Vorteile
- digitaler Umrichtermotor
- zehn Jahre Motorgarantie
- mit Dampffunktion
Nachteile
- vergleichsweise hoher Energieverbrauch
Waschmaschine-9-kg Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samsung WW90T4042CE/EG | Aeg LR7A70690 | Siemens WM14N12A iQ300 | Lg F4WV709P1E | Haier I-Pro Serie 5 HW90-B14959U1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung WW90T4042CE/EG 09/2025 | Aeg LR7A70690 09/2025 | Siemens WM14N12A iQ300 09/2025 | Lg F4WV709P1E 09/2025 | Haier I-Pro Serie 5 HW90-B14959U1 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Technische Angaben | ||||||||
Typ | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | |||
Energieeffizienzklasse pro 100 Waschladungen | D76 kWh | A49 kWh | A49 kWh | A50 kWh | A49 kWh | |||
Wasserverbrauch pro Waschgang | 50 l | 46 l | 50 l | 50 l | 48 l | |||
Schleudereffizienzklasse Max. Schleuderdrehzahl | B1.400 U/min | B1.600 U/min | B1.400 U/min | A1.400 U/min | B1.400 U/min | |||
Lautstärke beim Schleudern | 72 dB | 76 dB | 70 dB | 71 dB | 70 dB | |||
Funktionen | ||||||||
Anzahl der Waschprogramme | 12 Stk. | 12 Stk. | 14 Stk. | 14 Stk. | 12 Stk. | |||
Nachlegefunktion | ||||||||
Schnellwaschgang | ||||||||
Trommelreinigung | ||||||||
Maße T x B x H | 55 x 60 x 85 cm | 66,0 x 59,7 x 84,7 cm | 59 x 60 x 85 cm | 57 x 60 x 85 cm | 49,7 x 59,5 x 85,0 cm | |||
Gewicht | 67 kg | 76,5 kg | 74 kg | 70 kg | 65 Kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wir haben die Trommel der Bosch-WAV-28-M-33 genauer betrachtet. Bei einer Baumwoll-Wäsche finden hier etwa 9 kg Platz.
Sie leben in einer großen Familie oder Wohngemeinschaft ab fünf Personen? Dann wissen Sie, dass ab einem gewissen Punkt die gängigen Waschmaschinen einfach nicht mehr für die riesige Menge an Wäsche ausreichen. Ein größeres Fassungsvermögen von 9 kg muss her. Gut geeignet ist die Waschmaschine mit 11 kg.
In dieser Kategorie verringert sich die Auswahl jedoch immens, verglichen mit herkömmlichen Trommelgrößen. Erfahren Sie in unserer Kaufberatung, worauf Sie bei einer 9-kg-Waschmaschine achten müssen, um ein qualitatives, einfach zu bedienendes und energieeffizientes Modell zu erhalten.
Wir verraten Ihnen darüber hinaus alles, was Sie über die Waschprogramme und Zusatzfunktionen wissen müssen. Finden Sie in unserem Waschmaschine-9-kg-Vergleich 2025 das Modell, das sich perfekt in Ihren Haushalt einfügt.
Wir finden heraus, dass es sich bei dem hier lesbaren 4-D-Wash-System dieser Bosch-9-kg-Waschmaschine um eine Technologie handelt, die das Waschmittel besser in der Wäsche verteilt.
Ob WG oder Familie mit Kindern: Ab fünf Personen im Haushalt ist eine Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 9 kg unerlässlich, um noch der Wäscheberge Herr zu werden. Unter Umständen hilft sogar nur noch eine Waschmaschine mit 10 oder 11 kg, aber in der Regel beginnen große Geräte im Waschmaschine-Test bei 9 kg.
Darüber hinaus sind diese Waschvollautomaten zeit- und energieeffizienter, als wenn Sie die gleiche Menge Wäsche mit mehreren Ladungen in einer kleineren Waschmaschine waschen würden.
Es gilt jedoch zu beachten, dass das Fassungsvermögen von 9 kg lediglich im Baumwollprogramm für Bunt- und Kochwäsche ausgeschöpft werden sollte. Bei Fein- und Handwäsche befüllen Sie die Trommel mit 5 bis 6 kg Wäsche. Wenn Sie also extrem viel Fein- und Handwäsche waschen möchten, sollten Sie auf ein größeres Volumen von beispielsweise 10 kg oder 11 kg ausweichen.
