Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie beim Kauf darauf, ob die benötigten Batterien im Lieferumfang enthalten sind. Bei den digitalen Timern von Gefu, LIORQUE oder MECHEER sind die Batterien beispielsweise inklusive.

digitaler-Timer-Test

1. Wofür können Sie eine digitale Eieruhr verwenden?

Die gängigste Verwendung einer Eieruhr ist wohl beim Kochen und Backen in der Küche. Bei langen Backzeiten verhindert ein Timer beispielsweise das An- bzw. Verbrennen der Mahlzeit. Beim Kochen gehören unterdessen weich gekochte Nudeln oder hart gekochte Frühstückseier der Vergangenheit an, da der Timer Sie im richtigen Zeitpunkt an die Entnahme der Speisen erinnert.

Getestete digitale Timer von Gefu befinden sich in zwei Original-Verpackungen auf dem Boden.

Ein GEFU-Digitaler-Timer „SAFE“ ist für uns hier gleich in zweifacher Ausfertigung zu sehen.

Ein weiteres mögliches Einsatzgebiet ist das Lernen. Bei dem sogenannten Intervall-Lernen wird im Wechsel eine bestimmte Zeit konzentriert gearbeitet und eine bestimmte Zeit Pause gemacht. Für die Vorbereitung von mündlichen Prüfungen, welche innerhalb einer konkreten Zeitspanne stattfinden müssen, ist eine digitale Eieruhr ebenfalls optimal.

2. Wo kann eine digitale Küchenuhr mit Timer bestmöglich platziert werden?

Nahaufnahme der deutschen Produktbeschreibung eines digitalen Timers im Test.Die meisten Timer sind mit einem Standfuß ausgestattet, sodass dieser auf jede ebene Oberfläche gestellt werden kann. Verschiedene Online-Tests von digitalen Timern berichten, dass diese Art der Platzierung von vielen Personen bevorzugt wird.

In unserem Vergleich von digitalen Timern sind vor allem Produkte mit magnetischer Rückseite zu finden. Die digitalen Eieruhren mit Magnet können damit an jeder magnetischen Stelle wie dem Kühlschrank, der Heizung oder an Metall-Regalen platziert werden.

Ein digitale Timer von Gefu befinden sich seiner Original-Verpackung auf einer hellen Oberfläche.

Wie der Name GEFU-Digitaler-Timer „SAFE“ schon nahelegt, soll die Optik an den Drehknopf eines Safes erinnern.

Die dritte Möglichkeit bietet ein Aufhänger. Dieser ist meist eine kleine Öse an der Rückseite des Timers. Hier kann entweder eine Schnur zum Aufhängen durchgezogen werden oder die Eieruhr wird direkt in einen Haken eingehängt.

Hinweis: Sie können auf der Suche nach einem digitalen Timer aus verschiedensten Modellen wählen. Gängig sind runde oder rechteckige Formen. Die Wahl zwischen einem kleinen oder großen digitalen Timer ist grundsätzlich Geschmackssache. Wenn Sie jedoch nicht gut sehen, bietet sich ein Timer mit großem Display an.

3. Welche Zusatz-Funktionen sollte ein digitaler Timer diversen Online-Tests zufolge besitzen?

Verschiedene Tests von digitalen Timern im Internet empfehlen ein Modell zu wählen, welches die Stoppuhr-Funktion besitzt. Dann ist das Produkt nicht nur ein digitaler Countdown-Timer, sondern gleichzeitig ein Countup-Timer. Diese Produkte vereinen einen digitalen Timer und eine Stoppuhr. Die besten digitalen Timer sind mit einer Stoppuhr ausgestattet.

Zwei verpackte digitale Timer von Gefu befinden sich für den Test bereit auf dem Boden. Ansicht auf Vorder- und Rückseite mit Beschriftung.

Ein GEFU-Digitaler-Timer „SAFE“ bietet laut unserer Recherche drei Funktionen: permanente Anzeige der Uhrzeit, Wecker/Alarm und Timer.

Wenn Sie einen digitalen Timer kaufen wollen, welcher besonders individuell verwendet werden kann, ist ein Modell mit einstellbarer Lautstärke zu empfehlen. Meist kann zwischen zwei und fünf Lautstärken gewählt werden. Einige dieser digitalen Timer können auch ohne Ton eingestellt werden.

Quellenverzeichnis