Die meisten Fischtöter sind aus Aluminium hergestellt. Aluminium ist vergleichsweise robust und leicht, was jedoch nicht unbedingt Attribute sind, die dem Fischtbetäuber zugutekommen. Ein Fischtöter sollte möglichst schwer sein, um den Fisch mit einem Schlag zu betäuben.
Zu den besten Fischtötern gehören daher Modelle aus Edelstahl. Sie sind massiv im Gewicht, brechen oder verbiegen nicht und sind vor allem garantiert rostfrei. Wählen Sie einen Fischtöter aus Holz aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ähnliche Attribute, jedoch ein natürlicheres Material wünschen. Holz hat zudem den Vorteil, dass es im Wasser meist an der Oberfläche schwimmt und somit beim Angeln nicht versehentlich im See verloren geht.
Anders verhält es sich mit dem Griff eines Fischbetäubers. Dieser sollte vor allem auch bei Nässe gut in der Hand liegen. Wie im Fischtöter-Vergleich ersichtlich, statten viele Hersteller ihre Produkte daher mit einem Schaumstoffgriff aus. Diesen haben Sie auch bei glitschigen Händen stets fest im Griff. Alternativ können Sie sich auch für einen Griff aus geriffeltem Metall entscheiden, wenn Sie einen Fischtöter kaufen wollen, der fest in der Hand liegt.
Hallo
Kann ich einen Fischtöter an Weste oder Gürtel befestigen?
Grüße Holger
Lieber Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischtöter-Vergleich.
Die meisten Fischtöter sind mit einer Tragschlaufe versehen. Diese eignet sich hervorragend zum Tragen um das Handgelenk. Sie kann aber auch problemlos an Weste oder Gürtel gebunden werden. Sie können Ihren Fischtöter natürlich auch mit einem Karabiner versehen. Dann lässt er sich einfach in eine Schlaufe einhaken.
Viele Grüße und guten Fang
Ihr Vergleich.org-Team