Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten WC-Aufstehhilfen in unserem Vergleich bestechen durch eine einfache Montage und eine sichere Anwendung. In puncto Flexibilität liefern vor allem klappbare WC-Aufstehhilfen gute Ergebnisse. Besonders bei der Verwendung durch schwere Personen sollten Sie auf die Standfestigkeit des Hilfsmittels achten.
  • Lesen Sie einen der vielen Tests im Internet zur WC-Aufstehhilfe, werden Ihnen ebenfalls WC-Aufstehbügel empfohlen, die zwar sehr stabil sind, aber meistens an der Wand montiert werden müssen.
  • Achten Sie bei der Qualität des Produktes auf die rutschhemmenden Eigenschaften der Armstützen und Beine, wenn Sie eine WC-Aufstehhilfe kaufen. Die mechanische Aufstehhilfe für die Toilette sollte höhenverstellbar sein, damit Sie sie für jedes WC nutzen können. Elektrische WC-Aufstehhilfen und elektrische Toiletten-Aufstehhilfen werden in verschiedenen Tests nicht berücksichtigt, da sie zwar häufig gesucht, allerdings in der Regel nur im Sanitätshaus und nicht im Onlinehandel.

Früher oder später kommt der Moment, in dem viele Menschen merken, dass der Alltag nicht mehr ganz so unproblematisch zu bewerkstelligen ist. Denn je älter man wird, umso mehr lässt die Beweglichkeit, aber auch die Koordinationsfähigkeit nach. In solchen Fällen sind Hilfsmittel für den Alltag nicht nur wichtig, um Unfälle zu vermeiden, sie schenken zudem auch mehr Komfort im Alltag.

1. Wann ist eine WC-Aufstehhilfe sinnvoll?

Eine WC-Aufstehhilfe ist dann eine gute Idee, wenn eine Person Probleme hat, nach dem Hinsetzen wieder aufzustehen. Das betrifft nicht nur Senioren, sondern auch Menschen, die einen Unfall hatten oder hochschwangere Frauen. Soll eine solche Aufstehhilfe nur temporär zum Einsatz kommen, ist es sinnvoll, sich für ein Modell zu entscheiden, dass nicht verschraubt werden muss.

WC-Aufstehhilfe im Test: Rechts und links an einer Toilette ist eine Aufstehhilfe montiert

Eine gute WC-Aufstehhilfe, zum Beispiel von KMINA, muss in der Höhe verstellbar sein.

2. Worauf muss man beim Kauf einer WC-Aufstehhilfe achten?

Der Kauf einer WC-Aufstehhilfe richtet sich allerdings nicht nur danach, ob man sie temporär oder dauerhaft benötigt. Das wichtigste Kriterium für einen Kauf sollte vielmehr die Sicherheit darstellen. Rutschfeste Füße sind dabei Standard für moderne Aufstehhilfen. Darüber hinaus sollten jedoch auch die Griffe rutschfest sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die maximale Belastbarkeit der Aufstehhilfe, die vor allem bei schwereren Menschen ausreichend hoch sein muss.

Nahaufnahme von vorn einer grau-weißen WC-Aufstehhilfe im Test an deiner Behinderten-Toilette.

Hier haben wir die Armlehnen der WC-Aufstehhilfe von Kmina genauer unter die Lupe genommen. Sie sind abgerundet, sodass Sie sich nicht verletzen.

Überdies sollten die Armlehnen der WC-Aufstehhilfe verstellbar sein. Wenn die Ellenbogen beim Auflegen auf die Armstütze ungefähr einen 90-Grad-Winkel bilden und man aufstehen kann, ohne sich übertrieben vorbeugen zu müssen, sind die Lehnen richtig eingestellt.

WC-Aufstehhilfe getestet: Ein Toilettensitz von oben mit Fokus auf die Ständer der WC-Aufstehhilfe.

Mit ihrem sicheren Stand auf dem Boden kann uns die KMINA-WC-Aufstehhilfe überzeugen.

