Vorteile
- einfache Handhabbarkeit
Nachteile
- keine Aufbewahrungsmöglichkeit
Augenmassagegerät Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Renpho Verbessertes Augenmassagegerät | Aspria Augenmassagegerät | Donnerberg Augenmassagegerät Neo1 | Global Relax Skandas Gesichtsmassagegerät | Renpho Augenmassagegerät | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Renpho Verbessertes Augenmassagegerät 10/2025 | Aspria Augenmassagegerät 10/2025 | Donnerberg Augenmassagegerät Neo1 10/2025 | Global Relax Skandas Gesichtsmassagegerät 10/2025 | Renpho Augenmassagegerät 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Funktionen | ||||||||
Massageprogramme | 5 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 5 Stk. | 5 Stk. | |||
Wirkweisen |
|
|
|
|
| |||
|
|
|
|
| ||||
Handhabung | ||||||||
Faltbar | ||||||||
Flexibel | ||||||||
Anwendung | ||||||||
Steuerung | ||||||||
Reinigung | ||||||||
Technische Daten | ||||||||
Aufladezeit | keine Herstellerangabe | 240 Min. | 240 - 300 Min. | 240 – 300 Min. | keine Herstellerangabe | |||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Intensitätsstufen wählbar | ||||||||
Anwendungsgebiete |
|
|
|
|
| |||
Zubehör | ||||||||
Akku | ||||||||
Adapter & Netzkabel | ||||||||
Bedienungsanleitung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Augen gelten als der Spiegel der Seele. Und beide müssen im Alltag einiges aushalten. Job, Schule, Familie – das Leben steckt voller Herausforderungen. Smartphone, Laptop, Gespräche, Termine – dabei werden die Augen besonders gefordert und strapaziert.
So leiden 22 Prozent der Deutschen mehrmals pro Monat unter Kopfschmerzen (Quelle: Statista), die durch eine Überanstrengung und Belastung von Körper und Augen entstehen können. Das ständige Blinzeln, Kneifen und Runzeln im Alltag – etwa beim Blick auf das Handy – trägt außerdem zu Linien und Fältchen bei, die dann 14,1 Prozent der Deutschen mit einer Lidstraffung beheben wollen. Diese Art der Schönheits-OP ist übrigens die häufigste im Jahr 2017 gewesen (Quelle: Statista).
Folglich braucht es wirksame Mittel, um müden und auch faltigen Augen entgegenzuwirken, aber nicht unbedingt Anti-Aging-Kosmetik. Die Lösung kann ein Augenmassagegerät mit Vibration, Luftdruck oder Wärme sein. Deshalb haben wir entsprechende Produkte verschiedener Hersteller in unserem Augenmassagegeräte-Vergleich 2025 auf deren Programme, Wirkweisen, Zubehör und Handhabung hin verglichen. Sie sind allerdings im Falle von Beschwerden wie Augenentzündungen oder Augenkrankheiten wie Glaukom oder Katarakt kein Ersatz für einen Besuch beim Augenarzt.
Durch die Brillenform sind Augenmassagegeräte von RENPHO zum Beispiel besonders komfortabel anzuwenden.
In der Kaufberatung erfahren Sie, was den besten Eye-Massager ausmacht, welche Features es haben sollte und welche Unterschiede es hinsichtlich des Zubehörs und der Zusatzfunktionen gibt. Benötigen Sie eher ein Augen-Massagerät mit Vibration oder mit Luftdruck? Machen Wärme oder Musik für Ihre Anwendung Sinn? Doch auch andere Massagegeräte und Kosmetika haben ihre Vorteile im Sinne von Entspannung und frischerem Aussehen.
Vergleichssieger" width="636" height="273" />
Ganz wesentlich beim Kauf des für Sie besten Augenmassagegerätes sind Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Sind Sie beruflich viel unterwegs oder privat viel auf reisen, dürfte ein faltbares Augenmassagegerät etwas für Sie sein.
Wichtig sind außerdem die Programme: Welche und wie viele hat der Eye-Massager und sind sie in verschiedenen Wirkweisen, etwa mit Wärme oder mittels Luftdruck, ausführbar? Und ist sogar Musik für noch mehr Erholung integriert? Entdecken Sie hier im Vergleich die wichtigsten Parameter eines Eye-Massagers und nach Ihrem persönlichen Augenmassagegerät-Test das Produkt, das am besten zu Ihnen passt.
