Das Wichtigste in Kürze
  • Das Aufhellen oder Bleichen von Zähnen wird als Zahn-Bleaching bezeichnet. Darunter fallen sowohl Methoden, wie Sie Ihre Zähne zu Hause bleichen können als auch die kosmetische Zahnaufhellung beim Zahnarzt.
  • Das Mittel, das dazu dient, dass Ihre Zähne wieder weiß werden, ist ein sogenanntes Bleaching-Gel. Dieses ist im Whitening-Pen vorhanden, ist Teil der Bleaching-Strips und ist nötig, damit die Bleaching-Schiene ihre Wirkung entfalten kann.
  • Wollen Sie Bleaching-Gel kaufen, achten Sie unbedingt auf diese Inhaltsstoffe: Wasserstoffperoxid und Triclosan. Der Anteil an Wasserstoffperoxid, dem mitunter bekanntesten Bleichmittel-Typ, darf nicht über 0,1 Prozent liegen.

Bleaching-Gel Test

Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die Ihre Zähne verfärben können. Grundsätzlich werden Verfärbungen in zweierlei Arten unterschieden: äußerlich oder innerlich bedingte Verfärbungen. Während innerlich bedingte Verfärbungen auf Karies und Zahnerkrankungen zurückzuführen sind, sind für äußerliche Verfärbungen vor allem Lebensmittel oder Krankheiten verantwortlich. Im Fokus sollen nun die äußerlich bedingten Verfärbungen stehen, woher sie kommen und wie sie zu beheben sind.

Um wieder mit strahlend weißen Zähnen lächeln zu können, können Sie also eine Bleaching-Anwendung durchführen. Zuhause funktioniert das besonders gut mithilfe eines Bleaching-Gels. Dieser Vergleich.org-Ratgeber 2023 ergänzt den Bleaching-Gel-Vergleich und erläutert Ihnen, warum es so wichtig ist, bei der Wahl der Bleaching-Produkte auf den Anteil an Wasserstoffperoxid und auf Triclosan zu achten. So finden Sie sicherlich das beste Bleaching-Gel.

1. Verfärben sich Zähne durch Lebensmittel und Krankheiten?

Kaffeetrinker oder Raucher können Zahnverfärbungen meist nicht verhindern. Durch Farbpigmente in Kaffee oder Tabak können sich die Zähne mit der Zeit unschön verfärben. Auch bei Tee können Sie dies beobachten. Es gibt aber auch andere Lebensmittel und sogar Medikamente, die eine Verfärbung begünstigen.

Bleaching gegen Verfärbungen

Erkennen Sie Ihr eigenes Konsumverhalten in den folgenen Punkten, ist das Risiko groß, dass Ihre Zähne verfärben:

  • Rotwein
  • bestimmte Gewürze, wie z. B. Safran
  • stark färbende Früchte, wie z. B. Kirschen oder Heidelbeeren
  • säure- und zuckerhaltige Getränke
  • verschiedene Mundspülungen mit Chlorhexidin und Zinnfluorid zur Beseitigung von Plaque
  • Zahnkrankheiten
  • nitrat- und eisenhaltige Präparate wie Spinat
  • Tabletten gegen Eisenmangel
  • Bulimie (durch häufiges Erbrechen)

Da weiße Zähne und ein dementsprechend strahlendes Lächeln allerdings ein beliebtes optisches Ziel sind, suchen vermutlich auch Sie nach einer Möglichkeit, wie Ihre verfärbten Zähne wieder strahlend weiß werden. Die Maßnahmen, die alle dieses Ziel verfolgen, heißen Bleaching-Maßnahmen. Darunter fallen sowohl Maßnahmen, die Sie zu Hause umsetzen können, wie auch Maßnahmen, für die Sie zum Zahnarzt müssen.

2. Diverse Bleaching-Gel-Tests im Internet zeigen, dass das Bleichmittel zu Hause und beim Zahnarzt Anwendung findet

Bleaching-Gel Test

Beim Zahnbleaching wird unterschieden in Maßnahmen für zu Hause und Profi-Anwendungen vom Zahnarzt.

Achten Sie darauf, dass Sie vor jeder Bleaching-Behandlung herausfinden, warum sich Ihre Zähne verfärben.

Bedenken Sie, dass sich Ihre Zähne nicht aufgrund eines einmaligen, punktuellen Konsums von Kaffee, Tee oder Beeren verfärben, sondern, weil diese Lebensmittel Ihre Zähne langfristig angreifen.

Viele Bleaching-Gel-Tests im Internet weisen auf folgendes hin: Achten Sie idealerweise im Vorfeld auf eine umfassende Mundhygiene, um Zahnverfärbungen vorzubeugen. Erst wenn die Prävention nicht zum Erfolg geführt hat, sollten Sie Bleaching-Maßnahmen ergreifen.

