Das Wichtigste in Kürze
  • Bei einem USB-C-Ethernet-Adapter mit RJ45-Anschluss handelt es sich um externe Hardware, mithilfe derer Sie Ihren PC oder Laptop ganz unkompliziert um eine Gigabit-Anbindung via Kabel erweitern können.

1. Die besten USB-C-Ethernet-Adapter im Vergleich: Was ist ein USB-C-Netzwerkadapter und wozu wird er verwendet?

Mit einem USB-C-Ethernet-Adapter können Macs, Windows-Computer, Notebooks oder Tablets via USB Type-C über einen RJ45-Anschluss mit einem Netzwerk verbunden werden. Dazu wird dieser einfach an einen bestehenden USB-C-Port Ihres Rechners bzw. den Thunderbolt 3 Ihres MacBook Pro angeschlossen. Auf diese Weise lässt sich der Computer schnell und unkompliziert um eine Gigabit-Kabel-Anbindung erweitern, ohne dass dafür das Gehäuse geöffnet und eine Netzwerkkarte eingebaut werden muss.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie einen USB-C-Ethernet-Adapter kaufen?

Netzwerk-Adapter mit USB-C-Port funktionieren hersteller- und modellunabhängig, benötigen in einigen Fällen aber spezielle Treiber, daher funktionieren nicht alle mit Linux. Während Windows-User den Adapter häufig nicht einmal installieren müssen, sollten Linux-Nutzer laut gängigen Online-USB-C-Ethernet-Adapter-Tests bereits beim Kauf darauf achten, dass er vom Kernel auch unterstützt wird. In den verbreiteten Distributionen ist der Treiber aber inzwischen als Kernel-Modul integriert.

Die maximale Datenübertragungsrate bei USB-C- bzw. Thunderbolt-Ethernet-Adaptern liegt standardmäßig bei 1 Gbit/s, in Sachen Haltbarkeit gibt es hingegen signifikante Unterschiede. Das Material des Gehäuses hat dabei den größten Einfluss auf die Langlebigkeit. USB-C-Ethernet-Adapter mit Gehäusen aus Aluminium sind generell robuster und haltbarer als Modelle aus Kunststoff oder anderen Materialien und halten auch mal einem Sturz aus größerer Höhe stand.

Die Anschluss-Kabel der meisten USB-C-Ethernet-Adapter bestehen aus Kunststoff und sind anfällig für Risse oder Brüche. Bei den besten USB-C-Ethernet-Adaptern ist das Kabel zusätzlich durch einen Nylon-Mantel verstärkt, der ein Abknicken und damit Schäden an den Leitungen verhindert und das Kabel vor Abnutzung schützt.

Gut zu wissen: Die Spezifikation der USB-Versionen, -kabel und -stecker obliegt der Non-Profit-Organisation USB-IF (USB Implementers Forum), die unter anderem von Apple, Microsoft, HP und NEC gegründet wurde. Hersteller haben die Möglichkeit, die Konformität Ihrer Produkte über das Compliance-Programm nachzuweisen.

3. Was sagen gängige Online-USB-C-Ethernet-Adapter-Tests über die Kompatibilität mit Spielekonsolen aus?

USB-C-Ethernet-Adapter können zwar grundsätzlich auch an Spielkonsolen genutzt werden, es sind aber nicht alle USB-C-Ethernet-Adapter mit allen Konsolen kompatibel. Die Nintendo Switch unterstützt beispielsweise nur den Wii-LAN-Adapter und einige lizenzierte Modelle anderer Hersteller. Zudem muss die Konsole laut verschiedenen USB-C-Ethernet-Adapter-Tests im Internet in der Station platziert werden, damit überhaupt eine Internetverbindung über den Adapter hergestellt werden kann.

Um derartigen Problemen vorzubeugen, sollten Sie sich im Vorfeld genau über eventuelle Kompatibilitätsprobleme bei dem von Ihnen ausgewählten USB-C-Ethernet-Adapter informieren. In diesem Zusammenhang erweisen sich häufig die Rezensionen und Bewertungen anderen Käufer als äußerst hilfreich.

usb-c-ethernet-adapter-test

Videos zum Thema USB-C-Ethernet-Adapter

Hey Leute, willkommen zurück auf meinem Kanal! In diesem Video vergleiche ich den Anker PowerExpand 11-in-1 und den 8-in-1 USB-C Hub, um herauszufinden, welcher der beste ist.

Der PowerExpand von Anker bietet unglaubliche 11 Anschlüsse in einem kompakten Design. Mit diesem Hub könnt ihr problemlos zahlreiche USB-Geräte, HDMI-Monitore, SD-Karten und vieles mehr anschließen – alles über einen einzigen Anschluss an eurem Laptop oder MacBook.

Aber wie schlägt sich der PowerExpand 8-in-1 im Vergleich dazu? In diesem Video werde ich euch alle Funktionen und Vorteile beider Hubs zeigen und euch meine persönliche Meinung darüber geben, welcher sich besser für eure Bedürfnisse eignet. Also bleibt dran und schaut euch das

In meinem neuen YouTube-Video teste ich alle USB-C-Ethernet-Adapter von Amazon! Erfahre, welche Adapter 2.5GbE und 5GbE unterstützen und welcher sich als der beste herausstellt. Tauche ein in meine umfassende Bewertung und finde heraus, welcher USB-C-Ethernet-Adapter für dich am besten geeignet ist!

In diesem Video testen wir drei verschiedene USB-C-Ethernet-Adapter, um herauszufinden, ob sie alle die gleiche Geschwindigkeit bieten. Wir nehmen uns dabei insbesondere den Einsatz dieser Adapter für die Nintendo Switch vor und überprüfen, ob sich dadurch die Online-Spielerfahrung verbessern lässt. Seid gespannt auf die Ergebnisse und erfahrt, welcher Adapter am besten abschneidet!

Quellenverzeichnis