Prinzipiell lässt sich zwischen zweierlei Produktkategorien von elektrischen Augenmassagegeräten unterscheiden: faltbaren Produkten und steifen Augenmassagegerät-Masken bzw. -Brillen. Dabei ist entscheidend, welchen Zweck Ihr Eye Massager erfüllen soll, um das beste Produkt zu finden.
faltbare Augenmassagegeräte | Augenmassagegerät-Masken bzw. -Brillen |
---|---|
![]() | ![]() |
Wie der Name schon sagt, sind faltbare Augenmassagegeräte flexibel und lassen sich zusammenklappen. Sie können sie im 180-Grad-Modus zusammenlegen und damit platzsparend verstauen: nicht nur im Schrank, sondern auch in einer Tasche. Damit kann Ihr Augenmassagegerät glatt mit auf Reisen gehen, aber auch mit zum Job, in die Uni oder die Schule fahren. Haben Sie dort einen entspannenden Rückzugsort, können Sie im Handumdrehen eine erholsame Behandlung mit dem Gerät genießen. | Das Augenmassagegerät gibt es auch als Maske bzw. Brille. Sie lassen sich nicht biegen oder falten und sind damit weniger für den Transport in den Urlaub oder ins Büro geeignet. Doch wenn Sie solch ein Produkt ohnehin vorwiegend zu Hause nutzen möchten, sollte das kein Problem sein. Dafür lässt es sich trotzdem ideal im Schrank oder einer Schublade verstauen und zur Anwendung herausholen. |
Kurzfazit: Faltbare Eye Massager sind ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und mobile Entspannung möchten. Steife Masken hingegen sind optimal für alle, die auf Erholung aus dem Nachttisch setzen. |
Bis zu neun integrierte Modi haben die Produkte aus unserem Augenmassagegeräte-Vergleich. Das müssen nicht immer komplett unterschiedliche Programme sein, sondern können Mischformen verschiedener Modi sein, die individuell stufenweise verstärkt oder abgeschwächt werden können.
Die jeweiligen Handbücher und Bedienungsanleitungen geben Ihnen Aufschluss darüber, über welche Programme und eventuell einstellbare Geschwindigkeiten bzw. Stufen Ihr Eye Massager verfügt. Interessant dabei: Die Programme und Wirkweisen lassen sich meist kombinieren. Je mehr von beidem vorhanden ist, desto individueller kann man seine Augenerholungsanwendung gestalten.
Hersteller beschränken sich auf wenige Bedienelemente, die bei einigen Augenmassageräten von RENPHO beispielsweise seitlich angebracht sind.
Die meisten Augenmassagegeräte massieren und entspannen die Augenpartie mit Hilfe von Vibration, Luftdruck oder Schallwellen. Die Schwingungen der Vibration werden durch einen Motor erzeugt und erreichen dabei verschiedene Hauttiefen und sogar die Augenmuskeln, die Ihre Sehorgane quasi halten. Sie lockern das Gewebe, das sich auf diese Weise entspannt, und werden damit zum Anti-Falten-Massagegerät für die Augen.
Außerdem setzen bei der Behandlung auch einige Augenmassagegeräte auf Schallwellen, andere auf Luftdruck. Bei Letzterem wird die Augenpartie durch sanfte Luftdruckwellen massiert. Dynamische Polster im Augenmassiergerät erzeugen diese Wellen, die intervallartig an- bzw. abschwellen und somit leichten Druck auf die Partie um die Augen herum ausüben. So werden die Durchblutung und der Abtransport von Giftstoffen angeregt, was die Haut frischer erscheinen lässt. Ähnlich arbeiten die Kompressionsmechanismen.
Außerdem wenden viele Produkte neben Vibration auch Wärme an, auch in Form von Infrarot. Dabei wird die Haut der Augenpartie mit wohltuenden Wärmewellen stimuliert und sogar erwärmt. So kann sich das Gewebe entspannen und erholen. Wer Wärme bzw. Anwendungen mit Vibration oder Luftdruck bevorzugt, sollte hierauf bei Augenmassiergeräten achten.
Ein Augen-Massagegerät, das sowohl Wärme als auch Vibration integriert, bietet eine synergistische und ganzheitliche Lösung für die Augenentspannung. Die kombinierte Anwendung von Wärme und Vibration wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus, fördert die Entspannung der Augenmuskulatur und lindert mögliche Anspannungen. Dies trägt dazu bei, Stress und Müdigkeit zu reduzieren, die Augen zu revitalisieren und insgesamt das Wohlbefinden der Augenregion zu verbessern. So ein ausgestattetes Augen-Massagegerät wird auch als Anti Aging der Augenpartie eingesetzt.
