Vorteile
- praktische Vielseitigkeit
- tragbar für den einfachen Einsatz überall
- mit hoher Reißfestigkeit
Nachteile
- ohne Halterung
Battle-Rope Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Amazon Basics ER-30FT,1.5" | SportPlus SP-BR-009 | Sveltus Battle-Rope | Blackthorn Battle Rope | Tunturi Battle Rope | Aerobis 531 | Pro Battle Ropes mit Anker | Sportinator Fitness Battle Rope |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics ER-30FT,1.5" 10/2025 | SportPlus SP-BR-009 10/2025 | Sveltus Battle-Rope 10/2025 | Blackthorn Battle Rope 10/2025 | Tunturi Battle Rope 10/2025 | Aerobis 531 10/2025 | Pro Battle Ropes mit Anker 10/2025 | Sportinator Fitness Battle Rope 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Gewicht | ||||||||
Länge geeignet für | 15m CrossFit-Trainer, allgemeine Fitness-Enthusiasten und Profis | 15m keine Herstellerangabe | 10m keine Herstellerangabe | 10 m Anfänger | 9 m Profis und Anfänger | 15m Profis | 12 m keine Herstellerangabe | 9 m Profis und Anfänger |
38 mm | 38 mm | 38 mm | 40 mm | 38 mm | 30 mm | 38 mm | 38 mm | |
Gewicht | 7,18 kg | 7,08 kg | 7 kg | 9,4 kg | 7,5 kg | 1,65 kg | 13,2 kg | 7 kg |
Strapazierfähigkeit, Flexibilität und Wertigkeit | ||||||||
Strapazierfähigkeit laut Hersteller | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | sehr strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig | sehr strapazierfähig | besonders strapazierfähig | besonders strapazierfähig |
Flexibilität laut Hersteller | sehr flexibel | sehr flexibel | flexibel | besonders flexibel | sehr flexibel | sehr flexibel | sehr flexibel | sehr flexibel |
Wertigkeit abgeleitet von Kundenbewertungen | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut |
Weitere Ausstattung | ||||||||
Halterung | ||||||||
Geeignet für Outdoor | ||||||||
Material | Polyester strapazierfähig und flexibel | Polyester strapazierfähig und flexibel | Sisal strapazierfähig und flexibel | Polyester strapazierfähig und flexibel | Nylon strapazierfähig und flexibel | Polyester strapazierfähig und flexibel | Dacron strapazierfähig und flexibel | Polyester strapazierfähig und flexibel |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Gelb | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Rot | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf zahlreichen Blogs und Social-Media-Kanälen schwingen Fitnessfans dicke Seile, die in verschiedenen Längen und Dicken zur Verfügung stehen. Das sogenannte Battle-Rope-Training ist gerade sehr in Mode und findet immer mehr Anhänger. Gründe dafür gibt es viele. Diese Trainingsform nicht nur Muskeln auf, sondern verbessert auch die Kondition und verbrennt viele Kalorien.
Möchten Sie auch diesem Fitnesstrend folgen, aber Ihnen fehlt noch das passende Seil? Mit dem Battle-Rope-Vergleich und unserer nachfolgenden Kaufberatung finden Sie das perfekte Trainingsgerät für Ihr Battle-Rope-Training.
Besonders wichtig beim Kauf eines Battle Ropes ist dessen Größe und dessen Gewicht. Battle Ropes sind in verschiedenen Längen und Dicken erhältlich. Deshalb dürfen diese Punkte im Rahmen einer Kaufberatung auch nicht fehlen.
Mit zunehmender Länge des Battle Ropes wird das Training anstrengender.
Wie lang sollte ein Battle Rope als Trainingsseil sein? Dies ist eine wichtige Frage, die Sie sich unter Umständen bereits gestellt haben, denn Battle Ropes für die Fitness gibt es in verschiedenen Längen. Die Standardlängen sind 9, 12 und 15 m. Diese finden Sie auch bei Sportplus-Battle-Ropes. Es gibt aber auch davon abweichende Längen, zum Beispiel 10 oder 20 m.
