Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Trollinger sind biozertifiziert. Bei diesen Bio-Trollingern werden die Trauben ökologisch und damit ohne die Verwendung von Pestiziden angebaut.

1. Was sagen Trollinger-Tests im Internet zum Anbaugebiet?

Trollinger-Test: Eine Flasche Wein steht auf einem Karton vor einem Weinregal im Supermarkt.

Der Württemberger-Trollinger, wie wir ihn hier sehen, gilt als typische regionale Rebsorte und macht über 20 % der Weinbaufläche Württembergs aus.

Der Trollinger-Rotwein wird aus der Rebsorte Trollinger hergestellt, die vornehmlich in Deutschland, genauer gesagt in Württemberg, angebaut wird. Aus diesem Grund wird der Wein häufig auch als Württemberger Trollinger bezeichnet und gilt als der Hauswein der Schwaben.

Möchten Sie einen Trollinger kaufen, empfehlen wir Ihnen Weinflaschen mit Schraubverschluss zu wählen. Diese können Sie besonders einfach und ohne Korkenzieher öffnen und außerdem besteht keine Gefahr, dass der Wein korkt.

2. Ist Trollinger immer trocken?

Trollinger-Test: Mehrere Flaschen Wein stehen nebeneinander auf einem Weinregal im Supermarkt.

Wir stellen fest: Mit einem Alkoholgehalt von etwa 11 – 12 % Vol. ist der Württemberger-Trollinger ein leichter Rotwein, der halbtrocken ausgebaut wird.

Laut gängigen Trollinger-Tests im Internet wird dieser vornehmlich als trockener oder halbtrockener Wein angeboten. Halbtrockener Trollinger enthält mehr als 9 und weniger als 18 g Restzucker. Die Gesamtsäure des Weins darf dabei höchstens um 10 g geringer sein als der Restzuckergehalt. Trockener Trollinger hat weniger als 9 g Restzucker und die Gesamtsäure darf höchstens um 2 g höher sein als der Restzuckergehalt. Meist haben Trollinger-Weine einen relativ hohen Säurewert zwischen 7 – 10 g/l. Das macht sie aber besonders frisch und saftig.

Trollinger im Test: Die Flasche Wein steht auf mehreren Kartons neben einem Weinregal im Supermarkt.

Charakteristisch für den Württemberger-Trollinger sind helle, fruchtige Aromen von Kirsche und rote Beeren, wie wir erfahren.

Den Geschmack zu jedem Produkt haben wir in der Tabelle unseres Trollinger-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgeführt. Neben reinem Trollinger wird dieser auch häufig als Cuvée aus Trollinger mit Lemberger angeboten, da die beiden Rebsorten besonders gut harmonieren. In unserer Produkttabelle finden Sie aber ausschließlich reine Trollinger-Weine.

3. Zu welchen Gerichten passt Trollinger besonders gut?

Die Flasche mit dem getesteten Trollinger-Wein steht auf einem Karton im Supermarkt.

Traditionell wird der Württemberger-Trollinger jung getrunken und sollte laut Hersteller nicht über mehrere Jahre gelagert werden.

Beim Trollinger handelt es sich laut vielen Winzern um einen süffigen Rotwein, der zu vielen Gerichten passt. Besonders gut soll der Wein aber, laut gängigen Trollinger-Tests im Internet, zu Geflügelgerichten oder deftigen Brotzeiten mit mildem Käse passen.

Beachten Sie, dass Rotwein vor dem Servieren geatmet haben sollte, um sein volles Aroma zu entfalten. Dafür können Sie den Wein entweder in einen Dekanter geben oder mithilfe eines Weinbelüfters schneller atmen lassen.

Trollinger-Test