Das Wichtigste in Kürze
  • Calisso-Messer sind Unikate. Das zeigt sich bereits beim mehrfarbigen Griff.
  • Calisso-Messer werden aus bis zu 89 Lagen Damaststahl gefertigt.
  • Einige Calisso-Messer haben über 60 Rockwell.

Calisso-Messer Test

Calisso-Messer sind eine Kombination aus hochwertigem Material, ansprechendem Design und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Marken bieten sie oft eine ausgewogene Ergonomie und Langlebigkeit, während viele andere Premium-Marken teurer sind. Calisso richtet sich sowohl an Hobbyköche als auch an Profis und bietet eine breite Palette von Messern für unterschiedliche Bedürfnisse.

Was zeichnet Calisso-Messer aus? Wie gängige Calisso-Messer-Tests im Internet hervorheben, handelt es sich bei den Produkten des deutschen Herstellers um Unikate: Kein Messer ist wie das andere.

1. Welche Arten von Calisso-Messern gibt es?

Es gibt fünf Calisso-Messer, die die Grundausstattung an Messern darstellen, die Sie in einer gut sortierten Küche benötigen: ein Kochmesser, ein Gemüsemesser, ein Filetiermesser, ein Brotmesser und ein Schälmesser. Das Kochmesser kann verschiedene Bezeichnungen tragen und wird in Calisso-Messer-Tests im Internet auch als Küchenmesser, Allzweckmesser oder Chefmesser bezeichnet. Was Sie eint und unterscheidet, können Sie in der folgenden Tabelle nachlesen.

Art des Messers Beschreibung
Kochmesser

Calisso-Messer im Test: Calisso-Kochmesser vor einer Calisso-Geschenkebox und zwei Scheiben Steak daneben

  • vielseitiges Messer mit einer breiten, scharfen Klinge
  • robuste Klinge, ergonomischer Griff, gut ausbalanciert
  • ideal zum Schneiden, Hacken und Würfeln
Gemüsemesser

Calisso-Messer im Test: Calisso-Gemüsemesser vor einer Calisso-Geschenkebox mit Limetten daneben

  • kleines, handliches Messer mit einer schmalen Klinge
  • leicht und wendig, präzise Schneide
  • perfekt zum Vorbereiten von Gemüse und Obst
Filetiermesser

Calisso-Messer im Test: Calisso-Filetiermesser vor einer Calisso-Geschenkebox und zwei Scheiben Steak daneben

  • langes, flexibles Messer mit einer schmalen Klinge
  • dünne Klinge für präzises Filetieren, oft mit einer leicht gebogenen Form
  • optimal zum Filetieren von Fisch oder zartem Fleisch
Brotmesser

Calisso-Messer im Test: Calisso-Brotmesser vor einer Calisso-Geschenkebox und ein paar Scheiben Baguette daneben

  • Messer mit einer gezackten Klinge
  • scharfe Zacken für einfaches Schneiden ohne Quetschen
  • ideal für das Schneiden von Brot, Brötchen und anderen Backwaren
Schälmesser

Calisso-Messer im Test: Calisso-Schälmesser vor einer Calisso-Geschenkebox mit Limetten daneben

  • kleines Messer mit einer kurzen, gebogenen Klinge
  • handlich und leicht, ermöglicht präzises Arbeiten
  • bestens geeignet zum Schälen von Obst und Gemüse sowie für feine Schneidarbeiten

Calisso bietet Messer für diverse Einsatzbereiche an. Einige Messer sind für den alltäglichen Gebrauch konzipiert, andere sind speziell für einen Arbeitsgang in der Küche geeignet, beispielsweise zum Schneiden von Brot oder Fleisch.

Hinweis: In unserem Calisso-Messer-Vergleich finden Sie eine breite Auswahl. Wollen Sie gleich mehrere Calisso-Messer kaufen, können Sie sich für ein praktisches Calisso-Messer-Set entscheiden.

