- Der Begriff Brandungsangeln umschreibt eine spezielle Art des Angelns im Meer. Dank eines Brandungsrutenhalters findet die Angelruten dabei auch auf unregelmäßigem Untergrund Halt.
1. Was kennzeichnet einen Brandungsrutenhalter?
Das Brandungsangeln erfordert nicht nur spezielle Ruten, die Ruten erfordern ebenso eine spezielle Halterungen – den sogenannten Brandungsrutenhalter. Im Gegensatz zu konventionellen Rutenständern, bei denen die Angelrute lediglich aufliegt, verfügen viele Brandungsrutenhalter oftmals über einen Rückschlagschutz.
Dieser hält die Angelrute auch bei starken Witterungsbedingungen sowie Bissen von großen Fischen sicher in der Halterung. Brandungsrutenhalter ohne Rückschlagschutz weisen wiederum eine gewisse Höhe auf und können zusätzlich mit Gewichten beschwert werden, sodass sie auch extremen Bedingungen wie beim Brandungsangeln standhalten.
2. Dreibein, Rückschlagschutz, teleskobierbar: Welche Spezifikationen gibt es?
Bei unserer Suche nach den besten Brandungsrutenhaltern sind wir auf zwei grundsätzlich unterschiedliche Modelle gestoßen. Während einige Brandungsrutenhalter über ein Dreibein-Stativ verfügen und aus Aluminium bestehen, gibt es auch Brandungsrutenhalter aus Edelstahl, die in der Regel im Boden verankert werden.
Rutenhalter mit einem Dreibein eignen sich dabei besonders für die Positionierung auf einem festen Untergrund, wie einem Pier oder am Strand. Runtenständer, die mittels Erdspeer im Boden verankert werden, finden wiederum vor allem auf unebenen Untergründen sowie zwischen Felsen Halt.
Angelrutenhalter mit Stativ bieten dabei in der Regel Platz für bis zu fünf Brandungsruten und verfügen oftmals über einen zusätzlichen Haken, an dem Sie Gewichte anbringen können. So erhält das Stativ einen noch stabileren Stand. Nahezu alle Modelle mit Stativ eignen sich zudem als Rutenhalter in der Brandung und lassen sich dank teleskobierbaren Beinen in ihrer Höhe variabel einstellen. Unsere Vergleichstabelle liefert diesbezüglich einen anschaulichen Überblick.
3. Brandungsrutenhalter-Tests im Web: Welche Erfahrungswerte gibt es?
Das Angebot an Brandungsruntenhaltern ist im Web bei weitem nicht so umfangreich wie bei konventionellen Rutenhaltern. Dennoch finden sich im Internet einige Brandungsruten-Ratgeber und -Tests. Bei klassischen Vergleichsportalen sucht man bisher hingegen vergeblich nach einem Brandungsrutenhalter-Test oder -Vergleich.
Dem allgemeinen Konsens unter Anglern nach eignen sich jedoch alle Rutenhalter aus unserer Vergleichstabelle grundsätzlich für das Angeln in der Brandung. Wenn Sie sich einen Brandungsrutenhalter kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst vor Augen führen, wo Sie das Gerät primär einsetzen möchten. Für das Angeln am Pier beziehungsweise auf einem festen und ebenen Untergrund empfiehlt sich ein Modell mit Dreibein-Stativ. Möchten Sie hingegen von einem unebenen oder steinigen Ufer aus angeln, empfehlen wir Ihnen ein Modell, das Sie im Boden verankern können.
Cormoran Brandungsrutenhalter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,99 € verfügbar |
Gewicht | +++ |
Höhe | ++ |
Wie viel wiegt der Brandungsrutenhalter von Cormoran? | Der Cormoran Brandungsrutenhalter hat ein Eigengewicht von 690 g. In unserem Brandungsrutenhalter-Vergleich gilt er somit als sehr leicht und gut zu transportieren. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Brandungsrutenhalter-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Brandungsrutenhalter-Vergleich 13 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. DAM, Comoran, Balzer, DIGIFLEX, Expert Anglers, Zite-Fishing, Soytich, Cormoran, Jenzi, Zeck, Black Cat, Angel-Berger. Mehr Informationen »
Welche Brandungsrutenhalter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Cormoran Brandungsrutenhalter wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Brandungsrutenhalter ca. 35,25 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Brandungsrutenhalter-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Brandungsrutenhalter-Modell aus unserem Vergleich mit 478 Kundenstimmen ist der DIGIFLEX Dreibein-Stativ. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Brandungsrutenhalter aus dem Brandungsrutenhalter-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Brandungsrutenhalter aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 56 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Zeck Rutenständer. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Brandungsrutenhalter-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Brandungsrutenhalter-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: DAM Steelpower Brandungsrutenhalter, Cormoran Brandungsrutenhalter, Balzer Brandungsdreibein Surf Pod und DIGIFLEX Dreibein-Stativ. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Brandungsrutenhalter-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Brandungsrutenhalter Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Brandungsrutenhalter“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: DAM Steelpower Brandungsrutenhalter, Cormoran Brandungsrutenhalter, Balzer Brandungsdreibein Surf Pod, DIGIFLEX Dreibein-Stativ, Tri Pod Expert Anglers Brandungsrutendreibein, DAM Steelpower Adjusta Beach Rodrest, Site Fishing Stellfisch-Rutenhalter, Soytich Kitablage Rutenablage Rutenhalter für 5 Ruten, Cormoran Brandungsrutenständer max.180cm, Jenzi Tripod, Zeck Rutenständer, Black Cat Rutenhalter und Angel-Berger Brandungsrutenhalter. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Brandungsrutenhalter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Brandungsrutenhalter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Black Cat Rutenhalter“, „Zeck Rutenständer“ und „Balzer Brandungsdreibein Surf Pod“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Stabilität | Vorteil der Brandungsrutenhalter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
DAM Steelpower Brandungsrutenhalter | 22,95 | Keine Herstellerangaben | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cormoran Brandungsrutenhalter | 9,99 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | ||
Balzer Brandungsdreibein Surf Pod | 67,88 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DIGIFLEX Dreibein-Stativ | 18,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tri Pod Expert Anglers Brandungsrutendreibein | 59,95 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DAM Steelpower Adjusta Beach Rodrest | 17,95 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Site Fishing Stellfisch-Rutenhalter | 26,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Soytich Kitablage Rutenablage Rutenhalter für 5 Ruten | 16,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cormoran Brandungsrutenständer max.180cm | 59,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jenzi Tripod | 45,79 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zeck Rutenständer | 61,86 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Cat Rutenhalter | 39,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Angel-Berger Brandungsrutenhalter | 8,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich einen Brandungsrutenhalter auch für normale Angelruten am See verwenden?
Jens
Hallo Jens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brandungsrutenhalter-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie alle Modelle aus unserem Vergleich auch für kleinere, normale Angelruten verwenden. Für das Angeln auf kleinere Fische genügt grundsätzlich jedoch auch ein einfacher Rutenhalter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org