- schneidet nicht in Finger ein
- besonders sanfte Anwendung
- flaches Band, besonders für große Zahnzwischenräume
- nicht vegan
- ohne Fluorid
Zahnseide Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Oral-B SATINfloss | Razoko Zahnseide Sticks | Mara Expert Zahnseide | Oral-B Proexpert Premium | meridol special floss Flauschfäden | Meridol special-floss Spezial-Flauschfäden | SNOWW WHITE Premium Teeth Whitening Aktivkohle-Zahnseide | Vigorous Zahnseide Sticks |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Oral-B SATINfloss
06/2023
|
Razoko Zahnseide Sticks
06/2023
|
Mara Expert Zahnseide
06/2023
|
Oral-B Proexpert Premium
06/2023
|
meridol special floss Flauschfäden
06/2023
|
Meridol special-floss Spezial-Flauschfäden
06/2023
|
SNOWW WHITE Premium Teeth Whitening Aktivkohle-Zahnseide
06/2023
|
Vigorous Zahnseide Sticks
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 2962 Bewertungen | 2531 Bewertungen | 534 Bewertungen | 3389 Bewertungen | 172 Bewertungen | 832 Bewertungen | 168 Bewertungen | 118 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
2 x 25 m 1,06 € pro 10 m | 50 m 2,00 € pro 10 m | 48 Stück 0,62 € pro Stück | 240 m 0,92 € pro 10 m | 50 Stück 0,22 € pro Stück | 50 0,18 € pro Stück | 30 m 1,66 € pro 10 m | 150 Stück 0,12 € pro Stück | |
vegan | ||||||||
Zahnseide zum Abreißen | ||||||||
mit Fluorid | ||||||||
mit Mint-Geschmack | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein gesundes Lächeln hat mehr als nur einen kosmetischen Nutzen. Sind Zähne und Zahnfleisch gesund, können wir unangenehme Zahnprobleme wie Karies, empfindliche Zähne und Nervenentzündungen langfristig vermeiden. Auch Beschwerden wie Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen werden durch die richtige Mundhygiene vermindert oder gar geheilt. Nicht zuletzt geben uns Zähneputzen und Co. einen frischen Atem und weißere Zähne, die das Selbstbewusstsein steigern. Schon unseren Kindern sagen wir: Putzen putzen putzen! Aber im Stress des Alltags kann es den ein oder anderen Überwindung kosten, nach dem Zähneputzen konsequent Zahnseide, Zahnseide Sticks und Mundspülung anzuwenden, bevor die Federn rufen. Die beste Zahnseide kann helfen, uns bei der täglichen Zahnhygiene wertvolle Minuten zu sparen – deshalb stellen wir Ihnen in unserem Überblick über Zahnseiden-Tests 2023 potenzielle Zahnseide Testsieger vor und sagen Ihnen, worauf genau sie beim Zahnseide kaufen achten sollten.
Die richtige Routine bei der Zahnhygiene hält uns gesund und den Zahnarzt auf Distanz.
Wird Zahnseide richtig angewendet, kann sie Krankheiten und Beschwerden im Mundraum vorbeugen. Nach dem Zähneputzen wird ein Stück Zahnseide horizontal zwischen jeweils zwei Zähne geschoben und leicht um den Zahnhals gespannt – stellen Sie sich eine C-Form vor. Durch eine Auf- und Ab-Bewegung können so festsitzende Speisereste oder Plaque entfernt werden. Der Vorgang sollte mit jedem Zahn wiederholt werden und mindestens einmal pro Tag durchgeführt werden.
Werden Plaque und Essenreste nicht entfernt, können sie neben Mundgeruch auch zu Reizungen und Entzündungen des Zahnfleisches führen. Dies verursacht nicht nur Schmerzen, sondern kann schnell in chronische Parodontose übergehen, die langfristig zu Zahnfleischschwund führt. Freiliegende Zahnhälse sind schmerzempfindlicher bei Kontakt zu warmen, kalten und süßen Speisen und sind dazu anfälliger für Karies.
Unreine Zahnzwischenräume begünstigen den Aufbau von Zahnstein – zunächst ein kosmetisches Problem, das schnell Folgen für die Zahngesundheit hat: Zahnstein und Zahnbelag bilden einen Nährboden für Bakterien, die die Mundflora aus dem Gleichgewicht bringen und somit Karies begünstigen. Kurz: wenn Sie Zahnseide richtig anwenden, können sie vielen Zahnproblemen vorbeugen. Hier einmal die Vor – und Nachteile von Zahnseide im Überblick:
Gewachste Zahnseide gleitet besser durch die Zahnzwischenräume und erleichtert somit die Handhabung.
