Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Weißdorntees sind in wiederverschließbare Aromabeutel abgefüllt. Darin können Sie den Tee optimal aufbewahren, ohne dass zu viel Aroma verloren geht.

1. Besteht Weißdorntee nur aus den Blättern oder aus Blättern und Blüten?

Weißdorn ist auch unter dem Namen Heckendorn oder Zaundorn bekannt und gehört zur Gattung der Rosengewächse. Die Pflanze wächst in Büschen beziehungsweise Sträuchern und trägt rote Früchte.

Zum Tee werden sowohl die Blätter als auch die Blüten verarbeitet. Diese werden getrocknet und geschnitten und entweder als loser Tee oder abgefüllt als Beutel-Tee angeboten.

Wie in gängigen Weißdorntee-Tests im Internet erwähnt, wird dieser häufig auch als Weißdornblättertee oder Weißdornblütentee bezeichnet.

Möchten Sie Weißdorntee kaufen, empfehlen wir Ihnen ein biozertifiziertes Produkt zu wählen. Es erhalten nur Weißdorntees das Bio-Siegel, wenn die Pflanze ohne Zugabe von chemischen Dünge- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln angebaut wurde.

2. Welche Wirkung hat Weißdorntee?

Das, was Weißdorntee so gesund macht, sind vor allem die sekundären Pflanzenstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe, die in ihm enthalten sind. Diese sollen den Kreislauf anregen und das Herz stärken.

Laut gängigen Weißdorntee-Tests im Internet wird dem Kräutertee eine erweiternde Wirkung auf die Herzkranzgefäße und eine damit einhergehende verbesserte Durchblutung nachgesagt. Dementsprechend kann Weißdorntee den Blutdruck regulieren.

Es gibt allerdings noch keine Studien darüber, ob Weißdorntee eine vorbeugende Wirkung auf Herzinfarkte oder Ähnliches hat.

3. Was sagen Weißdorntee-Tests im Internet zur Dosierung und Trinkhäufigkeit?

Wenn nicht anders vom Arzt verordnet, empfehlen die Hersteller drei bis vier Tassen Weißdorntee pro Tag zu trinken. Dafür werden in der Regel etwa 1,5 g Tee mit 150 ml Wasser aufgegossen.

Bei Beutel-Tee erhalten Sie eine entsprechende Menge bereits vordosiert abgepackt in einem Teebeutel, den Sie nur noch mit heißem Wasser aufgießen müssen. Bei losem Tee müssen Sie erst selbst noch die richtige Menge des Kräutertees dosieren. In der Tabelle unseres Weißdorntee-Vergleichs haben wir bei jedem Produkt für Sie angegeben, ob es sich um losen Tee oder Beutel-Tee handelt. So können Sie sich einen Tee nach Ihrem Belieben aussuchen.

Um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen, empfehlen wir Ihnen immer die Einnahme von Weißdorntee oder anderen Weißdornpräparaten, wie zum Beispiel Weißdorn-Kapseln, mit Ihrem Arzt abzusprechen.

Weißdorntee-Test

Quellenverzeichnis