Vorteile
- ideal als Brustwarzensalbe
- wirkt entzündungshemmend
Nachteile
- ohne Zinkoxid
- inklusive Wollwachs
Wund- und Heilsalbe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Azulenal Wund- und Heilsalbe | Ratiopharm Panthenol-Wundbalsam | Mirfulan Wund- und Heilsalbe | Azulenal Wund und Heilsalbe | Bene Pura Hämorrhoiden Salbe | Bepanthen Antiseptische Wundcreme | Bepanthen Wund- und Heilsalbe | Zillertaler Einreibe Ringelblumensalbe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Azulenal Wund- und Heilsalbe 09/2025 | Ratiopharm Panthenol-Wundbalsam 09/2025 | Mirfulan Wund- und Heilsalbe 09/2025 | Azulenal Wund und Heilsalbe 09/2025 | Bene Pura Hämorrhoiden Salbe 09/2025 | Bepanthen Antiseptische Wundcreme 09/2025 | Bepanthen Wund- und Heilsalbe 09/2025 | Zillertaler Einreibe Ringelblumensalbe 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften | ||||||||
Menge | 50 g ca. 476,00 € pro kg | 100 g ca. 69,90 € pro kg | 50 g ca. 245,20 € pro kg | 20 g ca. 1.345,00 € pro kg | 40 g ca. 499,75 € pro kg | 20 g ca. 423,50 € pro kg | 100 g ca. 164,00 € pro kg | 100 g ca. 189,00 € pro kg |
antiseptisch bakterienhemmend | keine Herstellerangaben | |||||||
für Schürfwunden | ||||||||
für nässende Wunden | ||||||||
Naturprodukt | ||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
keine Herstellerangaben | ||||||||
Hamamelis juckreizlindernd, blutstillend | keine Herstellerangaben | |||||||
Harnstoff ideal für Schuppenflechte | keine Herstellerangaben | |||||||
Zinkoxid feuchtigkeitsbindend, antiseptisch | ||||||||
weitere wichtige Wirkstoffe | Guajazulen | keine | Lebertran entzündungshemmend | juckreizlindernd | keine | Thymol antibakteriell | Chlorhexidnbis entzündungshemmend | keine | Ringelblume |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die menschliche Haut ist eine Schutzbarriere: Sie schützt Sie nicht nur vor Bakterien, Umwelteinflüssen und Schmutz, sondern sie hält Ihren Körper erst richtig zusammen. Darum sollten Sie Ihre Haut gut pflegen und kleine Schürfwunden nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bereits bei einer kleinen Schnittwunde ist die Barrierefunktion der Haut unterbrochen und Keime und Viren können eintreten – die Wunde kann sich infizieren und schlimme Folgen wie beispielsweise eine Blutvergiftung auslösen.
Die Wund- und Heilsalbe von Bepanthen unterstützt die Wundheilung und hilft ebenfalls gegen rissige Haut.
In unserem Wund- und Heilsalben-Vergleich 2025 erfahren Sie, wie eine solche Salbe die Wundheilung fördert, wie Sie eine Wunde richtig versorgen und welche Inhaltsstoffe in die beste Wund- und Heilsalbe gehören – Wollwachs ist z.B. zugleich Fluch und Segen. Unsere Kaufberatung soll auch für Sie die Frage klären, welche Salbe im Intimbereich angewendet werden darf.
Hier können wir erkennen, dass diese Bepanthen-Wund-und-Heilsalbe nach dem Öffnen nur 3 Monate haltbar ist, weshalb kleinere Tuben oft empfehlenswert sind.
Eine Wund- und Heilsalbe ist meistens weiß und soll die Wundheilung fördern.
Eine Wund- und Heilsalbe soll dazu dienen, mit pflegenden Substanzen einerseits die Wunde abzudecken und zu schützen und andererseits die Neubildung von sogenanntem Granulationsgewebe anregen. Dieses Gewebe ist nur vorübergehend existent während der Wundheilung. Es bildet eine abdeckende Schicht und ist die Grundlage für die neu entstehenden Hautzellen.
Der Inhaltsstoff Dexpanthenol ist sehr haut- und wundverträglich. Allerdings müssen wir anmerken, dass der konkrete wissenschaftliche Beweis fehlt, dass dieser Stoff die Wundheilung tatsächlich beschleunigt.
Die Stiftung Warentest hat keinen eigenen Wund- und Heilsalben-Test durchgeführt und damit auch keine Wund- und Heilsalbe mit gut oder einer anderen Note bewertet. Sie hat allerdings Medikamente zur Wundpflege getestet. Hier hat die Stiftung einzelne Medikamente hinsichtlich ihrer Eignung zur Wundpflege bewertet, einen Testsieger hat sie jedoch nicht gekürt. Salben mit Dexpanthenol, Hametum Extrakt, Kamille, Harnstoff und Zinkoxid wurden als geeignet bewertet.