  • Das zweiteilige Calisso-Messer-Set besteht in der Regel aus einem Kochmesser und einem Gemüse- oder Schälmesser. Das Kochmesser eignet sich hervorragend zum Schneiden, Würfeln und Hacken von Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräutern. Mit seiner breiten Klinge ermöglicht es auch das Zerkleinern von Zutaten und das Heben von geschnittenen Lebensmitteln. Das kleinere Gemüse- oder Schälmesser ist ideal für präzise Arbeiten wie das Schälen von Obst und Gemüse oder das Schneiden kleinerer Zutaten. Es bietet eine hohe Kontrolle und ist perfekt für filigrane Aufgaben. Mit einem zweiteiligen Set können grundlegende Küchenarbeiten effizient erledigt werden, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbyköche oder als Ergänzung zu einer bestehenden Messersammlung macht.
  • Das sechsteiliges Calisso-Messer-Set bietet eine umfassendere Auswahl an Messern, die verschiedene Aufgaben abdecken: Das Kochmesser kommt bei allgemeinen Schneidarbeiten zum Einsatz; auch das Santokumesser lässt sich zum Schneiden, Hacken und Würfeln universell einsetzen. Das Gemüse- oder Schälmesser ist für präzise Schnitte geeignet. Das Brotmesser hilft dabei, Baguette und Brot ordentlich zu schneiden. Das Filetiermesser wird für das Schneiden von Fleisch und Fisch benötigt. Spezielle Messer, wie etwa das Ausbeinmesser, sind für die Zubereitung von Fleisch nötig.

2. Welche Modelle und Serien von Calisso-Messern sind besonders empfehlenswert?

Möchten Sie ein Calisso-Messer kaufen, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Linien, welche sich in der Optik des Calisso-Griffes unterscheiden. In unserem Calisso-Messer-Vergleich sind unter anderem Griffe in Aquamarine-Blau, Rubinrot und kunterbunt zu finden.

In diversen Calisso-Messer-Tests im Internet sind diese Modellreihen besonders beliebt:

Modellreihe Eigenschaften
Calisso Classic Serie

Calisso-Messer im Test: Calisso-Messer vor einer Calisso-Geschenkebox und Fleisch daneben

  • umfasst traditionelle Küchenmesser mit einem zeitlosen Design
  • hochwertiger, rostfreier Edelstahl für die Klingen
  • ergonomische Griffe aus Holz oder Kunststoff
  • ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche
  • geeignet für Hobbyköche und Profis
Calisso Professional Serie

Calisso-Messer im Test: Calisso-Messer vor einer Calisso-Geschenkebox und Zitronen daneben

  • entwickelt für den professionellen Einsatz
  • besonders hohe Schärfe und Langlebigkeit
  • Klingen aus hochwertigem VG-10-Stahl
  • hervorragende Schnitthaltigkeit
  • perfekt für professionelle Köche, die Präzision und Leistung schätzen
Calisso Santoku Serie

Calisso-Messer im Test: Calisso-Santoku-Messer vor einer Calisso-Geschenkebox und Äpfeln daneben

  • Santoku-Messer mit breiter Klinge und spezieller Form
  • rostfreier Stahl mit einer speziellen Beschichtung zur Reduzierung von Anhaftungen beim Schneiden
  • vielseitig einsetzbar für das Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch
  • ideal für asiatische Kochtechniken
Calisso Damast Serie

Calisso-Messer im Test: Calisso-Kullenschliff-Messer vor einer Calisso-Geschenkebox mit Limetten daneben

  • aus mehreren Schichten Damaststahl gefertigt
  • einzigartiges Muster
  • kombiniert mit ergonomischen Griffen aus Holz oder G10
  • für Köche, die sowohl Wert auf Ästhetik als auch auf Funktionalität legen
  • ideal für besondere Anlässe
Calisso Steakmesser Set

Calisso-Messer im Test: vier Calisso-Steakmesser vor einer Calisso-Geschenkebox und ein paar Scheiben Steak daneben

