
Das Beistellbett Janne von Pinolino.
Sie haben noch keine Beistellbett Erfahrungen gemacht? Oder Sie fragen sich was ein Baby Beistellbett überhaupt ist und was es von einem herkömmlichen Kinderbett unterscheidet? Wir erklären es Ihnen im Beistellbetten Ratgeber 2025. Und zwar handelt es sich bei einem Baby Beistellbett um einen Typ der Schlafgelegenheit für Babys mit drei geschlossenen Seiten und einer offenen Seite. Die geschlossenen Seiten sind meist mit Gitterstäben versehen, ähnlich wie bei einem Laufgitter. Die offene Seite kann direkt an das Elternbett herangeschoben werden, sodass beide Betten ineinander übergehen. Oft werden die Betten auch nicht nur aneinandergeschoben, sondern mit einer Befestigung verbunden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit. So hat man sein Kind immer in der Nähe und muss nachts auch nicht mehr aufstehen, um nach dem Kleinen zu sehen.
Viele Modelle lassen sich übrigens durch das Anbringen eines Gitters an der offenen Seite in ein normales Babybett umfunktionieren.
Durch das Anbringen von Rollen wird das Bett außerdem ganz schnell zu einem Stubenwagen, der flexibel in der Wohnung auch außerhalb vom Baby Zimmer genutzt werden kann.
Und ist das Kind später so groß, dass die Liegefläche zum Schlafen zu klein geworden ist, dann kann das Bett auch als Sofa zum Spielen genutzt werden.
Hier sehen Sie noch einmal alle Vor- und Nachteile der Beistellbettchen in der Übersicht:
Vorteile- ermöglicht schnelleres Einschlafen des Kindes
- es kann vom Bett aus gestillt werden
- durch Umbau lassen sich die Modelle sehr lange nutzen
Nachteile- Gefahr der Überwärmung des Kindes
- leichterer Schlaf der Eltern
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Beistellbett Vergleich 2025.