Mit einem Zuckergehalt von 45 und 58 Gramm pro 100 Gramm kann man die Alpia-Schokoladen nicht gerade als zuckerarm bezeichnen.

Laut Hersteller enthält diese Alpia-Schokolade „Feine Zartbitter“ mindestens 50 % Kakao.
Alpia-Zartbitter-Schokoladen mit einem Zuckeranteil von weniger als 50 Gramm pro 100 Gramm gehören dabei zu den weniger süßen Sorten. Schokoladen, die mit Zuckeralternativen wie Stevia oder Birkenzucker gesüßt werden, sind im Sortiment des Herstellers Alpia noch nicht vertreten.

Der Hersteller dieser Alpia-Schokolade „Feine Zartbitter“ ist die Stollwerk GmbH, die aktuell zum belgischen Baronie-Konzern gehört.
Möchten Sie dennoch auf eine zuckerfreie Variante zurückgreifen, dann empfehlen wir Ihnen, keine Alpia-Schokolade zu kaufen, sondern es mal mit Stevia-Schokolade zu probieren.

Wir empfehlen jede Schokolade kühl und trocken zu lagern, so auch diese Alpia-Schokolade „Feine Zartbitter“.
Hier geht es zu unserem Bio-Schokoladen-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Peters-Pralinen-Vergleich

Guten Tag,
gibt es auch glutenfreie Alpia-Schoko?
MfG
Maren
Liebe Maren,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Alpia-Schokoladen-Vergleich.
Derzeit findet sich noch keine glutenfreie Schokoladensorte im Angebot von Alpia. Bitte beachten Sie, dass alle Schokoladen neben Gluten auch Laktose und diverse Schalenfrüchte enthalten können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team