
Auf der Zutatenliste dieses Ostmann-Wildgewürzes finden wir Wacholderbeeren, Zwiebeln, Piment, Pfeffer, Zitronenschalen, Knoblauch, Majoran, Thymian, Orangenschalen, Nelken, Salbei und Estragon.
Der Inhalt der Wildgewürze reicht von 15 g zum Ausprobieren, wie dem Ostmann-Wildgewürz, bis zu Verpackungsgrößen von 400 g für den Vielverwender, wie dem Schuhbecks-Wildgewürz. Für den Hausgebrauch üblich sind Abpackungen von 50 g bis 120 g.

Bei dieser kleinen Portion Ostmann-Wildgewürz ist die Gefahr des Aromaverlustes durch lange Lagerung eher gering.
Die besten Wildgewürze werden nicht nur frisch abgefüllt, sondern auch in einer luftdichten und wiederverschließbaren Verpackung geliefert. Das Wildgewürz von Ankerkraut gibt es zum Beispiel in einem Gläschen mit Korkverschluss, praktisch sind auch die Wildgewürzmischungen in der Metalldose, wie von Herbaria oder Rimoco. Schon gemahlene Gewürze sind zeitsparend in der Küche – grobes Wildgewürz können Sie nach Bedarf in einem Mörser zerkleinern und ist besonders frisch und aromatisch.
Lagern Sie Ihr Wildgewürz luftdicht verschlossen, lichtgeschützt, kühl und trocken. Dann behält es lange sein typisch würziges Aroma!
Hier geht es zu unserem Südtiroler-Speck-Vergleich.
Videos zum Thema Wildgewürz
In diesem spannenden YouTube-Video zeigt Klaus vom Kanal „Klaus grillt“ die Verwendung der neuen Würzmischung für Schwarzwild von Klaus grillt beim Grillen. Erfahren Sie, welche Zutaten Sie benötigen und wie Sie sie für ein köstliches Grillerlebnis einsetzen können. Lassen Sie sich von Klaus‘ Leidenschaft für das Grillen und seine Expertise in der Verwendung dieser einzigartigen Würzmischung begeistern.
Guten Tag,
ich habe vor einiger Zeit ein Wildgewürz geschenkt bekommen – esse aber nur noch sehr wenig bis gar kein Fleisch. Haben Sie noch einen Tipp, wie ich das Gewürz verwenden kann?
Viele Grüße,
Marlene S.
Liebe Marlene,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wildgewürz-Vergleich.
Wildgewürz läßt sich sehr vielseitig verwenden – Sie sollten sich vom Namen nicht irritieren lassen. Wildgewürz eignet sich hervorragend zum Abschmecken und Würzen von vegetarischen/veganen Braten und Soßen. Auch für Pilzgerichte oder kräftige Gemüse- oder Bohneneintöpfe können Sie das Gewürz verwenden. Viel Freude beim Experimentieren!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org