Vorteile
- besonders warm
- große Außen- und Innentaschen
Nachteile
- nur mäßig wasserdicht
- Nähte sind nicht verschweißt
Thermoanzug Angeln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Imax Thermo Anzug Sea Fishing | Dam 60121 | Fox Rage Winter Suit | Prologic Max5 Comfort Angel-Thermoanzug | Imax ARX-20 Ice | Westin W4 | Dam Xtherm Winter Suit | Prologic Highgrade Thermo Suit 2 Teiler |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Imax Thermo Anzug Sea Fishing 10/2025 | Dam 60121 10/2025 | Fox Rage Winter Suit 10/2025 | Prologic Max5 Comfort Angel-Thermoanzug 10/2025 | Imax ARX-20 Ice 10/2025 | Westin W4 10/2025 | Dam Xtherm Winter Suit 10/2025 | Prologic Highgrade Thermo Suit 2 Teiler 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Zweiteiler mit Latzhose | Zweiteiler mit Latzhose | Zweiteiler mit Latzhose | Zweiteiler mit Latzhose | Zweiteiler mit Latzhose | Zweiteiler mit normaler Hose | Zweiteiler mit Latzhose | Zweiteiler mit Latzhose |
geeignet für | Herren | Herren | Damen | Herren | Damen | Herren | Damen | Herren | Damen | Herren | Damen | Herren | Damen | Herren |
Produktinformationen | ||||||||
verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Obermaterial | sehr strapazierfähiges Nylon | strapazierfähiges Polyester | strapazierfähiges Polyester | sehr strapazierfähiges Nylon | strapazierfähiges Polyester | strapazierfähiges Polyester | strapazierfähiges Polyester | strapazierfähiges Polyester |
Farbe | Rot-Schwarz | Grün | Schwarz-Grau | Braun mit Tarnmuster | Blau-Grau | Grau Rot | Grün | Grün-Schwarz |
Produkteigenschaften | ||||||||
Atmungsaktivität von Kundenbewertungen abgeleitet | gute Atmungsaktivität | sehr gute Atmungsaktivität | gute Atmungsaktivität | gute Atmungsaktivität | gute Atmungsaktivität | sehr gute Atmungsaktivität | sehr gute Atmungsaktivität | gute Atmungsaktivität |
mäßige Wasserdichtigkeit | sehr hohe Wasserdichtigkeit | sehr hohe Wasserdichtigkeit | gute Wasserdichtigkeit | sehr hohe Wasserdichtigkeit | sehr hohe Wasserdichtigkeit | sehr hohe Wasserdichtigkeit | sehr hohe Wasserdichtigkeit | |
keine spezielle Beschichtung | DWR-Beschichtung | PU-Beschichtung | keine spezielle Beschichtung | DWR-Beschichtung | DWR-Beschichtung | DWR-Beschichtung | PVC-Beschichtung | |
winddicht | ||||||||
veschweißte Nähte | ||||||||
verstellbare Arm- und Beinbündchen | ||||||||
abnehmbare Kapuze | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Angeln ist ein sehr beliebter Sport und so gehen laut dem Deutschen Angelfischer-Verband e. V. 6,24 Millionen Deutsche mindestens einmal im Jahr diesem Hobby nach.
Begeisterte Angler lassen sich auch von schlechtem Wetter nicht abschrecken. Mit einem Thermoanzug zum Angeln können Sie ohne Weiteres auch bei niedrigen Temperaturen und eventuell auftretendem Regen das Angeln genießen und frieren nicht.
In unserer Kaufberatung zum Thermoanzug-Angeln-Vergleich von 2025 stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien, die Sie bei der Auswahl eines solchen Kleidungsstückes beachten sollten, vor.
Besonders die Wasserdichtigkeit und eine wasserabweisende Beschichtung ist wichtig, da Sie auch einen kurzen Regenschauer überstehen sollten, ohne nass zu werden und Ihren Ausflug abbrechen zu müssen.
Die Reißverschlusstaschen dieses Mikado-Angel-Thermoanzugs weisen keine Überdeckung auf, dennoch gehen wir davon aus, dass sie weitgehend wasserdicht sind.
In Thermoanzügen zum Angeln mit vielen Taschen können Sie alle Dinge verstauen, die Sie brauchen.
