Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den meisten Angeboten und bei allen Abfüllungen in unserem Yacon-Sirup-Vergleich handelt es sich um Bio-Yacon-Sirup. Das bedeutet, dass die Rohstoffe, also die Knollen der in den peruanischen und bolivianischen Anden gedeihenden Yacon-Pflanze, aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Sie wurden also nicht mit chemischen Düngemitteln oder Pestiziden behandelt, weshalb von einer gewissen Schadstofffreiheit ausgegangen werden kann. Auch die Zugabe weiterer Zutaten ist, zahlreichen Yacon-Sirup-Tests im Internet zufolge, nicht üblich.

1. Wie werden Sirups aus Yacon hergestellt?

Yacon-Sirup wird aus den Wurzelknollen der Yacon-Pflanze gewonnen, die optisch an Süßkartoffeln und geschmacklich an eine fruchtige Mischung aus Melone, Apfel, Mango und Birne erinnern.

Wussten Sie schon? In Südamerika werden nicht nur Sirups, sondern auch Säfte, Chips und Yacon-Pulver aus den Wurzelknollen hergestellt. Der Rohverzehr ist hier ebenfalls üblich.

Um den Sirup herzustellen, werden die Knollen zunächst gepresst. Der Saft wird aufgefangen und durch Filterung von Fest- und Schwebstoffen getrennt. Der verbleibende, klare Saft wird erhitzt, das verbleibende Wasser verdampft, und übrig bleibt der fruchtige, herb-süße Yacon-Sirup.

Möchten Sie sich auch mit anderen Zuckeralternativen in Sirupform näher auseinandersetzen, könnten Ihnen unsere folgenden Ratgeber weiterhelfen:

2. Inwiefern ist Yacon-Sirup gesund?

Die positiven Yacon-Sirup-Wirkungen sind vielseitig. Besonders entscheidend ist jedoch, dass Yacon einen glykämischen Index von eins hat. Ein solch niedriger Index bedeutet, dass der in einem Lebensmittel enthaltene Zucker besonders langsam verarbeitet wird. Das wiederum hält den Verzehrenden lange satt, munter und unterbindet Heißhungerattacken.

In Verbindung mit der Tatsache, dass die Yacon-Sirup-Nährwerte eindeutig für sich sprechen (Yacon hat etwa 100 Kilokalorien weniger als Zucker), kann durchaus von einer gesünderen Zuckeralternative gesprochen werden.

Darüber hinaus enthält Yacon-Sirup, Tests im Internet zufolge, sogenannte Fructooligosaccharide, kurz FOS, die einer bestimmten Fruchtzuckergattung zugeordnet werden, welche präbiotische Eigenschaften besitzt. Das bedeutet, dass FOS imstande sind, probiotische Darmbakterien zu fördern, damit die Darmgesundheit zu stärken und die Verdauung zu stabilisieren.

Achtung: Leiden Sie unter einer Fructose-Unverträglichkeit, können diese speziellen Fruchtzucker wiederum für Irritationen sorgen. Da Yacon-Sirup Fructose enthält, raten wir in diesem speziellen Fall generell zur Vorsicht.

Auch die Aufnahmefähigkeit für Calcium wird durch eine regelmäßige Einnahme von Yacon-Sirup optimiert und der Insulinspiegel reguliert, was sich wiederum positiv auf die Cholesterin- beziehungsweise Blutfettwerte auswirkt.

3. Wie können Sie Yacon-Sirup, Tests im Internet zufolge, dosieren?

Möchten Sie Sirup aus Yacon als Süßungsmittel nutzen, sollten Sie sich vorab genau überlegen, in welcher Verpackung Sie Ihren Yacon-Sirup kaufen. So werden etwa einige Varianten in Schraubgläsern angeboten. Entsprechend ist eine Entnahme mithilfe eines (Dosier-)Löffels nötig, die nicht immer vollkommen tropffrei vonstatten geht.

Besser zum Ausgießen geeignet sind Glasflaschen mit einem Schraub- oder Bügelverschluss. Doch hier ist die Dosierung ebenfalls nicht sehr präzise möglich, und auch mit einer Flasche können einige Tropfen danebengehen.

Die besten Yacon-Sirups, insbesondere hinsichtlich der Dosierung, sind daher solche, die in Spenderflaschen offeriert werden. Dank einer sehr kleinen Öffnung und der Möglichkeit des Dosierens durch Quetschen der Flasche lässt sich der Sirup sehr genau und sauber portionieren.

yacon sirup test

Videos zum Thema Yacon-Sirup

In diesem YouTube-Video wird über den sensationellen Yacon-Sirup berichtet, der als das beste Süßungsmittel der Erde gilt. Dieses natürliche Produkt verspricht nicht nur eine herrliche Süße, sondern senkt sogar den Blutzuckerspiegel und trägt zur Gewichtsabnahme bei. Tauche ein in die faszinierende Welt des Yacon-Sirups und erfahre mehr über seine gesundheitlichen Vorteile!

In diesem faszinierenden Interview mit den Yacon-Bauern Ludmilla und Felix Niegelhell erfahren Sie alles über den einzigartigen Yacon-Sirup und seine heilende Wirkung auf unseren Darm. Tauchen Sie ein in die Welt der Yacon-Pflanze und erfahren Sie, wie dieses natürliche Superfood unsere Verdauung unterstützt und unsere Gesundheit verbessert. Lassen Sie sich von den fachkundigen Erfahrungen und Empfehlungen der Bauern inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Vorteile des Yacon-Sirups für Ihr Wohlbefinden.

Quellenverzeichnis