Einig sind sich Ärzte und Experten jedoch darin, dass eine Salbe mit Dexpanthenol ideal ist für die Pflege von Wundrändern und oberflächlichen Schürfwunden. Hier kommen Sie zum Panthenol-Vergleich
Außerdem werden Sie feststellen, dass Wund- und Heilsalben mit Zinkoxid recht beliebt sind. Sie können Wundwasser aufnehmen und so die Vergrößerung einer sehr feuchten Wunde eindämmen. Außerdem wirkt das Zink antiseptisch im Wundbereich und fördert die Gewebeneubildung. Wir empfehlen Ihnen eine solche Wund- und Heilsalbe bei größeren, nässenden Wunden zu Beginn zu verwenden.
Sobald genug Feuchtigkeit aufgesogen wurde und sich Schorf bildet, raten wir Ihnen, auf eine Wund- und Heilsalbe ohne Zinkoxid zurückzugreifen. Hintergrund ist, dass feuchte – jedoch keine nassen – Wunden besser heilen als welche, die sehr trocken sind.
Wie wir herausfinden, handelt es sich bei dem Wirkstoff Dexpanthenol dieser Bepanthen-Wund- und Heilsalbe um eine Vorstufe des Vitamins B5. Er wirkt entzündungshemmend und fördert die Neubildung von Hautzellen.
Wenn Sie hin und wieder unter Furunkeln leiden, empfehlen wir Ihnen, sowohl eine Wund- und Heilsalbe mit Dexpanthenol als auch eine mit Zinkoxid im Haus zu haben.
Wenn Sie eine chronische Hauterkrankung haben und oft mit Hautekzemen und schuppigen Hautstellen zu kämpfen haben, dann empfehlen wir Ihnen, eine Wund- und Heilsalbe mit Harnstoff zu kaufen.
Behandeln Sie eine Windeldermatitis nicht mit einer Wund- und Heilsalbe, die Harnstoff (Urea) enthält.
Aufpassen sollten Sie bei Produkten, die Harnstoff enthalten: Diese Salben bitte nicht im Windel- bzw. Intimbereich anwenden.
Hier könnte es vermehrt zu Hautreizungen und einer Wundverschlechterung kommen.
Grundsätzlich sind Wund- und Heilsalben mit Harnstoff aber gut geeignet für oberflächliche Schürfwunden und chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte.
Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff der Zaubernuss – lateinisch Hamamelis – soll Sie vor allem vom Juckreiz der heilenden Wunde befreien und vor leichten Entzündungen schützen.
Die Zaubernuss soll sogar schwache Blutungen stillen können – davon können Sie z.B. bei kleineren Schnittwunden profitieren. Wir empfehlen Ihnen, eine Wund- und Heilsalbe mit Hamamelis zu kaufen, wenn Sie dazu neigen, sich bei der Garten- oder Hausarbeit schnell mal einen kleinen Schnitt zuzuziehen.
Hier können wir sehen, dass die Bepanthen-Wund- und Heilsalbe vom Pharmaunternehmen Bayer stammt, dessen Hauptsitz in Leverkusen ist.
In der Presse werden Sie sicher schon einmal davon gehört haben, dass in vielen kosmetischen Produkten Parabene und Paraffine verwendet werden und dass dies schädlich sei. Allerdings besteht derzeit nur der Verdacht und die Studien stehen noch am Anfang. Dennoch wollen wir Sie kurz über diese Stoffe aufklären, damit Sie selber entscheiden können, ob Sie ein Produkt mit diesen kaufen wollen oder nicht. Am Ende dieses Abschnittes finden Sie unsere Empfehlung zur Verwendung dieser Stoffe.
Nur wenige Produkte sind rein pflanzlicher Herkunft: Panda Balm ist eines davon.
Die Kosmetikindustrie verwendet Parabene als Konservierungsmittel. Allerdings stehen diese Stoffe in Verdacht, sich negativ auf den menschlichen Hormonhaushalt auszuwirken. Über die Haut können Parabene vom Organismus absorbiert werden und dort wirken sie wie die als Östrogene bekannten weiblichen Sexualhormone. Auf diese Weise können sie den Hormonhaushalt stören. Es wird vermutet, dass dies unter anderem zu Unfruchtbarkeit führen könne.
Der Inhaltsstoff Paraffin kann sowohl ein Erdöldestillat als auch ein Naturprodukt sein. Durch Paraffine wird die Haut weicher gemacht und soll diese vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Aber bei einer langfristigen Anwendung kann die Wirkung ins Gegenteil umschlagen. In den meisten Fällen ist das Paraffin in kosmetischen Produkten ein Erdöldestillat. Was genau das für Ihre Haut bei einer langfristigen Anwendung bedeutet, ist noch nicht geklärt.