Führen Sie Ihr Zahnbleaching zu Hause durch, haben Sie verschiedene Methoden zur Auswahl, welche mit Bleaching-Gel arbeiten:

Methode Durchführung
Die Bleaching-Schiene für zu Hause

Bleaching-Gel Test Schiene

Eine Bleaching-Schiene hat den Effekt, den kompletten Zahnbogen gleichmäßig zu bleachen. Es gibt Modelle, die Sie sich beim Zahnarzt anpassen lassen müssen und Alternativen, die Sie im Handel – beispielsweise in Drogeriemärkten wie Müller, dm oder Rossmann – kaufen können. Sparfüchsen sei gesagt: Günstige Bleaching-Gels erhalten Sie in der Drogerie, Produkte aus der teureren Kategorie kaufen Sie in der Apotheke oder online (etwa über Amazon).

Passt die Schiene, erfolgt das Bleaching auf diesem Wege: Die Schiene wird mit einem Aufhellungsgel mit Wasserstoffperoxid als Bleichmittel befüllt. Diese Schiene kann dann über Nacht einige Stunden getragen werden. Je nach Zahnverfärbung muss diese Prozedur einige Male wiederholt werden. Durch den engen Kontakt mit der befüllten Schiene an den Zähnen, kann das Bleaching-Gel für die Schiene auf der Zahnoberfläche gut wirken.

Der Bleaching-Pen für zu Hause

Bleaching-Gel Test Whitening Pen

Dieser Stift kann ganz einfach angewandt werden. Vor der Anwendung sollten Sie gründlich die Zähne putzen. Im Pen befindet sich ein Bleaching-Gel, das mithilfe eines enthaltenen Pinsels auf Ihre Zähne auftragen – ähnlich wie Nagellack auf Ihre Nägel.

Die Flüssigkeit muss gleichmäßig aufgetragen werden. Nach einer bestimmten Wartezeit müssen Sie die Flüssigkeit durch erneutes Zähneputzen entfernen. Spülen Sie Ihren Mund gut aus, um eventuelle Reste zu entfernen.

Weitere populäre Maßnahmen zur Zahnaufhellung sind

  • Zahncremes zum Bleachen: Zahncremes, die einen sehr hohen Abrasionswert haben machen die Zahnoberfläche anfälliger für Ablagerungen.
  • Bleaching Strips: White-Strips enthalten ebenfalls Wasserstoffperoxid als Bleichmittel. Bleaching-Strips gibt es z. B. vom Hersteller Rapid white, Pearlsmile oder Perlweiss. Auch gibt es Produkte von Marken wie Opalescence, iWhite, Philips und lifelike.

3. Sind Bleaching-Methoden beim Zahnarzt kostenintensiver?

Konsultieren Sie mit dem Wunsch, weißere Zähne zu haben, Ihren Zahnarzt, wird dieser Ihnen diese beiden Bleaching-Methoden erläutern:

3.1. Methode 1: Das Laser-Bleaching beim Zahnarzt.

Das Laser-Bleaching wird nur in einer Zahnarztpraxis vorgenommen. Nach einer Zahnreinigung werden die Zähne mithilfe eines speziellen Lasers aufgehellt. Der Zahnarzt trägt hierfür ein Gel auf Ihre Zähne auf, was mit Wasserstoffperoxid angereichert ist. Durch das Laserlicht kommt eine starke Bleichung zustande, die circa fünf Jahre anhält. Das birgt den Vorteil, dass Sie Ihre Zähne nicht täglich den Aufhellungssubstanzen aussetzen müssen. Das Laser-Bleaching ist eine teure Bleaching-Methode mit langanhaltendem Effekt.

3.2. Methode 2: Power-Bleaching.

Beim Power-Bleaching müssen die Zähne gesund sein. Es wird angeraten, eine Aufhellung von bis zu drei Farbstufen (von der natürlichen Zahnfarbe ausgehend) vorzunehmen. Das Vorgehen beim Power-Bleaching ist der Laserbehandlung sehr ähnlich. Das Zahnfleisch wird mit einer kunststoffähnlichen Masse abgedeckt, sodass das aufzutragende Spezialgel für die Zähne nicht damit in Verbindung kommt und es schädigt. Das Bleaching-Gel wird gleichmäßig vom Zahnarzt auf dem Zahnschmelz einer Zahnreihe verteilt und durch Bestrahlung mit Plasmalicht, Laser oder LED-Lampen erwärmt. Dadurch wird Sauerstoff freigesetzt und das Aufhellen beginnt. Der entstehende Sauerstoff dringt in die Zahnoberfläche ein und erhellt den verfärbten Zahn.