Thermoanzüge zum Angeln bestehen typischerweise aus einer Jacke und einer Hose. Meist handelt es sich bei der Hose des 2-teiligen Thermoanzugs um eine Latzhose mit verstellbaren Hosenträgern.
An Bauch und Rücken reicht der wärmende Stoff höher als bei herkömmlichen Hosen und hält so Ihre Nieren warm. An den Knien und auch teilweise am Gesäß sind sie oft verstärkt, sodass Sie sich hinknien können, ohne nass zu werden oder den Anzug schnell kaputt zu machen.
Die Zweiteiler sind so warm, dass Sie sogar im Winter Ihrem Hobby nachgehen können und auch bei Frost, Schnee und Kälte im Innern des Anzuges warm eingepackt sind. Die Fütterung des Winteranzugs mit Jacke und Hose besteht meist aus Polyester und bildet eine gute Isolationsschicht.
Das robuste Obermaterial aus Nylon oder Polyester ist sehr strapazierfähig und eignet sich ideal als Material für einen Outdoor-Anzug.
Seit 1984 wird jedes Jahr den Fisch des Jahres gekürt. Diese Auszeichnung soll auf die schädigende Einwirkung des Menschen auf die Lebensräume der jeweiligen Fische hinweisen. 2019 wurde der atlantische Lachs zum Fisch des Jahres ernannt, da dieser in Deutschland vom Aussterben bedroht ist.
Angel-Thermoanzüge sind der Kategorie Oberkleidung zuzuordnen, da Sie die Winteranzüge mit Jacke und Hose als äußerste Schicht über langer Thermo-Unterwäsche oder normaler Kleidung tragen.
Weitere Merkmale eines Thermoanzuges zum Angeln sind die zahlreichen Taschen, die an Jacke und Hose des Winteranzugs angebracht sind. Diese sind in der Regel auch absolut wasserdicht und bieten Ihnen viel Stauraum, um alle Gegenstände, die Sie beim Angeln brauchen, direkt griffbereit am Körper tragen zu können.
Auf diesem Bild sehen wir den Mikado-Angel-Thermoanzug (Winteranzug), der aus einer Trägerhose und einer Jacke besteht.
Außerdem sind die Jacken mit großen abnehmbaren Kapuzen und sehr hohen Kragen versehen. Große abnehmbare Kapuzen bei Thermoanzügen für das Angeln bieten verschiedene Vorteile, die wir Ihnen in diesem Kauf-Ratgeber für Thermoanzüge nicht vorenthalten wollen. Mit einer abnehmbaren großen Kapuze können Angler die Ausstattung ihres 2-teiligen Thermoanzugs je nach Wetterlage anpassen. Bei milden Bedingungen kann die Kapuze abgenommen werden, um Überhitzung zu vermeiden, während sie bei kaltem oder windigem Wetter für zusätzlichen Schutz wieder angebracht werden kann. Wenn die abnehmbare Kapuze nicht benötigt wird, kann sie entfernt werden, um das Sichtfeld des Anglers zu verbessern. Dies ist besonders wichtig beim Angeln, um klare Sicht auf den Köder und die Umgebung zu haben. Außerdem ermöglicht die Abwesenheit der Kapuze eine bessere Bewegungsfreiheit des Kopfes.
Der hohe Kragen sorgt dafür, dass auch von oben kaum Kälte in den Anzug gelangt und Ihr Hals auch an windigen Tagen gut geschützt ist. Häufig sind sie auf der Innenseite mit Fleece gefüttert, welches besonders angenehm und weich auf der Haut ist und einen hohen Tragekomfort bietet.
Tipp: Um auf einem Boot angeln zu gehen – besonders auf der Hochsee – empfiehlt sich das Tragen eines Floatinganzuges. Diese sind nicht nur isolierend und wasserabweisend, sondern treiben auch noch auf, sodass Sie nicht untergehen, wenn Sie von Bord gehen. Sie sind meist in Signalfarben gehalten und schützen Ihren Körper vor dem Auskühlen im Wasser. Beachten Sie aber, dass Floatinganzüge keinesfalls als Ersatz einer Rettungsweste anzusehen sind.
