Vorteile
- sehr hoher Wasabianteil
- Original aus Japan
Nachteile
- enthält Konservierungsstoffe
Wasabi-Paste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | S&B - Wasabi Paste | Miyako Wasabi-Paste | Arche Meerrettichpaste Wasabi-Art | Pamai Pai® Wasabi-Paste scharf | Lien Ying Sushi Line Wasabi-Paste | Kinjirushi Wasabi in der Tube | Lima Bio Wasabi-Paste | S&B Wasabi-Paste |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | S&B - Wasabi Paste 09/2025 | Miyako Wasabi-Paste 09/2025 | Arche Meerrettichpaste Wasabi-Art 09/2025 | Pamai Pai® Wasabi-Paste scharf 09/2025 | Lien Ying Sushi Line Wasabi-Paste 09/2025 | Kinjirushi Wasabi in der Tube 09/2025 | Lima Bio Wasabi-Paste 09/2025 | S&B Wasabi-Paste 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro kg | 1 x 43 g 92,79 € pro kg | 12 x 25 g 87,60 € pro kg | 2 x 50 g 111,00 € pro kg | 2 x 43 g 69,65 € pro kg | 1 x 50 g 68,00 € pro kg | 5 x 43 g 56,33 € pro kg | 2 x 30 g 189,67 € pro kg | 5 x 43 g 55,77 € pro kg |
Zutaten | ||||||||
Wasabianteil | 31,7 % | 2 % | 0,003 % | 0 % | 1 % | 1,6 % | 10 % | 4,5 % |
Zuckeranteil pro 100 g | 3,6 g | 16 g | 4,1 g | 23 g | 4,1 g | 16 g | 24 g | 3,6 g |
ohne künstliche Aromen | Süßungsmittel | ||||||||
ohne Farb- | Konservierungsstoffe | ||||||||
Hauptzutaten nach verwendeter Menge sortiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft und Verpackung | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Verpackung | Tube | Tütchen (je 2,5 g) | Tube | Tube | Glas | Tube | Tube | Tube |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Obento Wasabi-Paste enthält immerhin 1 % Wasabi, was laut unseren Recherchen mehr ist, als manche anderen Wasabi-Pasten bieten.
In zahlreichen Wasabi-Paste-Tests lässt sich nachlesen, dass diese Paste ganz klassisch für Sushi und andere japanische Gerichte verwendet wird. Sie können allerdings auch mit dem japanischen Meerrettich experimentieren. Wagen Sie einen Test mit Wasabi-Paste zum Marinieren von Fleisch, für Gemüsepfannen, mit Hummus gemischt als Dip für Chips und Gemüse und für diverse andere Gerichte.
Wie wir feststellen, stamm diese Obento Wasabi-Paste aus China, wie viele andere Wasabi-Pasten auch.
Der japanische Meerrettich hat eine ganz besondere Schärfe, anders als beispielsweise Senf oder Chili. Wer es besonders scharf mag, muss auf einen hohen Wasabi-Anteil achten. Wie im Vergleich der Wasabi-Pasten auffällt, benutzen einige Hersteller nur sehr wenig von der teuren Pflanze und verwenden für die Schärfe stattdessen Senf. Für die besondere Wasabi-Schärfe kaufen Sie eine Wasabi-Paste, die eher auf ihren Namensgeber setzt.
Da die Schärfe bei verschiedenen Wasabi-Pasten (hier von Obento) sehr variiert, empfehlen wir, die Menge beim ersten Verzehr vorsichtig zu dosieren.
Die besten Wasabi-Pasten haben ein Rezept ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Wie in verschiedenen Wasabi-Paste-Tests auffällt, sind die Pasten ohne Zusätze meist aus Zutaten biologischen Anbauten.
Die Obento-Wasabi-Paste befindet sich in einer Kunststofftube, die zusätzlich in einem Karton verpackt ist. Wir finden, dass die Verpackung durchaus nachhaltiger sein könnte.
In diesem YouTube-Video wird der Unterschied zwischen echtem Wasabi und dem Wasabi aus Tube und Dose verglichen. Dabei wird erklärt, wie echter Wasabi hergestellt wird und welche Unterschiede es in Geschmack und Qualität gibt. Zudem werden Tipps gegeben, wie man echten Wasabi von minderwertigen Produkten unterscheiden kann.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Wasabi-Paste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber und Asien-Fans.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Wasabi-Paste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber und Asien-Fans.
Position | Modell | Preis | Zuckeranteil pro 100 g | ohne künstliche Aromen | Süßungsmittel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | S&B - Wasabi Paste | ca. 3 € | 3,6 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Miyako Wasabi-Paste | ca. 26 € | 16 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Arche Meerrettichpaste Wasabi-Art | ca. 11 € | 4,1 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pamai Pai® Wasabi-Paste scharf | ca. 5 € | 23 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Lien Ying Sushi Line Wasabi-Paste | ca. 3 € | 4,1 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Da ist ja überall fast gar kein Wasabi drin! Gibt es keine Paste mit mehr echtem Wasabi?
Hallo Ju,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wasabi-Pasten-Vergleich.
Der Wasabi-Anteil in den Pasten ist tatsächlich meist gering, was am hohen Preis der Pflanze liegt. Für einen höheren Anteil müssen Sie die Paste mit frischem Wasabi oder Wasabi-Pulver selbst zubereiten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org