Vorteile
- besonders leicht
- ohne Beutel
- auch als Handsstaubsauger bedienbar
- für Haustiere
- Direkt-Path-Technologie
Dirt-Devil-Staubsauger Vergleich | ![]() Dir Devil SD22020BVergleichssieger | ![]() Dirt Devil bd30025bPreis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Modell | Dir Devil SD22020B | Dirt Devil bd30025b |
Zum Angebot | ||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 35 Bewertungen | 2767 Bewertungen |
Preisvergleich | ||
Anwendung | ||
Typ | Stab-Hand-Staubsauger Beutellos | Handstaubsauger Beutellos |
Saugergebnis |
|
|
Leistung in Watt | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Fassungsvermögen Beutel / Behälter | ||
Laufzeit | ||
Aktionsradius | ||
Filter | ||
Abluftfilter | ||
Motorschutzfilter | ||
Energieeffizienz und Reinigungsklassen | ||
jährlicher Stromverbrauch | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
|
| |
|
| |
Lautstärke | ||
Staubemissionsklasse |
|
|
weitere Produktdetails | ||
Gewicht | ||
Maße L x B x H | 25.4 x 14.61 x 111.76 cm | 36.83 x 10.16 x 15.24 cm |
Zubehör Im Lieferumfang enthalten |
|
|
Vorteile |
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||
Erhältlich bei |
Dirt Devil wurde 1905 in den USA in Cleveland, Ohio, gegründet. Heute ist die traditionsreiche Firma dafür bekannt, Haushalts-Staubsauger im mittleren Preissegment herzustellen. Neben netzbetriebenen Bodenstaubsaugern produziert das Unternehmen auch Akku-Handstaubsauger und Saugroboter.
Laut einer Umfrage von Statista ist Dirt Devil nach Siemens und AEG die am weitesten verbreitete Staubsaugermarke in Deutschland: 11,1 % der Haushalte besitzen einen Dirt-Devil-Sauger. Möchten auch Sie sich ein Gerät des Herstellers kaufen, bietet Ihnen unser Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich Orientierung.
Dirt-Devil-Sauger unterscheiden sich unter anderem in Fassungsvermögen, Aktionsradius und Lautstärke. In unserer Kaufberatung lesen Sie nach, worauf Sie beim Erwerb eines Dirt-Devil-Staubsaugers achten müssen. Außerdem haben wir noch weitere Vergleiche zum Thema Staubsauger für Sie zusammengestellt:
Die Firma Dirt Devil stellt eine Vielzahl verschiedener Staubsauger-Typen her, die über unterschiedliche Eigenschaften verfügen. In der folgenden Tabelle haben wir diese für Sie kurz zusammengefasst:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Dirt-Devil-Sauger mit Kabel | Beim Dirt-Devil-Staubsauger mit Kabel handelt es sich um die klassische Staubsauger-Variante mit Netzbetrieb. Das Kabel des Dirt-Devil-Saugers wird in die Steckdose gesteckt und versorgt das Gerät mit Strom. Der Korpus eines Dirt-Devil-Saugers dieser Kategorie verfügt über Rollen und wird auf dem Boden mitgezogen. Vor diesem Hintergrund wirkt sich das Gewicht des Dirt-Devil-Staubsaugers stark auf den Komfort aus. Unser Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich 2023 hat ergeben, dass sich die verfügbaren Modelle mit Kabel bequem durch die Wohnung manövrieren lassen. Darüber hinaus verfügen die meisten Geräte über einen Trittschalter-Kabeleinzug. Bei einem Staubsauger dieser Art spricht man auch von einem Bodenstaubsauger. Populäre Produkte dieser Kategorie sind etwa die Dirt-Devil-Staubsauger Centrino, M7005 und Infinity VS8 Turbo. |
