Möchten Sie die Babymatratze auch im Kleinkindalter nutzen, achten Sie darauf, dass die Matratze mit zwei unterschiedlichen Seiten ausgestattet ist. Die Babyseite ist meist etwas weicher als die Kinderseite. So können Sie die Matratze ab Geburt bis etwa zum fünften Lebensjahr Ihres Kindes nutzen.

Videos zum Thema Träumeland Babymatratze
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video „Test Kindermatratzen: Diese 7 sind mangelhaft & können für Babys gefährlich werden!“ nehmen wir die Sicherheit und Qualität von Kindermatratzen genau unter die Lupe. Dabei präsentieren wir euch die hochwertige und sichere Träumeland Babymatratze, die speziell für die Bedürfnisse eurer Kleinen entwickelt wurde. Erfahrt, welche wichtigen Kriterien bei der Auswahl einer guten Kindermatratze zu beachten sind und warum die Träumeland Matratze unsere klare Empfehlung für einen gesunden und erholsamen Schlaf eurer Babys ist. Lasst euch von unseren Experten überzeugen und seid auf dem neuesten Stand, um euren kleinen Lieblingen den bestmöglichen Schlafkomfort zu bieten.
In diesem brandneuen YouTube-Video stellen wir den „Kindermatratzen Test 2021“ vor und decken auf, dass ganze 4 Matratzen im Test durchgefallen sind! Falls Sie auf der Suche nach der besten Babymatratze sind, ist dieses Video ein absolutes Muss! Besonders legen wir unseren Fokus auf die Träumeland Babymatratze und verraten Ihnen, wie Sie die perfekte Matratze für Ihr Kind finden. Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht diese wichtigen Informationen!
Guten Tag, gibt es ein Maximalgewicht bei Babymatratzen? Manchmal lege ich mich da auch mit rein, wenn meine Kleine nicht gut schläft 😀
Liebe Jessica,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Träumeland-Babymatratzen.
Babymatratzen sind für ein Maximalgewicht von etwa 50 kg ausgelegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team