Eine Wärme-Kompressions-Augenmaske ist ein Gerät, das Wärme und sanften Druck kombiniert, um durch diese Wärme-Kompression die Augenregion zu entspannen und mögliche Beschwerden zu lindern. Diese Art von Augenmaske ist oft mit wiederverwendbaren oder beheizbaren Gel-Packs ausgestattet, die durch Mikrowellen oder andere Erhitzungsmethoden aktiviert werden können. Die Wärme fördert die Durchblutung um die Augen herum, entspannt die Muskulatur und kann dazu beitragen, die Beschwerden von müden oder trockenen Augen zu lindern. Die gleichzeitige Anwendung von sanftem Druck (Kompression) durch die Maske kann weitere stressabbauende Effekte haben und eine angenehme Massage bieten. Eine Wärme-Kompressions-Augenmaske wird oft als Anti Aging oder für Entspannung, Stressabbau und zur Linderung von Augenbeschwerden wie müden, gereizten oder trockenen Augen verwendet.
Die meisten Augenmassiergeräte haben verdunkelte Fronten, damit Ihre Augen entsprechend zur Ruhe kommen und Sie komplett abschalten können.
Manch einer mag die Verdunkelung von Augen-Massagegeräten allerdings nicht. Gehören Sie eher zu dieser Gruppe, sollten Sie zu einem Gerät mit zumindest halbtransparenten Fronten greifen.
Nicht ganz unwichtig sind auch die Handhabung und Benutzerfreundlichkeit eines Augen-Massagegerätes. Können Sie es quasi intuitiv benutzen, ohne jedes Mal die Anleitung zurate zu ziehen? Hier können wir Sie beruhigen. Nahezu alle Geräte verfügen über einfache und übersichtliche Touch- oder Tastensteuerungen, an denen Sie schnell erkennen können, wo der On-/Off-, der Musik- oder auch der Programmbutton ist.
Bedienfreundlich und damit praktisch werden Augenmassagegeräte auch, wenn sie faltbar sind, sich zusammenklappen und damit besser transportieren lassen. Wichtig ist auch, ob das Produkt individualisierbar ist, das heißt, dass dessen Kopfgurt sich verstellen und an die Größe Ihres Kopfes anpassen lässt. Aber auch, ob es flexibel ist und damit optimal auf Ihrer Nase sitzt und nicht etwa in Hautpartien wie etwa an den Wangen einschneidet, sondern locker aufliegt, ist relevant.
Beim Thema Sicherheit arbeiten viele Hersteller mit einer Abschaltautomatik. Sie greift, sobald eine bestimmte Zeit erreicht ist. Meist sind das 15 Minuten, die als optimale Behandlungsdauer gelten. Beim Elektrischen Augenmassager von MagiDeal sind es, als einzigem der verglichenen Produkte, lediglich fünf Minuten.
Solch ein System ist von Nutzen, da Sie es hier mit elektrischen Augenmassagegeräten und Wärme zu tun haben, auch wenn die Erhitzung auf lediglich maximal 40 Grad erfolgt.
Ob von Marken wie breo, FOREO, newgen medicals oder Naipo. Die meisten Augenmassagegeräte zum Aufsetzen funktionieren ähnlich.
Tipp: Nicht verwenden, wenn Sie unter den Augenkrankheiten Glaukom, Katarakt, Netzhautablösung etc. leiden, eine Augen-OP gehabt haben oder wenn sich die Behandlung unangenehm anfühlt. Im Zweifelsfall mit dem behandelnden Augenarzt abklären. Außerdem sollten Sie ein Augenmassagegerät auch nicht verwenden, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen tragen.
Wenn Sie ein Augenmassagegerät kaufen wollen, empfiehlt es sich, vorab nach dem mitgelieferten Zubehör zu schauen. Ein integrierter, aufladbarer Akku etwa ist kostengünstiger als Batterien. Durch ein mitgeliefertes Netzkabel bzw. einen im Lieferumfang enthaltenen Adapter entfällt die Anschaffung – Sie sparen Zusatzkosten.
Wichtig sind außerdem Bedienungsanleitungen – am besten in einer für Sie gut verständlichen Sprache. Manche Hersteller liefern lediglich fremdsprachige Handbücher mit. Außerdem sind Beutel oder Säckchen zum Verstauen und auch zum Schutz hilfreich, wie etwa beim Naipo-Augenmassiergerät. Es gibt außerdem noch andere Massagegeräte zur Gesichtsentspannung von Naipo.
