Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Ashwagandha-Kapseln werden in Packungsgrößen angeboten, die Ihnen einen Vorrat für mindestens 60 Tage liefern.
Bio-Ashwagandha-Kapseln im Test: ein paar Kapseln liegen vor einem offenen Glas und der Verpackung.

Hier sehen wir Lebepur-Bio-Ashwagandha-Kapseln. Sie enthalten reines Wurzelpulver aus kontrolliert biologischem Anbau und kommen ohne Füll- oder Zusatzstoffe aus.

1. Welche Wirkung haben Bio-Ashwagandha-Kapseln?

Ashwagandha ist auch als Schlafbeere, indischer Ginseng, Pferdewurzel oder Winterkirsche bekannt. Vor allem in der ayurvedischen Heilkunst wird die Pflanze als natürliches Schlafmittel und zur Behandlung von Angststörungen und Stress-Symptomen eingesetzt.

Ein Glas Bio-Ashwagandha-Kapseln steht zum testen neben der Verpackung.

Pro Tagesdosis (2 Kapseln) liefern die Lebepur-Bio-Ashwagandha-Kapseln, die in Deutschland verarbeitet werden, 1.200 mg Ashwagandha.

Die Pflanze trägt rote Früchte, die ähnlich wie Physalis von einer dünnen Blätter-Schicht umgeben sind. Zur Herstellung von Bio-Ashwagandha-Präparaten wird allerdings – trotz der irreführenden Bezeichnung als Schlafbeere – nicht die Frucht, sondern hauptsächlich die Wurzel der Pflanze verwendet.

Bio-Ashwagandha-Kapseln-Test: Auf der Verpackungsseite stehen Hinweise zur Verwendung.

Die beiden Lebepur-Bio-Ashwagandha-Kapseln pro Tag lassen sich bequem mit einem Glas Wasser einnehmen.

Neben den Schlafbeere-Kapseln gibt es laut gängigen Bio-Ashwagandha-Kapsel-Tests im Internet auch Ashwagandha-Pulver, das zum Verzehr in Flüssigkeit eingerührt werden kann.

Auf der Rückseite eines Glases getestete Bio-Ashwagandha-Kapseln stehen Informationen zu den Inhaltsstoffen.

Lebepur ist auf Superfoods spezialisiert und bietet neben diesem Bio-Ashwagandha auch Chlorella, Gerstengras oder Maca in Pulver- oder Kapselform an, wie wir feststellen.

Der Vorteil von Bio-Ashwagandha im Vergleich zu nicht biozertifiziertem Ashwagandha ist der, dass die Pflanzen ökologisch und ohne die Verwendung von chemischen Mitteln angebaut werden. So gelangen auch keine Reste dieser Mittel in die Präparate. Wir empfehlen Ihnen deshalb immer Bio-Ashwagandha-Kapseln zu kaufen.

2. Was sagen Bio-Ashwagandha-Kapsel-Tests im Internet zur Dosierung?

Je nach Hersteller variiert die täglich empfohlene Dosis zwischen drei und vier Kapseln.

Bio-Ashwagandha-Kapseln getestet: Auf der Seite der Kartonverpackung steht die Verzehrempfehlung.

Die veganen Kapseln der Lebepur-Bio-Ashwagandha-Serie sind frei von Gelatine, Gluten, Laktose und künstlichen Aromen.

Das macht je nach Produkt einen Ashwagandha-Gehalt zwischen 1.500 und 2.600 mg pro Tagesdosis. Den genauen Gehalt haben wir in der Tabelle unseres Bio-Ashwagandha-Kapsel-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgeführt, sodass Sie die Präparate gut vergleichen können.

Nahansicht einer Flasche Bio-Ashwagandha-Kapseln im Test.

Wir finden heraus: Lebepur setzt konsequent auf recyclebare Verpackungen, hier in Form einer dunklen Kunststoffdose zum Schutz des lichtempfindlichen Pulvers.

Eine offizielle Empfehlung oder Aussage zu einer Maximaldosis von Ashwagandha pro Tag gibt es leider nicht und wir empfehlen Ihnen, sich an die jeweiligen Einnahmeempfehlungen des Herstellers zu halten. So besteht die geringste Wahrscheinlichkeit, Nebenwirkungen zu erleiden. Diese könnten sich bei einer Überdosierung durch Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen kenntlich machen.

Auch sind Wechselwirkungen mit Medikamenten nicht ausgeschlossen und nehmen Sie regelmäßig Arzneimittel ein, empfehlen wir Ihnen, vor der Einnahme von Ashwagandha mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.

3. Sollten Bio-Ashwagandha-Kapseln dauerhaft eingenommen werden?

In gängigen Bio-Ashwagandha-Kapsel-Tests im Internet wird darauf hingewiesen, dass die Präparate, wie andere pflanzliche Schlafmittel auch, nicht dauerhaft eingenommen werden sollten.

Blick von oben auf ein Fläschchen Bio-Ashwagandha-Kapseln, das zum testen in der geöffneten Verpackung steht.

Jede Charge der Lebepur-Bio-Ashwagandha-Kapseln wird laut unseren Informationen im Labor auf Rückstände und Mikrobiologie geprüft.

Wir empfehlen Ihnen die Kapseln nur kurartig für ein bis zwei Wochen einzunehmen und anschließend wieder eine Einnahmepause zu machen. Leiden Sie länger unter Schlafstörungen oder Angstzuständen und werden die Beschwerden nicht besser, dann empfehlen wir Ihnen dringend einen Arzt aufzusuchen.

Bio-Ashwagandha-Kapseln-Test

Videos zum Thema Bio-Ashwagandha-Kapseln

In diesem Youtube-Video teste ich die gehypteste Pille – Bio-Ashwagandha-Kapseln! Ich nehme dich mit auf meine persönliche Erfahrungsreise und teile meine ehrliche Meinung zu diesem natürlichen Nahrungsergänzungsmittel. Erfahre, wie es sich auf meine Energie, meinen Schlaf und meine Stressbewältigung auswirkt und ob es wirklich hält, was es verspricht!

In diesem Video erfahren Sie alles Wichtige über Ashwagandha KSM 66 für eine optimale Wirkung! Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um hochwertige Bio-Ashwagandha-Kapseln zu erhalten. Außerdem erklären wir Ihnen die ideale Dosierung, um von den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Ashwagandha Ihr Leben positiv beeinflussen kann!

Quellenverzeichnis