Vorteile
- besonders ergiebig
- Metall-Effekt dank Quarzsand
- in mehreren Effekt-Tönen verfügbar
Nachteile
- nicht abtönbar und mischbar
Alpina-Farbe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Alpina Farbrezepte OPTIK | Alpina Feine Farben | Alpina Feine Farben No. 35 Wiege des Aromas | Alpina Kreativfarbe Gold | Alpina Farbrezepte Beton-Optik | Alpina Bad- und Küchenfarbe | Alpina Farbenfreunde | Alpina Innenfarbe-Weiß |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alpina Farbrezepte OPTIK 10/2025 | Alpina Feine Farben 10/2025 | Alpina Feine Farben No. 35 Wiege des Aromas 10/2025 | Alpina Kreativfarbe Gold 10/2025 | Alpina Farbrezepte Beton-Optik 10/2025 | Alpina Bad- und Küchenfarbe 10/2025 | Alpina Farbenfreunde 10/2025 | Alpina Innenfarbe-Weiß 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt & Optik der Alpina-Farbe | ||||||||
Inhalt Preis pro Liter | 1 l 34,95 € pro Liter | 2,5 l 14,60 € pro Liter | 2,5 l 14,53 € pro Liter | 5 l 7,79 € pro Liter | 3 l 13,98 € pro Liter | 5 l 8,59 € pro Liter | 2,5 l 12,80 € pro Liter | 10 l 3,35 € pro Liter |
Farbe | Silber | Sturm-Optik | Hellbeige | Erlesenes Graubeige | Gold | Beton | Weiß | Eisbärweiß | Weiß |
Glanzgrad | schimmernd-glänzend | edelmatt | edelmatt | glänzend | matt | matt | seidenmatt | matt |
Qualität der Alpina-Farbe | ||||||||
Ergiebigkeit | 10 m²/l | 10 m²/l | 12 m²/l | 2 m²/l | 3 m²/l | 6 m²/l | 9 m²/l | 5,5 m²/l |
k. A. | Klasse 1 | Klasse 1 | keine Angabe | keine Angabe | Klasse 1 | Klasse 1 | Klasse 2 | |
k. A. | Klasse 3 | Klasse 3 | keine Angabe | keine Angabe | Klasse 3 | Klasse 3 | Klasse 3 | |
Verwendung der Alpina-Farbe | ||||||||
Verwendungsbereich | Wohnräume | Wohnräume | Wohnräume | Wohnräume | Wohnräume | Nassräume | Kinderzimmer | Wohnräume |
Abtönbar/mischbar | ||||||||
Weitere verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Alpina-Farbe, die wir hier gezeigt bekommen, gehört zu den bekanntesten Innenfarben Europas und überzeugt durch ihre sehr hohe Deckkraft nach DIN EN 13300, Klasse 1.
Möchten Sie Farben von Alpina kaufen, so begegnet Ihnen eine große Auswahl. Hier hilft zunächst ein Blick auf die Kategorien. Die erste Unterteilung betrifft Außenfarben und Innenfarben. Bei den Außenfarben können Sie zwischen wetterrobusten Fassadenfarben in Weiß oder auch Holzfarben wählen.
Dank der lösemittel- und weichmacherfreien Rezeptur ist die Alpina-Farbe emissionsarm, geruchsneutral und mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet, wie wir erfahren.
Bei den Alpina-Innenfarben wird zwischen weißen Innenfarben, bunten Innenfarben und Effektfarben unterschieden. Bei weißen Alpina-Wandfarben gibt es nicht nur den Klassiker „Alpinaweiß – das Original“, sondern zahlreiche andere Varianten wie Alpina-Universal-Wandfarbe, Natur-Weiß ohne reizende Stoffe oder schimmelrobustes Weiß für Küchen und Bäder.
Mit rund 8,5 m² Reichweite pro Liter bietet die Alpina-Farbe eine hohe Ergiebigkeit. Ein 10-Liter-Eimer reicht laut Hersteller für etwa 85 m² Anstrichfläche.
Vergleiche von Alpina-Farben zeigen, dass Sie bei den fertig angerührten bunten Farben eine große Auswahl an Farbtönen haben. Von der Alpina-Wandfarbe in Altrosa bis zu Nachtblau ist alles dabei. Die fertigen Buntfarbtöpfe heißen „Alpina Feine Farben“ oder „Alpina Farbrezepte“ und sind meistens in 2,5-Liter-Eimern zu bekommen.
Ungewöhnliche Optik: Eine weitere Unterkategorie stellen die Effektfarben dar. Bei der Alpina-Farbe mit Betonoptik beispielsweise wird mit Hilfe einer mitgelieferten Effektkelle eine Betonstruktur auf der Wand erzeugt. Der Farbton „Alpina Sturm-Optik“ erzeugt dank Sandpartikeln schimmernd-glänzende Effekte.
Die cremige Konsistenz der Alpina-Farbe sorgt für eine gleichmäßige Verteilung ohne Spritzer, wie wir dem Hinweis auf dem Deckel entnehmen und erleichtert so das Streichen über Kopf oder an Kanten.