Bleaching Zahnarzt

4. Fazit: Funktionieren Zahnbleaching-Methoden vom Profi schneller, sind aber teurer?

Nachdem wir Ihnen – nach ausführlichen Recherchen in diversen Bleaching-Gel-Tests im Internet – nun die gängigsten Methoden vorgestellt haben, müssen Sie entscheiden, welche Methode zu Ihren Zähnen und zu Ihrem Portemonnaie passt.

Diese Abwägung zeigt die Vor- und Nachteile des Bleachings zu Hause:

    Vorteile
  • das Bleaching ist schonender
  • das Bleaching ist günstiger
    Nachteile
  • das Bleaching wird von einem Laien durchgeführt
  • das Bleaching ist zeitintensiver

Diese Abwägung zeigt die Vor- und Nachteile des Bleachings beim Zahnarzt:

    Vorteile
  • das Bleaching führt schneller zum Erfolg
  • das Bleaching wird von einem Zahnprofi durchgeführt
    Nachteile
  • das Bleaching ist teurer
  • einige Ärzte raten zu speziellen Gels zur Nachbehandlung

Kaufberatung von Vergleich.org: Diverse Zahnbleaching-Tests im Internet zeigen, dass die Bleaching-Maßnahmen, die Sie zu Hause in Eigenregie durchführen, grundsätzlich länger dauern als die Maßnahmen beim Zahnarzt. Der Grund: Die Eigenbehandlung ist weniger intensiv, dafür aber auch deutlich kostengünstiger als ein Laser- oder Power-Bleaching. Weiße Zähne können Sie bei beiden Anwendungen bekommen – je nach Dauer der Behandlung variieren auch Wirkung und Effekt beim Bleichen.

Auch wenn die professionelle Zahnaufhellung ein Zahnarzt durchführen muss, ist es keine Leistung der Krankenkassen. Sie gilt vielmehr als kosmetische Zahnaufhellung, die privat zu bezahlen ist. Bei einem älteren Test aus dem Jahr 2006 kürte die Stiftung Warentest Blend-a-med-Whitestrips zum Bleaching-Gel-Testsieger.

5. Achten Sie beim Bleaching in Eigenregie auf den Wasserstoffperoxid-Gehalt

Aktivkohle als Alternative

Eine Alternative für Wasserstoffperoxid als Bleichmittel ist z. B. Aktivkohle. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Zahnbürsten mit Aktivkohle versetzten Borsten oder auch Zahncremes mit enthaltener Aktivkohle. Durch die raue Oberfläche der Kohle werden Verschmutzungen gebunden und die Zähne werden heller.

Das in vielen Bleaching Produkten enthaltene Wasserstoffperoxid ist nicht bedenkenlos anzuwenden. Wasserstoffperoxid ist eine Verbindung aus Sauerstoff und Wasserstoff. Auch Carbamidperoxid wird für kosmetische Zwecke, wie für die Zahnaufhellung, verwendet. Das Carbamidperoxid ist eine Verbindung aus Wasserstoff und Harnstoff.

Wird die Konzentration in Kosmetikartikeln überschritten, können beide Stoffe gesundheitsschädlich und giftig sein. Es besteht die Gefahr von gefährlichen Nebenwirkungen, Allergien oder Reizungen der Haut. Dieses wurde unter anderem bei Mäusen und Ratten getestet. Laut der Europäischen Kosmetikverordnung dürfen Mund- und Zahnpflegeprodukte in der EU nur frei im Handel verkauft werden, wenn diese nicht mehr als 0,1 Prozent an Wasserstoffperoxid enthalten. Ausgenommen sind Produkte, die ausschließlich Zahnärzte anwenden dürfen. Sie dürfen eine höhere Konzentration zur Zahnaufhellung verwenden, da die professionelle Anwendung etwaige Nebenwirkungen reduziert.

Lösungen mit mehr als fünf Prozent müssen ausdrücklich als gesundheitsgefährdend gekennzeichnet werden. Nach neuen EU-Richtlinien sind Lösungen von über 12 Prozent Wasserstoffperoxid verboten. Dieses Verbot geht der Verschärfung von missbräuchlicher Verwendung des Stoffes als Bestandteil von Triaceton-Triperoxid einher. Dieses dient der Herstellung von Sprengstoff in der Terrorszene.

Bleaching-Gel Testsieger

Beim Kauf eines Bleaching-Gels sollten Sie darüber hinaus diese Faktoren beachten:

  • Achten Sie darauf, dass im Bleaching-Geld kein Triclosan enthalten ist. Triclosan ist ein bakterienhemmender Stoff und wird als Desinfektionsmittel in verschiedenen kosmetischen Produkten eingesetzt. Allerdings ist Triclosan stark umstritten, da es zu Entzündungsreaktionen des Darmes und infolgedessen zu Darmerkrankungen kommen kann.
  • Achten Sie darauf, dass im Bleaching-Gel Ihrer Wahl keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Die meisten chemischen Zusätze können Ihrer Gesundheit schaden.
  • Achten Sie auf ein Bleaching-Gel mit Fluorid. Dieser Inhaltsstoff schützt die durch das Bleaching angegriffene Oberfläche Ihrer nachhaltig.