  • speziell entwickelte Messer zum Schneiden von Steaks und anderen Fleischgerichten
  • gezackte Klingen für müheloses Schneiden
  • perfekt für Grillabende oder festliche Anlässe
  • sorgt für ein elegantes Esserlebnis

Professional und Classic im Direktvergleich: Die Professional-Serie verwendet hochwertigere Stähle (z.B. VG-10), während die Classic-Serie oft einfachere Materialien nutzt. Die Professional-Serie hat oft ein moderneres Design mit einem Fokus auf Ergonomie, während die Classic-Serie traditioneller gestaltet ist. Während die Classic-Serie vor allem im Küchenalltag beliebt ist, sind die Professional- und Damast-Serien speziell auf hohe Ansprüche ausgelegt.

3. Welche Materialien und Technologien werden bei Calisso-Messern verwendet?

Der Hersteller verwendet hochwertige Materialien wie rostfreien Edelstahl, VG-10-Stahl und Damaststahl für die Klingen, die eine hohe Schärfe und Langlebigkeit bieten. Die Griffe bestehen oft aus Materialien wie Holz oder G10-Kunststoff, die Komfort und Haltbarkeit gewährleisten. Technologien wie präzise Schmiedeverfahren und spezielle Beschichtungen zur Reduzierung von Haftung beim Schneiden kommen ebenfalls zum Einsatz, um die Leistung der Messer zu optimieren.

3.1. Schärfe und Schnitthaltigkeit

Die Klinge eines Calisso-Messers wird bei vielen Modellen aus hochwertigem Damaststahl hergestellt. Da die Calisso-Damastmesser aus mehreren Lagen Damaststahl gefertigt werden, sind sie überaus robust und extrem scharf. Wie diverse Calisso-Messer-Tests im Internet zeigen, hält diese Schärfe auch bei häufiger Nutzung des Messers mehrere Monate an.

Die folgende Tabelle zeigt, was Damaststahl von anderen Klingenmaterialien unterscheidet:

Material und Eignung Vorteile und Nachteile
Damaststahl
  • ideal für professionelle Köche oder Kochenthusiasten, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik schätzen
  • perfekt für spezielle Anlässe oder als Sammlerstücke
+ einzigartiges, ansprechendes Muster, das jedes Messer zu einem Kunstwerk macht

+ hervorragende Schärfe und Schnitthaltigkeit durch die Kombination verschiedener Stahlsorten

+ sehr robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung

- kann anfälliger für Rost sein als rostfreier Edelstahl oder VG-10-Stahl

- regelmäßige Pflege ist erforderlich

- oft teurer

Rostfreier Edelstahl
  • ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche, besonders für Hobbyköche oder in Haushalten, wo einfache Pflege wichtig ist
+ sehr resistent gegen Rost und Flecken, ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen macht

+ einfache Reinigung

+ weniger wartungsintensiv im Vergleich zu anderen Stählen

+ vielseitig

- Schärfe hält nicht so lange an

- Härtegrad ist niedriger, was bedeutet, dass die Klinge schneller stumpf werden kann

VG-10-Stahl
  • besonders geeignet für anspruchsvolle Köche, die Wert auf hohe Leistung und Langlebigkeit legen
  • ideal für präzise Schneidarbeiten
+ hervorragende Schnitthaltigkeit

+ lässt sich gut schärfen

+ mit einer Rockwell-Härte von etwa 60-61 HRC sehr robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung

+ gute Balance zwischen Korrosionsbeständigkeit und Schärfe

- benötigt mehr Pflege als rostfreier Edelstahl

- teurer als Standard-Edelstahlmesser

Die besten Calisso-Messer bestehen aus 89 Lagen. Trotz der enormen Härte sind die Klingen laut gängigen Calisso-Messer-Tests im Internet äußerst elastisch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Küchenmessern behalten die Damaststahlmesser demnach ihre Form.