Dirt-Devil-Handstaubsauger | Dirt-Devil-Handstaubsauger sind kompakter als Sauger mit Kabel. Es handelt sich häufig um kabellose Dirt-Devil-Staubsauger, die mit einem Akku betrieben werden. Dies macht sie deutlich flexibler und wendiger. Unser Vergleich verdeutlichte, dass die kabellosen Dirt-Devil-Staubsauger unterschiedliche Laufzeiten haben. Dabei können Sie bei Ihrem Dirt-Devil-Akkusauger abhängig von Modell und Akku mit einer Betriebszeit von 25 bis 75 Minuten rechnen. Bei Ihrem persönlichen Dirt-Devil-Staubsauger-Test sollten Sie darauf achten, dass Ihr Dirt-Devil-Akku-Staubsauger über eine LED-Akkuanzeige verfügt. So lässt sich genau ablesen, wann Sie den Akku wieder aufladen müssen. Vielfach lässt sich der Staubsaugerkopf abnehmen und separat benutzen. Man spricht bei diesen Akku-Saugerauch von Stielstaubsaugern. Ein beliebter Handstaubsauger ist etwa der Dirt-Devil-Cavalier. |
kompakte Dirt-Devil-Handstaubsauger | Mit kompakten Dirt-Devil-Handstaubsaugern lassen sich ideal Zwischenräume säubern und kleinere Verunreinigungen wie Haare oder Brotkrümel einsaugen. Sie eignen sich daher ideal für Ihre Küche und Ihr Bad. Aufgrund ihrer Maße und ihres Gewichts lassen sich die kompakten Dirt-Devil-Akkusauger in Schränken, aber auch im Kofferraum Ihres Autos oder Wohnwagens platzsparend verstauen. Hierbei handelt es sich ebenfalls um Akku-Sauger. Die Laufzeit der verschiedenen Modelle beträgt zwischen 5 und 10 Minuten. Aus diesem Grund eignen sich die Geräte lediglich zur Beseitigung kleinerer Schmutz- und Staubmengen. |
Dirt-Devil-Staubsaugerroboter | Dirt-Devil-Staubsaugerroboter sind akkubetriebene Saugroboter, die einem bestimmten Bewegungsmuster folgend Ihre Wohnung saugen. Bei den Robotern von Dirt Devil können Sie in der Regel zwischen 3 Bewegungsmodi wählen: Kreismodus, Kantenmodus und Zufallsmodus. Staubsauger-Roboter sind mit Absturzsensoren ausgestattet, sodass Ihr Dirt-Devil-Saugroboter etwa vor Treppenstufen automatisch haltmacht. Bei unserem Dirt-Devil-Sauger-Vergleich fiel uns auf, dass sich die meisten Saugroboter durch eine besonders niedrige Bauhöhe auszeichnen. Sie gelangen dadurch problemlos unter Ihre Möbel. Die Akku-Laufzeit eines Dirt-Devil-Staubsauger-Roboters beträgt abhängig vom Modell zwischen 60 und 90 Minuten. Achten Sie bei Ihrem Dirt-Devil-Staubsauger-Test darauf, dass Ihr Wunschprodukt über eine LED-Akkuanzeige verfügt. So lässt sich rechtzeitig erkennen, wann Sie das Gerät wieder aufladen müssen. |
Bodenstaubsauger mit Kabel haben im Vergleich zu Saugrobotern oder Akku-Handstaubsaugern folgende Vor- und Nachteile:
Dirt-Devil-Staubsauger-Zubehör und -Ersatzteile: Sie können im Internet Zubehör und Ersatzteile für Ihren Dirt-Devil-Staubsauger bestellen. So lassen sich etwa Beutel, Filter und Staubsaugerschläuche für Ihren Dirt Devil erwerben. Außerdem haben die Geräte in der Regel eine Garantie über 24 Monate.
