Wir sagen Ihnen an dieser Stelle im Casein-Protein-Vergleich, auf was es sich zu achten lohnt, damit Sie die Frage dieses Casein ja oder nein? mit ja beantworten können und sich im Anschluss trotzdem nicht über Mängel beschweren müssen.
3.1. Die Löslichkeit

Weider 100% Casein.
Egal ob Casein Gold Standard von Optimum Nutrition, Casein MyProtein oder Casein Rocka – nur allzu häufig hört man in Casein-Tests oder von Verbrauchern, dass sich die Casein Pulver in Wasser oder Milch nur schwer lösen lassen. Damit Sie jetzt aber nicht aus Verzweiflung direkt zu Casein Tabletten greifen, sei zunächst eine Sache deutlich gesagt: Casein Protein ist kein Whey Protein und darf in seiner Löslichkeit nicht mit den bekannten Whey Präparaten verglichen werden. Möchten Sie Casein Rezepte nachkochen, dann fällt die Löslichkeit ganz natürlich weniger gut aus als bei anderen Proteinpulvern. Sollte die Löslichkeit jedoch wirklich sehr schlecht ausfallen, dann handelt es sich leider um eine minderwertige Produktqualität. Häufig ist das bei sehr günstigem Casein der Fall. Probieren geht hier leider über studieren, einen ersten Anhaltspunkt bieten jedoch die zusammengefassten Erfahrungen der Konsumenten, die wir Ihnen in unserer obigen Tabelle einmal zusammengefasst haben. So können auch Sie Ihren persönlichen Casein-Testsieger ausfindig machen, ohne einen komplexen Casein-Test der verschiedenen Produkte vornehmen zu müssen.
3.2. Der Geschmack
Möchte man mit Casein abnehmen oder mit Casein Bodybuilding Fortschritte im Training machen, dann kommt man um eine regelmäßige Einnahme leider nicht herum. Deshalb sollte Ihnen Ihr Produkt auch schmecken. Geschmäcker sind leider sehr verschieden. So schmeckt dem Einen das Casein Gold Standard von Optimum Nutrition, dem Anderen nicht. Auch hier gilt es, einfach einen schnellen Casein-Test zu machen. Wichtig: Verschiedene Geschmacksrichtungen beeinflussen oft die Nährstoffzusammensetzung, sodass ein Produkt schnell weniger Casein Proteine, dafür aber plötzlich mehr Kohlenhydrate oder einen höheren Fettanteil aufweisen kann. Am besten studieren Sie hier einmal genau die Zutatenliste.

Ich suche ein Proteinpulver welches ich zum Abnehmen aber auch zum Muskelaufbau verwenden kann. Da ich immer abends Sport mache, weiß ich nicht, was für mich am Besten ist. Ob Casein oder Whey oder eine Kombi aus beidem?
Hallo Christina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Casein-Vergleich!
Casein-Pulver kann sehr gut zum Abnehmen eingesetzt werden, da es einen hohen Sättigungseffekt hat, für den Muskelaufbau ist es allerdings weniger gut geeignet – es bremst ihn sogar, weshalb viele Sportler Casein abends zu sich nehmen, um den Muskelaufbau in der Nacht zu verhindern. Für den Muskelaufbau eignet sich Whey (Molkenproteinpulver) sehr gut, da es schnell vom Körper aufgenommen werden kann und einen hohen BCAA-Anteil hat.
Da Sie abends Sport treiben, können wir folgendes empfehlen: Trinken Sie etwa eine halbe Stunde nach dem Training einen Whey-Protein-Shake (mit Wasser statt Milch gemischt). Ihr Abendessen sollte dann anschließend möglichst kohlenhydratarm sein. Tagsüber sollten Sie darauf achten, über den Tag verteilt (in 3- bis 4-stündigem Abstand) viel Eiweiß aufzunehmen, da der Muskel immer nur eine begrenzte Menge auf einmal (ca. 20 g) aufnehmen kann. Ihre Basisernährung sollte also viele proteinreiche Lebensmittel enthalten; somit brauchen Sie tagsüber auch keine Nahrungsergänzungen in Form von Proteinen.
Eines gilt auch: Am besten Sie probieren aus, wie es Ihnen und Ihrem Körper am besten passt bzw. wie sich Erfolge einstellen.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Also ich hab echt keine Lust mir von den Supplementherstellern diktieren zu lassen, was ich essen soll, damit ich Erfolge sehe. ich finde auch mit natürlichen Lebensmkitteln lässt sich einiges machen. Bei mir reicht es, wenn ich Milchprodukte esse. Gern mag ich Käse, Quark und Kefir. Besteht ja auch aus Milch und ihr schreibt ja, dass Casein da ein bestandteil von ist. Mir hilfts auch so. Und ist billiger.