Vorteile
- starkes Wasserreservoir
- verbesserte Durchlüftung
- langzeitstabile Struktur
Nachteile
- nicht torffrei
Zitruserde Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Meine Orangerie Zitruspflanzenerde | Zitruserde - Aus 100 nachwachsenden Rohstoffen | Florissa Natürlich 58686 Bio Erde | Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde | Jasker's Zitruspflanzen Erde | Meine Orangerie Zitruserde | Compo Bio Zitruspflanzenerde | Neudorff NeudoHum Zitrus- & MediterranpflanzenErde |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Meine Orangerie Zitruspflanzenerde 10/2025 | Zitruserde - Aus 100 nachwachsenden Rohstoffen 10/2025 | Florissa Natürlich 58686 Bio Erde 10/2025 | Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde 10/2025 | Jasker's Zitruspflanzen Erde 10/2025 | Meine Orangerie Zitruserde 10/2025 | Compo Bio Zitruspflanzenerde 10/2025 | Neudorff NeudoHum Zitrus- & MediterranpflanzenErde 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 1 x 20 l 1,10 € pro l | 1 x 20 l 1,00 € pro l | 1 x 18 l 0,77 € pro l | 1 x 10 l 1,49 € pro l | 1 x 10 l 0,90 € pro l | 1 x 20 l 2,00 € pro l | 1 x 10 l 0,81 € pro l | 1 x 10 l 0,85 € pro l |
Beschaffenheit lt. Kundenrezensionen | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut |
gebrauchsfertig | ||||||||
Bio-Qualität | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Zusammensetzung der Erde | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Dünger enthalten | ||||||||
Wirkungsdauer Dünger | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 4 bis 6 Wochen | keine Herstellerangabe | 10 Wochen | 6 bis 8 Wochen | Für etwa 8 Wochen | 4 Wochen |
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
5,6 | 5,7 | 5,0 - 6,5 | 5,6 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Verwendung | ||||||||
Zum Pflanzen | ||||||||
Zum Umtopfen | ||||||||
Innenbereich | Außenbereich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine hochwertige Zitruserde sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum, eine reiche Blüte und einen guten Fruchtansatz. Hierbei spielt die Beschaffenheit der Erde eine entscheidende Rolle, denn Zitruserde ist am besten locker, luftdurchlässig und wasser- und nährstoffspeichernd. Je feiner die Struktur, desto wohler wird sich Ihre Zitruspflanze fühlen. Für eine ausreichende Bodendurchlüftung und Wasserführung sorgen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Sand, Bims oder Ton. Übrigens eignet sich Zitruserde auch für Palmen, Oleander und ähnliche mediterrane Topfpflanzen. Kaufen Sie eine Zitruserde mit Eisen und Sie erzielen eine kräftige Grünfärbung der Blätter.
Sind Sie eine umweltbewusste Person, dann sollten Sie eine torfreduzierte oder am besten eine torffreie Zitruserde kaufen. Torf ist eine in Mooren vorkommende Bodenart, die aus unterschiedlich stark zersetztem Pflanzenmaterial besteht und oft in Blumen- oder Pflanzenerde beigemischt wird. Die Nachfrage nach Torf ist sehr hoch, weshalb immer mehr Moore entwässert werden müssen. Moore bilden jedoch wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Übrigens ist Bio-Zitruserde nicht gleich torffrei.
Die besten Zitruserden haben einen leicht sauren pH-Wert. Der pH-Wert von Zitruserden sollte idealerweise zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Machen Sie selbst einen pH-Wert-Test mit Ihrer Zitruserde, ist dieser zu hoch, können Sie den Wert durch die Zugabe von Kalk verringern.
Alle Zitruserden in unserem Vergleich enthalten eine Grunddüngung, die Ihre Pflanze für gewöhnlich zwischen 6 und 12 Wochen mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Danach sollten Sie Ihre Zitruspflanze aber regelmäßig selbst düngen. Gelbe Blätter an einer Zitruspflanze sind ein erstes Anzeichen für eine mangelhafte Nährstoffversorgung. Spätestens dann sollten Sie zu einem Dünger für Zitruspflanzen greifen. Bekannte Zitruserden-Hersteller wie beispielsweise La Terra, Compa Sana, Euflor oder Frux bieten häufig Erden mit einer sehr nährstoffreichen Grunddüngung an.
Laut Empfehlungen verschiedener Zitruserden-Tests sollte eine Zitruspflanze alle zwei Jahre umgetopft und mit frischer Erde versorgt werden. Bei sehr großen Zitrusbäumen ist auch ein Umtopfen alle drei Jahre ausreichend. Die meisten Zitruspflanzenerden sind in 10-Liter-Packungen erhältlich. Möchten Sie also gleich mehrere Pflanzen umtopfen, dann empfehlen wir Ihnen eine 40-Liter-Zitruserde.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Zitruserde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Zitruserde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | gebrauchsfertig | Bio-Qualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Meine Orangerie Zitruspflanzenerde | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Zitruserde - Aus 100 nachwachsenden Rohstoffen | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Florissa Natürlich 58686 Bio Erde | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Jasker's Zitruspflanzen Erde | ca. 8 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe die Erde von Meine Orangerie letztes Jahr ausprobiert. Das Ergebnis ist wirklich krass gewesen! Mein Zitronenbaum ist im wahrsten Sinne wieder aufgeblüht. Schon nach ein paar Wochen ging es ihm viel besser.
Worin unterscheidet sich denn eine Bio-Zitruserde von einer normalen Zitruserde?
Vielen Dank und schöne Grüße!
Joscha
Lieber Joscha,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Zitruserden-Vergleich.
Der Begriff „Bio“ ist bei Erden gesetzlich nicht geschützt, wie es aber zum Beispiel bei Lebensmitteln der Fall ist. Grundsätzlich unterscheiden sich Bio-Erden von herkömmlichen Erden darin, dass sie mit besonders viel nährstoffreichem Kompost angereichert sind und Dünger rein organischen Ursprungs enthalten. Bitte beachten Sie, dass es sich bei Bio-Erde nicht unbedingt um eine umweltfreundliche Erde ohne Torf handelt.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team