Obwohl überwiegend beutellose Dirt-Devil-Staubsauger (wie etwa der Dirt Devil Infinity) produziert werden, finden sich auch Dirt-Devil-Staubsauger mit Beutel im Sortiment der Firma. In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen den beiden Staubsauger-Typen:
Dirt Devil hebt sich von anderen Herstellern auch dadurch ab, dass der Hersteller einige Modelle in verschiedenen bunten Farben anbietet. Mit dem Popster gibt es etwa einen Dirt-Devil-Staubsauger, der in Rot, Pink, Grün und weiteren Farben erhältlich ist.
Ein Dirt-Devil-Staubsauger ohne Beutel ist deutlich umweltfreundlicher als ein Gerät, dessen Beutel ausgetauscht werden muss. Beutellose Staubsauger sammeln Schmutz und Staub in einem Behälter, den Sie aus dem Korpus lösen können.
Anschließend kann dieser Staubfangbehälter im Mülleimer entleert werden. Wir empfehlen Ihnen, den Behälter einmal im Monat mit Wasser auszuwaschen, damit sich keine Schmutzreste festsetzen oder Gerüche und Keime entstehen können.
Besonders für Menschen mit einer Hausstauballergie kann das Entleeren des Staubfangbehälters zu einer Belastungsprobe werden. Dabei werden feine Staub- und Schmutzpartikel freigesetzt, die beim Einatmen zu Niesanfällen, Hustenreiz oder tränenden Augen führen können.
Die Teppichreinigungsklasse eines netzbetriebenen Bodenstaubsaugers gibt an, wie effektiv das Gerät Teppiche reinigt.
Dirt-Devil-Saugroboter verfügen über 3 unterschiedliche Bewegungsmodi.
Besonders günstige Dirt-Devil-Staubsauger müssen häufig mit einem Beutel bestückt werden, in dem Staub und Schmutz gesammelt werden. Für Allergiker eignen sich die Dirt-Devil-Staubsauger mit Beutel besser als beutellose Dirt-Devil-Staubsauger.
Wenn Ihr Dirt-Devil-Staubsaugerbeutel voll ist, wird dieser entnommen und in den Müll geworfen. Bei Staubsaugern ohne Beutel werden bei der Entleerung Staub und Schmutz aufgewirbelt. Dies kann allergische Reaktionen auslösen.
Der Preis pro Dirt-Devil-Staubsaugerbeutel variiert je nach Modell und Anbieter und beträgt zwischen 0,95 € und 2,45 €. Wenn Sie einen solchen Dirt-Devil-Staubsauger kaufen möchten, sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass nach der Anschaffung noch weitere Kosten auf Sie zukommen werden.
Wie Sie sehen, haben beide Staubsauger-Typen ihre Vor- und Nachteile. Ein objektives Urteil, welcher Sauger diesbezüglich der beste Dirt-Devil-Staubsauger ist, lässt sich also nicht fällen.
Manche Anbieter setzen die in Watt angegebene Leistung des Dirt-Devil-Staubsaugers mit seiner Saugleistung gleich. Die Wattangabe lässt sich jedoch nur bedingt auf die tatsächliche Saugleistung übertragen.
Vorsicht: Eine hohe Wattzahl ist nicht alles! Vielmehr führt ein stimmiges Zusammenspiel aus Motor, Saugrohr, Düsenkonstruktion und Luftweg zu einem guten Saugergebnis. Lassen Sie sich bei Ihrem persönlichen Dirt-Devil-Staubsauger-Test also nicht von bloßen Zahlen blenden.
Eine stimmige Gesamtkonstruktion ist wichtiger als eine hohe Wattzahl.
Ein Dirt-Devil-Staubsauger mit 2000 Watt – also ein Sauger mit einer sehr hohen Leistung – muss nicht zwangsläufig eine gute Saugqualität bieten. Dass mit einer hohen Geräuschemission ein gutes Saugergebnis einhergeht, ist ebenso ein Mythos.
Bei unserem Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich konnten wir ermitteln, dass auch besonders leise Geräte in puncto Saugleistung gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Das Umweltbundesamt empfiehlt Staubsauger, die leiser als 70 db sind.
