Vorteile
- besonders viele Ballaststoffe
- Bio-Qualität
- reine Akazienfaser
Nachteile
- vergleichsweise wenig Eiweiß
Akazienfaser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Sanatura Bio-Akazienfaser-Pulver | Arktis Biopharma Akazienfasern | Natura Akazienfaser | Lebepur Bio Akazienfasern | Borchers Akazienfaser Pulver | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sanatura Bio-Akazienfaser-Pulver 09/2025 | Arktis Biopharma Akazienfasern 08/2025 | Natura Akazienfaser 08/2025 | Lebepur Bio Akazienfasern 09/2025 | Borchers Akazienfaser Pulver 08/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Form | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | |||
Menge Preis pro 1kg | 180 g 76,61 € pro 1kg | 300 g 73,30 € pro 1kg | 540 g 55,54 € pro 1kg | 500 g 49,98 € pro 1kg | 180 g 72,17 € pro 1kg | |||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Umweltfreundliche Verpackung | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbare Papiertüte | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbare Papiertüte | wiederverschließbarer Beutel | |||
Bestandteile |
|
|
|
|
| |||
Geschmack | besonders angenehmer Geschmack | sehr angenehmer Geschmack | besonders angenehmer Geschmack | sehr angenehmer Geschmack | besonders angenehmer Geschmack | |||
1-2 x täglich 6 g | 2 x tägllich 5 g | 1 x täglich 10 g | 1x täglich | 1-2 täglich ca. 6 g | ||||
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 199 kcal | keine Herstellerangabe | 199 kcal | 199 kcal | 176 kcal | |||
Ballastststoffe | 85 g | 80 g | 85 g | 90 g | 83 g | |||
Eiweiß | 2,3 g | keine Herstellerangabe | 2,3 g | 2,3 g | 2,5 g | |||
Salz | 0,01 g | keine Herstellerangabe | 0,01 g | 0,01 g | 0,06 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Akazienfaser ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Ballaststoffgehalt. Dadurch eignet sich die geballte Power an Ballaststoffen besonders für Menschen mit einem empfindlichen Magen und Darm. Die Fasern selbst sind geschmacksneutral und besitzen auch keinen Eigengeruch. Der Akazienfaser-Vergleich zeigt, dass die Fasern deswegen besonders gut verträglich sind.
Akazienfaser-Tests im Internet zeigen, dass die Ballaststoffe bevorzugt als gemahlenes Akazienfaser-Pulver erhältlich sind. Dabei haben Sie die Wahl zwischen reinem Akazienpulver oder einem Produkt mit weiteren Zusätzen wie Magnesium, Calcium und Kalium. Wer zu wenig Mineralien zu sich nimmt, kann seinen Mineralienhaushalt durch ein Nahrungsergänzungsmittel wie dieses wieder auffüllen. Zudem gibt es zum Beispiel Bio-Akazienfaser, die aus ökologischem Anbau stammt. Wer sichergehen möchte, dass sein Produkt biologisch hergestellt wurde, wählt dieses Pulver.
Akazienfaser-Pulver-Erfahrungen zeigen, dass Sie beim Kauf laut Akazienfaser-Tests im Internet auch auf die Menge achten sollten. Wenn Sie das Nahrungsergänzungsmittel zunächst testen wollen, sollten Sie zu einer kleinen Packung greifen. Möchten Sie das Produkt langfristig anwenden, sparen Sie mit der größeren Packung oft Geld, wenn Sie Akazienfaser kaufen. Das Pulver wird täglich eingenommen, indem Sie in der Regel einen oder zwei Teelöffel in Wasser auflösen. Sie können das Pulver aber auch in Ihren Joghurt oder Porridge geben.
Akazienfaser-Pulver hat die Wirkung, dass die Ballaststoffe von unserem Organismus aufgenommen, aber im Dünndarm nicht aufgespalten werden. So gelangen die Fasern tief in die unteren Abschnitte des Darms und sind wertvolle Nahrung für natürliche Bifido-Darmbakterien. Das Wachstum von unerwünschten Keimen und Hefepilzen wird durch die Akazienfaser-Wirkung gehemmt. Insgesamt trägt die beste Akazienfaser zu einer gesunden Darmflora bei und stärkt das Immunsystem. Im Rahmen einer Darmsanierung können Sie die Akazienfasern auch hervorragend verwenden:
Wenn Sie sich fragen, ob Sie lieber Akazienfaser oder Flohsamenschalen verwenden sollten, dann sollten Sie einen Vorteil für die Verdauung kennen: Im Gegensatz zu Flohsamen lösen Akazienfasern keine Blähungen aus.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Akazienfaser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Akazienfaser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Bio | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sanatura Bio-Akazienfaser-Pulver | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Arktis Biopharma Akazienfasern | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Natura Akazienfaser | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Lebepur Bio Akazienfasern | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Borchers Akazienfaser Pulver | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft muss ich das Pulver einnehmen?
Guten Tag Frau Hahrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akazienfaser-Vergleich.
In der Regel nehmen Sie das Pulver täglich ein, indem Sie dieses in Wasser auflösen oder Ihrer Nahrung zugeben. Die exakten Dosiermengen unterscheiden sich geringfügig von Hersteller zu Hersteller. Durchschnittlich sollten Sie ein oder zwei Esslöffel des Pulvers jeden Tag einnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team