Vorteile
- sehr hohe Kapazität
- sehr geringe Selbstentladung
Nachteile
- nur einer
- nicht in anderen Packungsgrößen erhältlich
9V-Lithium-Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vartha 6122301401 | GP Lithium-Block 9-V | Energizer 4ENERGLI9V | WSB Battery Batterie Lithium 9-Volt-Block | ANSMANN Lithium longlife 9-V-Block-Batterien | Ultralife 9-V-Akku | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vartha 6122301401 10/2025 | GP Lithium-Block 9-V 10/2025 | Energizer 4ENERGLI9V 10/2025 | WSB Battery Batterie Lithium 9-Volt-Block 10/2025 | ANSMANN Lithium longlife 9-V-Block-Batterien 10/2025 | Ultralife 9-V-Akku 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Stückzahl Preis pro Stück | 1 Stück 8,69 € pro Batterie | 5 Stück 9,00 € pro Batterie | 4 Stück 8,92 € pro Batterie | 10 Stück 8,10 € pro Batterie | 1 Stück 7,49 € pro Batterie | 10 Stück 7,65 € pro Batterie | ||
Qualität und Leistung | ||||||||
Kapazität | 1.200 mAh | 800 mAh | keine Herstellerangabe
| 1.200 mAh | 1.100 mAh | 1.200 mAh | ||
sehr geringe Selbstentladung | sehr geringe Selbstentladung | sehr geringe Selbstentladung | sehr geringe Selbstentladung | sehr geringe Selbstentladung | sehr geringe Selbstentladung | |||
Haltbarkeit Lagerung | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | ||
Wiederaufladbar | nicht wiederaufladbar | nicht wiederaufladbar | nicht wiederaufladbar | nicht wiederaufladbar | nicht wiederaufladbar | nicht wiederaufladbar | ||
Weitere Packgrößen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie eine 9-V-Lithium-Batterie kaufen, gehören die Kapazität und die Selbstentladung zu den wichtigsten Kriterien, wie Tests zu 9-V-Lithium-Batterien im Internet zeigen. Die Selbstentladung ist bei Lithium-Batterien geringer als bei jeder anderen Art von 9-V-Batterie.
Die besten 9-V-Lithium-Batterien im Vergleich erreichen eine Kapazität von 1.200 mAh. Je höher der mAh-Wert, desto länger halten die 9-V-Batterien, bis sie entleert sind.
Auch hinsichtlich der Kapazität gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Batteriearten. Während die Lithium-Batterie mit durchschnittlich 850 bis 1.200 mAh am besten abschneidet, sind Alkaline-Batterien oft nur mit 450 bis 600 mAh ausgestattet, Zink-Kohle-Batterien sogar nur mit 150 bis 300 mAh.
Hier sehen wir Energizer-9V-Lithium-Batterien in der Bildmitte, die als einzelne Batterie, die es aber auch als 3er-Pack oder in der 10er-Box gibt.
Im Schnitt lässt sich eine 9-V-Lithium-Batterie 10 Jahre lang lagern. Bei manchen Modellen fällt die Lagerzeit jedoch deutlich geringer aus und beträgt nur drei Jahre. Allerdings verlieren die Batterien mit der Zeit an Kapazität.
Als Faustregel gilt: Nach 3 Jahren Lagerung hat eine Batterie etwa 15 bis 20 % ihrer eigentlichen Kapazität verloren.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf das Haltbarkeitsdatum der Batterien. Wenn Sie eine sogenannte 10-Jahres-Batterie kaufen, die bereits in 2 Jahren abläuft, haben Sie den höheren Preis umsonst gezahlt.
Bei der Energizer-9V-Lithium-Batterie beträgt die Kapazität 800 mAh, wie wir erfahren.
Tests zu 9-V-Lithium-Batterien im Internet zeigen, dass es keine Unterschiede gibt. Es handelt sich vielmehr um eine unterschiedliche Bezeichnung zum selben Batterietyp. Grund dafür ist die rechteckige Form der 9-Volt-Blockbatterie auf Lithium-Basis. Innerhalb des Blocks werden sechs Flach- oder Rundzellen in Reihe geschaltet.
Der Hersteller empfiehlt seine Energizer-9V-Lithium-Batterie für High-Tech-Geräte mit hohem Energiebedarf, wie z. B. GPS-Geräte, Kameras oder MP3-Player.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 9V-Lithium-Batterie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geringe Selbstentladung | Haltbarkeit Lagerung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vartha 6122301401 | ca. 8 € | sehr geringe Selbstentladung | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 2 | GP Lithium-Block 9-V | ca. 44 € | sehr geringe Selbstentladung | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Energizer 4ENERGLI9V | ca. 37 € | sehr geringe Selbstentladung | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 4 | WSB Battery Batterie Lithium 9-Volt-Block | ca. 80 € | sehr geringe Selbstentladung | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 5 | ANSMANN Lithium longlife 9-V-Block-Batterien | ca. 7 € | sehr geringe Selbstentladung | 10 Jahre | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange hält eine 9V-Batterie im Rauchmelder?
Hallo Janet,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu 9V-Lithium-Batterien.
Der Stromverbrauch im Rauchmelder ist so gering, dass die Batterien ihre komplette Lebensdauer über durchhalten. Bei guten Batterien liegt dieser Zeitraum bei 10 Jahren. Ein Wechsel der Batterien entfällt, da der Rauchmelder nach 10 Jahren ausgewechselt werden muss. Besitzt die Batterie nur eine Lebensdauer von drei Jahren, muss sie natürlich gewechselt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team