Die Hartbodenreinigungsklasse gibt an, wie gut Ihr Staubsauger Holz- oder Fliesenböden reinigt.
Netzbetriebenen Staubsauger müssen seit September 2014 mit dem EU-Energieetikett ausgezeichnet werden, bevor sie im Handel verkauft werden dürfen. Dies hat zunächst den Vorteil, dass Transparenz für die Verbraucher geschaffen wird.
Außerdem müssen die Hersteller einige Auflagen erfüllen, um das Energieticket der Europäischen Union überhaupt erst zu erhalten.
Die verschiedenen Kategorien des Etiketts haben wir im Folgenden kurz für Sie zusammengefasst:
Die Hartbodenreinigungsklasse für Staubsauger gibt an, wie gut das Gerät auf einem glatten Untergrund wie etwa Holzdielen, Laminat oder Fliesen reinigt. Nach den EU-Richtlinien müssen Bodenstaubsauger seit September 2017 auf Hartböden mindestens 98 % des Staubs aufnehmen.
Die Teppichreinigungsklasse zeigt an, wie effektiv Ihr Staubsauger Teppiche reinigt. Da Teppiche schwieriger zu reinigen sind als Hartböden, gelten diesbezügliche andere Richtlinien. Seit September 2017 ist für Teppichböden ein Mindestwert von 75 % verpflichtend für die Hersteller.
Die Energieeffizienzklassen dürfen laut EuG-Gerichtsurteils seit dem 19.01.2019 nicht mehr zur Bewerbung genutzt werden. Wir empfehlen auf Staubsauger zu achten, die einen niedrigen Energieverbraucht in Watt haben. Eine geringere Watt-Leistung bedeutet weniger Stromverbrauch und hat keinen direkten Einfluss auf die Saugleistung.
Übrigens: Für akkubetriebene Handstaubsauger und Saugroboter besteht derzeit keine Deklarierungspflicht. Orientierung bei der Kaufentscheidung können der jährliche Stromverbrauch und die tatsächliche Saugleistung bieten.
Kompakte Handstaubsauger eignen sich besonders für kleine Ritzen, verfügen aber lediglich über EPA-Filter.
Bei unserem Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich konnten wir feststellen, dass alle Geräte über einen sogenannten Luftpartikelfilter verfügen. Diese Filter werden auch Schwebstofffilter genannt und binden die Partikel besonders effektiv.
So können bereits aufgesaugter Schmutz und Staub auch nicht mehr aus dem Inneren des Staubsaugers entweichen und wieder aufgewirbelt werden.
In der folgenden Tabelle haben wir die unterschiedlichen Schwebstofffilter für Sie aufgelistet und kurz zusammengefasst:
Luftpartikelfilter | Leistung |
---|---|
EPA-Filter (Efficient-Particulate-Air-Filter) |
|
HEPA-Filter (High-Efficency-Particulate-Air-Filter) |
|
Tipp: Viele Dirt-Devil-Sauger sind mit einem Dauerfilter ausgestattet. Dabei handelt es sich um einen Luftpartikelfilter, der gereinigt werden kann. Solche Filter haben eine deutlich längere Lebenszeit als Standardfilter.
Neben den Schwebstofffiltern tragen folgende Filter zur Qualität Ihres Dirt-Devil-Saugers bei:
Filter | Beschreibung |
---|---|
Abluftfilter | Ein Abluftfilter wird im hinteren Bereich des Dirt-Devil-Staubsaugers installiert und sorgt dafür, dass Feinstaub, Allergene und andere Partikel nicht über die Lüftung in den Raum gelangen. Bei unserem Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich fiel uns auf, dass Abluftfilter meist in netzbetriebenen Bodenstaubsaugern und Stielstaubsaugern verbaut sind. |
Motorschutzfilter | Ein Motorschutzfilter verhindert die Beschädigung Ihres Staubsaugermotors durch feine Schmutzpartikel. Diese können den Motor blockieren und seine Leistung mindern. Zudem kann der Motor heiß laufen und dadurch Schaden nehmen. Da ein stark verschmutzter Motorschutzfilter die Saugleistung Ihres Dirt-Devil-Staubsaugers ebenfalls schmälern kann, sollten Sie an eine regelmäßige Überprüfung des Filters denken. Unser Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich zeigt, dass solche Filter meist nur in Bodenstaubsaugern mit Netzbetrieb eingesetzt werden können. |
Geräte mit einer guten Staubemissionsklasse nehmen besonders viel Staub auf.