Wird die Aufstehhilfe nicht dauerhaft benötigt, ist es zudem hilfreich, ein Modell zu wählen, das sich platzsparend zusammenklappen lässt. Dabei muss man allerdings darauf achten, dass die Hilfe nicht zur Stolperfalle wird.

WC-Aufstehhilfe im Test: Nahaufnahme Lehne einer Aufstehhilfe

Wichtig ist eine stabile Fertigung der Armablagen, sodass Sie sich ohne Bedenken an den WC-Aufstehhilfen von KMINA und anderen Marken abstützen können.

3. Wie kann man ein Bad noch seniorensicherer machen?

Neben der WC-Aufstehhilfe gibt es zahlreiche andere Bad-Accessoires, die dabei helfen, dass Senioren möglichst lange ohne Unterstützung das Badezimmer benutzen können. Dazu zählen einfache Haltegriffe, die man entlang der Badewanne und neben dem Waschbecken montieren kann. Diese müssen unbedingt stabil mit Schrauben und Dübeln in der Wand verankert werden.

Detailansicht des schwarzen Schraub-Saughalters einer WC-Aufstehhilfe im Test am äußeren Rand der Toilette.

Die WC-Aufstehhilfe von Kmina verfügt über einen flexiblen Saugnapf. Dieser sorgt für einen festen Halt.

Eine Antirutsch-Matte für die Dusche erhöht ebenfalls die Sicherheit im Badezimmer. Damit man diese nicht ständig herausnehmen muss, ist ein schimmelresistentes Modell von Vorteil. Neben dieser Matte, die in Dusche oder auch Badewanne gelegt werden kann, ist eine weitere vor der Wanne oder Duschkabine sinnvoll. So vermeidet man ein Ausrutschen mit nassen Füßen auf dem Badezimmerboden.

Nahaufnahme einer Stellschraube am Gestänge einer WC-Aufstehhilfe.

Mit einer werkzeuglosen Montage an solchen großen Bedienelementen kann die KMINA-WC-Aufstehhilfe bei uns punkten.

Auch ein Duschsitz ist für Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Investition. Dieser sollte über rutschfeste Füße verfügen und höhenverstellbar sein.

WC-Aufstehhilfe im Test: Rechts und links an einer Toilette ist eine Aufstehhilfe montiert

Bei der Auswahl der WC-Aufstehhilfen von KMINA und weiteren Herstellern gilt es, zu prüfen, dass sich diese sicher in Ihrem Badezimmer montieren lassen, sodass ein stabiler Stand gewährleistet ist.

Nahaufnahme der Befestigung am unteren Teil der Toilette von einer grau-weißen WC-Aufstehhilfe im Test.

Im Bereich um das WC ist die WC-Aufstehhilfe von Kmina gummiert. So zerkratzt Ihre Toilette nicht.

Vor allem für die Nacht sollte man das Badezimmer zudem mit einer Beleuchtung ausstatten, die per Bewegungsmelder funktioniert. Hier gibt es sowohl Deckenleuchten als auch spezielle Strahler, die in Bodennähe angebaut werden.

Im Test: Nahaufnahme der Anbringung des Gestänges einer WC-Aufstehhilfe.

Besonders bei einem vorrübergehenden Bedarf sind Systeme wie diese KMINA-WC-Aufstehhilfe unseres Erachtens von großem Vorteil, da sie spurlos zurückzubauen sind.

Videos zum Thema WC-Aufstehhilfe

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die innovative Aufstehhilfe für die Toilettenbenutzung – die elektrische Setz und Aufstehhilfe. Erfahren Sie, wie dieses praktische Hilfsmittel Ihnen das eigenständige Aufstehen und Hinsetzen auf der Toilette erleichtern kann. Lassen Sie sich von den vielfältigen Funktionen und dem modernen Design dieser WC-Aufstehhilfe begeistern und entdecken Sie eine neue Freiheit im Bad.

Quellenverzeichnis