3.1. Massageprogramme
Bis zu neun integrierte Modi haben die Produkte aus unserem Augenmassagegeräte-Vergleich. Das müssen nicht immer komplett unterschiedliche Programme sein, sondern können Mischformen verschiedener Modi sein, die individuell stufenweise verstärkt oder abgeschwächt werden können.
Die jeweiligen Handbücher und Bedienungsanleitungen geben Ihnen Aufschluss darüber, über welche Programme und eventuell einstellbare Geschwindigkeiten bzw. Stufen Ihr Eye Massager verfügt. Interessant dabei: Die Programme und Wirkweisen lassen sich meist kombinieren. Je mehr von beidem vorhanden ist, desto individueller kann man seine Augenerholungsanwendung gestalten.

Hersteller beschränken sich auf wenige Bedienelemente, die bei einigen Augenmassageräten von RENPHO beispielsweise seitlich angebracht sind.
3.2. Wirkweisen
Die meisten Augenmassagegeräte massieren und entspannen die Augenpartie mit Hilfe von Vibration, Luftdruck oder Schallwellen. Die Schwingungen der Vibration werden durch einen Motor erzeugt und erreichen dabei verschiedene Hauttiefen und sogar die Augenmuskeln, die Ihre Sehorgane quasi halten. Sie lockern das Gewebe, das sich auf diese Weise entspannt, und werden damit zum Anti-Falten-Massagegerät für die Augen.
Außerdem setzen bei der Behandlung auch einige Augenmassagegeräte auf Schallwellen, andere auf Luftdruck. Bei Letzterem wird die Augenpartie durch sanfte Luftdruckwellen massiert. Dynamische Polster im Augenmassiergerät erzeugen diese Wellen, die intervallartig an- bzw. abschwellen und somit leichten Druck auf die Partie um die Augen herum ausüben. So werden die Durchblutung und der Abtransport von Giftstoffen angeregt, was die Haut frischer erscheinen lässt. Ähnlich arbeiten die Kompressionsmechanismen.
Außerdem wenden viele Produkte neben Vibration auch Wärme an, auch in Form von Infrarot. Dabei wird die Haut der Augenpartie mit wohltuenden Wärmewellen stimuliert und sogar erwärmt. So kann sich das Gewebe entspannen und erholen. Wer Wärme bzw. Anwendungen mit Vibration oder Luftdruck bevorzugt, sollte hierauf bei Augenmassiergeräten achten.
Ein Augen-Massagegerät, das sowohl Wärme als auch Vibration integriert, bietet eine synergistische und ganzheitliche Lösung für die Augenentspannung. Die kombinierte Anwendung von Wärme und Vibration wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus, fördert die Entspannung der Augenmuskulatur und lindert mögliche Anspannungen. Dies trägt dazu bei, Stress und Müdigkeit zu reduzieren, die Augen zu revitalisieren und insgesamt das Wohlbefinden der Augenregion zu verbessern. So ein ausgestattetes Augen-Massagegerät wird auch als Anti Aging der Augenpartie eingesetzt.
Eine Wärme-Kompressions-Augenmaske ist ein Gerät, das Wärme und sanften Druck kombiniert, um durch diese Wärme-Kompression die Augenregion zu entspannen und mögliche Beschwerden zu lindern. Diese Art von Augenmaske ist oft mit wiederverwendbaren oder beheizbaren Gel-Packs ausgestattet, die durch Mikrowellen oder andere Erhitzungsmethoden aktiviert werden können. Die Wärme fördert die Durchblutung um die Augen herum, entspannt die Muskulatur und kann dazu beitragen, die Beschwerden von müden oder trockenen Augen zu lindern. Die gleichzeitige Anwendung von sanftem Druck (Kompression) durch die Maske kann weitere stressabbauende Effekte haben und eine angenehme Massage bieten. Eine Wärme-Kompressions-Augenmaske wird oft als Anti Aging oder für Entspannung, Stressabbau und zur Linderung von Augenbeschwerden wie müden, gereizten oder trockenen Augen verwendet.
3.3. Zusatzfunktionen von Augenmassagegeräten
- Musik (Naturgeräusche): Viele Augenmassagegeräte bieten diese Zusatzfunktion. Einige Geräte, wie das “iSee 3s“ der Marke breo unterhält während der Anwendung mit integrierten Naturgeräuschen wie Wellen, Vogelstimmen oder Wassertropfen, die Sie gut vom Alltag ablenken und beruhigend wirken können.
- Musik (Bluetooth): Wer sicher lieber mit individueller Musik über Bluetooth entspannen möchte, kann zu elektrischen Augenmassagegeräten wie dem “Eye Massager“ von Umelar greifen. Damit können Sie zusätzlich via Bluetooth eigene Musik abspielen und sich und Ihre Augen erholen. Auch bei SKANDAS von Global Relax und beim Augenmassager von Guisee können Sie Ihre Lieblingssongs und verschiedene Musik über Bluetooth beim Relaxen hören – einfach im MP3-Format draufspielen, hören, genießen. Oder die Musik per Bluetooth über das Telefon streamen. Eine Musik-Augenmaske bietet in jedem Fall verschiedene Vorteile. Die Kombination von Augenmaske und Musik fördert durch eingebaute Lautsprecher oder Kopfhörer eine ruhige und entspannte Umgebung, indem sie störende Geräusche abschirmt und gleichzeitig angenehme Musik oder beruhigende Klänge liefert. Dies kann dazu beitragen, Stress abzubauen und einen tieferen Entspannungszustand zu erreichen. Zudem unterstützt die Musik die Schaffung einer meditativen Atmosphäre, die förderlich für Entspannung und Schlaf ist. Insgesamt bietet die Kombination von Musik und Augenmaske eine multifunktionale Lösung für Entspannung, Schlafhygiene und Stressabbau.
- Digitaler Bildschirm: Elektrische Augenmassagegeräte wie das von FLYHANA oder auchdas “Green Light Augenmassagegerät“ von Salmue verfügen darüber. Darin ist eine optische 3-D-Technologie integriert, die die Lichtempfindlichkeit der Netzhaut und die Arbeit der Augenmuskeln verbessern soll. Hierzu greifen Sie am besten, wenn Sie Ihren Augen nach langen Tagen am Rechner wieder neue Reize geben und diese vom konzentrierten Schauen auf den Bildschirm erholen möchten.
3.4. Handhabung eines Augenmassagegeräts
Verdunkelung
Die meisten Augenmassiergeräte haben verdunkelte Fronten, damit Ihre Augen entsprechend zur Ruhe kommen und Sie komplett abschalten können.
Manch einer mag die Verdunkelung von Augen-Massagegeräten allerdings nicht. Gehören Sie eher zu dieser Gruppe, sollten Sie zu einem Gerät mit zumindest halbtransparenten Fronten greifen.
Nicht ganz unwichtig sind auch die Handhabung und Benutzerfreundlichkeit eines Augen-Massagegerätes. Können Sie es quasi intuitiv benutzen, ohne jedes Mal die Anleitung zurate zu ziehen? Hier können wir Sie beruhigen. Nahezu alle Geräte verfügen über einfache und übersichtliche Touch- oder Tastensteuerungen, an denen Sie schnell erkennen können, wo der On-/Off-, der Musik- oder auch der Programmbutton ist.
Bedienfreundlich und damit praktisch werden Augenmassagegeräte auch, wenn sie faltbar sind, sich zusammenklappen und damit besser transportieren lassen. Wichtig ist auch, ob das Produkt individualisierbar ist, das heißt, dass dessen Kopfgurt sich verstellen und an die Größe Ihres Kopfes anpassen lässt. Aber auch, ob es flexibel ist und damit optimal auf Ihrer Nase sitzt und nicht etwa in Hautpartien wie etwa an den Wangen einschneidet, sondern locker aufliegt, ist relevant.
3.5. Technische Daten
Beim Thema Sicherheit arbeiten viele Hersteller mit einer Abschaltautomatik. Sie greift, sobald eine bestimmte Zeit erreicht ist. Meist sind das 15 Minuten, die als optimale Behandlungsdauer gelten. Beim Elektrischen Augenmassager von MagiDeal sind es, als einzigem der verglichenen Produkte, lediglich fünf Minuten.
Solch ein System ist von Nutzen, da Sie es hier mit elektrischen Augenmassagegeräten und Wärme zu tun haben, auch wenn die Erhitzung auf lediglich maximal 40 Grad erfolgt.

Ist doch eigenartig, daß man sofort zur amazon Seite umgeleitet wird, nicht aber zu ebay! Wieviel kassieren Sie von amazon dafür? ist amazon nicht schon Monopolist genug??
Hallo Herr Kienzle,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Weiterleitung auf die Produktseiten der Online-Händler funktioniert automatisch und richtet sich nach der Verfügbarkeit des Produkts. Die Vergütung hängt dann von den Kooperationsbedingungen des jeweiligen Online-Shops ab. Hier können Sie lesen wie wir arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
mein Vater leidet regelmäßig unter Augenschmerzen und da dachte ich, dass ihm so ein Gerät vllt gut tun würde. Nun habe ich aber gehört, dass viele elektrische Geräte nicht verwendet werden sollen, wenn man einen Schrittmacher hat – und er hat einen. Darf er es nun benutzen oder schadet das dem Schrittmacher??
Ich freue mich auf eine kurze Antwort!
Susanna
Liebe Susanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Augenmassagegeräte-Vergleich.
Es ist in der Tat so, dass viele elektrische Produkte nicht von Herzschrittmacher-Patienten benutzt werden sollten. Die elektrische Spannung kann zu Fehlfunktionen des lebensrettenden Geräts führen. Hierzu zählen neben elektrischen Heizkissen auch Massagegeräte und Reizstromgeräte. Ein Augenmassagegerät wird zwar nicht direkt in der Nähe des Herzschrittmachers angewendet, aber es besteht dennoch die Gefahr von Fehlfunktionen.
Wichtig ist hier die Frequenz, mit der das Produkt arbeitet und auf welcher der Herzschrittmacher arbeitet. Am besten bespricht Ihr Vater die Thematik mit seinem Kardiologen. Der kann am besten beurteilen, ob das Produkt, das Sie gerne kaufen möchten, trotz des Herzschrittmachers Ihres Vaters verwendet werden darf.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team