Neben den verschiedenen Filtern Ihres Dirt-Devil-Staubsaugers spielt auch die Staubemissionsklasse eine große Rolle bei der Reinigungsleistung. Zudem kann eine hohe Staubemission vor allem für Menschen mit einer Hausstauballergie unangenehm sein.
Die Staubemissionsklasse wird ebenfalls auf dem EU-Energieetikett eines netzbetriebenen Staubsaugers angegeben und zeigt Ihnen, wie effektiv Ihr Dirt-Devil-Staubsauger eingesaugte Staub- und Schmutzpartikel festhält.
Die Emissionsklassen reichen von A (geringe Staubemission) bis G (große Staubemission). Auch bei einer guten Staubemissionsklasse gilt es, folgende Punkte zu beachten:
Übrigens: Auch hier besteht aktuell nur bei netzbetriebenen Bodenstaubsaugern eine Deklarierungspflicht der Hersteller. Bei Akku-Handstaubsaugern und Saugrobotern können Sie sich in Bezug auf die Staubemission am verbauten Luftpartikelfilter orientieren.
Ein stark verschmutzter Filter mindert die Saugkraft Ihres Dirt-Devil-Saugers.
Merken Sie, dass bei Ihrem Dirt-Devil-Sauger die Saugleistung nachlässt, sollten Sie zunächst die Filter reinigen. Schalten Sie hierzu das Gerät aus und nehmen Sie es vom Stromnetz.
Bei beutellosen Dirt-Devil-Saugern befindet sich der Luftpartikelfilter in der Regel unter dem Staubsaugerbeutel. Bei Geräten mit Staubfangbehälter wird der Filter mit diesem verschraubt. Entfernen Sie zur Reinigung den Filter gemäß der Anleitung und spülen Sie ihn mit warmem Wasser gründlich ab.
Der Abluftfilter wird auf die gleiche Weise gereinigt. Er ist auf die Lüftung des Dirt-Devil-Staubsaugers aufgesteckt, die sich in der Regel auf der Rückseite des Geräts befindet. Entnehmen Sie den Abluftfilter gemäß der Anleitung und reinigen Sie ihn mit Warmwasser.
Beim Reinigen der Filter gilt es, folgende Punkte zu beachten:
Tipp: Falls sich die Saugkraft nach der Reinigung der Filter nicht erhöht, kann das Problem auch ein blockiertes Saugrohr oder Staubsaugerschlauch sein. Häufig vermengen sich Haare, Staub und Schmutz zu einem Knäuel und verstopfen Rohr oder Schlauch, sodass der Luftzug unterbrochen wird.
Ein geringes Gewicht erhöht besonders bei Bodenstaubsaugern den Komfort.
Sauger von Dirt Devil können online und im Elektrofachgeschäft erworben werden. Hin und wieder sind Dirt-Devil-Staubsauger bei Lidl, Aldi oder anderen Supermärkten über einen begrenzten Aktionszeitraum erhältlich.
Neben Dirt Devil gibt es zahlreiche weitere Hersteller von Saugern. So sind beispielsweise Staubsauger von Dyson, Miele und Vorwerk verfügbar. In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Marken für Sie zusammengefasst:
Die Stiftung Warentest führte diverse Staubsauger-Tests durch. In der Kategorie Staubsauger mit Staubbox konnte der Dirt Devil DD 5255 ein befriedigendes Ergebnis erzielen. Der Staubsauger, der am besten abschnitt, war der Bosch BGS5A300.