6. Wichtige Fragen und Antworten rund um Bleaching-Gels

  • 6.1. Welche Möglichkeiten gibt es, um Zahnverfärbungen vorzubeugen?

    Um Zahnverfärbungen vorzubeugen, gibt es einige nützliche Tipps. Bekanntermaßen wird durch häufigen Kaffee- und Teegenuss das natürliche Weiß der Zähne immer dunkler. Das passiert, weil sich die Farbpigmente in diesen Genussmitteln auf die Zahnoberfläche setzen.

    Zu viel Säure, ob in Zitrusfrüchten oder auch in Säften und Essig, greift die Zahnoberfläche ebenfalls an und sie wird anfällig für Verschmutzungen. Zudem schädigt übermäßiger Zuckergenuss die Zähne. Durch Karies können ebenfalls unschöne Verfärbungen auf Ihren Zähnen entstehen.

    Eine regelmäßige Zahnpflege nach dem Konsum dieser Risikofaktoren kann Ihren Zähnen dabei helfen, weiß zu bleiben. Das heißt, Sie sollten nach dem Konsum die „Farbe“ wieder herunterputzen, um Ihr strahlend weißes Lächeln zu erhalten. Die beste Möglichkeit‚ damit Ihre Zähne weiß bleiben, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Milchprodukte tragen besonders zur Zahngesundheit bei, da sie den ph-Wert heben und den Zahnschmelz mit wichtigen Mineralstoffen versorgen.

    » Mehr Informationen
  • 6.2. Welche Hausmittel gibt es, um Zähne aufzuhellen?

    Um Ihre Zähne wieder weißer zu putzen, können Sie auch einige Hausmittel ausprobieren. Apfelessig oder Backpulver wird häufig als Hausmittel für weiße Zähne genannt. Den Essig können Sie mit einem Tuch auf die Zähne tupfen und dies einige Tage wiederholen. Nach jeder Behandlung müssen Sie den Mundraum gut mit Wasser ausspülen, da sonst die Säure die Zahnoberfläche zu sehr angreift.

    Das Backpulver kann – mit Wasser zu einer Paste verrührt – ebenfalls gegen Verfärbungen helfen. Hierbei wird die Paste mit einer Zahnbürste auf die Zähne aufgetragen und durch sanftes Kreisen verteilt. Nach etwa einer Minute sollten Sie den Mund gut mit Wasser ausspülen. Diese Prozedur müssen Sie einige Tage wiederholen, um vielleicht weißere Zähne zu bekommen.

    Grundsätzlich müssen Sie beim Einsatz von Hausmitteln jedoch mit deutlich geringeren Erfolgschancen rechnen.

    » Mehr Informationen

Bietet der Bleaching-Gels-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bleaching-Gels?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bleaching-Gel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: White pro, MySmile, Rapid White, Uniquesmile, EOSVAP, Whitesensation, MARA EXPERT, Vista, LDREAMAM, funky monkey, luckin smile. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Bleaching-Gels-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Bleaching-Gels-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Bleaching-Gel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 6,99 Euro bis 89,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 14 Bleaching-Gel-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 14 Bleaching-Gel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das MySmile Zahnaufhellungsgel besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2505. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Bleaching-Gel-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Bleaching-Gel-Modell ist das UniqueSmile All in One Nachfüllset, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.2 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 14 vorgestellten Bleaching-Gel-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bleaching-Gels-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: White-Pro Carbamid-Peroxid, MySmile Zahnaufhellungsgel, Rapid White Bleaching Power Set, UniqueSmile All in One Nachfüllset, Eosvap Zahnbleaching Gel Stift, Whitesensation Zahnaufhellungs-Set und Mara Expert Aktivkohle Jelly. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bleaching-Gels aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bleaching-Gels“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bleaching-Gels aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: White-Pro Carbamid-Peroxid, MySmile Zahnaufhellungsgel, Rapid White Bleaching Power Set, UniqueSmile All in One Nachfüllset, Eosvap Zahnbleaching Gel Stift, Whitesensation Zahnaufhellungs-Set, Mara Expert Aktivkohle Jelly, Vista Bamboo Charcoal, Whitesensation Zahnaufhellung Gel, Ldreamam Zahnaufhellung Stift, Funky Monkey Zahnaufhellung Bleaching Set, luckin smile Zahnaufhellung Set, Luckin smile Zahnbleaching Set und White pro Bleaching-Gel. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bleaching-Gels interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Bleaching-Gels aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Zahnbleaching zuhause“, „Rapid white Bleaching power set“ und „Zahnweißer“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis