Das Wichtigste in Kürze
  • Dänische Kekse sind zwar keine eingetragene Marke, wohl aber jedem Freund der süßen Naschereien ein Begriff. Hinter dem Begriff „dänische Kekse“ verbergen sich dänische Butterkekse. Rundherum zum Original werden die besten dänischen Kekse, wenn sie einen Butteranteil von über 20 Prozent haben und in einer kreisrunden Keksdose verpackt sind. Dänische Butterkekse in der Dose warten in kleinen Papierförmchen darauf, verzehrt zu werden.
Test: Eine Dose dänische Kekse sind an einem Gitter angelehnt.

Auf diesem Foto sehen wir dänische Kekse der Pâtisserie Mathéo – konkret Butterkekse in einer 454-g-Dose.

1. Gibt es verschiedene Varianten dänischer Butterkekse?

Unser Vergleich dänischer Kekse zeigt zwei Varianten dänischer Keksen: Keksdosen voller Buttergebäck und Keksdosen, die einen Mix aus Butter- und Schokoladengebäck beinhalten. Wer dänische Kekse nach Rezept fertigt, der braucht übrigens keine Schokolade. Deswegen gelten die dänischen Kekse ohne Schokoladengebäck-Anteil auch als „Originale“.

Die getesteten dänische Kekse in der Dose von oben ersichtlich, worauf sich auch das Preisschild befindet.

Diese dänische Kekse der Pâtisserie Mathéo haben auf ihrer Zutatenliste Weizenmehl, Zucker, pflanzliche Öle, Butter, Kokosflocken, Salz, Ammoniumhydrogencarbonat, natürliches Aroma und natürliches Vanillearoma.

2. Was ist den Freunden der süßen Leckerei laut diversen Tests zu dänischen Keksen im Internet wichtig?

Wer dänische Kekse naschen möchte, der guckt eher selten auf die Nährwerte – wohlwissend, dass dänische Kekse in die Kategorie der Süßigkeiten fallen und demnach nicht wirklich gesund sind. Was in diversen Tests zu dänischen Keksen im Internet hingegen immer häufiger thematisiert wird, ist die Dose, in der sich die dänischen Butterkekse befinden. Diese sollte im Idealfall bedruckt sein und kann natürlich als Keksdose auch für Selbstgebackenes weiterverwendet werden, beispielsweise als Alternative zur Bento-Box.

3. Wo gibt es dänische Kekse zu kaufen?

Eine Dose getestete dänische Kekse steht neben anderen Keksen in einem Regal.

Die aufgedruckte Banderole auf der Dose dänische Kekse der Pâtisserie Mathéo sagt zwar aus, dass sie in Dänemark produziert werden, wie finden als Herstellungsland aber Österreich.

Sie können dänische Kekse in den meisten Lebensmittelgeschäften kaufen. Allerdings haben Sie im stationären Handel stets ein- und dasselbe Manko: Es fehlt an Vergleichsmöglichkeiten – unabhängig davon, ob Sie dänische Butterkekse bei Lidl kaufen, dänische Butterkekse bei Aldi finden, dänische Butterkekse bei Rewe kaufen oder dänische Butterkekse bei Penny finden. Wenn Sie dänische Butterkekse kaufen möchten, finden Sie in einem Laden ein bis zwei Varianten. Unser Vergleich dänischer Kekse zeigt Ihnen hingegen viele Marken und Hersteller mit unterschiedlichen Butter-Schokogebäck-Mischungen inklusive der wichtigsten Informationen aus zahlreichen Tests zu dänischen Keksen im Internet.

Tipp: Auch bei der Suche nach dänischen Keksen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis helfen wir Ihnen. Sie können in unserer Vergleichstabelle direkt den Preis pro Kilogramm ablesen und danach alle Produkte einheitlich vergleichen.

dänische-kekse-test

Hier geht es zu unserem Cookies-Vergleich und Zuckerfreie-Kekse-Vergleich.

Quellenverzeichnis