Übrigens: Neben Staubsaugern stellt Dirt Devil auch Dampfreiniger her. Damit lassen sich Hartböden und Teppiche mit Wasserdampf reinigen. Einige Modelle können Sie mit Desinfektionsmitteln kombinieren, sodass die Reinigung desinfizierend und antibakteriell ist.
Im folgenden Kapitel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Dirt-Devil-Staubsauger:
Dirt-Devil-Staubsauger mit Beutel eignen sich besser für Allergiker, da beim Wechsel wenig Staub aufgewirbelt wird.
Ein Ergebnis unseres Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleichs ist, dass die meisten Geräte beutellos sind. Der Schmutz wird in einem Staubfangbehälter aufgesammelt, der lediglich geleert und gereinigt werden muss. Das Einsetzen eines Staubsaugerbeutels ist nicht notwendig.
Seltener handelt es sich um Dirt-Devil-Sauger mit Beutel. Auf der Internetseite von Dirt Devil lässt sich ermitteln, welcher Staubsaugerbeutel der richtige für Ihren Dirt-Devil-Sauger ist.
» Mehr InformationenErsatzteile und Zubehör für Ihren Dirt-Devil-Sauger können Sie online oder im Elektrofachgeschäft erwerben. Auf der Homepage von Dirt Devil erhalten sie weitere Informationen zur Verfügbarkeit der Ersatzteile und des Zubehörs.
» Mehr InformationenSchmutz, Haare und Staub können das Staubsaugerrohr und den -schlauch verstopfen und den Luftzug blockieren.
Wenn die Saugleistung Ihres Dirt-Devil-Saugers nachlässt, kann dies vielfältige Gründe haben. Prüfen Sie zunächst, ob der Beutel bzw. der Staubfangbehälter geleert werden muss. Ist dieser zu voll, wird unter Umständen der Luftzug blockiert.
Ein weiterer Grund für das Problem können verunreinigte Filter sein. Überprüfen Sie die Filter Ihres Dirt-Devil-Saugers und reinigen Sie diese bei Bedarf. Eine Anleitung dazu finden Sie hier in unserem Ratgeber.
Bei kabellosen Staubsaugern oder Saugrobotern kann ein leerer oder defekter Akku die Ursache sein. Auch eine Verstopfung des Saugrohrs oder des Saugschlauchs kann die Saugkraft Ihres Dirt-Devil-Saugers mindern.
» Mehr InformationenBei der Garantie eines Dirt-Devil-Staubsaugers gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln nach EU-Richtlinie 1999/44/EG. Die Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter gewährt eine Garantie von 24 Monaten.
» Mehr InformationenUnser Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich stellt 2 Dirt-Devil-Staubsauger von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Dirt Devil. Mehr Informationen »
Der günstigste Dirt-Devil-Staubsauger in unserem Vergleich kostet nur 137,92 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Dirt Devil bd30025b gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Dirt-Devil-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Dirt Devil bd30025b wurde 2767-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Dirt Devil bd30025b, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für den Dirt-Devil-Staubsauger wider. Mehr Informationen »
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Dirt-Devil-Staubsauger aus dem Vergleich begeistern und hat daher den Dir Devil SD22020B mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 2 Dirt-Devil-Staubsauger für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Dir Devil SD22020B und Dirt Devil bd30025b. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Dirt-Devil-Staubsauger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dirty Devil Staubsauger“, „Dirty-Devil“ und „Dirt Devil“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Fassungsvermögen | Vorteil der Dirt-Devil-Staubsauger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dir Devil SD22020B | 195,98 | - | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dirt Devil bd30025b | 137,92 | + | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich habe einen Zyklon-Staubsauger DD2650 direkt bestellt. Das Gerät ist soweit super!
