
Das größte Organ des menschlichen Körpers ist die Haut. Sie fungiert sowohl als Schutzschicht als auch als Kontaktstelle gegenüber äußerlichen Einflüssen der Umwelt. Gleichzeitig ist Ihr Hautbild Ihre Visitenkarte: Eine strahlende, gesunde Haut verrät viel über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.
Ein Basenbad schützt die Haut vor einer chronischen Übersäuerung und regt die Haut, als größtes Ausscheidungsorgan, dazu an, Säuren, Schlack und andere Giftstoffe aus dem Körper zu leiten.
Die Liste der Inhaltsstoffe im basischen Badesalz mag auf den ersten Blick ungewohnt und nahezu abschreckend wirken. Bezeichnungen wie Natriumhydrogencarbonat, Chrysopras und Chalcedon gehören jedoch zu den festen Bestandteilen des basischen Badesalzes und sind vollkommen unbedenklich.

Laut unseren Informationen bewirkt dieses altapharma-Basenbad mit 8,5 bis 9,5 pH basische Werte des Badewassers.
Hinter den Fachbegriffen verbergen sich meist eine dieser zwei Substanzen, die die Grundlage jedes Basenbades bilden:
- Salze, oft Natrium und natürliche Mineralien, zur Neutralisierung und Aufnahme ausgeschiedener Säuren
- feingemahlene Mineral- und Edelsteine für die Schwingungsresonanz bei der Schlackbeseitigung

Hier sehen wir ein Fitne-Basenbad neben Basen-Kapseln – unseres Erachtens könnte beides Teil einer Basenkur sein.
Um Ihnen die gängigsten Bestandteile von Basenbädern näher zu bringen, haben wir die wichtigsten Inhaltsstoffe eines Basen-Bads mit den dazugehörigen Bezeichnungen und Eigenschaften zusammengestellt:
Kategorie | Typ | Eigenschaften |
Natrium | - Natriumhydrogencarbonat
- Natriumcarbonat
- Natriumchlorid
- Sodium
| - gelangt vorwiegend durch Kochsalz in unseren Organismus
- Natrium bindet Wasser, das unterstützt die natürliche Entschlackung
|
natürliche Salze | - Maris Sal
- Kristallsalz
- Meersalz
- Soda (Mineral-Salz)
- Sodium Carbonate
- Sodium Bicarbonate
| - hohe biologisch-energetische Wirkung
- enthält viele wichtige Mineralstoffe für die Haut (z.B. Kalzium, Magnesium, Mangan, Kalium, Kupfer und Eisen)
- entzieht überflüssigen Schlack aus dem Bindegewebe
|
Edelmineralien | - Saphir
- Bergkristall
- Jaspis
- Citrin
- Rhodochrostit
- Calcedon
- Lapislazuli
- Amethyst
| - enthalten das chemische Element Silicium (in Sauerstoffverbindung: Siliciumdioxid), welches wichtig für den menschlichen Organismus ist
- binden Feuchtigkeit und sorgen somit für ein straffes, elastisches Hautbild
- beinhalten wichtige Mineralien wie Eisen, Kupfer und Schwefel
- versorgen Hautzellen mit Nährstoffen für die Hautregenerierung
|

Diese Flasche altapharma-Basenbad, die wir hier in der Bildmitte sehen, wird pro Bad mit drei Esslöffeln dosiert.
Einige Basenbäder enthalten Duftstoffe, die dazu dienen, eine beruhigende Atmosphäre während des Bads zu kreieren. Synthetische Duftstoffe im basischen Badezusatz können jedoch Ihre Schleimhäute reizen und sollten keinesfalls in die Augen gelangen. Ein basisches Bad mit ätherischen Ölen ist eine gute Alternative zu Duftstoffen.
Wir haben für Sie die Vor- und Nachteile von Duftstoffen in basischen Badesalzen zusammengefasst:
Vorteile- wohltuender Duft für mehr Entspannung
Nachteile- chemische Duftstoffe können die Schleimhäute reizen
- in einigen Fällen können sich Allergien entwickeln
- für Kinder absolut ungeeignet
Hallo VGL-Team! Ich frage mich, wie lange so ein Basenbad haltbar ist? Ich würde mich über eine Antwort freuen. LG Susanne
Liebe Susanne,
Vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Basenbad-Vergleich.
Grundsätzlich variiert die Haltbarkeit von Hersteller zu Hersteller. Normalerweise sind Basenbäder jedoch mindestens 12 Monate haltbar.
Kleiner Tipp: Achten Sie darauf, das Produkt möglichst trocken und kühl zu lagern, damit das Pulver nicht verklumpt. So können Sie die Haltbarkeit verlängern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team