Die besten Thermoanzüge zum Angeln gibt es von Herstellern und Marken wie diesen:
Wie wir erfahren, weist dieser Mikado-Angel-Thermoanzug (Winteranzug) ein 10.000 mm wasserdichtes Gewebe auf.
Angelanzüge gibt es meist in sehr gedeckten Farben wie Oliv, Schwarz oder Braun zu kaufen.
Das Wichtigste beim Angeln ist es, warm und trocken zu bleiben. Deshalb sollten Sie besonders auf die Wasser- und Winddichtigkeit des 2-teiligen Thermoanzugs und auf eine gefütterte Jacke und Hose achten.
Die Wasserdichtigkeit wird in der sogenannten Wassersäule angegeben und beschreibt, wie hoch der Druck ist, dem das Material standhält, bis es schließlich nachgibt und Wasser durchdringt.
Sie wird in mm angegeben und ein Thermoanzug mit einer Wassersäule von 5.000 mm hält dem Druck von 5.000 mm Wasser auf sich aus, ohne dass Feuchtigkeit ins Innere eindringt.
Allgemein gelten Textilien ab einer Wassersäule von 1.500 mm als wasserdicht, aber je höher die Wassersäule ist, desto wasserdichter ist das Material.
Die meisten Angel-Thermoanzüge haben eine Wassersäule von 5.000 mm. Damit wird Spritzwasser abgefangen und auch wenn Sie sich auf einen feuchten Untergrund setzen, werden Sie nicht nass. Einen starken Regenschauer überstehen Sie damit aber nicht und Sie sollten eine Möglichkeit zum Unterzustellen oder einen Regenschirm parat haben.
Beachten Sie, dass die Hosen eines Angel-Thermoanzuges aber nicht wie Wathosen absolut wasserdicht sind und keinen Tropfen durch das Gewebe lassen. Sie sind nur dazu geeignet vom Ufer aus zu Angeln. Wollen Sie im Wasser stehen, dann benötigen Sie entweder Watstiefel, die sie über die Thermohose ziehen können oder aber eine Wathose.
Thermoanzüge zum Angeln halten Sie auch im Winter warm.
Um auch vor Wind optimal zu schützen und diesen nicht ins Innere des Anzuges ziehen zu lassen, gibt es viele Thermoanzüge zum Angeln mit verklebten Nähten. Diese lassen weder Wasser noch Wind hindurch und halten im Anzuginneren eine angenehme Wärme aufrecht.
Bei aller Wasser- und Winddichtigkeit darf die Atmungsaktivität aber nicht vernachlässigt werden. Kann die Luft nicht zirkulieren, dann kommt es schnell dazu, dass Sie im Thermoanzug, vor allem mit gefütterter Jacke und Hose, unangenehm schwitzen. Deshalb achten alle Hersteller darauf, trotz des hohen Anspruches an Wasser- und Winddichtigkeit ihre Materialien atmungsaktiv zu gestalten.
Besonders im Herbst und Winter kann es zu Niederschlag von oben kommen oder zu Frost und Feuchtigkeit von unten kommen. Um trotzdem einige Stunden am Wasser aushalten zu können, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, einen Thermoanzug zum Angeln zu kaufen, der eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm und verklebte Nähte sowie eine gefütterte Jacke und Hose hat.
In gängigen Thermoanzug-Angel-Tests im Internet werden Produkte mit einer wasserabweisenden Beschichtung besonders hervorgehoben.
Diese Schicht lässt nicht nur Wasser abperlen, sondern hat zugleich eine schmutzabweisende Wirkung, sodass sich Dreck gar nicht erst tief ins Gewebe setzen kann. Sie können den Angelanzug einfach mit einem feuchten Lappen abwischen und so groben Schmutz entfernen.
Auch wenn Sie einen Fisch fangen und diesen in den Händen beziehungsweise Armen halten, gelangt die Feuchtigkeit nicht direkt durch das Material und auch Gerüche werden durch die Beschichtung nicht so stark aufgenommen.
Es werden PU-, PVC-, und DWR-Beschichtungen unterschieden. Was diese im Einzelnen bedeuten und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind, stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle unseres Thermoanzug-Kauf-Ratgebers vor.
