Vorteile
- bei Diabetes geeignet
- parfümfrei
- vegan
Nachteile
- vergleichsweise geringer Urea-Anteil
Urea-Fußcreme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eucerin Urea Repair | Eucerin Fußreparaturcreme | Grocerism Urea-Creme | Eubos Urea Intensive Care | Allgäuer Latschenkiefer 10 % Urea Fußcreme | Blueline Schrundencreme | Balea Fußcreme Urea | Hansaplast regenierende Fußcreme |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eucerin Urea Repair 10/2025 | Eucerin Fußreparaturcreme 10/2025 | Grocerism Urea-Creme 10/2025 | Eubos Urea Intensive Care 10/2025 | Allgäuer Latschenkiefer 10 % Urea Fußcreme 10/2025 | Blueline Schrundencreme 10/2025 | Balea Fußcreme Urea 10/2025 | Hansaplast regenierende Fußcreme 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro 1l | 100 ml 129,90 € pro 1l | 2 x 100 ml 110,05 € pro 1l | 150 ml 99,93 € pro 1l | 100 ml 109,90 € pro 1l | 100 ml 140,80 € pro 1l | 100 ml 145,50 € pro 1l | 100 ml 93,90 € pro 1l | 100 ml 99,90 € pro 1l |
Urea-Anteil | 10 % | 10 % | 40 % | 10 % | 10 % | 40 % | 10 % | 10 % |
Bei Neurodermitis geeignet | ||||||||
Bei Schuppenflechte geeignet | ||||||||
Parfümfrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Natürliche, pflegende Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpackung | Tube mit Schraubverschluss | Tube mit Schraubverschluss | Schraubverschluss | Tube mit Schraubverschluss | Tube mit Klappdeckel | Pumpspender | Tube mit Klappdeckel | Tube mit Klappdeckel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Fusswohl-Urea-Fußcreme und die Salthouse-Urea-Fußcreme, die wir hier sehen, enthalten jeweils 10 % Urea, das die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und gegen Trockenheit wirkt.
Urea-Fußcreme eignet sich besonders gut zur Pflege von sehr trockenen Füßen. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, bindet diese und sorgt dafür, dass die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Die Fusswohl-Urea-Fußcreme von Rossmann ist, wie wir hier lesen können, dermatologisch getestet und für Diabetiker geeignet, da sie die Hautbarriere stärkt und Risse vorbeugt.
Urea ist ein Harnstoff, der durch Stoffwechselprozesse über den Urin und Schweiß ausgeschieden wird. Er ist also natürlicher Bestandteil der obersten Hautschicht und kann durch das Auftragen in Form von Urea-Creme dem Austrocknen der Haut entgegenwirken.
Mit ihrer parfümfreien Formulierung reduziert die Fusswohl-Urea-Fußcreme das Risiko allergischer Reaktionen und eignet sich auch für Neurodermitiker.
Laut gängigen Urea-Fußcreme-Tests im Internet enthalten viele Cremes neben Urea auch noch weitere natürliche Inhaltsstoffe, die Ihre Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Häufig handelt es sich dabei um Sheabutter, Lanolin, Jojoba- oder Avocadoöl.
Durch den hohen Anteil an Urea bindet die Fusswohl-Urea-Fußcreme Wasser in den oberen Hautschichten und macht raue Stellen spürbar geschmeidiger, wie wir erfahren.
Im Laufe der Zeit und auch bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte sinkt der Urea-Anteil in der Haut. Durch Fußcremes mit Urea können Sie den Urea-Pegel Ihrer Haut also optimal wieder auffüllen und Juckreiz lindern.
In Kombination mit regelmäßiger Fußpflege kann die Fusswohl-Urea-Fußcreme laut Hersteller Hornhautbildung verringern und die Hautstruktur langfristig verbessern.
Urea ist sehr gut verträglich und besonders für Personen mit empfindlicher Haut gut geeignet. Sind Sie sehr empfindlich, dann empfehlen wir Ihnen eine Urea-Fußcreme zu kaufen, die kein Parfüm enthält. Diese ist besonders gut verträglich und reizt die Haut nicht.
Während die Fusswohl-Urea-Fußcreme speziell ohne Parfüm und Farbstoffe für sehr empfindliche Haut entwickelt wurde, setzt die Salthouse-Urea-Fußcreme auf Mineralien aus dem Toten Meer zur zusätzlichen Regeneration, wie wir feststellen.
Leiden Sie neben den Füßen auch an trockenen Händen, dann empfehlen wir Ihnen eine Urea-Handcreme zu verwenden. Zur Pflege von trockener Gesichtshaut eignet sich ideal eine feuchtigkeitsspendende Urea-Gesichtscreme.
Auch bei Hornhaut kann Urea Abhilfe schaffen. Urea-Fußcreme entfernt die Hornhaut zwar nicht, aber durch eine regelmäßige Anwendung kann die Entstehung vermieden und – falls bereits vorhanden – die meist sehr harte, hornige Haut aufgeweicht werden.
Bei vielen Produkten ist von den Herstellern vermerkt, dass diese sich für Diabetiker eignen. Personen, die an Diabetes leiden, sollten Ihre Füße besonders pflegen, da die Krankheit Verletzungen am Fuß begünstigt und diese wesentlich schlechter heilen.
Je nachdem, wie trocken und rissig Ihre Füße sind, empfiehlt sich eine häufigere Anwendung. Die meisten Hersteller empfehlen eine tägliche Anwendung, bis die betroffenen Hautstellen wieder weich und geschmeidig, also gut mit Feuchtigkeit versorgt sind.
Bei extrem trockener Haut und damit verbundenem Juckreiz können Sie den Urea-Fußbalsam sogar zweimal täglich – am besten morgens und abends – auftragen und einmassieren.
In der Tabelle unseres Urea-Fußcreme-Vergleichs finden Sie übrigens auch vegane Produkte. Bei diesen können Sie sicher sein, dass kein Lanolin – das Wollfett der Schafe – enthalten ist.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Urea-Fußcreme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege-Interessierte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Für Diabetiker geeignet | Bei Neurodermitis geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eucerin Urea Repair | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Eucerin Fußreparaturcreme | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Grocerism Urea-Creme | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Eubos Urea Intensive Care | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Allgäuer Latschenkiefer 10 % Urea Fußcreme | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Worin liegt der Unterschied zu Schrundensalbe?
Hallo Margit,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Urea-Fußcreme-Vergleich.
Schrundensalbe ist im Vergleich zu Urea-Fußcreme wesentlich fettiger und zieht nicht so schnell ein. Sie ist dazu geeignet, die Füße vor dem Schlafengehen einzucremen und die Salbe über Nacht einwirken zu lassen. Schrundensalbe wird verwendet, um sehr harte, verhornte Haut weicher und geschmeidiger zu machen, sodass Sie diese anschließend besser entfernen können.
Urea-Fußcreme setzt früher an und soll durch regelmäßige Anwendung und Fußpflege verhindern, dass die Haut überhaupt so hart und verhornt wird. Auch eignet sie sich besonders gut bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte, da die Creme den Urea-Anteil in der Haut wieder auffüllt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team