Vorteile
- fair gehandelt
- besonders wenig Säure
- mild und aromatisch
Nachteile
- Verpackung vergleichsweise wenig umweltfreundlich
| Bio-Kaffee (entkoffeiniert) Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Mount Hagen Arabica Kaffee | Lebensbaum Gourmet Kaffee entkoffeiniert | Lebensbaum Espresso Solea | Mount Hagen Bio FT Arabica Kaffee Instant | Mount Hagen Arabica Kaffee Instant entcoffeiniert | Lebensbaum Bio-Kaffee Gourmet entkoffeiniert | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mount Hagen Arabica Kaffee 11/2025 | Lebensbaum Gourmet Kaffee entkoffeiniert 11/2025 | Lebensbaum Espresso Solea 11/2025 | Mount Hagen Bio FT Arabica Kaffee Instant 11/2025 | Mount Hagen Arabica Kaffee Instant entcoffeiniert 11/2025 | Lebensbaum Bio-Kaffee Gourmet entkoffeiniert 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
| Kaffeetyp und Menge | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 250 g 45,96 € | 250 g 49,48 € | 250 g 47,12 € | 50 g 181,00 € | 2 x 100 g 39,45 € | 756 g 38,04 € | ||
| Darreichungsform | ganze Bohnen | gemahlene Bohnen | gemahlene Bohnen | Granulat | Kaffeegranulat | gemahlene Bohnen (Pads) | ||
Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | |||
| Röstart | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee | mittlere Röstung | Instant-Kaffee | Röstkaffee | ||
| Geschmacksprofil | ||||||||
| Geschmack | weich, würzig | mild, harmonisch | mild, aromatisch | mild, aromatisch | kräftig, aromatisch | mild, aromatisch | ||
| Aroma |
|
|
|
|
|
| ||
| Intensität | mild | mild | ausgewogen | mild | ausgewogen | ausgewogen | ||
besonders wenig Säure | besonders wenig Säure | besonders wenig Säure | besonders wenig Säure | wenig Säure | besonders wenig Säure | |||
wenig Crema
| wenig Crema | gute Crema | wenig Crema | wenig Crema | gute Crema | |||
| Eigenschaften des entkoffeinierten Bio-Kaffees | ||||||||
| Bio | ||||||||
| Entkoffeiniert | ||||||||
| Verwendbar in |
|
|
|
|
|
| ||
| Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
| Ursprungsland | verschiedene Ursprungsländer | verschiedene Ursprungsländer | ||||||
| Herstellungsland | ||||||||
| Umweltfreundliche Verpackung | Kunststoffverpackung | Kunststoffverpackung | Kunststoffverpackung | einzelne Kunststoffverpackungen | Glas mit Kunststoffdeckel | Kunststoffverpackung | ||
| Wiederverschließbar | ||||||||
| Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
| ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, wurde entkoffeiniertem Kaffee, beispielsweise von Gepa, Martermühle oder Lebensbaum, das natürlich enthaltene Koffein entzogen. Dazu verwendet man heutzutage vorwiegend Kohlenstoffdioxid und Ethylacetat, ein natürliches Lösungsmittel.
Auf den Einsatz von potenziell bedenklichen chemischen Stoffen, etwa von Dichlormethan oder Benzol, wird inzwischen verzichtet, insbesondere dann, wenn Bio-Kaffeebohnen entkoffeiniert werden.

Bei diesem entkoffeinierten Bio-Kaffee von dm handelt es sich um einen löslichen Bio-Kaffee.
Koffeinfreier Kaffee ist vor allem für Menschen geeignet, die sensibel auf Koffein reagieren – zum Beispiel mit Herzrasen, nervösen Unruhezuständen oder Magenschmerzen. Doch auch für Schwangere, stillende Mütter und all jene, die auch am Nachmittag oder Abend gerne noch einen Kaffee trinken möchten, ohne später unter Einschlafproblemen zu leiden, ist entkoffeinierter Bio-Kaffee die beste Lösung.
Entscheiden Sie sich für einen entkoffeinierten Kaffee von Alnatura, Coffee Nation oder C&T, der mit einem Bio-Siegel versehen ist, können Sie sich außerdem sicher sein, dass keine anderen Chemikalien zur Herstellung verwendet und im Zuge des Anbaus keine Pestizide eingesetzt wurden.
Hinweis: Darüber hinaus werden auf Bio-Anbauflächen Mischkulturen gefördert, was sich wiederum positiv auf den Boden und das natürliche Gleichgewicht der betroffenen Flora und Fauna auswirkt.
Suchen Sie nach der passenden Maschine, um Ihren Kaffeegenuss perfekt zu machen, nutzen Sie dazu gerne auch unsere folgenden Ratgeber:
Entkoffeinierter Kaffee von Mount Hagen, Happy Coffee, J. Hornig und anderen Anbietern ist geschmacklich oft etwas milder als herkömmlicher Kaffee. Dennoch sind hochwertige entkoffeinierte Bohnen durchaus aromatisch und weisen ein rundes Geschmacksprofil auf. Dies bestätigen auch verschiedene Online-Tests entkoffeinierter Bio-Kaffees.

