Vorteile
- Fingerabdrucksensor
- leistungsstarker Prozessor
- hohe Akku-Kapazität
Nachteile
- vergleichsweise geringe Frontkameraauflösung
ZTE-Handy Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zte Blade V70 | Zte Blade A73 | Zte Nubia Neo | Zte Blade V50 Vita | Zte Blade V60 Vita | Zte Axon 11 5G | Zte Blade L9 | Zte Blade A72 5G |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zte Blade V70 10/2025 | Zte Blade A73 10/2025 | Zte Nubia Neo 10/2025 | Zte Blade V50 Vita 10/2025 | Zte Blade V60 Vita 10/2025 | Zte Axon 11 5G 10/2025 | Zte Blade L9 10/2025 | Zte Blade A72 5G 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Technische Daten des ZTE-Handys | ||||||||
Modelljahr | 2025 | 2023 | 2023 | 2023 | 2024 | 2020 | 2022 | 2022 |
Betriebssystem | ||||||||
Dual-SIM | Dual-SIM | Dual-SIM | Dual-SIM | Dual-SIM | Dual-SIM | Dual-SIM | Dual-SIM | |
Displaygröße | 6,7 Zoll | 6,6 Zoll | 6,6 Zoll | 6,75 Zoll | 6,6 Zoll | 6,47 Zoll | 5 Zoll | 6,52 Zoll |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh | 5.000 mAh | 4.500 mAh | 5.200 mAh | 5.000 mAh | 4.000 mAh | 2.000 mAh | 4.000 mAh |
108 MP | 50 MP | 50 + 2 MP | 50 MP | 50 MP | 64 MP | 5 MP | 13 MP | |
Frontkamera | 16 MP | 2 MP | 8 MP | 8 MP | 2 MP | 20 MP | 2 MP | 5 MP |
Interner Speicher | 256 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 32 GB | 64 GB |
RAM-Arbeitsspeicher | 8 GB | 4 GB | 8 GB | 4 GB | 6 GB | 6 GB | 1 GB | 4 GB |
Prozessortyp | Unisoc T820 (2 x A75 2.0GHz + 6 x A55
1.8GHz) | Unisoc Tiger T760 (8 x 1,6 GHz) | Unisoc T820 (8 x 2,7 GHz) | Octa-Core ( 2*Cortex-A75 @ 1.6GHz + 6*Cortex-A55 @1.6GHz) | Unisoc T606 (2 x 1.6 GHz + 6 x 1.6 GHz) | Qualcomm SM7250 (1x Gold plus @2.4 GHz + 1x Gold @ 2.2 GHz + 6x Silver @ 1.8 GHz) | Unisoc SC7731E (4 x 1,3 GHz) | MTK 5G-C MT6833 (2 x 2.2 GHz) + (6 x 2.0 GHz) |
Funktionen und Ausstattung | ||||||||
SD-Kartenslot | ||||||||
Fingerabdrucksensor | keine Herstellerangabe | |||||||
Gesichtserkennung | keine Herstellerangabe | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Farbe | Sternenstaubgrau | Grau | Schwarz | Blau | Dunkelblau | Schwarz | Blau | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Handy besteht immer aus einem internen Speicher und einem Arbeitsspeicher. Auf dem internen Speicher werden Daten wie Musik und Bilder abgelegt. Der Arbeitsspeicher dient indes dazu, auf permanent genutzte Daten zugreifen zu können. Auch das Betriebssystem ist dort abgespeichert. Bei Android-Geräten liegt der maximale Arbeitsspeicher bei 8 GB.
Bei vielen Handys ist es möglich, den internen Speicherplatz durch eine zusätzliche SIM-Karte zu erweitern. Dies funktioniert auch bei allen Dual-SIM- oder Dual-Nano-Handys von ZTE. Hierfür müssen Sie lediglich eine zweite SIM-Karte in das Smartphone einlegen.
Hier sehen wir das ZTE-Handy „Blade V50 5G“ mit einem 6,67 Zoll Amoled-Display.
Nutzen Sie Ihr Handy überwiegend zum Musikhören und zur Bildaufnahme, sollten Sie ein ZTE-Handy kaufen, welches bereits einen großen internen Speicher besitzt. In unserem ZTE-Handy-Vergleich finden Sie diverse Modelle mit bis zu 128 GB.