Beschichtung | Besonderheit |
---|---|
PU-Beschichtung |
bleibt auch bei Kälte elastisch starke wasserabweisende Eigenschaft bessere Atmungsaktivität als PVC macht Textilien robuster (reißfester, knickfester und abriebfester) macht die Kleidung bei mehrfachem Auftrag schwer |
PVC-Beschichtung |
starke wasserabweisende Eigenschaft ist auch säure-, öl- und salzwasserbeständig macht Textilien robuster (reißfester, knickfester und abriebfester) resistent gegen Sonneneinstrahlung wird bei Kälte unelastisch und macht die Kleidung steif |
DWR-Beschichtung |
hat kaum Einfluss auf das Gewicht der Kleidung macht Stoffe nicht wasserdicht, sondern nur wasserabweisend wasserabweisender Effekt lässt schneller wieder nach |
In Bezug auf die wasserdichte Beschichtung empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, einen Thermoanzug zum Angeln mit einer PU-Beschichtung zu wählen. Diese hat eine außerordentlich hohe Wasserdichtigkeit bei gleichzeitiger Elastizität und Robustheit. Die Beschichtung macht die Kleidung kaum schwerer und bietet somit die perfekten Eigenschaften zum Angeln. |
Mit einem Angelstuhl können Sie es sich beim Angeln sehr bequem machen.
Um die Wärme bestmöglich im Inneren der Kleidung zu halten, sollte Ihr Thermoanzug zum Angeln über verstellbare Arm- und Beinbündchen verfügen.
Meist ist sowohl am Arm- als auch am Beinabschluss ein Klettverschluss angebracht, sodass Sie die Öffnungen eng um das Handgelenk beziehungsweise das Bein oder den Schuh herum verschließen können.
Teilweise sind einige Anzüge sogar mit einem zusätzlichen Innenbund an den Armen ausgestattet. Dieser liegt eng an der Hand an und hat meist ein Loch für den Daumen integriert, sodass Sie wie in eine Art Handschuh – nur ohne Finger – hineinschlüpfen können. Das sorgt für zusätzliche Wärme und macht die Armöffnungen besonders winddicht.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen mit diesem Thermoanzug-Kauf-Ratgeber, einen Thermoanzug zum Angeln zu kaufen, der über verstellbare Arm- und Beinbündchen verfügt. Durch die Möglichkeit des engen Verschließens gelangt kein Wind ins Innere und hält die Wärme noch besser im Anzug.
Hier ist für uns zu erkennen, dass der Mikado-Angel-Thermoanzug (Winteranzug) aus 100 % Polyester hergestellt ist, wobei die Jacke mit 180 g und die Hose mit 160 g Füllung isoliert ist.
Laut Stiftung Warentest ist Angeln nur mit einer Genehmigung des Gewässerbesitzers und einem Angelschein gestattet. Wo Sie angeln dürfen, erfahren Sie bei einem Angelverein oder einer Fischereibehörde.
Ab welchem Alter geangelt werden darf und wie lange ein Angelschein gültig ist, unterscheidet sich in Deutschland von Bundesland zu Bundesland.
Meist dürfen sich Kinder vor der Vollendung des 10. Lebensjahres ohne Angelschein in begrenztem Umfang als Helfer mit einem volljährigen Angler an Gewässern aufhalten. Gewässerbesitzer oder -pächter können aber vorschreiben, dass an ihrem Gewässer das Angeln durch Kinder unter 10 Jahren nicht gestattet ist.
Begleitet Sie Ihr Kind – welches jünger als 10 Jahre ist – dann darf es unter Ihrer Aufsicht lediglich die Angel auswerfen, den Fisch – falls einer gefangen wird – aber nicht töten. Sie als Aufsichtsperson dürfen sich unter keinen Umständen von der Angel entfernen.
Ab einem Alter von 10 Jahren ist es in den meisten Bundesländern gestattet einen Jugendfischereischein zu machen. Das bedeutet unter Aufsicht darf Ihr Kind dann mit bis zu zwei Handangeln angeln.
Mit 14 Jahren kann Ihr Kind den normalen Angelschein oder auch Fischereischein mit staatlicher Fischerprüfung machen.
Unter einem Thermoanzug können Sie je nach Wetter- und Temperaturlage Funktionsunterwäsche tragen oder lediglich normale Kleidung.