Das Glas entkoffeinierter Bio-Kaffee von dm hat einen Inhalt von 100 g mit einer Intensität von 2,5 von 5.
Wünschen Sie sich ein besonders intensives, eher kräftiges Aroma, können Sie sich zudem für einen entkoffeinierten Bio-Espresso entscheiden, für dessen Herstellung die Bohnen länger geröstet wurden und damit komplexere Geschmacksnoten entwickeln konnten.
Viele entkoffeinierte Kaffees werden vorwiegend aus Arabica-Bohnen hergestellt. Entsprechend sind häufig leichte Schokoladen- und Nussanklänge wahrnehmbar. Zudem ist oftmals nur eine minimale Säure vorhanden, wie diverse Tests entkoffeinierter Bio-Kaffees im Internet belegen.
Entkoffeinierten Fairtrade-Kaffee sollten Sie wählen, wenn Sie eine faire Entlohnung der Bauern in den Kaffee-produzierenden Ländern unterstützen möchten.

Wie wir feststellen, ist dieser entkoffeinierte Bio-Kaffee von dm ein Fairtrade-Produkt, dass damit auch gut für die Kaffeebauern sein sollte.
Ob Bohnen, gemahlener Kaffee oder entkoffeinierte Bio-Kaffeepads: Ist eine Packung mit dem Fairtrade-Siegel gekennzeichnet, bedeutet das, dass die Lieferkette durch eine unabhängige Institution überprüft wurde und die Kleinbauern einen angemessenen Lohn für Ihre Arbeit erhalten.
Achtung: Nicht jeder Kaffeeproduzent, der darauf achtet, eine faire Entlohnung der Bauern zu gewährleisten, wurde bereits offiziell überprüft. Die Zertifizierung ist teuer und aufwendig, weshalb insbesondere kleine Kaffeehersteller oft auf das Siegel verzichten. Häufig lohnt es sich, die Unternehmensphilosophie zu prüfen und so herauszufinden, wie die jeweiligen Produzenten eine faire Entlohnung sicherstellen.


Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Bio-Kaffee (entkoffeiniert)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bio-Kaffee (entkoffeiniert)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Bohnensorte | Röstart | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mount Hagen Arabica Kaffee | ca. 11 € | Arabica | Röstkaffee | ||
Platz 2 | Lebensbaum Gourmet Kaffee entkoffeiniert | ca. 12 € | Arabica | Röstkaffee | ||
Platz 3 | Lebensbaum Espresso Solea | ca. 11 € | Arabica | Röstkaffee | ||
Platz 4 | Mount Hagen Bio FT Arabica Kaffee Instant | ca. 9 € | Arabica | mittlere Röstung | ||
Platz 5 | Mount Hagen Arabica Kaffee Instant entcoffeiniert | ca. 7 € | Arabica | Instant-Kaffee |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
gibt es denn grundsätzlich einen geschmacklichen Unterschied zwischen bereits gemahlenen Kaffees und ganzen Bohnen? Ist entkoffeinierter Kaffee nicht in beiden Fällen recht mild?
Beste Grüße
Ralf
Lieber Ralf,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Entkoffeinierter-Bio-Kaffee-Vergleich.
Zunächst einmal entscheidet natürlich die von Ihnen verwendete Kaffeemaschine darüber, welche Art von Kaffee Sie kaufen. Während die meisten Kaffeevollautomaten problemlos das Mahlen frischer Bohnen übernehmen, ist für Filterkaffee- und Siebträgermaschinen ein vorheriges Mahlen per Hand oder mit einer entsprechenden Maschine nötig. Möchten Sie sich diesen Schritt sparen, ist bereits gemahlener Kaffee durchaus empfehlenswert.
Kaffee aus ganzen Bohnen schmeckt jedoch oft intensiver, da die Aromen erst mit dem Aufbrechen der Bohnen vollständig austreten. Dies gilt auch für entkoffeinierten Kaffee, der zwar tatsächlich oft milder ausfällt und eine eher geringe Säure erkennen lässt, aber dennoch geschmackliche Unterschiede aufweist. Bereits gemahlener Kaffee sollte daher idealerweise in etwas kleineren Packungsgrößen erworben und unbedingt in einer luftdicht verschlossenen Kaffeedose aufbewahrt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team