Das Wichtigste in Kürze
  • Der Großteil der USB-Sticks mit 128 GB aus unserem Vergleich unterstützt den USB-Standard 3.0 bzw. USB 3.2 Gen1, wie er neuerdings heißt. Noch schneller sind 128-GB-USB-Sticks mit 3.1-Standard (bzw. USB 3.2 Gen2). Diese erreichen höhere Datenübertragungsraten und sind die besten USB-Sticks mit 128 GB, wenn das entsprechende Gerät die passende Schnittstelle aufweist.
Im Test: Auf einem dunklen Teppich liegt eine verpackter USB-Stick (128 GB).

Hier sehen wir einen ISY-USB-Stick (128 GB), der Eigenmarke von MediaMarktSaturn.

1. Was ist der Unterschied zwischen USB-A- und USB-C-Sticks mit 128 GB?

Um es auf den Punkt zu bringen: der „Stecker“. Die meisten USB-Sticks mit 128 GB sind vom Type-A, weisen den klassischen breiten USB-Stecker auf. Es gibt aber auch USB-Sticks mit 128 GB mit Type-C-Stecker. Diese 128-GB-USB-Sticks sind für Apple Macs mit Thunderbolt-Anschluss sowie PCs mit entsprechendem USB-C-Anschluss passend. Besonders vielseitig sind Dual-USB-Sticks mit 128 GB, die also beide USB-Standards unterstützen.

Ein getesteter USB-Stick (128 GB) liegt quer auf einem dunklen Teppich.

Wir meinen, mit 15 MBit/s beim Lesen und 4 MBit/s beim Schreiben, ist dieser ISY-USB-Stick (128 GB) nicht schnell, aber das ist ja nicht für alle Zwecke erforderlich.

2. Wie schnell erfolgt die Datenübertragung auf einen USB-Stick?

Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen sind die Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeiten des 128-GB-USB-Speichersticks entscheidend. Laut Online-Tests von USB-Sticks mit 128 GB erreichen die schnellsten Modelle bis zu 400 MB/s oder sogar mehr. Zudem ist entscheidend, wie schnell das Gerät, an dem der Stick angeschlossen wird, die Daten verarbeiten kann. Es bringt nichts, wenn Sie einen sehr schnellen 128-GB-USB-Stick kaufen, die alte Festplatte auf dem Laptop jedoch mit diesem Tempo nicht mithalten kann.

USB-Stick (128 GB) getestet: Zwei verpackte Sticks leicht übereinander auf einem grauen Teppich liegend.

Wie wir hier erkennen, ist der ISY-USB-Stick (128 GB) in verschiedenen Metallic-Farben erhältlich, neben den hier sichtbaren sind das Rosé, Silber, Dunkelgrau.

3. Was sagen USB-Sticks mit 128 GB-Tests über die Hersteller?

Die Auswahl an unterschiedlichen Marken ist groß, wie sich in verschiedenen 128-GB-USB-Sticks-Tests nachlesen lässt. Zu den bekannten Markenherstellern und damit meist etwas teurere Modelle zählen SanDisk, Samsung, Corsair, Sony, Patriot und weitere. Alternativ gibt es weniger bekannte Marken wie xlyne oder Platinum, die ihre Produkte oft etwas günstiger anbieten. Dafür sind sie aber meist nicht so gut wie die Produkte der bekannten Hersteller.

usb-stick-128gb-test

Videos zum Thema USB-Stick (128 GB)

In diesem Video werden der Corsair Voyager GTX 128GB USB 3.1 Schnellflash-Laufwerk mit SSD-Funktion ausführlich getestet und bewertet. Die Leistung und Übertragungsgeschwindigkeit dieses Produkts werden genau analysiert und verschiedene Testergebnisse werden präsentiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und schnellen Flash-Laufwerk mit SSD-Fähigkeiten sind, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den SanDisk Ultra 128GB USB-Stick USB 3.0 im Test! Wir nehmen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des USB-Sticks unter die Lupe und teilen unsere Erfahrungen mit euch. Erfahrt hier, wie schnell und zuverlässig dieser 128GB USB-Stick ist und ob er euren Bedürfnissen gerecht wird. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob der SanDisk Ultra USB-Stick die richtige Wahl für euch ist!

Quellenverzeichnis