Ist es sehr kalt, dann empfehlen wir Ihnen, sich lange Thermo-Unterwäsche anzuziehen. Einen Pullover sollten Sie zusätzlich über dem Thermo-Unterhemd tragen.
Sind die Temperaturen etwas milder, dann reicht es meist aus, wenn Sie eine Jeans und ein normales T-Shirt mit Pullover unter dem Angelanzug tragen.
An wärmeren Tagen, an denen Sie aber dennoch vor Wasser und Wind geschützt gekleidet sein wollen, können Sie die Hose des Thermoanzuges ohne extra Schicht darunter anziehen und unter der Jacke lediglich ein T-Shirt tragen.
Die Ärmel dieses Mikado-Angel-Thermoanzug (Winteranzug) sind teilelastisch und haben einen zusätzlichen Klettverschluss – unseres Erachtens, um einen Wärmeverlust weitgehend zu verhindern.
Günstige Thermoanzüge zum Angeln gibt es immer wieder bei Tchibo.
Natürlich sollten Sie auch Ihren Thermoanzug zum Angeln waschen können. Hin und wieder benötigt auch dieser einen Waschgang, um unangenehme Gerüche oder auch Flecken zu entfernen.
In gängigen Thermoanzug-Angel-Tests im Internet wird berichtet, dass die meisten Anzüge bei 30 °C und einem Standard-Waschprogramm in der Maschine gewaschen werden können. Um die Füllung wieder luftig zu machen und die Imprägnierung wieder zu aktivieren, sollten Sie den Anzug anschließend noch in den Trockner geben.
» Mehr InformationenWaschen Sie Ihren Angelanzug aber nicht zu oft in der Waschmaschine, denn das setzt die Imprägnierung und Wasserdichtigkeit herab. Besitzen Sie Ihren Thermoanzug schon ein bis zwei Jahre, dann können Sie die Imprägnierung auch mit einem speziellen Imprägnier-Waschmittel oder Imprägnierspray wieder auffrischen.
In diesem YouTube-Video erhalten Sie alle Informationen über den neuen Thermoanzug DAM Xtherm – Fishing Point. Das Video berichtet ausführlich über das hochwertige Produkt Angel-Thermoanzug Dura Therm von DAM und erklärt die verschiedenen Features und Vorteile des Anzugs. Lassen Sie sich von diesem informativen Video inspirieren und entdecken Sie die Funktionalität und Qualität des Thermoanzugs.
In diesem spannenden Video teste ich einen Thermoanzug für das Angeln, der unter 100€ kostet. Ich zeige euch, ob der Anzug trotz seinem günstigen Preis gute Isolation und Wärme bietet. Erfahrt, ob sich der Kauf wirklich lohnt und ob der Anzug den Herausforderungen an kalten Angeltagen standhält.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Thermoanzug Angeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | verfügbare Größen | Obermaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Imax Thermo Anzug Sea Fishing | ca. 139 € |
| sehr strapazierfähiges Nylon | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dam 60121 | ca. 105 € |
| strapazierfähiges Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fox Rage Winter Suit | ca. 202 € |
| strapazierfähiges Polyester | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prologic Max5 Comfort Angel-Thermoanzug | ca. 139 € |
| sehr strapazierfähiges Nylon | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Imax ARX-20 Ice | ca. 111 € |
| strapazierfähiges Polyester | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch Thermoanzüge zum Angeln für Kinder?
Hallo Birgit,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Thermoanzügen zum Angeln.
Spezielle Thermoanzüge zum Angeln für Kinder gibt es leider nicht. Es gibt aber Regenanzüge – umgangssprachlich häufig auch als Matschanzüge bezeichnet – für Kinder, die meist auch gefüttert sind und extrem wasserdicht.
Um Ihr Kind zum Angeln auszurüsten, bieten sich diese Anzüge sehr gut an. Ab einem Alter von 14 Jahren passen den meisten Kindern dann auch Thermoanzüge zum Angeln in der kleinsten Konfektionsgröße – meist XS oder S.
Wenn Sie Ihr Kind mit zum Angeln nehmen, sollten Sie dieses stets im Auge behalten, besonders wenn es noch jünger ist. Schnell rennen Kinder ins Wasser und unbeaufsichtigt kann das lebensgefährlich werden, da die kleinen die Gefahr noch nicht einschätzen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team