Vorteile
- in Bioqualität
- ohne Zusatzstoffe
- aus regionalem Anbau
Nachteile
- Verpackung nicht wiederverschließbar
- hoher Zuckeranteil
Apfelchips Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | KoRo Apfelchips Deutscher Elstar | Bremer Gewürzhandel Apfelchips | Bleichhof Apfelchips Classic | Seeberger Apfelchips | Sultan’s Palace Apfelchips | JR Farm Apfel-Chips | Boomers Gourmet Bio Apfelchips Natur | Süssundclever.de Bio-Apfelchips |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | KoRo Apfelchips Deutscher Elstar 10/2025 | Bremer Gewürzhandel Apfelchips 10/2025 | Bleichhof Apfelchips Classic 10/2025 | Seeberger Apfelchips 10/2025 | Sultan’s Palace Apfelchips 10/2025 | JR Farm Apfel-Chips 10/2025 | Boomers Gourmet Bio Apfelchips Natur 10/2025 | Süssundclever.de Bio-Apfelchips 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften der Apfelchips | ||||||||
Menge Preis pro kg | 250 g 56,00 € pro kg | 100 g 44,90 € pro kg | 10 x 90 g 37,21 € pro kg | 6 x 60 g 41,50 € pro kg | 1.000 g 31,99 € pro kg | 80 g 31,13 € pro kg | 100 g 59,90 € pro kg | 2 x 250 g 37,80 € pro kg |
süß | süß | süß, säuerlich | fruchtig, süß | fruchtig | fruchtig | fruchtig, süß | fruchtig | |
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 248 kcal | ca. 350 kcal | 334 kcal | 356 kcal | 356 kcal | keine Herstellerangaben | 392 kcal | 377 kcal |
Fett | 1,6 g | keine Herstellerangaben | 2,4 g | 0,6 g | 0,6 g | 0,2 g | 0,1 g | 0,1 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 55 g 49 g | 55,4 g 49,4 g | 70 g 48 g | 78 g 68 g | 78,0 g 69,0 g | keine Herstellerangaben | 92,6 g 46,3 g | 91,6 g 87,6 g |
Ballaststoffe | 11 g | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 7,1 g | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
Eiweiß | 1,4 g | 1,4 g | <1 g | 2,1 g | 2,1 g | 1,52 g | 1,5 g | 1,5 g |
Verpackung der Apfelchips | ||||||||
Verpackung | luftdichter Beutel | luftdichter Beutel | luftdichter Beutel | luftdichter Beutel | luftdichter Beutel | luftdichter Beutel | luftdichte Tüte | luftdichter Beutel |
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Geschmack von Apfelchips wird durch die verwendeten Äpfel bestimmt und weist neben einem fruchtigen Geschmack auch eine leichte Säure oder Süße auf. Möchten Sie nachhaltige Apfelchips kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Äpfel lokal angebaut werden und keine langen Transportwege notwendig sind. Werden Apfelchips zusätzlich mit Zimt gewürzt, erhalten Sie dadurch eine weitere Geschmacksnote.
Bio-Apfelchips basieren auf biologisch angebauten Äpfeln, die zum Beispiel ohne Kunstdünger und Chemikalien auskommen. Auch das Trocknen von Bio-Apfelchips erfolgt besonders schonend ausschließlich durch Wärme. Apfelchips sind vegan und meistens glutenfrei.
Die getrockneten Apfelringe werden luftdicht verpackt. Online-Tests für Apfelchips empfehlen eine wiederverschließbare Packung, damit die Apfelchips lange knusprig bleiben. Das Mindesthaltbarkeitsdatum für Apfelchips wird jeweils vom Hersteller vorgegeben. Apfelchips sind mindestens drei Monate, oft sogar bis zu einem Jahr haltbar.
Wenn Sie im Internet von Apfelchips für Pferde, Hamster oder Kaninchen lesen, dann handelt es sich dabei um Tierfutter-Snacks, die in unserem Vergleich für Apfelchips jedoch keine Berücksichtigung finden.
Auf diesem Bild sehen wir unter anderem die K-Bio-Apfelchips der gleichnamigen Eigenmarke von Kaufland.
Apfelchips gelten als gesund, weil sie im Wesentlichen aus getrockneten Äpfeln bestehen und neben Kohlenhydraten auch Ballaststoffe, Mineralstoffe und etwas Eiweiß enthalten. Online-Tests gängiger Apfelchips weisen jedoch darauf hin, dass Apfelchips natürlichen Zucker enthalten. Daher liegen die Kalorien von Apfelchips bei etwa 350 kcal pro 100 g. Der hohe Anteil an Fruchtzucker kann für Diabetiker eher ungünstig sein. Für gesunde Apfelchips sollten Sie in jedem Fall auf Bio-Qualität achten. Empfehlenswert ist eine Menge an Apfelchips bis zu 50 g als Portion.
Wenn Sie die Wahl zwischen einem frischen Apfel und Apfelchips haben, sollten Sie jedoch zu einem frischen Apfel greifen.
Obwohl diesen K-Bio-Apfelchips kein Zucker zugesetzt ist, ist der natürliche Zuckergehalt mit 72 g pro 100 g hoch.
Apfelchips können Sie pur als Süßigkeit oder als Knabberei verzehren. Aufgrund des hohen Zuckeranteils lassen sich mit Apfelchips jedoch auch Speisen wie Müsli oder Smoothies süßen. Dazu werden die Apfelchips leicht zerbröselt und über das Müsli oder den Smoothie gestreut.
Positiv bewerten wir die 17 g Ballaststoffe pro 100 g bei diesen K-Bio-Apfelchips.
Tipp: Zahlreiche Rezepte für Apfelchips, sowohl für den Verzehr als auch für die eigene Herstellung von Apfelchips im Backofen oder Dörrofen, finden Sie im Internet.
Diese Packung K-Bio-Apfelchips weist einen Inhalt von 80 g auf, was einem Brennwert von rund 286 kcal entspricht, wie wir errrechnen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Apfelchips-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Snacker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Aus regionalen Früchten | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | KoRo Apfelchips Deutscher Elstar | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bremer Gewürzhandel Apfelchips | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bleichhof Apfelchips Classic | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Seeberger Apfelchips | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Sultan’s Palace Apfelchips | ca. 31 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zwischen Apfelchips und Apfelringen?
Danke, Thorsten
Lieber Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Apfelchips.
Der Unterschied zwischen Apfelringen und Apfelchips liegt darin, dass Apfelchips dünner und knuspriger sind als Apfelringe. Apfelchips erhalten Sie zudem oft noch mit Schale und dem Kerngehäuse.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team