Das Wichtigste in Kürze
  • Sollten Sie sich dazu entscheiden, eine Beleuchtung für Videokonferenzen zu kaufen, lohnt es sich, darauf zu achten, ob der Winkel, mit dem das Licht montiert wird, verstellbar ist. Dadurch kommt es, egal wo Sie sind, zu einer optimalen Beleuchtung für Ihre Videokonferenz.

Videokonferenz-Beleuchtung-Test

1. Welches Zubehör braucht man für eine Videokonferenz-Beleuchtung im Homeoffice?

Zubehör, das unbedingt benötigt wird, ist laut gängigen Videokonferenz-Beleuchtungs-Tests im Internet immer im Lieferumfang enthalten. Am wichtigsten ist ein Ladekabel. In der Regel verfügen diese über einen USB-Anschluss, damit das Licht direkt am Gerät geladen werden kann. Auch ein Ringlicht für Videokonferenzen kann im Lieferumfang enthalten sein, lässt sich sonst aber auch einzeln erwerben.

Die besten Videokonferenz-Beleuchtungen verfügen über einen Akku. Dieser hat je nach Auslastung eine Laufzeit von zwei bis maximal 12 Arbeitsstunden. Danach muss das Licht für die Videokonferenz wieder geladen werden. Die meisten Lichter können gleichzeitig mit dem Laden auch verwendet werden.

Ein weiteres gängiges Zubehör, das aber nicht immer inklusive ist, ist ein Stativ. Sollten Ihre Bedingungen es einmal nicht erlauben, die Beleuchtung am Laptop in der Videokonferenz zu befestigen, kann Ihnen ein Stativ enorm weiterhelfen.

Da die Beleuchtung für Videokonferenzen direkt am Gerät befestigt werden, ist eine Fernbedienung eigentlich nicht nötig. Entsprechende Einstellungen können direkt am Licht vorgenommen werden. Zubehör und Licht sind in der Regel als Videokonferenz-Beleuchtungsset zusammengestellt.

  • zum Ringlicht-

2. Was sagen gängige Videokonferenz-Beleuchtungs-Online-Tests zur LED-Technologie?

Die in diesem Videokonferenz-Beleuchtungs-Vergleich vorgestellten Produkte sind ausschließlich LED-Lichter für Videokonferenzen. Die Technologie der Leuchtdioden hat in diesem Bezug entscheidende Vorteile.

Zum einen entwickeln die Lampen kaum Wärme. Da die Ausleuchtung bei einer Videokonferenz sehr nahe am Laptop oder direkt am Smartphone erfolgt, ist das sehr wichtig. Außerdem spiegeln sich andere Videokonferenz-Beleuchtungen oft in der Brille. Dieses Problem hat eine LED-Beleuchtung nicht. Der wichtigste Vorteil ist allerdings die Dimmbarkeit eines LED-Lichts.

3. Wie bewerten beliebte Videokonferenz-Beleuchtungs-Tests im Internet die Farbtemperatur?

Wenn Sie eine Videokonferenz-Beleuchtung kaufen, wird diese standardmäßig mit drei Farbstufen ausgeliefert: warmes Licht, weißes Licht und gelb-warmes Licht.

Bei den besten Videokonferenz-Beleuchtungen in unserer Vergleichstabelle können Sie die Farbtemperaturstufe aber stufenlos einstellen. Dadurch können Sie die Beleuchtung Ihrer Webcam für eine Videokonferenz ganz nach Ihrem Geschmack einstellen. In Einzelfällen ist die Beleuchtung auch in einer Palette an bunten Farben möglich. Ein Beispiel hierfür ist das GlamPiece-Videokonferenz-Licht.

Videos zum Thema Videokonferenz-Beleuchtung

In diesem Youtube-Video stellen wir das brandneue Elgato Key Light Air vor, ein kompaktes LED-Videolicht, das speziell für Streamer entwickelt wurde. Wir testen seine Funktionen, wie einfache Bedienung, stufenlose Helligkeitsanpassung und die Anpassung der Lichtfarbe, um das perfekte Beleuchtungserlebnis für Streaming- und Videoaufnahmen zu bieten. Erfahre alle Details und finde heraus, wie das Elgato Key Light Air dein Streaming-Setup auf ein neues Level bringen kann!

In diesem Video dreht sich alles um das perfekte Licht für Ihre Videokonferenzen. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Beleuchtung Ihr Erscheinungsbild in virtuellen Meetings verbessern können. Entdecken Sie einfache Tipps und Tricks, um sich optimal in Szene zu setzen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie das perfekte Licht für Ihre Videokonferenzen und Videoaufzeichnungen einstellen. Egal, ob Sie Teams, Zoom, Skype oder andere Plattformen nutzen, eine geeignete Beleuchtung ist entscheidend für ein professionelles und ansprechendes Erscheinungsbild. Entdecken Sie einfache Tipps und Tricks, um Ihr Licht optimal einzusetzen und Ihre Präsentationen noch erfolgreicher zu machen.

Quellenverzeichnis