Waschmaschinen können nach der Lage der Tür grundsätzlich in zwei Waschmaschinen-Typen eingeteilt werden. Möchten Sie eine Waschmaschine mit einem 9-kg-Fassungsvermögen, werden Sie in den meisten Fällen auf Frontlader stoßen. Wir haben die Vor- und Nachteile von Frontladern und Topladern für Sie zusammengefasst:
Frontlader | Toplader |
---|---|
![]() | ![]() |
laufruhiger durch höhere Stabilität Waschmaschine als Frontlader benötigen mehr Platz |
schmaler: nehmen weniger Platz weg weniger stabil und daher lauter |
In unserem Vergleich spielen zeitgemäße Waschprogramme, wie hier bei der Bosch-Waschmaschine, eine wichtige Rolle.
Eher selten werden Sie 9-kg-Waschmaschinen mit Trockner finden, also sogenannte Waschtrockner. Teilweise gehören diese schon zur Art der Gewerbegeräte. Obwohl die Kombi-Geräte gleich mehrere Hauptfunktionen mitbringen, sollten Sie auch die Nachteile abwägen, die beim Waschmaschine-Test auftreten können:
Im Vergleich zu anderen Waschmaschinen für 9 kg Wäsche ist die Bosch-WAV-28-M-33 sehr energiesparend und geräuscharm.
Bevor die Wäsche in den Trockner oder auf die Wäscheleine kommt, ist sie nass – logisch. Wie nass jedoch, das hängt nicht zuletzt davon ab, wie schnell die Maschine zuvor geschleudert hat. Eine Waschmaschine mit 1.600 Umdrehungen die Minute gilt heutzutage oftmals einem Waschmaschine-Test zufolge als guter Standard im Highend-Bereich. In den meisten Haushalten werden Sie jedoch eher Modelle mit 1.400 U/min antreffen.
Wir finden auch bei dieser Bosch-9-kg-Waschmaschine das Flusensieb unten rechts, wie bei den meisten Waschmaschinen.
Vor allem, wenn Sie Ihre Wäsche an der Luft trocknen, lohnt sich der Aufpreis. Machen Sie ganz einfach den Test und schleudern Sie Ihre Wäsche mal mit 1.000 oder 1.200 Umdrehungen, falls Ihre bisherige Maschine das erlaubt – Sie werden einen klaren Unterschied in der Restfeuchte feststellen. Doch dazu mehr im nächsten Kapitel, denn nicht nur die reinen Umdrehungswerte haben auf diesen Aspekt einen Einfluss.
Wenn Sie eine Waschmaschine-9-kg kaufen möchten, werden Sie häufig mit Angaben zur Schleuder- und Energieeffizienzklasse konfrontiert. Doch was bedeuten diese Werte eigentlich, die Sie auf dem Energielabel ablesen können?
Die Energieklasse gibt Auskunft über den Energieverbrauch der 9-kg-Waschmaschine. Die Einteilung erfolgt dabei von A (besonders energieeffizient) bis G (nicht energieeffizient).
Achten Sie auch auf den jährlich angegebenen Energieverbrauch, der auf 220 Waschgängen im Standardwaschzyklus Bunt- und Kochwäsche basiert. Eine neue 9-kg-Waschmaschine sollte im Idealfall weniger als 11.000 kWh im Jahr verbrauchen.
Die Skala der Schleudereffizienzklasse reicht ebenfalls von A bis G und gibt an, wie gut die Waschmaschine trocknet. Die Restfeuchte in den Textilien wird in Prozent ermittelt. Dies sind weniger als 45 % Wasser bei Schleuderklasse A, weniger als 54 % bei B und weniger als 63 % bei C.
Halten Sie nach dieser Einstufung Ausschau, wenn Ihre Wäsche nach dem Waschvorgang besonders schnell an der Luft trocknen soll. Geben Sie die Wäsche in den Trockner, verbraucht auch dieser bei einer höheren Schleuderwirkungsklasse weniger Energie.
Wohnen Sie in einem Mehrfamilienhaus mit dünnen Wänden oder sind Sie geräuschempfindlich, berücksichtigen Sie vor dem Kauf den Geräuschpegel der Waschmaschine. Grundsätzlich sind Frontlader leiser als Toplader, da sie einen festeren Stand aufweisen.
