Das Wichtigste in Kürze
  • Die Béarnaise-Sauce ist eine Abwandlung der Sauce hollandaise. Die Soße hat ein feines Aroma und schmeckt nach Estragon.

Béarnaise Sauce Test

1. Was ist die Béarnaise-Sauce?

Die Béarnaise-Sauce, auch unter dem Namen „Béarner Sauce“ bekannt, ist eine Abwandlung der Sauce hollandaise. Die Béarnaise-Sauce ist eine warme, aufgeschlagene Buttersoße, die aus Frankreich kommt.

Die Sauce béarnaise original kann mit vielen Gerichten angerichtet werden. Vor allem Steak mit Sauce béarnaise ist ein bekanntes Gericht. Auch zu anderen Fleischgerichten wie Schweinelendchen, Kalbsmedaillons und Grillfleisch ist die Soße sehr beliebt. Sollten Sie kein Fleisch essen, dann ist die Soße eine perfekte Ergänzung zu Gemüse.

2. Wie bewerten Béarnaise-Sauce-Tests aus dem Internet die Inhaltsstoffe?

Die Inhaltsstoffe enthalten laut gängigen Béarnaise-Sauce-Tests aus dem Internet oftmals Allergene. Sollten Sie Allergien wie Laktoseintoleranz haben, dann sollten Sie darauf achten, dass die Sauce bearnaise ohne Milch ist.

Hinweis: Sind Sie Veganer, haben wir in unserem Béarnaise-Sauce-Vergleich für Sie übersichtlich dargestellt, welche Sauce bearnaise ohne Ei ist. So können Sie leckere vegane Sauce béarnaise genießen.

Die originale Sauce béarnaise hat ein sehr feines und köstliches Aroma. Die beste Béarnaise-Sauce enthält wenig oder gar keinen Zucker, was von diversen Béarnaise-Sauce-Tests im Internet bestätigt wird.

Ebenso wird die Bérnaise-Sauce ohne Estragon und mit Estragon angeboten. Estragon ist eine Pflanze, die heilende Wirkungen auf dem Körper haben soll. Da die Pflanze ein leichtes Anis-Aroma hat, wird sie häufig zum Würzen der Sauce verwendet.

3. Welche weiteren Merkmale sollten Sie berücksichtigen?

Möchten Sie Béarnaise-Sauce kaufen, sollten Sie unter anderem die Verpackung berücksichtigen. So gibt es in unserem Béarnaise-Sauce-Vergleich Verpackungen mit und ohne Plastik.

Außerdem spielt der Verschluss der Verpackung eine wichtige Rolle. So hat die klassische Sauce bearnaise einen Schraubverschluss. Das bietet den Vorteil, dass die Soße sicher verschlossen und für die nächste Mahlzeit frisch verwendet werden kann. Sollten Sie sich für eine einfache Béarnaise-Sauce entscheiden, die keinen Verschluss hat, dann sollte bestenfalls der gesamte Inhalt beim Öffnen der Soße verbraucht werden.

Ebenso werden Soßen angeboten, die eine wiederverwertbare Verpackung haben. So können Sie die Verpackung nach dem Gebrauch anderweitig verwenden und die Glasflasche als Behälter oder zum Basteln nutzen.

Quellenverzeichnis