3.2. Klingenhärte

Neben dem Material an sich ist auch der sogenannte Rockwell-Wert entscheidend, wenn Sie Calisso-Messer kaufen möchten. Die Wahl des richtigen Rockwell-Härtegrades hängt stark vom beabsichtigten Einsatz ab:

  • Für den alltäglichen Gebrauch in der Küche sind Messer mit einer Härte von HRC 50-60 ideal. Ein Härtegrad zwischen HRC 50 und 55 ist gut geeignet für Küchenmesser, die eine ausgewogene Kombination aus Schärfe und Flexibilität benötigen. Sie sind relativ einfach zu schärfen und bieten eine angemessene Schnitthaltigkeit. Ein Härtegrad zwischen HRC 56 und 60 ist ein häufiges Härtespektrum für hochwertige Kochmesser, einschließlich VG-10-Stahl. Die Messer sind ideal für professionelle Köche oder ernsthafte Hobbyköche, die Wert auf Schärfe und Langlebigkeit legen. Diese Messer halten ihre Schärfe länger und sind robuster.
  • Für professionelle Anwendungen oder spezielle Techniken sind Messer mit HRC 61-65 empfehlenswert, die oft aus spezialisierten Stählen wie Damaststahl oder bestimmten Hochleistungsstählen gefertigt werden. Diese Messer sind extrem scharf und behalten ihre Schärfe sehr gut, erfordern jedoch mehr Pflege und können spröder sein. Sie eignen sich hervorragend für präzise Schneidarbeiten in der Gastronomie oder bei speziellen Kochtechniken.
  • Weichere Stähle (unter HRC 50) können in bestimmten Anwendungen nützlich sein, wo Flexibilität erforderlich ist. Diese Messer sind weniger scharf und verlieren schneller ihre Schneide, eignen sich aber gut für Anwendungen, bei denen Flexibilität wichtiger ist als Schärfe (z.B. einige Arten von Ausbeinmessern).
Calisso-Messer im Test: mehrere Messer mit Damaststahlklinge auf einem Holzbrett

Viele Lagen Damaststahl verleihen den Calisso-Messern ihre Härte.

3.3. Gewicht und Balance

Design

Calisso-Messer können nicht nur in ihrer Funktion überzeugen, sondern auch mit ihrem edlen Design. Daher steckt der Ansporn der Marke darin, ein Produkt mit einzigartiger und persönlicher Note zu kreieren. Entsprechend weisen alle Calisso-Küchenmesser einen besonderen Griff aus Ahorn mit ansprechenden Verzierungen auf.

Die Handhabung und Ergonomie von Calisso-Messern sind entscheidende Faktoren, die zu einem angenehmen und effizienten Nutzungserlebnis beitragen. Die Griffe dieser Messer sind aus hochwertigen Materialien wie Ahornholz und Acryl gefertigt. In Calisso-Messer-Tests im Internet wird nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik des Holzgriffes als sehr angenehm beschrieben. Calisso-Messer liegen demnach sicher in der Hand und geben Ihnen beim Schneiden ein sicheres Gefühl.

  • Ahornholz bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine angenehme Haptik, die beim Schneiden für einen sicheren Halt sorgt.
  • Acryl hingegen ist leicht und robust, was die Langlebigkeit des Messers erhöht und gleichzeitig ein modernes Design ermöglicht.

Das Gewicht eines Messers spielt eine wesentliche Rolle in der Handhabung. Leichtere Messer ermöglichen eine mühelose Bewegung und reduzieren die Ermüdung der Hand bei längeren Schneidarbeiten. Calisso-Messer sind so konzipiert, dass sie ein ausgewogenes Gewicht haben, das sowohl Stabilität als auch Kontrolle bietet. Ein gut ausbalanciertes Messer erleichtert präzise Schnitte und minimiert das Risiko von Verletzungen.

