Das Wichtigste in Kürze
  • Chai gilt in Indien und China als Nationalgetränk. Auch in Deutschland erfreut sich das leckere Heißgetränk immer größerer Beliebtheit. Das Wort „Chai“ stammt aus dem Chinesischen und bedeutet ganz einfach „Tee“. Der Chai Latte, der bei uns schon lange als Trendgetränk gehandelt wird, wurde übrigens von Starbucks erfunden. Es handelt sich hierbei um Chai-Latte-Pulver, welches mit Milch vermischt wird.

1. Welche Sorten von Chai-Latte-Pulver gibt es?

Eine rote Dose mit getestetem Chai-Latte-Pulver steht auf einem Verkaufsregal.

Das David-Rio-Chai-Latte-Pulver, das wir hier sehen ist in der Sorte Flamingo-Vanilla zuckerreduziert und entkoffeiniert.

Im klassischen Chai-Tea-Latte-Pulver sind orientalische Gewürze wie schwarzer Pfeffer, Kardamom, Zimt und Ingwer enthalten. Wer es lieber etwas süßer mag, wählt am besten Chai-Pulver mit Vanillegeschmack, wie das Chai-Latte-Pulver von Krüger oder das Chai-Latte-Pulver David Rio.

Eine rote Dose mit zuckerfreiem, getestetem Chai-Latte-Pulver liegt auf dem Boden.

Natürlich schmeckt das David-Rio-Chai-Latte-Pulver nicht nach Flamingo, vielmehr soll der Flamingo eher mit Leichtigkeit assoziiert werden.

In unserem Chai-Latte-Pulver-Vergleich finden Sie auch weitere Geschmackssorten und -kombinationen wie Zimt oder Vanille-Zimt, welche vor allem in der Weihnachtszeit gerne getrunken werden, wie diverse Tests von Chai-Latte-Pulver im Internet gezeigt haben.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Chai-Latte-Pulver laut Tests im Internet achten?

Wenn Sie Chai-Latte-Pulver kaufen, dann sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten. Legen Sie Wert auf nachhaltige Rohstoffe, dann wählen Sie Chai-Latte-Pulver in Bio-Qualität.

Mehrere Dosen mit getestetem Chai-Latte-Pulver stehen neben weiteren Instant-Pulvern auf einem Verkaufsregal.

Laut unserer Recherche bietet die Marke dieses David-Rio-Chai-Latte-Pulvers insgesamt 12 Sorten an.

Veganes Chai-Latte-Pulver ist auch für die pflanzliche Ernährung gut geeignet, denn Sie können die Pulver auch mit Wasser oder Milchalternativen wie Hafermilch zubereiten. Veganes Chai-Latte-Pulver gilt somit auch als laktosefrei.

Das beste Chai-Latte-Pulver weist nur wenig Kalorien auf. So können Sie sich ruhigen Gewissens mehr als nur ein Glas pro Tag des leckeren Trendgetränks zubereiten. Viele Chai-Latte-Pulver-Sorten kommen mittlerweile ganz ohne Zucker aus, da sie mit alternativen Süßungsmitteln wie Xylit gesüßt wurden.

Übrigens: Die meisten Chai-Latte-Produkte sind für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

3. Wie wird Chai-Latte-Pulver zubereitet?

Chai-Latte-Pulver-Test: Eine rote Dose mit Vanille-Instant-Pulver steht vor einer Lochwand.

Anstelle von Zucker wird in diesem David-Rio-Chai-Latte-Pulver Sucralose eingesetzt, wie wir herausfinden.

Chai-Latte-Instant-Pulver lässt sich sehr schnell und einfach zubereiten. Einfach zwei Teelöffel (ca. 10 Gramm Pulver) in 200 ml Wasser, Milch oder eine Milchalternative einrühren. Sie können dafür auch Sojamilch, Hafermilch oder andere vegane Milchalternativen verwenden. Chai-Latte-Pulver mit Milch wird natürlich besonders cremig, wie Tests von Chai-Latte-Pulver im Internet gezeigt haben.

Chai-Latte-Pulver-Test

Videos zum Thema Chai-Latte-Pulver

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihren eigenen Chai Latte zubereiten können. Begleiten Sie uns in die Welt des exotischen Geschmacks und lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit dem David Rio Power Chai den perfekten Chai Latte zaubern. Von der richtigen Dosierung bis zur Verfeinerung mit Milch und Gewürzen – hier bekommen Sie alle Tipps und Tricks für einen aromatisch-würzigen Genussmoment.

Quellenverzeichnis