Das Wichtigste in Kürze
  • Die Yamswurzel wächst hauptsächlich in den Tropen und ist als Heilpflanze bekannt. Die Wurzel wird vor allem zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden bei Frauen eingesetzt. Sie enthält in großen Mengen Diosgenin, welches dem menschlichen Geschlechtshormon Progesteron ähnelt. Im Zuge der Wechseljahre nimmt die Progesteronproduktion ab und es kommt zu einem hormonellen Ungleichgewicht, welches die typischen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Reizbarkeit oder Müdigkeit hervorruft. Laut gängiger Yamswurzel-Tests im Internet kann durch den hohen Diosgeninanteil dieses Ungleichgewicht verringert und die Beschwerden gelindert werden.
  • Im Bereich der Yamswurzel-Präparate finden Sie Yamswurzel-Tabletten, Yamswurzel-Kapseln oder Yamswurzel-Pulver. Je nachdem, welche Darreichungsform Ihnen mehr zusagt, können Sie sich für ein entsprechendes Produkt aus unserem Yamswurzel-Vergleich entscheiden. Tabletten und Kapseln sind sehr einfach und schnell mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die Yamswurzel-Anwendung mit Pulver ist aber auch sehr beliebt, denn Sie können dieses sehr gut in Joghurt, Müsli oder Smoothies einrühren und so zu sich nehmen.
  • Die besten Yamswurzel-Produkte aus gängigen Online Tests werden ohne die Zugabe von Magnesiumsalzen hergestellt. Diese werden häufig als Trennmittel genutzt, machen die Präparate aber schwerer aufnehmbar für den menschlichen Körper. Um die bestmögliche Bioverfügbarkeit zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, ein Präparat mit Yamswurzel zu kaufen, welches ohne Magnesiumsalze hergestellt wird.

Yamswurzel-Test

Die traditionelle Medizin der indigenen Völker Nord- und Mittelamerikas kennt die Yamswurzel bereits seit langer Zeit und nutzen sie gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Mittlerweile hat sich die Heilkraft dieser Pflanze auch bis nach Europa herumgesprochen.

1. Was ist die Yamswurzel?

Die Yamswurzel ist eine Kletterpflanze, die eine beachtliche Höhe von bis zu sechs Metern erreichen kann und durch ihre herzförmigen Blätter auffällt. Die Pflanze besitzt dicke Wurzeln in Knollenform, in denen die Wirkstoffe versteckt sind. Diese werden in den Herkunftsländern zum Kochen verwendet, hierzulande aber vor allem in Kapselform.

Traditionell wird die Yamswurzel wegen ihrer Wirkung bei Wechseljahresbeschwerden eingesetzt. Aber das ist nicht das Einzige, was das Gewächs zu bieten hat.

2. Welche Wirkung hat die Yamswurzel?

Am bekanntesten ist das Wechselwunder, wie die Yamswurzel auch genannt wird, dafür, dass sie bei Beschwerden in der Menopause helfen soll. Verantwortlich dafür ist ihr Gehalt an Diosgenin, einer pflanzlichen Vorstufe des Hormons Progesteron. Dieses Phytohormon gleicht einen Überschuss an Östrogen aus, der für Beschwerden in den Wechseljahren verantwortlich ist. Diosgenin aus der Yamswurzel aber kann noch mehr: Da ein Überschuss an Östrogen auch für das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, verantwortlich ist, kann die Yamswurzel auch dagegen eingesetzt werden.
Doch nicht nur Frauen profitieren von Diosgenin: Die Wirkung der Yamswurzel auf Männer ist die Gleiche: Die Knolle gleicht auch bei ihnen einen Östrogenüberschuss aus, der sich unter anderem in vermindertem Bartwuchs, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen äußert.

Doch Diosgenin ist längst nicht alles, was in der Yamswurzel steckt. Diese enthält auch viele Vitamine und vor allem Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium. So decken 100 Gramm Yamswurzel die Hälfte des Tagesbedarfs an Kalium ab. Auch ihr Gehalt an Vitamin C ist durchaus beachtlich, weshalb die Yamswurzel auch bei Rheuma und Arthritis eingesetzt wird.
Außerdem hat die Yamswurzel auch Wirkung auf die Psyche: Wissenschaftler nehmen an, dass Diosgenin die Produktion von Dehydroepiandrosteron in den Nebennieren anregt. Dieser komplizierte Begriff wird mit DHEA abgekürzt und bezeichnet den Gegenspieler von Cortisol, das als Stresshormon bekannt ist. Wenn der Cortisol-Spiegel im Blut ansteigt, sinkt gleichzeitig der DHEA-Spiegel. Yamswurzel mit DHEA gleicht diese Dysbalance aus.

3. Warum nehmen Sportler Yamswurzel?

Der wohl prominenteste Verfechter der Yamswurzel ist der elffache Weltrekord-Läufer Usain Bolt. Dass der Jamaikaner während seiner aktiven Sportlerkarriere auf die Knolle setzte, liegt wahrscheinlich an ihrem hohen Gehalt an Magnesium. Dieser Mineralstoff dient nämlich der Erhaltung einer optimalen Muskelfunktion und ist auch für die Sprungkraft der Gelenke wichtig. Deshalb gehört Yams für Sportler vielfach auch zu den Nahrungsergänzungen.
In Jamaika zählt die Yamswurzel übrigens zu den Grundnahrungsmitteln und wird zubereitet wie bei uns die Kartoffel.

Videos zum Thema Yamswurzel

In diesem spannenden und informativen Video dreht sich alles um die beeindruckenden Wirkungen und Vorteile der Yamswurzel als natürliches Verhütungsmittel. Erfahren Sie, wie diese Pflanze auf natürliche Weise den Menstruationszyklus regulieren und die Fruchtbarkeit beeinflussen kann. Lernen Sie außerdem, wie Sie Yamswurzel sicher und effektiv zur Verhütung einsetzen können.

Quellenverzeichnis