
Laut Hersteller ist dieser Intenso-Jet-Line-USB-Stick (3.2) 55 x 17 x 8 mm groß und 9 g leicht.
Die meisten USB-3.2-Sticks überzeugten im Vergleich durch ihre hohe Datenübertragungsrate: Demnach punkteten die besten Produkte mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 420 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 320 MB/s. Einige Sticks lassen sich zudem sowohl an USB-Typ-A- als auch an Typ-C-Anschlüssen verwenden – letztere werden auch als Dual-USB-Sticks bezeichnet. Namhafte Hersteller von USB-3.2-Sticks wie SanDisk überzeugten besonders in puncto Verarbeitungsqualität: Hierbei kommen meist Materialien wie Aluminium oder Metall zum Einsatz, während weniger hochwertige Produkte mit einem Gehäuse aus Kunststoff versehen wurden.
Des Weiteren punkteten USB-Sticks (3.2) in Internet-Tests durch ihre Kompaktheit: Die kleinsten Sticks messen demnach nur etwa 18 Millimeter. Bezüglich der Portabilität konnten sich USB-3.2-Sticks auch durch Extras wie z.B. eine integrierte Öse behaupten: Diese erlaubt dem Nutzer, den Stick an einem Schlüsselring- bzw. Anhänger zu befestigen.

Videos zum Thema USB-Stick (3.2)
In diesem Werbevideo stellen wir Ihnen das SanDisk Extreme Go USB 3.1 Flash Laufwerk vor. Mit einer beeindruckenden Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 200MB/s können Sie große Dateien in kürzester Zeit übertragen. Die robuste Bauweise gewährleistet zudem eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Produktes.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man eine SSD (Solid-State-Drive) in einen super schnellen USB-Stick (3.2) verwandelt. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser einfachen Anleitung die Geschwindigkeit Ihres externen Speichers auf ein völlig neues Level heben. Machen Sie sich bereit, Ihre Datenübertragungen zu beschleunigen und das Maximum aus Ihrem USB-Stick herauszuholen!
In diesem Video führen wir einen Test des kleinen USB Stick (3.2) und SD-Karten durch, um ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wir vergleichen verschiedene Marken und Modelle, um Ihnen bei der Auswahl des besten USB-Sticks oder der besten SD-Karte für Ihre individuellen Bedürfnisse zu helfen. Schauen Sie sich den Test an und erfahren Sie, welches Speichermedium die beste Wahl ist, um Ihre Daten sicher zu speichern und schnell zu übertragen.
moin,was ist die beste möglichkeit, um den stick zu verschlüsseln? so sicher wie möglich bitte …
Hallo Zeroman,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für USB-Sticks (3.2).
Zur Verschlüsselung von Wechseldatenträgern empfehlen wir Ihnen die kostenlose Software „VeraCrypt“, die als besonders sicher gilt, da sie ständig weiterentwickelt wird. Ein Zugriff auf Ihren Datenträger wird nach Anwendung dieses Programms – ohne Vorhandensein des von Ihnen festgelegten Kennworts – so gut wie unmöglich.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team