Das Wichtigste in Kürze
  • Neben Volvic-Wasser umfasst das Angebot des französischen Unternehmens zahlreiche weitere Getränkevarianten. Neben Volvic-Tee-Getränken und Volvic-Wasser mit Geschmack finden Sie auch saftige Optionen und solche, die nur auf natürlichen Zutaten basieren. So findet jeder das beste Volvic ganz nach seiner individuellen Präferenz.

1. Was ist das Besondere an Volvic-Getränken?

Wenn Sie Volvic kaufen, entscheiden Sie sich für ein Getränk, das zu einem Großteil oder gar gänzlich aus Wasser besteht. Dieses stammt aus der Volvic-Quelle im französischen Puy-de-Dôme und entspringt vulkanischem Gestein. Dieser Umstand soll auch zu einer guten Mineralisierung des Volvic-Mineralwassers beitragen. Nutzerinnen und Nutzer sind zudem von dem klaren und frischen Geschmack begeistert, wie diverse Volvic-Online-Tests bestätigen.

Bereits 1900 wurde die Quelle erstmals entdeckt, bevor sie in den 20er-Jahren weiter erschlossen und schließlich zur großflächigen Versorgung mit Mineralwasser genutzt wurde. Während zunächst nur die umliegenden Gemeinden profitierten, wird Volvic heute in ganz Frankreich und zudem vorrangig in Deutschland und Großbritannien angeboten.

Sie möchten sich nicht nur das Volvic-Wasser-Angebot anschauen, sondern auch andere Optionen prüfen? Dann helfen Ihnen unsere folgenden Ratgeber bei Ihrer Suche:

2. Welche Sorten bietet Volvic laut Tests im Internet an?

In unserem Volvic-Vergleich finden Sie verschiedene Arten von erfrischenden Getränken. Neben dem stillen Mineralwasser werden inzwischen auch feinperlige Varianten und sogar Limonaden mit vollem Kohlensäuregehalt produziert.

Besonders beliebt sind die Volvic-Eistee-Getränke und die Tee-Abfüllungen. Dank Tee-Extrakten und natürlichen Fruchtaromen sorgen sie für eine fruchtig-belebende Erfrischung. Wie verschiedene Online-Tests von Volvic-Getränken bestätigen, ist zum Beispiel der Volvic-Hibiskus-Tee sehr populär.

Hinweis: Bevorzugen Sie Getränke mit einem stärkeren Fokus auf Fruchtaromen, bieten sich die verschiedenen Wasser mit Geschmack an. Wer auf künstliche Zusätze und Zucker verzichten möchte, liegt mit den Volvic-Essence-Abfüllungen genau richtig. Mögen Sie einen intensiv-fruchtigen Geschmack, wählen Sie Produkte der Volvic-Juicy-Serie.

3. Worauf ist hinsichtlich des Verschlusses zu achten?

Volvic wird in verschiedenen Größen angeboten. So können Sie sich für große 1,5-l-Flaschen entscheiden oder aber kleinere 750-ml-Abfüllungen wählen. Auch 500-ml-Flaschen sind Teil des Sortiments und eignen sich perfekt für unterwegs. Darüber hinaus gibt es kleine 330-ml-Abfüllungen für Kinder und Kanister mit bis zu acht Litern Füllvolumen.

Die meisten Standard-Abfüllungen sind, diversen Volvic-Online-Tests zufolge, mit einem herkömmlichen Drehverschluss versehen. Möchten Sie die 750- oder 500-ml-Flaschen jedoch auf Jogging- und Fahrradtouren oder auf Spaziergänge mitnehmen, bietet sich ein Sportverschluss an. Nach dem Öffnen der Kappe ist das Aufziehen der Trinköffnung nötig. Das spezielle Design verhindert ein Auslaufen auch bei Bewegung und ist damit die ideale Lösung für alle, die auch unterwegs stets gut hydriert bleiben möchten.

volvic test

Videos zum Thema Volvic

In dem Youtube-Video wird die Entstehungsgeschichte von Volvic, einem französischen Mineralwasser, erzählt. Es werden eindrucksvolle Aufnahmen des vulkanischen Ursprungsgebiets gezeigt, kombiniert mit Informationen über die Reinheit und Mineralstoffe des Wassers. Außerdem werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Volvic im Alltag präsentiert, wie zum Beispiel als Zutat in Smoothies oder als erfrischender Durstlöscher beim Sport.

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Test Wässer mit Geschmack: Volvic im Fokus“ nehmen wir verschiedene aromatisierte Wassersorten von Volvic unter die Lupe. Erfahre, wie sie im Vergleich zu ihrem natürlichen Mineralwasserabschneiden und welcher Geschmack am besten zu überzeugen weiß. Tauche mit uns ein in die Welt des erfrischenden Genusses und lass dich von unserem Testergebnis überraschen!

Quellenverzeichnis