Wollwachs hingegen ist als Hautabsonderungen von Schafen ein Naturprodukt. Es ist gelblich und wachsartig in seiner Konsistenz und wird ebenfalls als Lanolin bezeichnet. Wollwachs wird in der medizinischen Kosmetik vielfach als Salbengrundlage oder Hilfsstoff eingesetzt, da es viel Wasser aufnehmen kann und sehr hautpflegend ist. Da es sich jedoch um ein Naturprodukt handelt, wurden in der Vergangenheit immer wieder Pestizidrückstände nachgewiesen. Diese können eine Erklärung für recht häufige Risiken und Nebenwirkung von Wollwachs sein: Kontakt-Allergie. Wenn Sie ein Venenleiden haben, dann ist eine allergische Reaktionen auf Wollwachs bei Ihnen wahrscheinlich.
Das empfehlen wir Ihnen
Wenn Sie eine Wund- und Heilsalbe kaufen, die Parabene, Paraffine und/oder Wollwachs enthalten, dann empfehlen wir Ihnen, zunächst an einer gesunden Hautstelle einen Test mit der Wund- und Heilsalbe durchzuführen. Wenn Sie an der Stelle keine allergische Reaktion sehen, können Sie sie auch auf Wunden anwenden. Allerdings empfehlen wir Ihnen kein großflächiges oder dickes Auftragen der Creme, da die langfristigen Auswirkungen nicht bekannt sind.
Hier haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile teile eines Produktes mit Parabenen, Mineralölen und Wollwachs gegenüber einem Produkt ohne sie zusammengefasst:
Wie wir bei dem Hersteller lesen, wird diese Bepanthen-Wund-und-Heilsalbe auch bei rissigen Händen empfohlen.
Die Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist wohl die bekannteste.
Wenn Sie an eine Wund- und Heilsalbe denken, dann wird Ihnen wahrscheinlich zu allererst „Bepanthen Creme“ einfallen. Die Marke des Herstellers Beiersdorf ist sehr beliebt – auch, weil sie bei Schürfwunden und trockener Haut sehr gut hilft. Allerdings enthält sie Inhaltsstoffe, die potenziell schädlich sein können. Diese Stoffe werden Sie aber ebenso bei den meisten anderen Marken finden. Vor allem Wollwachs ist sehr verbreitet. Panda Balm verzichtet beispielsweise auf all diese Zusatzstoffe und bietet Ihnen eine pflanzliche Wund- und Heilsalbe an.
Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl beliebter Marken und Hersteller, die Ihnen – auch recht günstig ab ca. 5 Euro – Wund- und Heilsalben bieten. Dazu gehören unter anderem die Betaisodona-Salbe oder die Heilsalbe von Sebamed:
Ein Augenmerk wurde hier auf die Eignung für Kinder gelegt. Besonders können wir hervorheben, dass die Bepanthen Wund- und Heilsalbe auch für Kinder geeignet ist.
Vor allem Kinder kommen regelmäßig mit kleineren Blessuren und Schürfwunden nach Hause. Auch, wenn diese Wunden nicht sehr tief sind, so sollten Sie sie dennoch reinigen und abdecken. In der folgenden Tabelle finden Sie vier verschiedene Typen von Wunden und unsere Empfehlung an Sie, wie Sie die Wundversorgung – auch mit dem Arzneimittel Wund- und Heilsalbe – gestalten sollten.
Wundart | Behandlung![]() |
---|---|
Schürfwunde![]() |
|
Schnittwunde![]() |
|
Platzwunde![]() |
|
Brandwunde![]() |
|
Ein Pflaster mit Motiven kann Kinder vom Schmerz ablenken und hält die Wund- und Heilsalbe da, wo sie wirken soll.
Gerade, wenn Sie bei Ihrem Kind eine kleine Verletzung versorgen wollen, ist dies oft schwierig – kleine Kinder mit Schmerzen wollen nur selten still halten, damit die Heilung der Oberflächen mehrmals täglich mit der Creme versorgt werden kann. Heilsalbe unterstützt den Prozess.
Unser Rat an dieser Stelle: Erklären Sie Ihrem Kind genau, was Sie da tun und vor allem bevor Sie es tun. Ein buntes Kinderpflaster und die Aussicht auf eine Belohnung nach der Behandlung, z.B. einen Lolli, können manchmal kleine Wunder bewirken. Ist Ihr Kind schon etwas älter, dann könnte es helfen, wenn Sie es beispielsweise das Pflaster aufkleben lassen – es hat eine Aufgabe und das lenkt vom Schock und den Schmerzen ab.
Zur Pflege von Tattoos oder Piercings eignet sich Wund- und Heilsalbe ebenfalls sehr gut. Am besten verwenden Sie hierfür eine Salbe mit Dexpanthenol.