Um Ihre Augen nicht allzu sehr anstrengen zu müssen, ist ein großes Display von Vorteil. Dieses sollte laut gängigen ZTE-Handy-Tests im Internet mindestens fünf Zoll aufweisen.
Diverse ZTE-Handy-Online-Tests zeigen außerdem, dass ZTE-Handys eine besonders hohe Akku-Kapazität haben und somit eine lange Akku-Laufzeit. Ebenso sind alle ZTE-Handys mit einer Front- und einer Rückkamera ausgestattet und sind SD-Karten-kompatibel.
Wie wir erfahren, hat dieses ZTE-Handy „Blade V50 5G“ 256 GB Speicher und bietet Dual-Sim sowie einen 4800-mAh-Akku.
Bei ZTE-Handys handelt es sich um WLAN- und bluetoothfähige Geräte, sodass Sie mit Ihrem Handy auch das Internet nutzen können. Die besten ZTE-Handys sind zudem NFC-kompatibel. Auf diese Weise können Sie Daten kontaktlos und in Sekundenschnelle austauschen. So können Sie beispielsweise mit Ihrem Handy im Supermarkt bezahlen.
Hinweis: Einige ZTE-Handys arbeiten mit Gesichtserkennung oder besitzen einen Fingerabdrucksensor, um Ihr Handy zu entsperren.
ZTE ist einer der fünf größten Handy-Hersteller in China und wurde bereits 1985 gegründet. Die Produkte von ZTE sind vergleichsweise preiswert, können aber dennoch mit hoher Qualität überzeugen. Eine Übersicht der ZTE-Handys zeigt, dass es mittlerweile zahlreiche verschiedene Modelle gibt, darunter etwa die Handy-Reihe ZTE Blade oder die ZTE-Reihe Aron.
Laut unserer Recherche hat dieses ZTE-Handy „Blade V50 5G“ einen Fingerabdrucksensor, mit dem es gesichert und entsperrt wird.
ZTE bietet aber nicht nur Handyhüllen, sondern auch Handyketten an. Wenn Sie sich beispielsweise das ZTE-Smartphone Blade 10 kaufen, können Sie dieses mit einer ZTE-Blade-10-Handykette ausstatten. Auf diese Weise lässt sich das Handy bequem am Körper tragen, Sie haben es stets griffbereit und es geht nicht verloren.
Passende Handyhüllen für das ZTE-Blade-10-Handy sind ebenfalls erhältlich. Laut diversen ZTE-Handy-Tests im Internet genießt Ihr ZTE-Handy so den besten Schutz und Sie können es mehrere Jahre lang nutzen.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktbewertung des ZTE Blade A31 Smartphones. Der Video-Ersteller präsentiert ausführlich die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Geräts, einschließlich der Kameraqualität, des Akkulaufs und der Benutzeroberfläche. Am Ende des Videos gibt der Ersteller seine persönliche Empfehlung für das Smartphone ab und diskutiert die Vor- und Nachteile des ZTE Blade A31.
In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um das ZTE Axon 30 Ultra. Erfahren Sie, warum dieses Handy beweist, dass ULTRA nicht immer teuer sein muss. Im Test werden alle Funktionen und Features des ZTE Axon 30 Ultra ausführlich vorgestellt, sodass Sie am Ende selbst entscheiden können, ob dieses Smartphone Ihr neuer Begleiter sein sollte. Schauen Sie jetzt rein und lassen Sie sich von der beeindruckenden Leistung des ZTE Axon 30 Ultra überzeugen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der ZTE-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Nutzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Telefontyp | Displaygröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zte Blade V70 | ca. 183 € | Dual-SIM | 6,7 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Zte Blade A73 | ca. 149 € | Dual-SIM | 6,6 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zte Nubia Neo | ca. 164 € | Dual-SIM | 6,6 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zte Blade V50 Vita | ca. 129 € | Dual-SIM | 6,75 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zte Blade V60 Vita | ca. 117 € | Dual-SIM | 6,6 Zoll | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Handys auch in verschiedenen Farben erhältlich?
Hallo Frau Renzino,
vielen Dank für Ihr Interesse unserem ZTE-Handy-Vergleich.
Die Handys sind leider nur in den angegebenen Farben erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team