Vorteile
- kompaktes Design
- sicher in der Anwendung
Nachteile
- ohne Kinderschutz
USB-Steckdosenadapter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Allocacoc PowerCube erweitert usb | Revolt USB Steckdosenadapter | REV PowerGlobe Rundsteckdose | Ewent Steckdosenwürfel mit USB | Lencent AK3-AT1-GL-M-X | Tessan TS-328 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Allocacoc PowerCube erweitert usb 10/2025 | Revolt USB Steckdosenadapter 10/2025 | REV PowerGlobe Rundsteckdose 10/2025 | Ewent Steckdosenwürfel mit USB 10/2025 | Lencent AK3-AT1-GL-M-X 10/2025 | Tessan TS-328 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Technische Daten des USB-Steckdosenadapters | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Stk. 19,95 pro Stück | 1 Stk. 15,99 pro Stück | 1 Stk. 22,28 pro Stück | 1 Stk. 19,50 pro Stück | 1 Stk. 14,44 pro Stück | 1 Stk. 15,71 pro Stück | ||
Anzahl Steckdosen | 3 x | 1 x | 4 x | 3 x | 1 x | 1 x | ||
Anzahl USB-Buchsen | 2 x | 4 x | 2 x | 2 x | 4 x | 2 x | ||
4.000 Watt 250 V, 16 A | 3.680 Watt 230 V, 16 A | 3.800 Watt 240 V, 16 A | 3.680 Watt 250 V, 16 A | 4.000 Watt 250 V, 16 A | 4.000 Watt 250 V, 16 A | |||
2,4 A, 5 V max. 2,4 A | 3,6 A, 5 V max. 3,6 A | 2,1 A, 5 V max. 2,1 A | 2,1 A, 5 V max. 2,1 A | 2,4 A, 5V max. 2,4 A | 2,4 A, 5 V max. 2,4 A | |||
USB-Anschlusstyp | Typ A | Typ A | Typ A | Typ A | 3 x Typ A, 1 x Typ C | Typ A | ||
Ladelampe | ||||||||
Ein-/Aus-Taste | ||||||||
Würfelformat | ||||||||
Maße | 7,5 x 7,5 x 11,5 cm | 5,8 x 6,3 x 8,4 cm | 9 x 9 x 9 cm | 9 x 9 x 8 cm | 7,7 x 6 x 3,4cm | 4 x 5,4 x 10,7 cm | ||
Sicherheitsfunktionen (lt. Herstellerangaben) | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
USB-Steckdosen-Adapter sind Steckdosenadapter und USB-Ladegerät in einem. Im Gegensatz zu reinen USB-Ladegeräten nehmen sie also keinen freien Steckdosenplatz weg, sondern erweitern diesen durch einen oder mehrere zusätzliche Steckdosen.
An einen Steckdosen-Adapter mit USB-Buchsen können Sie alle möglichen Haushaltsgeräte wie Fernseher, Küchenmaschinen oder Telefon anschließen und gleichzeitig Ihre Mobilgeräte über die USB-Buchsen aufladen. Dabei sollten Sie lediglich darauf achten, dass alle Geräte zusammen die maximale Watt-Leistung des USB-Steckdosenadapters nicht überschreiten.
USB-Steckdosenadapter-Tests im Internet haben nachgewiesen, dass die Handhabung der Geräte ganz einfach ist: Da sie auf der Rückseite mit einem gewöhnlichen Eurostecker ausgestattet sind, lässt sich der USB-Steckdosendapter einfach in jede herkömmliche europäische Steckdose vom Typ C und F stecken und ist sofort einsatzbereit.
Wenn Sie sich einen USB-Steckdosenadapter kaufen möchten, ist für Sie sicherlich zunächst die Anzahl der Steckdosen und USB-Buchsen am wichtigsten. Sollten Sie nur wenige freie Steckdosen, jedoch viele Geräte zu Hause haben, raten wir Ihnen direkt zu einem Modell mit möglichst vielen Steckplätzen.
Tipp: Besonders praktisch sind Steckdosenwürfel mit USB-Buchsen – wie beispielsweise die quadratische Tessan-USB-Steckdose aus unserer Vergleichstabelle. Obwohl sie sehr kompakt sind, bieten sie eine Vielzahl an Steckplätzen und überlagern keine angrenzenden Steckdosen. In unserem USB-Steckdosenadapter-Vergleich landen Würfel-Steckdosen mit USB-Anschluss deshalb auf den vorderen Plätzen.
Möchten Sie alle angeschlossenen Elektrogeräte mit nur einem Knopfdruck ausschalten – beispielsweise über Nacht oder beim Verlassen des Hauses –, empfehlen USB-Steckdosenadapter-Tests im Internet den Kauf eines Modells mit Ein- und Ausschaltknopf. Sollten Sie Geräte mit USB-C-Ladekabel zu Hause haben, achten Sie darauf, dass der USB-Steckdosenadapter über einen entsprechenden USB-C-Steckplatz verfügt.
Ob Sie sich nun einen USB-Steckdosenadapter bei Lidl oder im Internet kaufen: Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Im schlimmsten Fall kann eine Überlastung des Adapters einen Brand auslösen oder ein Blitzschlag eine so hohe Überspannung verursachen, dass Ihre Geräte kaputtgehen. Deshalb sind die besten USB-Steckdosenadapter mit einem Überlastungs- und Überspannungsschutz ausgestattet.
Sollten Sie kleine Kinder zu Hause haben, ist ein Modell mit eingebautem Berührungsschutz unbedingt zu empfehlen. Ebenfalls von Vorteil sind Geräte mit Überladungsschutz, die ein Überladen und übermäßiges Erhitzen des Akkus verhindern.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der USB-Steckdosenadapter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Interessierte und Reisende.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl USB-Buchsen | Maximale Leistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Allocacoc PowerCube erweitert usb | ca. 19 € | 2 x | 4.000 Watt 250 V, 16 A | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Revolt USB Steckdosenadapter | ca. 15 € | 4 x | 3.680 Watt 230 V, 16 A | ![]() ![]() | |
Platz 3 | REV PowerGlobe Rundsteckdose | ca. 22 € | 2 x | 3.800 Watt 240 V, 16 A | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ewent Steckdosenwürfel mit USB | ca. 19 € | 2 x | 3.680 Watt 250 V, 16 A | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lencent AK3-AT1-GL-M-X | ca. 14 € | 4 x | 4.000 Watt 250 V, 16 A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, ich muss sagen, dass mich das LED-Licht von solchen Ladegeräten nachts immer extrem nervt. Sind die Lampen bei diesen USB-Steckdosenadaptern auch so hell? Viele Grüße!
Hallo Heike,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem USB-Steckdosenadapter-Vergleich.
Die Ladeanzeige an den Geräten aus unserer Vergleichstabelle ist in der Regel äußerst unauffällig. Oftmals ist lediglich ein winziges LED-Pünktchen verbaut, das so dezent leuchtet, dass es den Raum nachts nicht unangenehm erleuchtet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team