Unabhängige Internet-Tests von Alpina-Farben bestätigen, dass die meisten Alpina-Innenfarben die Deckkraftklasse 1 haben, was einer Deckkraft von mindestens 99,5 % entspricht. Einige Weißtöne weisen Klasse 2 auf (mind. 98 %). Beachten Sie: Auch wenn die prozentualen Unterschiede minimal erscheinen, ist der Unterschied durchaus sichtbar. Möchten Sie eine farbige Wand weiß streichen, sollten Sie die beste Alpina-Farbe mit Deckkraftklasse 1 wählen.
Aufgrund der hohen Nassabriebbeständigkeit (Klasse 2) ist die Alpina-Farbe robust genug für Wohnräume oder auch Flure und ähnlich stark beanspruchte Wände.
Außer der Deckkraftklasse wird bei Farben auch die Nassabriebklasse angegeben. Diese bezeichnet die Scheuerbeständigkeit – also zum Beispiel, wie robust die Farbe ist, wenn Sie die Wand von Unreinheiten säubern wollen. Klasse 1 und 2 empfehlen sich bei Räumen mit starker Beanspruchung (z. B. Kinderzimmer oder Nassräume), Klasse 3 ist waschbeständig und kann problemlos in Zimmern mit normaler Nutzung verwendet werden.
Wir finden heraus: Die Alpina-Farbe ist mit Wasser verdünnbar und kann bei Bedarf auch mit einem Airless- oder HVLP-Sprühgerät verarbeitet werden.
Neben den bereits fertig angerührten Farbtönen von Alpina haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Wunschfarbton zusammenzustellen. Diesen kann auf Wunsch ein Mitarbeiter im Baumarkt für Sie anrühren. Laut Netz-Tests für Alpina-Farben ist aber auch das Selbst-Anrühren einfach möglich.
Die weiße Katze ist laut unserer Recherche seit Jahrzehnten das Markenzeichen der Alpina-Farbe und steht für Reinheit und Qualität „Made in Germany“.
Dazu benötigen Sie eine oder mehrere Flaschen der sogenannten Voll- und Abtönfarben von Alpina. Es gibt diese in unterschiedlichen Farbtönen, wobei alle Grundfarben abgedeckt werden. Diese können Sie allen gängigen Weißfarben von Alpina untermischen (der Hersteller gibt an, wenn ein Abtönen möglich ist) und somit den gewünschten Helligkeitsgrad individuell bestimmen. Hier geht es zu unserem Farbfächer-Vergleich.
Sie können auch mehrere Farbtöne miteinander kombinieren. Achten Sie auf jeden Fall darauf, direkt genügend Farbe anzumischen, da es schwierig ist, den genauen Farbton noch einmal zu rekonstruieren. Schauen Sie im Voraus, wie viel Quadratmeter Sie streichen möchten und beachten Sie die Ergiebigkeit des jeweiligen Alpina-Produktes, zum Beispiel in unserer Vergleichstabelle.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentiert Dennis die beeindruckenden Feinen Farben von Alpina. Tauche ein in eine Welt voller Farben und entdecke die einzigartige Qualität dieser hochwertigen Farbpalette. Lass dich von Dennis‘ Leidenschaft mitreißen und finde die perfekte Farbe für deine individuellen Wohnträume.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über die Qualität der günstigen Wandfarbe im Baumarkt. Wir testen speziell die Alpina-Farbe auf ihre Deckkraft, Haltbarkeit und Anwendung. Lassen Sie sich von unseren Erfahrungen inspirieren und finden Sie heraus, ob die Schnäppchen-Wandfarbe von Alpina Ihren Erwartungen gerecht wird.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video geht es um den Unterschied zwischen Alpinaweiß und Alpina Wohnraum Weiß. Wir erklären, warum es wichtig ist, die richtige Farbe für deine Renovierungsprojekte zu wählen und welche Unterschiede bei Alpina-Farben zu beachten sind. Lerne mit uns, wie man den richtigen Ton findet und das perfekte Ergebnis erzielt. Tauche ein in die Welt der Farben und werde zum Experten für deine eigenen Renovierungen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Alpina-Farbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Renovierer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Alpina-Farbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Renovierer.
Position | Modell | Preis | Glanzgrad | Ergiebigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alpina Farbrezepte OPTIK | ca. 34 € | schimmernd-glänzend | 10 m²/l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Alpina Feine Farben | ca. 36 € | edelmatt | 10 m²/l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Alpina Feine Farben No. 35 Wiege des Aromas | ca. 36 € | edelmatt | 12 m²/l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Alpina Kreativfarbe Gold | ca. 38 € | glänzend | 2 m²/l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Alpina Farbrezepte Beton-Optik | ca. 41 € | matt | 3 m²/l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich auch Heizkörper und sowas mit solchen Farben streichen?
Hallo Justin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alpina-Farben-Vergleich.
Nein, für Heizkörper oder auch beispielsweise Türen sind die im Vergleich vorgestellten Alpina-Farben nicht geeignet, da wir dort nur Wandfarben verglichen haben.
Für Heizkörper nutzen Sie am besten keine Farben, sondern Lacke. Alpina hat speziell für Heizkörper Lacke im Angebot, diese heißen „Weißlack für Heizkörper“ o. ä.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org