Eine hochwertige Zitruserde sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum, eine reiche Blüte und einen guten Fruchtansatz. Hierbei spielt die Beschaffenheit der Erde eine entscheidende Rolle, denn Zitruserde ist am besten locker, luftdurchlässig und wasser- und nährstoffspeichernd. Je feiner die Struktur, desto wohler wird sich Ihre Zitruspflanze fühlen. Für eine ausreichende Bodendurchlüftung und Wasserführung sorgen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Sand, Bims oder Ton. Übrigens eignet sich Zitruserde auch für Palmen, Oleander und ähnliche mediterrane Topfpflanzen. Kaufen Sie eine Zitruserde mit Eisen und Sie erzielen eine kräftige Grünfärbung der Blätter.
Sind Sie eine umweltbewusste Person, dann sollten Sie eine torfreduzierte oder am besten eine torffreie Zitruserde kaufen. Torf ist eine in Mooren vorkommende Bodenart, die aus unterschiedlich stark zersetztem Pflanzenmaterial besteht und oft in Blumen- oder Pflanzenerde beigemischt wird. Die Nachfrage nach Torf ist sehr hoch, weshalb immer mehr Moore entwässert werden müssen. Moore bilden jedoch wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Übrigens ist Bio-Zitruserde nicht gleich torffrei.
Die besten Zitruserden haben einen leicht sauren pH-Wert. Der pH-Wert von Zitruserden sollte idealerweise zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Machen Sie selbst einen pH-Wert-Test mit Ihrer Zitruserde, ist dieser zu hoch, können Sie den Wert durch die Zugabe von Kalk verringern.
Ich habe die Erde von Meine Orangerie letztes Jahr ausprobiert. Das Ergebnis ist wirklich krass gewesen! Mein Zitronenbaum ist im wahrsten Sinne wieder aufgeblüht. Schon nach ein paar Wochen ging es ihm viel besser.
Worin unterscheidet sich denn eine Bio-Zitruserde von einer normalen Zitruserde?
Vielen Dank und schöne Grüße!
Joscha
Lieber Joscha,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Zitruserden-Vergleich.
Der Begriff „Bio“ ist bei Erden gesetzlich nicht geschützt, wie es aber zum Beispiel bei Lebensmitteln der Fall ist. Grundsätzlich unterscheiden sich Bio-Erden von herkömmlichen Erden darin, dass sie mit besonders viel nährstoffreichem Kompost angereichert sind und Dünger rein organischen Ursprungs enthalten. Bitte beachten Sie, dass es sich bei Bio-Erde nicht unbedingt um eine umweltfreundliche Erde ohne Torf handelt.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team