Die Nagelmodellage mit Acryl-Pulver ist eine Alternative zu Gel-Nägeln. Neben dem Acryl-Pulver, das zum Teil auch als Acryl-Puder bezeichnet wird, benötigen Sie noch Acryl-Pulver-Flüssigkeit (kurz Acryl-Flüssigkeit).
Geben Sie die Flüssigkeit in ein kleines Gefäß, am besten aus Glas, denn das können Sie gut wieder reinigen. Tauchen Sie dann mit einem Pinsel in die Flüssigkeit ein, streifen Sie diesen etwas ab und gehen Sie dann mit dem feuchten Pinsel sanft in das Acrylnägel-Pulver. Dieses haftet sofort an der Flüssigkeit.
Tragen Sie das Gemisch mit dem Pinsel auf den Nagel auf. Achten Sie dabei darauf, die Masse gut zu verstreichen und zu glätten, nicht dass die Nägel am Ende sehr dick sind.
Wie in gängigen Acryl-Pulver-Tests im Internet beschrieben wird, sollten Sie Ihre Nägel vorab in Form gefeilt, etwas angeraut, gesäubert und am besten mit einem sogenannten Primer behandelt haben. Nur so gehen Sie sicher, dass das Nagelpulver auch gut hält.
Sie können durch das vorherige Ankleben von Plastikverlängerungen oder das Verwenden von Schablonen auch lange Acrylnägel modellieren, falls Ihnen Ihr Naturnagel zu kurz ist.
Wenn Sie sich Acryl-Pulver kaufen möchten und noch kein weiteres Equipment zur Acryl-Nagelmodellage besitzen, dann empfehlen wir Ihnen ein Set, das auch Acryl-Flüssigkeit und einen Pinsel zum Auftrag beinhaltet, zu wählen. Ob dieses im Lieferumfang des entsprechenden Produkts enthalten ist oder nicht, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Acryl-Pulver-Vergleichs entnehmen.
Macht Acryl-Pulver die Nägel kaputt?
Hallo Kira,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Acryl-Pulver-Vergleich.
Leider sind Acrylnägel, wie Sie es sich schon vorstellen können, nicht sehr förderlich für gesunde Nägel. Es ist nicht direkt das Pulver, das die Nägel schädigt, sondern eher die Acryl-Flüssigkeit und das Aceton, das zum Entfernen benötigt wird. Da Sie Ihre Nägel für eine gute Haltbarkeit des Lacks anrauen, macht es diese leider zusätzlich angreifbarer.
Wir empfehlen Ihnen zwischendurch Phasen ohne Acrylnägel einzulegen und nicht nach der Entfernung des einen Lacks direkt den nächsten Aufzutragen. Am besten machen Sie in dieser Zeit auch eine Pflegekur für Ihre Nägel, um diese gesund zu halten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team