Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Mandeln werden in wiederverschließbaren und biologisch abbaubaren Verpackungen angeboten. So können Sie die Mandelkerne gut aufbewahren und verursachen mit der Verpackung keinen unzersetzbaren Müll.
Getestet: Mehrere Packungen Bio-Mandeln sind in einem Regal einsortiert.

Auf diesem Bild sehen wir Alnatura-Bio-Mandeln zwischen anderen Alnatura-Nüssen. Neben dieser Sorte bietet der Hersteller auch blanchierte Mandeln, gemahlene und gehobelte Mandeln an.

1. Aus welchem Land stammen die meisten Bio-Mandeln?

Die meisten Mandeln stammen aus europäischem Anbau, genauer gesagt aus Italien oder Spanien. Dort wachsen die Mandelbäume besonders gut und die Mandelfrüchte reifen in der Sonne hervorragend. Welche Herkunft die Mandeln haben, könne Sie ganz einfach der Tabelle unseres Bio-Mandel-Vergleichs entnehmen.

Die Mandel ist übrigens keine Nuss, sondern zählt zur Gattung des Steinobstes. Die Mandel ist der Kern der Mandelfrucht und von einer harten Schale umgeben. Wenn Sie Bio-Mandeln kaufen, wurden diese in der Regel bereits geschält und sie werden ohne die harte Schale angeboten.

zwei getestete Bio-Mandeln liegen nebeneinander.

Laut unseren Informationen sind diese Alnatura-Bio-Mandeln nicht geröstet und gelten damit als Rohkost.

2. Was sagen Bio-Mandel-Tests im Internet zu den Nährwerten?

Bei Betrachtung der Nährwerte von Bio-Mandeln fällt vor allem der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und Eiweiß auf. Ungesättigte Fettsäuren sind der Kategorie der gesunden Fette zuzuordnen, da sie den Cholesterinspiegel senken und sich so positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken können. 100 g Mandeln (bio) enthalten zwischen 45 und 50 g des gesunden Fettes. Der Eiweiß-Gehalt liegt bei 19 bis 24 g.

Beachten Sie aber, dass Sie aufgrund des hohen Fett-Gehalts pro Tag nicht mehr als eine Handvoll Mandeln essen sollten. Andernfalls kann sich das negativ auf Ihr Gewicht auswirken.

Neben Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren gelten Mandeln laut gängigen Bio-Mandel-Tests im Internet auch wegen ihres hohen Gehaltes an Vitamin E, Vitamin B2, Magnesium und Mangan als sehr gesund.

Bio-Mandeln werden meist in Verpackungen von 0,2 bis 1 kg angeboten. Essen Sie gerne Mandeln, dann empfehlen wir Ihnen eine Bio-Mandel-Großpackung mit 1 kg zu wählen. So haben Sie einen großen Vorrat zu Hause.

3. Was bedeutet „blanchiert“ in Bezug auf Bio-Mandeln?

Getestete Bio-Mandeln liegen auf einer Palette.

Laut Nährwerttabelle haben diese Alnatura-Bio-Mandeln pro 100 g 14 g Ballaststoffe und 22 g Eiweiß, aber auch 3,7 g Zucker.

Sind Bio-Mandeln blanchiert, wurde die Haut, die den Bio-Mandelkern umgibt, entfernt. Diese Haut ist braun und hat einen leicht bitteren Geschmack. Der Mandelkern ohne Haut ist hell und cremefarben. Für Süßspeisen werden besonders häufig blanchierte Mandeln, meist gemahlen, verarbeitet. Aber auch zur Herstellung gebrannter Mandeln werden oft blanchierte Mandeln verwendet, da die Süßspeise so keinen bitteren Beigeschmack durch die Mandelhaut bekommt.

Der Zusatz „naturbelassen“ gibt laut gängigen Bio-Mandel-Tests im Internet keinen Aufschluss darüber, ob diese blanchiert sind oder nicht, sondern darüber, ob diese geröstet und gewürzt wurden. Naturbelassene Mandeln sind die getrockneten, aber ansonsten nicht weiterverarbeiteten Kerne in ihrer Ursprungsform.

Bio-Mandeln-Test

Videos zum Thema Bio-Mandeln

In diesem aufschlussreichen Video erfahren Sie, wie Sie Ihre geliebten Nüsse und Samen auf die richtige Art und Weise verzehren, um ihre volle Nährstoffpower zu entfalten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bio-Mandeln und lernen Sie die besten Tipps und Tricks kennen, um von ihrem vollen Geschmack und ihrer gesundheitsfördernden Wirkung zu profitieren. Von der richtigen Lagerung bis hin zum optimalen Zeitpunkt des Verzehrs – mit diesem Video werden Sie im Handumdrehen zum Experten für Bio-Mandeln!

In diesem informativen YouTube-Video von Marktcheck SWR dreht sich alles um die Vielseitigkeit und gesundheitlichen Vorteile von Bio-Mandeln. Erfahren Sie, welche besonderen Eigenschaften Mandeln haben und wie sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden können. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre Ernährung mit diesen leckeren und gesunden Nüssen bereichern können.

Quellenverzeichnis