Vorteile
- Cuvée aus Schwarzriesling und Trollinger
- leichter Wein
- große Menge
Nachteile
- kein Jahrgangswein
- enthält Sulfite
Trollinger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wzg Trollinger mit Schwarzriesling Blanc de Noir | Württemberger Wein EDITION GOURMET Trollinger | Lauffener Weingärtner Muskattrollinger Rosé | Wzg Trollinger Rosé | Käsbergkeller Mundelsheimer Käsberg Trollinger | Württemberger Wein Trollinger mit Lemberger | Graf Neipperg Trollinger | Württemberger Wein Ochsenbacher Stromberg Trollinger |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wzg Trollinger mit Schwarzriesling Blanc de Noir 10/2025 | Württemberger Wein EDITION GOURMET Trollinger 10/2025 | Lauffener Weingärtner Muskattrollinger Rosé 10/2025 | Wzg Trollinger Rosé 10/2025 | Käsbergkeller Mundelsheimer Käsberg Trollinger 10/2025 | Württemberger Wein Trollinger mit Lemberger 10/2025 | Graf Neipperg Trollinger 10/2025 | Württemberger Wein Ochsenbacher Stromberg Trollinger 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Preis pro Liter | 7,45 € pro Liter | 7,05 € pro Liter | 10,53 € pro Liter | 6,79 € pro Liter | 6,00 € pro Liter | 4,29 € pro Liter | 12,55 € pro Liter | 5,49 € pro Liter |
Menge | 6 x 0,75 Liter | 6 x 0,75 Liter | 6 x 0,75 Liter | 6 x 0,75 Liter | 6 x 1 Liter | 1 x 1 Liter | 1 x 0,75 Liter | 1 x 1 Liter |
Verschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss |
Bio | ||||||||
lieblich | halbtrocken | halbtrocken | lieblich | halbtrocken | halbtrocken | trocken | halbtrocken | |
Alkoholgehalt | 10,5 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 11,5 Vol.-% | 9 Vol.-% | 12 Vol.-% | 11,5 Vol.-% | 12 Vol.-% | 11,5 Vol.-% |
Jahrgang | nach Verfügbarkeit | nach Verfügbarkeit | 2022 | nach Verfügbarkeit | 2020 | keine Herstellerangabe | 2021 | nach Verfügbarkeit |
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Württemberger-Trollinger, wie wir ihn hier sehen, gilt als typische regionale Rebsorte und macht über 20 % der Weinbaufläche Württembergs aus.
Der Trollinger-Rotwein wird aus der Rebsorte Trollinger hergestellt, die vornehmlich in Deutschland, genauer gesagt in Württemberg, angebaut wird. Aus diesem Grund wird der Wein häufig auch als Württemberger Trollinger bezeichnet und gilt als der Hauswein der Schwaben.
Möchten Sie einen Trollinger kaufen, empfehlen wir Ihnen Weinflaschen mit Schraubverschluss zu wählen. Diese können Sie besonders einfach und ohne Korkenzieher öffnen und außerdem besteht keine Gefahr, dass der Wein korkt.
Wir stellen fest: Mit einem Alkoholgehalt von etwa 11 – 12 % Vol. ist der Württemberger-Trollinger ein leichter Rotwein, der halbtrocken ausgebaut wird.
Laut gängigen Trollinger-Tests im Internet wird dieser vornehmlich als trockener oder halbtrockener Wein angeboten. Halbtrockener Trollinger enthält mehr als 9 und weniger als 18 g Restzucker. Die Gesamtsäure des Weins darf dabei höchstens um 10 g geringer sein als der Restzuckergehalt. Trockener Trollinger hat weniger als 9 g Restzucker und die Gesamtsäure darf höchstens um 2 g höher sein als der Restzuckergehalt. Meist haben Trollinger-Weine einen relativ hohen Säurewert zwischen 7 – 10 g/l. Das macht sie aber besonders frisch und saftig.
Charakteristisch für den Württemberger-Trollinger sind helle, fruchtige Aromen von Kirsche und rote Beeren, wie wir erfahren.
Den Geschmack zu jedem Produkt haben wir in der Tabelle unseres Trollinger-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgeführt. Neben reinem Trollinger wird dieser auch häufig als Cuvée aus Trollinger mit Lemberger angeboten, da die beiden Rebsorten besonders gut harmonieren. In unserer Produkttabelle finden Sie aber ausschließlich reine Trollinger-Weine.
Traditionell wird der Württemberger-Trollinger jung getrunken und sollte laut Hersteller nicht über mehrere Jahre gelagert werden.
Beim Trollinger handelt es sich laut vielen Winzern um einen süffigen Rotwein, der zu vielen Gerichten passt. Besonders gut soll der Wein aber, laut gängigen Trollinger-Tests im Internet, zu Geflügelgerichten oder deftigen Brotzeiten mit mildem Käse passen.
Beachten Sie, dass Rotwein vor dem Servieren geatmet haben sollte, um sein volles Aroma zu entfalten. Dafür können Sie den Wein entweder in einen Dekanter geben oder mithilfe eines Weinbelüfters schneller atmen lassen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Trollinger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Verschluss | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wzg Trollinger mit Schwarzriesling Blanc de Noir | ca. 33 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Württemberger Wein EDITION GOURMET Trollinger | ca. 31 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lauffener Weingärtner Muskattrollinger Rosé | ca. 47 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Wzg Trollinger Rosé | ca. 30 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Käsbergkeller Mundelsheimer Käsberg Trollinger | ca. 36 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bei welcher Temperatur sollte Trollinger getrunken werden?
Hallo Nino,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trollinger-Vergleich.
Die meisten Winzer empfehlen, ihren Trollinger bei etwa 14 °C zu trinken. Dabei entfaltet der fruchtige Wein sein Aroma besonders gut.
Mit einem Weinthermometer können Sie die Temperatur des Weines übrigens besonders gut feststellen und im Auge behalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team