Sie mögen einen besonders schokoladigen Geschmack? Dann sollten Sie Cookies mit zwei oder drei verschiedenen Sorten Schokolade auswählen. Die besten Cookies überzeugen laut Tests gängiger Cookies im Internet mit bis zu drei verschiedenen Sorten Schokolade.

Die Griesson-Fair-Cookies sind besonders nachhaltig. Der enthaltene Kakao und der Zucker sind nach Fairtrade-Standards angebaut, gehandelt und geprüft.
Neben dunkler Schokolade (Zartbitter) und Vollmilch ist häufig auch weiße Schokolade enthalten. Es gibt aber auch Varianten, bei denen leckere Alpenmilch oder Milchschokolade enthalten sind.
Cookies sind Kekse und sollten deshalb trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Ist die Verpackung noch unversehrt, halten sich die Cookies über mehrere Monate. Ist die Packung geöffnet, sollten Sie die Kekse innerhalb weniger Tage verzehren.

Die Griesson-Fair-Cookies sind ein Mürbegebäck mit 50 % Schokostückchen. Die Schokostückchen bestehen aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade.
Hallo, bei meinen Cookies sind die Schockostücke schon grau, kann man das trotzdem noch essen?
Lieber Jakub,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Cookies-Vergleich.
Auch wenn die Schokolade bereits grau ist, können Sie diese laut Verbraucherzentrale noch genießen. Der graue Belag rührt daher, dass bei höheren Temperaturen der Zucker und die Kakaobutter an die Oberfläche gehen und dort kristallisieren. Sie sollten die Cookies deshalb an einem kühleren Ort lagern, um dies zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team