Ein Waschmaschine-9-kg-Testsieger verursacht während des Waschens weniger als 50 dB (der Lautstärke eines normalen Gesprächs), beim Schleudern sollten es ca. 70 dB (der Lautstärke eines Staubsaugers) sein. Bringen Sie zusätzlich vibrationsdämpfende Gummipads an den Standbeinen an, um das Ruckeln zu verringern.
Je nach Hersteller und Waschmaschine-Serie sowie Modell kann es demnach große Unterschiede geben. Alles über 70 dB kann womöglich als zu laut empfunden werden, wobei es auch hier darauf ankommt, wo die Waschmaschine steht und wie oft Sie waschen.
Diese Rippen in der Waschtrommel der Bosch-9-kg-Waschmaschine sorgen dafür, dass die Wäsche beim Drehen weitertransportiert wird, wie wir feststellen.
Neben den regulären Grundprogrammen bieten viele Hersteller 9-kg-Waschmaschinen mit weiteren Spezialprogrammen an. Diese variieren von Modell zu Modell und sollten daher auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Treiben Sie beispielsweise leidenschaftlich gern Sport, ist ein Outdoor- und Sportprogramm nützlich. Für ein Baby verspricht ein Babyprogramm äußerst hygienische Textilien.
Ab und zu haben Sie im Alltag keine Zeit, bis zu drei Stunden auf Ihre Wäsche zu warten. Ein Schnellwaschgang ist dafür ideal, um die Wäsche in kürzester Zeit aufzufrischen.
Eine automatische Trommelreinigung entfernt Gerüche und Bakterien. Einige Maschinen erinnern Sie mittels einer Erinnerungsfunktion sogar in regelmäßigen Abständen daran.
Wie wir feststellen können, handelt es sich bei den 9 kg-Waschmaschinen quasi ausschließlich um Frontlader.
Selbst günstige 9-kg-Waschmaschinen bieten mittlerweile eine Vielzahl an Funktionen, die Ihnen noch mehr zur Hand gehen werden. Finden Sie für sich heraus, welche Eigenschaften relevant sind und wählen Sie Ihr neues Modell dementsprechend.
Sind in Ihrem Haushalt häufig Kleinkinder, lohnt sich ein Gerät mit Kindersicherung. Nach der Eingabe einer Tastenkombination kann bei Knopfdruck nicht ungewollt das Programm geändert werden.
Eine Mengenautomatik erhalten Sie bei einer 9-kg-Waschmaschine von Miele oder Bosch. Die berechnet während des Waschprozesses die Ladungsmenge und verwendet nur dementsprechend viel Wasser. Vor allem bei kleineren Ladungen lässt sich damit viel Geld sparen.
Vergessen Sie außerdem häufig ein Wäschestück und bemerken dies erst, nachdem das Programm schon gestartet ist? Mit einer Nachlegefunktion ist das kein Problem. In den ersten 15 Minuten nach Waschbeginn kann noch Wäsche nachgelegt werden.
Das Programm „Allergie Plus“ ist eine der Eigenschaften, bei denen sich die Bosch-WAV-28-M-33 von anderen Waschmaschinen für 9 kg unterscheidet.
Übrigens: Ein besonderer Sicherheitsmechanismus bei Waschmaschinen nennt sich Aquastop. Sobald ein Defekt beim Gerät auftritt, schließt sich automatisch die Wasserzufuhr. So fließt das Wasser nicht aus und Ihr Bad bleibt trocken.
Hinsichtlich der Waschmittelzufuhr können wir bei den verschiedenen Modellen kaum Unterschiede finden.
Im Waschmaschinen-Test der Ausgabe 12/2024 hat die Stiftung Warentest einige 9-kg-Waschmaschinen getestet. Testsieger konnte mit der Note 1,6 die Bosch WAX32M92 werden, welche besonders mit der guten Verarbeitung und Waschleistung überzeugen konnte.
In einer älteren Umfrage erfasste die Stiftung Warentest außerdem die Zufriedenheit mit Haushaltsgeräten. Am zufriedensten sind demnach Besitzer von Miele-Waschmaschinen. 82 % der Befragten gaben an, dass sie ihr Gerät weiterempfehlen würden.
