2.1. Die Gerätetasche – Der Klassiker

Die Gerätetasche ist der Klassiker unter den Angeltaschen. Sie ist preiswert und besteht meistens aus Polyester. Zudem sind Gerätetaschen mit Köderboxen ausgestattet, die Ihnen das Angeln noch komfortabler machen. Einsetzen kann man so eine Gerätetasche in fast allen Situationen.
Egal, ob im Süß- oder Salzwasser: Eine Gerätetasche lässt sich in beiden Situationen flexibel zum Einsatz bringen. Obwohl es sich bei dieser Angeltasche um ein sehr preiswertes Modell handelt, bietet es trotzdem ausreichend Stauraum. Das Hauptfach wird meistens von Anglern genutzt, um ihre Köder darin zu verstauen. Die Schultergriffe an der Gerätetasche erleichtern zudem auch noch den Transport. Zum Transport von einer Angelrute sind diese Taschen jedoch ungeeignet.
2.2. Die Rutentasche
Die Rutentasche ist hauptsächlich für den Transport der Angelrute geeignet. Eine Rutentasche besteht meistens aus hochwertigen Nylon-Material, welches die Tasche widerstandsfähiger macht. Mit einer großen Rutentasche kann man dank den großzügigen Innenfächer bis zu sechs Angelruten transportieren.
Der integrierte Schulterweg an der Tasche erleichtert den Transport. Eine Rutentasche ist, jedoch nicht mit einer vollwertigen Angeltasche gleichzusetzen, da zusätzliches Zubehör wie z.B Köder nicht transportiert werden können.
2.3. Die isolierte Angeltasche
Die isolierte Angeltasche bietet Ihnen das Maximum an Schutz und Komfort beim Angeln. Sie ist hauptsächlich für den Transport von Angelzubehör wie zum Beispiel Ködern oder Angelrollen geeignet. Dank dem gut isolierten Hauptfach kann man diese Tasche auch problemlos bei schwierigen Wetterbedingungen transportieren.
Das Zubehör lässt sich ebenfalls problemlos im Hauptfach verstauen. Zudem verfügt eine isolierte Angeltasche über verstärkte Reißverschlüsse. Für den Transport von Angelruten sind diese Taschen ebenfalls ungeeignet.
2.4 Der Angelrucksack
Ein Angelrucksack ist ebenfalls eine Möglichkeit sein Angelzubehör zu transportieren. Auch wenn sich diese Tasche für den Transport von Angelruten eher disqualifiziert, ist sie für die Unterbringung von gewöhnlichem Angelzubehör sehr gut geeignet. Für die Verarbeitung des Materials wird meistens hochwertiges Nylon genutzt, was den Angelrucksack widerstandsfähiger macht.
Das große Hauptfach bietet zudem ausreichend Platz für die Köderboxen, wenn diese nicht schon vom Hersteller zur Verfügung gestellt wurden. Außerdem verfügt ein Angelrucksack über verschiedene Seitentaschen, die sich ebenfalls zum Transport einsetzen lassen.
Angeltaschen | Besonderheiten |
die Rutentasche | + zum Verstauen von Angelruten geeignet + aus hochwertigem Nylon + wasserabweisend + besonders widerstandsfähig - nicht für den Transport von kleineren Gegenständen geeignet |
die Gerätetasche | + preisgünstig + wasserabweisend + viele Taschen zum Verstauen + mit Köderboxen - nicht zum Transport von Angelruten geeignet |
Gut zu wissen: Bei der Rutentasche und Gerätetasche handelt es sich um die Grundausstattung von jedem Angler. Egal ob Anfänger oder Erfahrener: Diese beiden Taschen sollte jeder Angler mit sich dabei haben. |
hallo, ich verstehe in ihrer darstellung nicht so ganz was der unterschied zwischen den taschen und einem koffer sein soll. was ist denn nun besser? will mir meine erste ausrüstung kaufen
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Angeltaschen.
Zwischen einer Angeltasche und einem Angelkoffer existieren mehrere Unterschiede. Bereits rein optisch werden Sie welche feststellen: Die Tasche ist aus eher weichem Material und formbar, während der Koffer fest und in seiner Form stabil ist.
Außerdem können Sie eine Angeltasche dank häufig vorhandener Schultergurte auch besonders einfach transportieren. Einen Angelkoffer können Sie in der Regel nur mit Hilfe eines kleinen Griffes an der Oberseite transportieren. Müssen Sie vom Auto einen längeren Weg zum Angelplatz zurücklegen, empfehlen wir Ihnen daher zu einer Tasche mit Schultergurt zu greifen.
Legen Sie hingegen viel Wert auf eine spezielle Ordnung, so werden Sie mit einem Koffer glücklicher. Hier gibt es eine Vielzahl an kleiner Fächer, in denen Sie Ihr Angelzubehör gut getrennt voneinander einsortieren können. Bei einer Angeltasche können Sie dies nur innerhalb einer zusätzlichen Köderbox.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Angeln!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team