Das Wichtigste in Kürze
  • Bambussalz ist sowohl in der Küche als auch in der kosmetischen sowie gesundheitlichen Anwendung ein echter Allrounder.

Bambussalz-Test

1. Was sagen diverse Bambussalz-Tests im Internet zum Herstellungsprozess?

Herkömmliches Bambussalz stammt aus Korea. Vor mehr als 1.000 Jahren haben buddhistische Mönche aus Südkorea das koreanische Bambussalz per Zufall hergestellt.

Sie nutzten Bambusrohre, in welche sie Salz einfüllten, die Enden mit Lehm verschlossen und diese dann auf bis zu 1.000 °C erhitzten. Die Öfen wurden dabei klassisch mit Tannenholz befeuert.

Die dabei entstehenden Salzsäuren werden durch die große Hitze zerbrochen. Dieser Vorgang wird zwei- bis neunmal wiederholt, wodurch das Salz mit jedem Vorgang an Reinheit gewinnt. 9-mal gebranntes Bambussalz ist laut diversen Online-Bambussalz-Tests das beste Bambussalz. Es zeichnet sich durch seine hohe Reinheit sowie eine violette Färbung aus.

2. Was macht Bambussalz so besonders?

Das zum Verzehr geeignete Bambussalz zeichnet sich durch seine Puderzucker-Konsistenz aus und schmeckt sehr salzig. Aufgrund dessen sollte das Salz nur sehr sparsam dosiert werden.

Durch die Herstellungsmethode besitzt das Salz zusätzlich einen sehr hohen Anteil an Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Magnesium und Zink.

Ebenfalls besonders ist, dass das Salz immer noch traditionell und in Handarbeit hergestellt wird. Um beispielsweise das neunfach gebrannte und reinste Bambussalz herstellen zu können, benötigt es etwa 1.300 Tage.

Hinweis: Bambussalz ist im Vergleich zu herkömmlichem Salz basisch.

3. Wofür wird Bambussalz verwendet?

Die weniger häufig gebrannten Bambussalze wie das Biova-Bambussalz oder auch das Bambussalz von Ankerkraut aus unserem Bambussalz-Vergleich sind zur Verwendung in der Küche gedacht. Da Bambussalz sehr gesund ist, eignet es sich laut gängigen Bambussalz-Tests im Internet hervorragend zum Verfeinern diverser Gerichte.

Ab der dreifach gebrannten Variante findet das Salz auch Anwendung für therapeutische Zwecke. Beispielsweise kann das Bambus-Salz zum Zähneputzen verwendet werden, da es für ein gesundes Zahnfleisch sorgt. Ebenso zeigt Bambussalz Wirkung bei Akne. Bei Beschwerden dieser Art kann die Haut mit dem Salz gepeelt werden.

Auch für eine Nasenspülung oder zur Entgiftung können Sie Bambussalz kaufen. Ebenfalls kommt Bambussalz zur Darmreinigung häufig zum Einsatz.

Videos zum Thema Bambussalz

In diesem Galileo-Video erfahren Sie alles über das Wundermittel Bambussalz. Entdecken Sie, was dieses Supersalz so besonders macht und welche Wirkungen es haben soll. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bambussalzes und lassen Sie sich überraschen!

Quellenverzeichnis