Eine pauschale Antwort auf die Frage nach der richtigen Länge eines Battle Ropes können wir Ihnen nicht geben. Der Grund dafür ist, dass die perfekte Länge des Battle Ropes nicht für jede Person gleich ist.
Welche Länge für Sie für ein Fitness-Battle-Rope die richtige ist, hängt von Ihrer Fitness und Kraft ab. Sind Sie noch Anfänger und wenig trainiert, sollten Sie zu einem kürzeren, 9 m langen Seil greifen. Ein 12 m langes Battle Rope ist die richtige Wahl, wenn Sie bereits im Training sind. Ein noch längeres Tau wählen Sie, wenn Sie ein durchtrainierter Fitnessprofi sind.
Grundsätzlich gilt also: Je trainierter Sie sind und je anstrengender Sie Ihr Training gestalten möchten, desto länger sollte das Battle Rope sein.
Im Hinterkopf sollten Sie allerdings auch den Platzbedarf behalten. Für ein Battle Rope mit 12 m Länge benötigen Sie etwa 6 m Platz vom Ankerpunkt bis zu Ihrem Standpunkt.
Die meisten Battle Ropes gibt es mit verschiedenen Durchmessern. Gängig sind 38 mm Durchmesser und 50 mm Durchmesser. In Bezug auf den Durchmesser des Seils sind zwei Aspekte wichtig. Zum einen steigt mit dem Durchmesser das Gewicht des Battle Ropes. Darauf gehen wir im nächsten Punkt genauer ein.
Zudem ist im Hinblick auf den Durchmesser die Größe Ihrer Hände entscheidend. Gerade bei zierlichen Frauenhänden oder kleinen Männerhänden ist ein dünneres Battle-Rope-Trainingsseil mit 38 mm Durchmesser oder 40 mm Durchmesser empfehlenswert. Große Männerhände umfassen auch ein dickeres Seil mit zum Beispiel 50 mm Durchmesser. Ebenfalls einen Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung sollte Ihre Griffkraft haben.
Die verschiedenen Längen und Dicken des Fitness-Battle-Ropes hat direkten Einfluss auf das Gewicht. Das Gewicht des Seils beeinflusst wiederum die Intensität des Trainings. Generell gilt: Je schwerer das Seil ist, desto kräftezehrender sind die Übungen mit dem Battle Rope. Beeinflusst wird das Gewicht des Battle Ropes neben der Länge und dem Durchmesser auch dem Material.
Achten Sie in der obigen Vergleichstabelle auf die Spalte „Gewicht“, um die einzelnen Modelle zu vergleichen. Für Anfänger dieses Sports empfehlen wir ein kurzes Seil von 9 m Länge mit einem Gewicht von etwa 6 bis 8 kg. Profis sollten zu einem schwereren Fitness-Seil mit 15 oder sogar 20 m Länge greifen, um die bereits trainierten Muskeln durch das Battle Rope zu beanspruchen.
Beim Kauf eines Battle Ropes sollten Sie zudem auf dessen Strapazierfähigkeit, Flexibilität und allgemeine Wertigkeit achten. Diese wichtigen Eigenschaften sind auch Thema in diversen online veröffentlichten Battle-Rope-Tests.
Informieren Sie sich vor dem Kauf eines neuen Sportgerätes gern auch bei der Stiftung Warentest über die verschiedenen Modelle, haben Sie bei Battle Ropes bisher leider nicht die Möglichkeit dazu. Das unabhängige Testinstitut hat bisher noch keinen Battle-Rope-Test veröffentlicht. Sonst hätten wir Ihnen gern den Battle-Rope-Testsieger von Stiftung Warentest bei uns auf Vergleich.org vorgestellt. Auch auf der Internetseite von Ökotest haben wir keinen Fitness-Seil-Test gefunden. Sie finden aber alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen, bei uns.
Für eine saubere Ausführung der Schwungübungen ist es wichtig, dass das Battle Rope besonders flexibel ist.
Strapazierfähig sollte das Battle Rope sein, damit Sie möglichst lange etwas davon haben und es nicht nach ein paar Übungen bereits verschlissen ist. Die Flexibilität des Battle Ropes ist wichtig für die saubere Ausführung der Übungen. Ist das Fitness-Seil zu steif, kann es nicht richtig schwingen. Die Flexibilität des Battle Ropes wird nicht nur durch das Material beinflusst. Auch die Dicke des Seils kann sich auf die Flexibilität des Battle Ropes unter Umständen auswirken.