Laut unserer Recherche enthält die Bepanthen-Wund- und Heilsalbe keine Konservierungsstoffe, weshalb sie begrenzt haltbar ist.
Eine Wunde kann aus verschiedenen Gründen an der Heilung gehindert werden: Sie können innerlich oder äußerlich begründet sein. In jedem Fall können Sie bereits vorbeugende Maßnahmen unternehmen, damit es nicht soweit kommt. Ernähren Sie sich gesund, damit Ihr Körper alle Vitamine und Mineralien bekommt, die er für den Heilungsprozess benötigt. Halten Sie die Wunde immer sauber, damit keine Keime eindringen können.
Hier haben wir uns die Rückseite der Bepanthen Wund- und Heilsalbe genauer angesehen. Darauf finden sich alle Inhaltsstoffe, sowie alle wichtigen Hinweise zu dem Produkt.
Wenn Sie z.B. Blutverdünner einnehmen, dann wird Ihre Wundheilung langsamer als normal ablaufen – eine Wund- und Heilsalbe, die blutstillend wirkt, kann hier vielleicht helfen. Befindet sich die Wunde an einer beweglichen Hautstelle, dann sollten Sie versuchen, den Bereich so ruhig wie möglich zu halten, damit die Haut wieder zusammenwachsen kann. Sollten Ihre Maßnahmen nicht helfen und die Wunde verheilt nicht, dann suchen Sie bitte Rat bei einem Arzt. Vor allem, wenn sich die Wunde infiziert hat, z.B. mit einem Pilz, kann eine Wund- und Heilsalbe nicht ausreichend sein.
» Mehr InformationenMit der Wundversorgung mit einer Wund- und Heilsalbe können Sie Schürfwunden bestens versorgen.
Eine normale Wund- und Heilsalbe ist nur für Schürfwunden gedacht, nicht für offene oder nässende Wunden. Darum sollten Sie die Darreichungsform Salbe nicht bei derartigen Verletzungen anwenden. Für nässende Wunden gibt es spezielle Wund- und Heilsalben, die vor allem Zinkoxid enthalten. Aber selbst diese sollten Sie nur auf die Wundränder auftragen. Nässt eine Wunde stark, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der mit Ihnen die richtige Wundversorgung bespricht.
Sie können übrigens Wund- und Heilsalben auch bei Pferden oder Haustieren anwenden. Wir empfehlen Ihnen jedoch hier nur auf Naturprodukte zurückzugreifen, da Sie in den seltensten Fällen verhindern können, dass Ihr Hund die Creme irgendwann doch abschleckt.
Die Bepanthen-Wund- und Heilsalbe ist in sehr unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich, wie wir feststellen – konkret in 3,5, 20, 50 und 100 g. So kann die Packung passend zur Größe der Behandlungsfläche gewählt werden.
Heilsalbe unterstützt die Heilung der Oberflächen auf Ihrer Haut. Mehrmals täglich sollten Sie je nach Art der Verletzung die Salbe anwenden (oder bei Unklarheit die Risiken und Nebenwirkungen in Erfahrungen bringen, Sprechen mit einem Arzt kann an der Stelle hilfreich sein). Je nachdem, wie oft Sie die Betaisodona-Salbe, die Heilsalbe von Sebamed oder Bayer Vital anwenden, sollte auch die Packungsgröße entsprechend sein. Eine kleine Tube mit 5 g reicht hier meist nicht aus, wohingegen 25 g schon besser sind. Es gibt aber auch größere Boxen oder Tuben mit zum Beispiel 1 kg, gerade für den professionellen Zweck oder für den langfristigen Einsatz mehrmals täglich sind diese Größen geeignet.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen hilfreiche Anwendungstipps für die Bepanthen Wund- und Heilsalbe. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem bewährten Produkt kleine Verletzungen effektiv behandeln können. Lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen und entdecken Sie, wie die Bepanthen Wund- und Heilsalbe Ihrer Haut eine schnelle Regeneration ermöglicht.
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Frage: Schmerzsalben vs. Schmerztabletten – was ist besser? Wir stellen Ihnen eine innovative Wund- und Heilsalbe vor, die möglicherweise eine effektive Alternative zur Einnahme von Schmerzmitteln darstellt. Erfahren Sie, wie diese Salbe wirkt und entdecken Sie, ob es sich lohnt, lieber zu schmieren als zu schlucken!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Wund- und Heilsalbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Verletzte Personen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | für Schürfwunden | für nässende Wunden | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Azulenal Wund- und Heilsalbe | ca. 23 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ratiopharm Panthenol-Wundbalsam | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Mirfulan Wund- und Heilsalbe | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Azulenal Wund und Heilsalbe | ca. 26 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bene Pura Hämorrhoiden Salbe | ca. 19 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wund- und Heilsalbe Vergleich 2025.