Folgende Schritte gehören zur richtigen Zahnpflege und Mundhygiene. Ob Sie hierfür eine Handzahnbürste oder eine elektrische Zahnbürste verwenden, ist ihnen überlassen – elektrische Zahnbürsten und Schallzahnbürsten erreichen eine professionelle, gründlichere Zahnreinigung, sind aber teurer. Besonders, wenn Sie empfindliche Zähne oder bereits Zahnfleischprobleme haben, kann es schwer werden, eine elektrische Zahnbürste zu finden, die sich für sie angenehm anfühlt. Hier ist unsere Checkliste:
Tipp: Beim Zähneputzen die Zunge nicht vergessen! Sie kann mit der Zahnbürste gereinigt werden, oder Sie können einen speziellen Zungenschaber kaufen. Viele Zahnbürsten besitzen einen Zungenreiniger an der Hinterseite des Kopfes.
Im Zahnseide Vergleich fallen verschiedene Kategorien ins Auge: so können Sie die klassische Zahnseide oder Zahnseide Sticks kaufen. Als Zahnseide Alternative kann eine sogenannte Zahnzwischenraumbürste (auch Interdentalbürste) benutzt werden. Sie taucht in den meisten Tests nicht auf, darf in unserer Kaufberatung dennoch nicht fehlen:
Klassische Zahnseide | Zahnseide Sticks | Zahnzwischenraumbürste |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Klassische Zahnseide ist ein Faden, der auf eine Spule im inneren eines Plastikcontainers verkauft wird. Am Rande des Behälters befindet sich ein Metallhäkchen, an dem die Zahnseide abgetrennt werden kann. Sie wird zwischen zwei Fingern gespannt und zwischen die Zähne geschoben. Besonders, wenn Sie viele enge Zwischenräume oder Brücken haben, ist dünne Zahnseide die beste Wahl für eine schnelle und unkomplizierte Zahnhygiene. | Zahnseide Sticks eignen sich besonders zur Reinigung der hinteren Backenzähne, die besonders schwer zugänglich sind. Hier können Sie mit besonders viel Druck Ihre Zwischenräume reinigen. Die Anwendung der Zahnseide Sticks erfordert etwas Übung – besonders, wenn Sie die Modelle mit eingebautem Zahnstocher verwenden, sollten Sie stets methodisch und mit ruhigen Händen vorgehen. | Eine Zahnzwischenraumbürste erinnert optisch an einen kleinen Tannenbaum, der zwischen die Zähne geschoben wird. Sie eignet sich besonders als Zahnseide Ersatz bei Zahnspangen, Lücken oder größeren Zwischenräumen, von denen reguläre Zahnseide schnell abrutschen kann. Interdentalbürsten sind weniger für empfindliche und eng stehende Zähne geeignet. |
Hinweis: Bewahren Sie bei der Zahnseide Anwendung immer die Ruhe und lassen Sie sich Zeit. Panische Bewegungen bei der Mundhygiene können zu Reizungen und Verletzungen führen. |
Dental Floss ist der englische Begriff, der von vielen Herstellern übernommen wurde. Er beschreibt normale, runde Fäden – Dental Tape (Band) ist breit und flach. Der Begriff Flossette bezieht sich auf Zahnseide mit Halter.
Ist Zahnseide gewachst, gleitet sie besonders leicht zwischen die Zähne und lässt sich leichter entfernen. Besonders bei eng zusammenstehenden oder leicht ungeraden Zähnen ist gewachste Zahnseide empfehlenswert. Ungewachste Zahnseide franst bei der Benutzung leicht aus – dieser Widerstand verstärkt wiederum den Reinigungseffekt (z.B. Oral B Zahnseide ungewachst). Empfindliches Zahnfleisch kann hier leicht bluten. Besonders günstige Zahnseide kann stark ausfransen und ggf. im Zahnfleisch oder zwischen den Zähnen hängen bleiben.
» Mehr InformationenZahnseide sollte man ein- bis zweimal täglich benutzen.
Beim Zähne reinigen kommt es auch auf die Breite an. Flache Fäden sind schmaler als runde und sind für enge Zahn-Zwischenräume ideal. Breite, wattige Produkte lassen sich durch Spannen verdünnen und um den Zahn legen, wo sie sich ausbreiten und besonders gründlich reinigen – besonders für Anfänger sind sie ideal. Bei engen Zähnen können sie jedoch schnell hängen bleiben oder fusseln (z.B. Zahnseide Oral B oder Glide).