Bisher gibt es noch keinen Augenmassiergerät-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test zu diesem Thema. Doch soll Ihnen dieser Augenmassagegeräte-Vergleich dabei helfen, ein für Sie passendes Produkt zu finden. Küren Sie Ihren persönlichen Augenmassagegeräte-Testsieger und entspannen Sie nach Herzenslust.
Unser Vergleich zeigt, dass Eye Massager einige Vorteile gegenüber Gesichtsmassagegeräten mit sich bringen, da sie gezielter auf die Augenpartie und ihre entsprechend dünnere Haut fokussiert sind. Je nach Hersteller werden verschiedene Anwendungsgebiete, etwa für Tränensäcke, bei trockenen Augen, Anti Aging oder Augenmüdigkeit, angeben.
In Sachen Falten und Linien werben einige Marken auch mit der Minimierung dieser, andere wiederum nicht, was daran liegt, dass solche Effekte schlichtweg nicht medizinisch belegt werden können und Hersteller diesbezüglich vorsichtig in der Kommunikation sind. Optische Effekte hingegen sind möglich.
Welche Vor- und Nachteile es insgesamt für ein Augenmassagegerät gegenüber einer Massage mit Ihren Händen gibt, sehen Sie hier zusammenfassend:
Einige Augenmassagegeräte sind mit praktischen Zusatzfeatures versehen. Hier setzen Marken wie RENPHO auf ein integriertes Musikmodul.
Wenn Sie nun ein passendes Augenmassagegerät im Test oder Vergleich gefunden haben, dass Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht, gilt es außerdem noch herauszufinden, wie leicht es sich etwa reinigen lässt und wie oft man den Eye Massager nutzen kann.
In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir das Homiee Augenmassagegerät auf den Prüfstand! Wir geben ehrliche Einblicke in seine Leistung und zeigen, ob es wirklich eine Wohltat oder nur ein nutzloses Gimmick ist. Seid gespannt auf unseren ausführlichen REVIEW und erfahrt, ob dieses Augenmassagegerät euren gestressten Augen tatsächlich Entspannung bietet!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Augenmassagegerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für gestresste Personen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Zusatzfunktionen | Faltbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Renpho Verbessertes Augenmassagegerät | ca. 104 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Aspria Augenmassagegerät | ca. 97 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Donnerberg Augenmassagegerät Neo1 | ca. 199 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Global Relax Skandas Gesichtsmassagegerät | ca. 93 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Renpho Augenmassagegerät | ca. 61 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist doch eigenartig, daß man sofort zur amazon Seite umgeleitet wird, nicht aber zu ebay! Wieviel kassieren Sie von amazon dafür? ist amazon nicht schon Monopolist genug??
Hallo Herr Kienzle,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Weiterleitung auf die Produktseiten der Online-Händler funktioniert automatisch und richtet sich nach der Verfügbarkeit des Produkts. Die Vergütung hängt dann von den Kooperationsbedingungen des jeweiligen Online-Shops ab. Hier können Sie lesen wie wir arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
mein Vater leidet regelmäßig unter Augenschmerzen und da dachte ich, dass ihm so ein Gerät vllt gut tun würde. Nun habe ich aber gehört, dass viele elektrische Geräte nicht verwendet werden sollen, wenn man einen Schrittmacher hat – und er hat einen. Darf er es nun benutzen oder schadet das dem Schrittmacher??
Ich freue mich auf eine kurze Antwort!
Susanna
Liebe Susanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Augenmassagegeräte-Vergleich.
Es ist in der Tat so, dass viele elektrische Produkte nicht von Herzschrittmacher-Patienten benutzt werden sollten. Die elektrische Spannung kann zu Fehlfunktionen des lebensrettenden Geräts führen. Hierzu zählen neben elektrischen Heizkissen auch Massagegeräte und Reizstromgeräte. Ein Augenmassagegerät wird zwar nicht direkt in der Nähe des Herzschrittmachers angewendet, aber es besteht dennoch die Gefahr von Fehlfunktionen.
Wichtig ist hier die Frequenz, mit der das Produkt arbeitet und auf welcher der Herzschrittmacher arbeitet. Am besten bespricht Ihr Vater die Thematik mit seinem Kardiologen. Der kann am besten beurteilen, ob das Produkt, das Sie gerne kaufen möchten, trotz des Herzschrittmachers Ihres Vaters verwendet werden darf.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team