Aber der Kundenservice eine einzige Katastrophe! 2 Mal im Abstand von 2 Wochen hatte ich den Kundendienst an 2 (!) Mailadressen angeschrieben gehabt und auch nach einem knappen Monat keinerlei Regung registriert!!! Bei meinem Anruf meldet sich eine komplett verrauchte Frauenstimme, lässt mich nicht richtig ausreden und bei der Anfrage für speziellen Zubehör wimmelt sie Einen direkt ab und versucht noch nicht einmal nachzuprüfen, ob in der Produktion etwas machbar wäre (Rohrverlängerung nötig, da nach schwerem Unfall dauerhaftes Bücken sehr schmerzhaft, aber Original-Saugrohr ist zu kurz)! Ich bin mit höchster Sicherheit nicht der einzige Mensch mit Rückenproblemen. Und das Saugrohr ist nur für 150 cm grosse Menschen bequem nutzbar… es dürfte doch kein so grosser Akt sein ein bereits produziertes Rohr einfach durchzuschneiden, um das kurze Stück für mich als Rohrverlängerung zu verkaufen. Das war ja keine Anfrage für eine Spezialanwendung! Ein Hersteller müsste bei solchen Anfragen eigentlich hellhörig werden und den Kunden helfen können. Die Ausrede der unwilligen Mitarbeiterin war: „die Produktion ist in China“… Man kann doch innerhalb des Konzerns doch nachfragen! Wo ist das Problem? Oder kann sie kein Englisch? Ich persönlich bin ausgebildete Außenhandelskauffrau und weiß genau, dass auch in einem international tätigen/produzierenden Unternehmen firmeninterne Kommunikation kein Problem sein dürfte! Auch nicht, wenn die Produktionsstätte wirtschaftlich vom Mutterkonzern unabhängig ist… Traurig, dass es null Interesse am Kunden vorhanden ist. Fazit: in Zukunft wieder auf andere Marken fokussieren. Dieser Hersteller hat kein Interesse am Kunden, nur an Verkaufszahlen!
Hallo,
ich überlege gerade, ob ich mir einen Saugroboter anschaffen soll. Da ich eine Katze habe, würde mich interessieren, ob das Gerät Schaden nehmen könnte, wenn sich meine Katze draufsetzt und eine kleine Spritztour unternehmen will? 😀
Liebe Grüße
Gundula
Liebe Gundula,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Dirt-Devil-Staubsauger-Vergleich!
Das Gewicht der Katze sollte einem Dirt-Devil-Saugroboter in der Regel nichts anhaben können. Allerdings sollten Sie bedenken, dass ein Saugroboter für Ihre Katze durchaus eine Stressquelle darstellen kann.
So kann der Weg zum Katzenklo oder zum Futternapf durch den Saugroboter abgeschnitten werden, weil Ihre Katze sich unter Umständen nicht mehr am Gerät vorbeitraut.
Wir empfehlen Ihnen daher, den Dirt-Devil-Saugroboter nur in Räumen einzusetzen, in denen sich ihre Katze nicht aufhält.
Ihr Vergleich.org-Team
Das kann ich so bestätigen.
Unser Hund wiegt 20 mal so viel, wie der kleine Dirt Devil und sollte sich daher wenig beeindrucken lassen. Seit einiger Zeit scheint er sich aber doch gestört zu fühlen. Er verlässt das Wohnzimmer und beobachtet den Saugroboter vom Flur aus. Erst, wenn dieser fertig ist, macht es sich der Hund wieder auf seinem Platz bequem.
Ich habe den Spider 2.0 zum Test gerade im laufenden Betrieb von oben belastet. Also er hält schon einiges aus, besitzt aber keinen Schutz gegen Überlastung. Bei starker Belastung werden die Motoren gebremst und laufen langsamer, wodurch sie durchbrennen können. Kurzzeitig passiert sicher nichts, auf Dauer werden die Motoren aber Schaden nehmen.
Gruß Ricc