  • Ein leichtes Messer, das mühelos verwendet werden kann, sollte in der Regel ein Gewicht von etwa 150 bis 250 Gramm haben. Dieses Gewicht ermöglicht eine gute Balance zwischen Handhabung und Kontrolle, ohne dass die Hand des Benutzers schnell ermüdet.
  • Messer im unteren Bereich dieses Gewichts (150-200 Gramm) sind ideal für präzise Schneidarbeiten und längere Einsätze, da sie weniger Kraftaufwand erfordern. Schwerere Messer (200-250 Gramm) bieten zwar mehr Stabilität und können bei bestimmten Anwendungen vorteilhaft sein, könnten jedoch bei längerem Gebrauch zu Ermüdung führen.

Das Verhältnis von Griff zu Klinge ist ebenfalls entscheidend für die Ergonomie. Bei Calisso-Messern wurde darauf geachtet, dass der Griff ergonomisch geformt ist und sich angenehm an die Hand anschmiegt. Dies fördert eine natürliche Handhaltung und ermöglicht es dem Benutzer, mit minimalem Kraftaufwand zu arbeiten. Eine harmonische Verbindung zwischen Griff und Klinge sorgt dafür, dass das Messer intuitiv geführt werden kann, was sowohl die Effizienz als auch den Komfort beim Schneiden erhöht.

3.4. Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit

Damit Sie lange Freude an Ihrem Küchenmesser von Calisso haben, müssen Sie einige Dinge bei der Verwendung beachten. Vermeiden Sie beispielsweise, auf Geschirr, Metall-Servierplatten sowie Marmor- oder Granit-Untergründen zu schneiden. Dies schadet der Klinge. Wesentlich besser geeignet ist ein Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff.

Dass die Klinge des Messers nach einiger Zeit stumpf wird, ist gängigen Online-Tests von Calisso-Messern zufolge nicht vermeidbar. Wollen Sie Ihr Calisso-Messer schärfen, können Sie auf einen Schleifstein zurückgreifen.

Am besten bewahren Sie Ihr Calisso-Messer in einem Messerblock auf, damit die Klinge gut geschützt ist. Es wird zudem empfohlen, das Calisso-Messer stets direkt nach der Nutzung zu reinigen. Damit die Klinge gut erhalten bleibt, sollten Sie das Messer von Hand reinigen.

Calisso-Messer im Test: Messer schneidet Zwiebel auf einem Holzbrett

Schneiden Sie mit Ihrem Calisso-Messer am besten auf einem Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff. Das erhält die Schärfe der Messerklingen.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Calisso-Messer aus Tests im Internet

4.1. Wie oft sollte ich mein Calisso-Messer schärfen?

Es wird empfohlen, Ihr Calisso-Messer alle paar Monate zu schärfen, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung. Bei intensiver Nutzung kann eine häufigere Schärfung erforderlich sein. Regelmäßiges Abziehen mit einem Wetzstahl nach jedem Gebrauch hilft, die Schärfe länger zu erhalten.

» Mehr Informationen

4.2. Sind Calisso-Messer spülmaschinenfest?

Calisso-Messer sind in der Regel nicht spülmaschinenfest. Es wird empfohlen, sie von Hand zu reinigen, um die Klingen und Griffe zu schonen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

» Mehr Informationen

4.3. Wo kann man ein Calisso-Messer kaufen?

Sie können ein Calisso-Messer-Set oder ein Calisso-Messer online kaufen – auf der offiziellen Website von Calisso oder bei Amazon.

» Mehr Informationen

4.4. Wo werden Calisso-Messer hergestellt?

Calisso-Messer werden in Deutschland hergestellt. Der Calisso-Messer-Hersteller legt großen Wert auf Qualität und Handwerkskunst. Calisso wurde im Frühjahr 2020 gegründet.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Calisso-Messer

In diesem YouTube-Video wird ein ganz besonders beliebtes Kochmesser für Hobbyköche unter 200 Euro vorgestellt: das Chai Dao von Calisso. Das Video liefert einen detaillierten Review über das Produkt und erklärt die hochwertigen Eigenschaften des Messers.

Quellenverzeichnis