Die positiven Yacon-Sirup-Wirkungen sind vielseitig. Besonders entscheidend ist jedoch, dass Yacon einen glykämischen Index von eins hat. Ein solch niedriger Index bedeutet, dass der in einem Lebensmittel enthaltene Zucker besonders langsam verarbeitet wird. Das wiederum hält den Verzehrenden lange satt, munter und unterbindet Heißhungerattacken.
In Verbindung mit der Tatsache, dass die Yacon-Sirup-Nährwerte eindeutig für sich sprechen (Yacon hat etwa 100 Kilokalorien weniger als Zucker), kann durchaus von einer gesünderen Zuckeralternative gesprochen werden.
Darüber hinaus enthält Yacon-Sirup, Tests im Internet zufolge, sogenannte Fructooligosaccharide, kurz FOS, die einer bestimmten Fruchtzuckergattung zugeordnet werden, welche präbiotische Eigenschaften besitzt. Das bedeutet, dass FOS imstande sind, probiotische Darmbakterien zu fördern, damit die Darmgesundheit zu stärken und die Verdauung zu stabilisieren.
Achtung: Leiden Sie unter einer Fructose-Unverträglichkeit, können diese speziellen Fruchtzucker wiederum für Irritationen sorgen. Da Yacon-Sirup Fructose enthält, raten wir in diesem speziellen Fall generell zur Vorsicht.
Auch die Aufnahmefähigkeit für Calcium wird durch eine regelmäßige Einnahme von Yacon-Sirup optimiert und der Insulinspiegel reguliert, was sich wiederum positiv auf die Cholesterin- beziehungsweise Blutfettwerte auswirkt.
Hallo, kann der Sirup Durchfall auslösen?
Liebe Anne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Yacon-Sirup-Vergleich.
Solche Fragen können wir nicht beantworten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. In normalen Maßen konsumiert, sollte dieser Sirup keine Beschwerden auslösen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
eignet sich Yacon-Sirup auch zum Abnehmen?
Viele Grüße
Sina
Liebe Sina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Yacon-Sirup-Vergleich.
Aufgrund seiner oben beschriebenen Eigenschaften, eignet sich der Sirup auch als Ergänzung im Rahmen einer Diät. Tatsächlich wurden sogar bereits Studien durchgeführt, in denen Probanden täglich eine bestimmte Menge Yacon-Sirup zu sich nahmen und eine Kontrollgruppe ein Placebo erhielt. Bei denjenigen, die tatsächlich Yacon eingenommen hatten, war nach Ablauf des Kontrollzeitraums ein deutlicher Gewichtsverlust zu verzeichnen – bedingt vor allem durch einen stabilisierten Blutzucker- und Blutfettspiegel – im deutlichen Gegensatz zu der Placebo-Gruppe.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team