Ganz allgemein sollte die Qualität des Battle Ropes stimmen, damit Sie lange Freude an ihm haben und es Ihnen für viele Sporteinheiten zur Verfügung steht. Kaufen Sie Ihr Battle Rope im Internet, ist es schwierig für Sie die Wertigkeit zu beurteilen.
Hilfreich sind diesbezüglich die Bewertungen anderer Kunden von Battle Ropes als Trainingsseile. Von diesen haben wir von Vergleich.org auch die Bewertungen in der Zeile „Wertigkeit“ in der obigen Vergleichstabelle abgeleitet.
Neben der Länge, der Dicke und des Gewichtes eines Battle Ropes gibt es noch weitere wichtige Kaufkriterien im Hinblick auf die Ausstattung des Trainingsseils.
Verfügt Ihr Battle Rope nicht über Schrumpfschläuche an den Seilenden, können Sie Ihre Hände mit Fitness-Handschuhen vor Schwielen schützen.
Die Seilenden sind bei vielen Battle Ropes mit Schrumpfschläuchen überzogen, damit sie nicht ausfransen, so auch bei Sportplus-Battle-Ropes. Die Schrumpfschlauchkappen fungieren zudem als Handgriffe, die Ihren Händen Halt geben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schrumpfschläuche Ihre Hände vor Schwielen schützen, die Sie sich zuziehen könnten, wenn Sie beim Training das blanke Tau festhalten würden.
Alternativ sind die Enden des Battle Ropes nur verschmolzen. Das schützt die Enden des Seils zwar vor dem Ausfransen. Ihre Hände haben dann aber weniger Halt und sind auch nicht geschützt, wie es bei den Modellen mit Schrumpfschläuchen der Fall ist. Zum Schutz und für den Halt können dann Fitness-Handschuhe hilfreich sein.
Bei der Anschaffung eines Battle Ropes sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, ob Sie ein ummanteltes Seil oder ein Battle Rope ohne Ummantelung nehmen. Die meisten angebotenen Battle Ropes gehören der letztgenannten Kategorie an. In der folgenden Tabelle sehen Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile der zwei verschiedenen Battle Rope-Arten:
Battle-Rope-Typen | Vor- und Nachteile |
---|---|
Battle Rope ohne Seilummantelung![]() | keine Beeinflussung der Bewegung des Seils mehr Auswahl kein Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz Seil kann schneller abreiben und faserig werden | keine veränderte Optik
Battle Rope mit Seilummantelung![]() | verhindert Zerfasern des Seils schützt das Tau vor Feuchtigkeit und Schmutz beim Training im Freien veränderte Optik hat gegebenenfalls Einfluss auf Bewegungen des Seils | Ummantelung bietet Schutz vor Abrieb am Ankerpunkt
Fazit: Letztendlich ist es Geschmackssache, ob Sie sich für ein Battle Rope mit oder ohne Seilummantelung entscheiden. Stehen Sie eher auf die pure Optik des Seils und trainieren Sie viel drinnen, überwiegen die Vorteile eines Battle Ropes ohne Ummantelung. Einen Abrieb am Ankerpunkt können Sie mit einer kleineren Schutzhülle, die mittig über das Seil gezogen wird, verhindern. Solche Hüllen werden als Zubehör zu Battle Ropes angeboten.
Steht auf Ihrem Battle-Rope-Trainingsplan ein regelmäßiges Training im Freien, bei dem das Tau hin und wieder auch im Matsch landet, bietet andererseits ein Battle Rope mit Schutzummantelung insbesondere wegen des Schutzes vor Feuchtigkeit und Schmutz mehr Vorteile.
Haben Sie keine Wandhalterung für Ihr Battle Rope zur Hand, können Sie auch eine ausreichend schwere Kettlebell als Halterung verwenden.
Wollen Sie das Training mit dem Battle Rope in Ihren eigenen vier Wänden durchführen, bietet es sich an, eine Halterung für Ihr Battle Rope an der Wand anzubringen. Diese dient beim Training mit dem Battle Rope als Fixpunkt. Ansonsten müssten Sie sich eine andere Befestigungsmöglichkeit wie zum Beispiel ein stabiles Treppengeländer suchen, um das Battle Rope zu befestigen.
Praktischerweise ist bei manchen Battle Ropes eine solche Halterung zur Befestigung des Battle Ropes bereits im Lieferumfang enthalten. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, die Halterung für die Montage des Battle Ropes separat zu kaufen. Im Set sind die Halterung und das Battle Rope allerdings häufig günstiger.
Sollten Sie sich für ein Battle Rope ohne Halterung entscheiden und diese separat kaufen, achten Sie darauf, dass das Tau durch die Halterung passt. Ist der Durchmesser des Seils zu groß bzw. die Halterung zu klein, können Sie das Battle Rope sonst nicht befestigen. Bei der Befestigung des Battle Ropes sollten Sie zudem darauf achten, dass die Schrauben für die Halterung lang und stabil genug sind.
Wenn Sie mit Ihrem Battle Rope auch outdoor trainieren möchten, achten Sie darauf, dass das Fitness Rope Ihrer Wahl auch für das Rope-Training im Freien geeignet ist. Draußen muss ein Battle Rope mehr aushalten, weil es dort Wind, Wetter und Schmutz ausgesetzt ist. Zudem benötigen Sie auch draußen eine stabile Befestigung für das Battle Rope.
Praktisch ist es zudem, wenn das Battle Rope sehr flexibel und damit klein zusammenrollbar ist. Somit ist der Transport deutlich einfacher, wenn Sie nicht im eigenen Garten, sondern woanders im Freien trainieren wollen.
Dacron ist der Markenname einer Polyesterfaser. Diesen Namen ließ sich der Hersteller DuPont in den 1950er-Jahren eintragen.
Viele Battle Ropes sind aus Polyester, Dacron oder Nylon gefertigt. Diese Materialien eignen sich besonders gut, da sie sehr haltbar sind, aber dennoch nicht zu steif.
Es gibt auch Battle Ropes aus Hanf. Diese Naturfaser ist allerdings weniger haltbar und eher steif. Durch die fehlende Beweglichkeit kann es sein, dass Sie die Übungen mit einem Battlerope aus Hanf nicht so sauber ausführen können wie mit Seilen aus Polyester, Nylon und Co.
Die meisten Battle Ropes sind schwarz. Teilweise sind die Griffe farblich abgesetzt oder einige Stränge sind farblich markiert, wie sie bei Sportplus-Battle-Ropes zur Auswahl stehen. Eine Ausnahme bilden Battle Ropes aus Hanf. Diese sind in der Regel in Naturfarben gehalten.
Einige Sportartikelhersteller bieten neben zum Beispiel Hanteln, Liegestützgriffen und Gewichtsmanschetten zwar auch Battle Ropes in ihren eigenen Onlineshops an. Dazu zählen unter anderem folgende auch in diversen Battle-Rope-Tests im Internet häufig genannte Marken:
Darüber hinaus gibt es auch Marken, wie zum Beispiel TOMSHOO, die zwar einen eigenen Internetauftritt haben, aber keinen deutschen Shop. Daneben gibt es auch Hersteller, wie zum Beispiel Blackthorn und Display4top, die auch keinen oder zumindest keinen deutschsprachigen Internetauftritt haben.
Haben Sie sich das für Sie beste Battle Rope ausgesucht, müssen Sie es nur noch besorgen. Wollen Sie das Battle Rope online kaufen und finden keinen Shop des Herstellers, versuchen Sie es in großen Onlinekaufhäusern mit einem breitgefächerten Sortiment, wie zum Beispiel Amazon. Battle Ropes erhalten Sie darüber hinaus auch in Onlineshops von Sportfachgeschäften, die ein großes Sortiment an Sportartikeln führen oder sich auf Kraftsportartikel spezialisiert haben.
Die Modelle aus unserem Battle-Rope-Vergleich 2025, die Sie in der obigen Tabelle auf Vergleich.org sehen, erhalten Sie neben weiteren Battle Ropes alle bei Amazon sowie teilweise auch weiteren Onlineshops.
Abschließend haben wir noch die Antworten auf zwei häufig gestellte Fragen zum Training mit einem Battle Rope. Dabei geht es unter anderem um die Trainingsdauer.
Als Anfänger sollten Sie nicht länger als drei Minuten am Stück das Battle Rope schwingen. Mit sich verbesserndem Zustand der Fitness und Zunahme der Kraft dürfen die Übungseinheiten länger andauern.
Durch die steigende Dauer werden nicht nur Ihre Muskeln mehr gefordert. Zusätzlich nimmt auch der Kalorienverbrauch durch das Battle-Rope-Training zu.
» Mehr InformationenÜbertreiben Sie es mit der Trainingsdauer nicht, damit Sie Ihren Körper nicht überfordern. Wichtiger ist eine saubere Ausführung der verschiedenen Übungen.
Das Training mit einem Battle Rope ist ein Ganzkörpertraining. Gefordert wird bei den verschiedenen Übungen nicht nur die Muskulatur in den Armen. Auch die Muskeln im Bauch, Rücken und Gesäß werden trainiert.
Neben dem Krafttraining ist auch Ausdauertraining mit dem Battle Rope möglich. Für das Battle-Rope-Ausdauertraining bietet sich ein dünneres und leichteres Seil an. Die Übungen für das Battle-Rope-Ausdauertraining sind allerdings ähnlich wie diejenigen für das Krafttraining, zum Beispiel Waves, Power Slam oder Arm Circles. Sie werden nur länger und dafür mit weniger Intensität ausgeführt.
Insgesamt verbessert das Trainieren mit dem Battle Rope die Ausdauer und die physiologische Reaktion. Zudem fördert es die Stabilität und Mobilität Ihres Körpers und verringert das Verletzungsrisiko.
» Mehr InformationenBattle Jump Ropes heißen übersetzt einfach Springseil. Sie haben mit den Battle Ropes nur das Material gemeinsam. Die Battle Jump Ropes zum Seilspringen sind wesentlich kürzer und dünner als Battle Ropes. Mit Seilspringen trainieren Sie vor allem Ihre Ausdauer.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt eine professionelle Fitness-Trainerin, die ihre Zuschauer in die Welt des Battle-Rope einführt. In dem Video erklärt sie die richtige Technik und gibt Tipps für effektive Übungen mit dem Seil. Dabei werden verschiedene Intensitätsstufen von Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Level abgedeckt, um sowohl Fitness-Neulinge als auch erfahrene Sportler anzusprechen.
In diesem YouTube-Video werden fünf effektive Übungen für das perfekte Battle-Rope-Training vorgestellt. Die verschiedenen Übungen werden detailliert erklärt und gezeigt, wie sie richtig ausgeführt werden. Mit diesem intensiven Workout lässt sich nicht nur die Ausdauer steigern, sondern auch die Muskulatur stärken und der gesamte Körper effektiv trainieren.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Battle Rope-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitnessbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Strapazierfähigkeit laut Hersteller | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics ER-30FT,1.5" | ca. 37 € | 7,18 kg | besonders strapazierfähig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | SportPlus SP-BR-009 | ca. 52 € | 7,08 kg | besonders strapazierfähig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sveltus Battle-Rope | ca. 64 € | 7 kg | sehr strapazierfähig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Blackthorn Battle Rope | ca. 171 € | 9,4 kg | besonders strapazierfähig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tunturi Battle Rope | ca. 52 € | 7,5 kg | besonders strapazierfähig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Leider habe ich nur wenig Platz. Gibt es auch noch kürzere Seile als 9 m?
Lieber Maximilian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Battle Rope-Vergleich.
Damit das Training effektiv ist, muss das Battle Rope eine gewisse Länge aufweisen. Daher beginnen die meisten Modelle bei 9 m und erfordern somit ungefähr eine 4 bis 5 m lange Trainingsfläche. Haben Sie nicht ausreichend Platz, verlagern Sie Ihr Training einfach in den Garten oder nächstgelegen Park.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Training im Freien.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team