Vorteile
- an den Seiten abgeschrägt zum Ausgießen
- emailliert
- Kunden loben die gute Qualität
Nachteile
- keine Antihaftbeschichtung
Backblech Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | luth Backblech emailliert | Siemens HZ631070 | Dr. Oetker Backblech 3in1 | ICQN Backblech | Icqn Backblech-Set | Zenker 6540 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | luth Backblech emailliert 10/2025 | Siemens HZ631070 10/2025 | Dr. Oetker Backblech 3in1 10/2025 | ICQN Backblech 10/2025 | Icqn Backblech-Set 10/2025 | Zenker 6540 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Material | PVC | Metall | Metall | Stahlblech | Stahlblech | Stahlblech | ||
Beschichtung | emailliert | emailliert | antihaft-beschichtet | antihaft-beschichtet | emailliert | antihaft-beschichtet | ||
Maße L x B x H | 465 x 375 x 30 mm | 45,5 x 37,5 x 3 cm | 42 x 29 x 5 cm | 44.5 x 37.5 x 4 cm | 46 x 37,5 x 3 cm | ca. 37-52 cm x 33 x 3 cm | ||
|
|
|
|
|
| |||
Spülmaschinengeeignet | keine Herstellerangabe | |||||||
Schnittfest | keine Herstellerangabe | |||||||
Schüttrand abgeschrägte Seite | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Klassiker, der in keinem Haushalt fehlen darf, ist laut verschiedener Tests im Internet das flache Universal-Backblech. Das Material eines Universal-Blechs ist durchgängig, emailliert oder antihaftbeschichtet und passt von der Größe her genau in Ihren Backofen.
Praktisch ist, wenn das Backofenblech mit einem Schüttrand ausgestattet ist. Dieser befindet sich vorne am Blech und lässt Pommes oder Kekse ganz leicht vom Backblech hinunter in die Schüssel oder auf den Teller gleiten.
Auf diesem Bild sehen wir ein Little-Bakery-Backblech mit Deckel und Tragegriffen, das 42 x 29 cm groß ist.
Andere Backbleche verfügen über Löcher, die die Luft besonders gut zirkulieren lassen. Sie können auch ein tiefes Backblech kaufen. Diese Kuchenbleche mit 3–5 cm hohen Rändern eignen sich perfekt für schmackhafte Blechkuchen. Solche Backbleche werden auch Fettpfannen genannt, da sie dank ihrer Tiefe den Saft, der beispielsweise aus einem Braten beim Garen heraus tropft, ohne Überlaufen auffangen können.
Entscheiden Sie sich für ein nicht-ausziehbares Backblech, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Größen.
Wir finden, die Verschlüsse dieses Little-Bakery-Backblechs sehen durchaus vertrauenerweckend aus.
Die Standardmaße eines Backblechs sind oftmals 46,5 cm Länge und 37,5 cm Breite. Da jedoch nicht jeder Backofen gleich ist, können Sie auch Backbleche kaufen, deren Maße davon abweichen. So gibt es zum Beispiel auch besonders kleine Backbleche mit ca. 28 cm Länge und 23 cm Breite.
Ein Backblech sollten Sie anstelle eines Rosts immer dann benutzen, wenn die Backform besonders schwer ist, da ein Backblech mehr Gewicht aushält. Kekse oder Pommes gehören selbstverständlich auch auf ein Backblech, da sie durch einen Rost nur hindurchfallen würden.
Möchten Sie eine Pizza im Ofen backen, kommt es darauf an, ob sie frisch oder tiefgekühlt ist: Eine frische Pizza wird auf dem Backblech besonders knusprig, eine Tiefkühlpizza sollte hingegen lieber auf dem Rost gebacken werden. Generell gilt, dass bei einem Backblech der Boden heißer wird als bei einem Rost.
Da es sich bei diesem Little-Bakery-Backblech um ein sehr tiefes Blech handelt, können darin unseres Erachtens auch Aufläufe hergestellt und transportiert werden.
Ohne Beschichtung? Backbleche mit Antihaftbeschichtung haben natürlich ihre Vorteile – einige Verbraucher bevorzugen trotzdem ein Backblech aus Edelstahl, zumindest wenn sie es ohne Backpapier verwenden. Der Vorteil ist, dass sich hier keine Partikel aus der Beschichtung lösen und ins Essen gelangen können.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Backblech-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochende.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Maße L x B x H | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | luth Backblech emailliert | ca. 29 € | 465 x 375 x 30 mm |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Siemens HZ631070 | ca. 31 € | 45,5 x 37,5 x 3 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dr. Oetker Backblech 3in1 | ca. 22 € | 42 x 29 x 5 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | ICQN Backblech | ca. 27 € | 44.5 x 37.5 x 4 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Icqn Backblech-Set | ca. 41 € | 46 x 37,5 x 3 cm |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org
Könnt ihr mir sagen wie ich ein Backblech am einfachsten reinige?
Hallo Daniel,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihrem Interesse an unserem Backblech-Vergleich.
Ein Backblech lässt sich am besten mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir Ihnen, das Backblech in einer Mischung aus Wasser und Spülmittel über Nacht einweichen zu lassen. Danach sollten Sie das Blech problemlos abspülen können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team