» Mehr InformationenSie haben endlich die beste Waschmaschine-9-kg für sich gefunden. Doch wo und wie können Sie Ihr Gerät nun anschließen? Diese drei Dinge sollten nicht mehr als 1 bis 1,5 m von dem Aufstellort entfernt sein:
Haben Sie den perfekten Platz in Badezimmer, Küche oder Hauswirtschaftsraum gefunden, lösen Sie die Transportsicherung der Waschmaschine. Entnehmen Sie Ihrer Lieferung den breiteren, leicht geriffelten Ablaufschlauch sowie den dünnen, glatten Zulaufschlauch und schließen Sie die beiden sowohl an die Waschmaschine als auch die entsprechenden Wasserleitungen an.
Anschließend stecken Sie das Stromkabel in die Steckdose und rücken die Waschmaschine an ihre finale Stelle. Führen Sie einen Probelauf im Schnellwaschgang durch. Genaue Hinweise zu den Anschlüssen finden Sie in der Anleitung Ihres Modells.
» Mehr InformationenDie gängigsten Marken und Hersteller sollten bei einem Waschmaschine-9-kg-Test berücksichtigt werden. Besonders beliebt sind in Deutschland nach wie vor Traditionsunternehmen wie Miele oder Bosch. Die folgenden Hersteller bieten 9-kg-Waschmaschinen in ihrem Sortiment an:
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles über den Service-Modus/Check-up der Hoover H-Wash 500 PRO HWP 49AMBCR Waschmaschine. Entdecken Sie, wie Sie dank des Service-Modus das Beste aus Ihrer Waschmaschine herausholen können und welche wichtigen Funktionen und Einstellungen Sie überprüfen können. Tauchen Sie ein in die Welt des H-Wash 500 PRO und sorgen Sie für eine optimale Pflege Ihrer Wäsche!
In diesem aufregenden YouTube-Clip dreht sich alles um die innovative LG ThinQ Waschmaschine mit beeindruckenden 9 kg Kapazität. Entdecken Sie die bahnbrechende Trockenfunktion, die es Ihnen ermöglicht, Kleidung ohne vorheriges Waschen direkt zu trocknen. Erleben Sie die ultimative Zeitersparnis und setzen Sie auf diese revolutionäre Technologie für eine mühelose Wäschepflege. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der LG ThinQ begeistern!
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Waschmaschine-9-kg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Waschmaschine-9-kg-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien.
Position | Modell | Preis | Wasserverbrauch pro Waschgang | Schleudereffizienzklasse Max. Schleuderdrehzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung WW90T4042CE/EG | ca. 649 € | 50 l | B1.400 U/min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aeg LR7A70690 | ca. 675 € | 46 l | B1.600 U/min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Siemens WM14N12A iQ300 | ca. 519 € | 50 l | B1.400 U/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lg F4WV709P1E | ca. 499 € | 50 l | A1.400 U/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Haier I-Pro Serie 5 HW90-B14959U1 | ca. 499 € | 48 l | B1.400 U/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,wie kann die Gorenje bei deutlich höherem Strom-Jahresverbrauch in den Kosten güstiger sein?
Fehlerteufel? LG UZ
Hallo Udo,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem 9-kg-Waschmaschinen-Vergleich.
Wir haben nun die entsprechende Änderung vorgenommen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, Könnten sie bitte bei dem Vergleich hier noch die Energieeffizienzklassen ändern?
Seit dem 01.03.2021 gibt es ja eine neue Verordnung. Das Rating ist ja jetzt nur noch von A-G.
Die AEG Lavamat L8FE76495 hat die Energieeffizienzklasse B nicht mehr A .
Vielen Dank im Vorraus und Liebe Grüße.
Ich hatte in meinen Haushalt bislang mit zwei kleineren Waschmaschinen gearbeitet (weil eine hatten wir schon und eine hatten wir gebraucht geschenkt gekriegt). nachdem die eine nun kaputt ist, werde ich auch zu einer Waschmaschine mit einer großen Trommel greifen. Das spart einfach viel mehr Zeit und Geld. Miele ist dabei auch immer die Marke meines Vertrauens.
Liebe Marianne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Waschmaschine-9-kg-Vergleich.
Wir beglückwünschen Sie zu dieser Entscheidung und wünschen viel Freude mit Ihrer neuen Waschmaschine.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team