Viele Hersteller geben ihren Produkten einen Mint-Geschmack bei – dieser erfrischt den Atem und verstärkt das Reinigungs-Gefühl – hat aber keinen Einfluss auf den Säuberungs-Effekt. Wenn Sie empfindlich auf Menthol oder Sorbitol reagieren, sollten Sie Zahnseide ohne Geschmack bevorzugen.
Eingeschlafene Finger ade: Ein Zahnseidehalter spannt die Zahnseide automatisch.
Das Verbrauchermagazin hat zuletzt in Ausgabe 09/2012 einen Zahnseide Test durchgeführt. Testsieger wurde hier die DM Zahnseide Dontodent Sensitiv Floss, gefolgt von der Rossmann Zahnseide Perlodent med sensitiv. Die Oral B Zahnseide Satin Tape schnitt mit Befriedigend ab.
» Mehr InformationenZahnseide sollte jeden Tag angewendet werden – nur so können Sie eine optimale Mundhygiene gewährleisten. Spezielle Zahnpflege Apps können Sie daran erinnern, wenn es Zeit für die Mundhygiene ist. Für unterwegs ist es ratsam, eine zweite Packung in der Tasche zu haben.
» Mehr InformationenMit einer Zahnseide kann man die Zahnzwischenräume effektiv reinigen.
Eine Munddusche kann die Zahnseide durchaus ersetzen – ist allerdings eine kleine Investition. Mundduschen reinigen Zahn und Zahnfleisch durch hohen Druck – ähnlich wie Geräte beim Zahnarzt. Wenn Sie Ihre Zahnseide richtig benutzen, ist diese jedoch ausreichend.
» Mehr InformationenWer glaubt, die Zahnseide sei eine Foltermethode vom Zahnarzt – irrt sich: bereits in der Urzeit verwendeten wir eine Art Zahnstocher, um unsere Zähne zu säubern. Der amerikanische Zahnarzt Levi Spear Parmly erfand in 1815 die Zahnreinigung mit Seidenfäden, 1882 folgte der Verkauf industriell hergestellter Zahnseide durch die Firma Codman und Shurtleft.
Zum Abschluss noch ein Video, mit dem Sie die richtige Zahnseide Technik ganz schnell lernen.
» Mehr InformationenDas Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Zahnseide-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 17 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Oral-B, Razoko, MARA EXPERT, meridol, SNOWW WHITE Premium Teeth Whitening, Vigorous, Chinchilla, Elmex, Sensodyne, Oral B, LAOYE, DenTek, Cupinyo. Mehr Informationen »
Der Zahnseiden-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 17 verschiedene Zahnseide-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 1,29 Euro bis 22,06 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 17 Zahnseide-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Oral-B SuperFloss Zahnseide besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 6655. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Zahnseide-Modell ist die Oral-B Proexpert Premium, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Zahnseiden-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Oral-B SATINfloss, Razoko Zahnseide Sticks, Mara Expert Zahnseide, Oral-B Proexpert Premium, meridol special floss Flauschfäden, Meridol special-floss Spezial-Flauschfäden, SNOWW WHITE Premium Teeth Whitening Aktivkohle-Zahnseide, Vigorous Zahnseide Sticks, Meridol Flausch-Zahnseide und Chinchilla Kompostierbare Zahnseide. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Zahnseiden“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Zahnseiden aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Oral-B SATINfloss, Razoko Zahnseide Sticks, Mara Expert Zahnseide, Oral-B Proexpert Premium, meridol special floss Flauschfäden, Meridol special-floss Spezial-Flauschfäden, SNOWW WHITE Premium Teeth Whitening Aktivkohle-Zahnseide, Vigorous Zahnseide Sticks, Meridol Flausch-Zahnseide, Chinchilla Kompostierbare Zahnseide, Elmex Zahnseide Gewachst, Sensodyne Sanfte Zahnseide, Oral-B SuperFloss Zahnseide, Oral-B SatinTape mint Zahnseide 3er Pack (3x 25m), Laoye Zahnseide, Dentek Complete Clean Zahnseide Sticks und Cupinyo Zahnseide. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Zahnseiden aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Super Floss Oral-B“, „Oral-B Zahnseide“ und „Oral-B SATINfloss“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Das wird ja immer mehr, was man beachen muss beim Zähneputzen. Muss man wirklich immer Mundwasser anwenden
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Zahnseide Vergleich. Mundwasser hilft besonders zwischen den Mahlzeiten, Mund und Rachen zu erfrischen und Säuren zu neutralisieren. Deshalb wird es von vielen Zahnärzten nach dem Mittagessen empfohlen. Die mechanische Reinigung der Zähne mithilfe von Zahnbürste und Zahnseide kann Mundwasser jedoch nicht ersetzen.
Weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team