Eine Teichpumpe ist zentraler Bestandteil des Filtersystems Ihres Gartenteichs. Ohne sie wird das Wasser nicht mehr gereinigt, Schwebstoffe und Algen machen verstärkt Probleme. Wählen Sie in unserer Test- btw. Vergleichstabelle jetzt ein Produkt aus, das eine ausreichende Förderhöhe hat, um den vorhandenen Höhenunterschied bequem zu meistern.
Kräftige Pumpen kommen darüber hinaus auch mit sogenanntem Grobschmutz von einigen Millimetern Durchmesser zurecht.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heissner P3400E
AquaForte DM-10.000 Vario S
Heissner Craft ECO HFP 3500
AquaForte EC-10000
Oase 20225
AquaForte Teichpumpe
Sunsun Cbf-200t
AquaForte O-Plus 10000
Pontec PondoMax Eco 5000
Pontec PondoMax Eco 8000
AquaForte RD684
Pontec PondoMax Eco 2500
AquaOne Teichpumpe
Pontec Teichpumpe
T.I.P. SPS 250/6
Pontec 50851 Filter
SunSun CTP 3800 SuperEco
Oase Aquarius 1000
Waldbeck Teichpumpe
Forever Speed Teichpumpe
Esotec Solar Teichpumpe 2 Watt
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1 Bewertung
88 Bewertungen
43 Bewertungen
556 Bewertungen
435 Bewertungen
392 Bewertungen
1479 Bewertungen
392 Bewertungen
1075 Bewertungen
1775 Bewertungen
309 Bewertungen
1776 Bewertungen
17 Bewertungen
1776 Bewertungen
346 Bewertungen
1984 Bewertungen
101 Bewertungen
285 Bewertungen
129 Bewertungen
472 Bewertungen
203 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art
Teichpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Bauchlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Solar-Teichpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Wasserspielpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Filter- und Bachlaufpumpe
Solar-Teichpumpe
Leistung
Fördermenge (Liter pro Stunde)xDie Fördermenge wird in Litern pro Stunde angegeben. Daran können Sie ablesen, welche Menge an Wasser innerhalb einer Stunde durch die Teichpumpe bewegt werden kann. Je größer und fischreicher Ihr Teich ist, desto größer muss die Fördermenge gewählt werden. Im Durchschnitt sollte eine gute Teichpumpe das komplette Wasservolumen in zwei Stunden umwälzen können.
2.100 - 3.400 l
10.000 l
3.300 l
10.000 l
2.500 l
20.000 l
2.300 l
10.000 l
5.000 l
8.000 l
10.000 l
2.500 l
12.000 l
1.500 l
250 l
1.500 l
3.600 l
1.000 l
2.300 l
2.300 l
175 l
max. FörderhöhexDie maximale Förderhöhe bzw. Wassersäule zeigt an, wie hoch die Teichpumpe das Wasser fördern kann. Diese Angabe ist sehr wichtig für Bachläufe und Wasserspiele.
2,8 m
5,5 m
2,1 m
5 m
2,2 m
7 m
2,0 m
5,0 m
2,6 m
2,8 m
4,5 m
2,2 m
6,5 m
8 m
1,2 m
1,9 m
2,8 m
keine Herstellerangabe
2 m
2,0 m
0,7 m
LeistungsaufnahmexDie Leistungsaufnahme zeigt den Stromverbrauch an und wird in Watt angegeben. Achten Sie immer auf den Verbrauch Ihrer Pumpe, um die Stromkosten möglichst gering zu halten.
49 Watt
15-85 Watt stufenlos regelbar
40 Watt
68 Watt
23 Watt
200 Watt
9 Watt
85 Watt
60 Watt
70 Watt
120 Watt
40 Watt
100 Watt
45 Watt
3 Watt
25 Watt
20 Watt
11 Watt
35 Watt
35 Watt
2 Watt
Förderung von Grobschmutz
bis 4 mm
bis 6 mm
bis 8 mm
bis 6 mm
bis 8 mm
bis 8 mm
bis 6 mm
bis 4 mm
keine Herstellerangaben
bis 4 mm
bis 4 mm
Eignung
geeignet für Bachlauf
geeignet für Filter
geeignet für Wasserspiele
Vorteile
Fördermenge regulierbar
sehr kompakt
Thermoschutz schützt vor Überlastung
Flach ansaugend und extrem laufruhig
Durchfluss und damit der Stromverbrauch kann stufenlos reguliert werden
bis zu 70% weniger Verbrauch möglich
bestens geeignet für Quellsteine, Bachläufe und Filteranlagen
sowohl Trocken- als auch Unterwasserbetrieb möglich
10 m Kabellänge
Universal-Schlauchanschluss enthalten
Süß- und Salzwasser geeignet
mit verschleißfester Keramikwelle
10 Meter Kabel
energieeffizient
großer Rundumfilter ermöglicht bis zu 8 mm Feststoffe zu verarbeiten
energiesparende Teichpumpe
inklusive abgestufter Schlauchmanschette
sehr energiesparend
schmutzwasserpumpen für Bäche, Wasserfälle, Filter, usw
sehr sparsam im Betrieb
besonders geräuscharm
für nasse und trockene Aufstellung geeignet
große Fördermenge – ideal für mittlere Teichgrößen
leistungsstark
arbeitet leise
große Fördermenge - ideal für mittlere Teichgrößen
leistungsstark
arbeitet leise
niedriger Stromverbrauch
kann Feststoffe bis zu 6 mm verarbeiten
hat ein Schraubgewinde von 25 - 38 mm
leistungsstark
arbeitet leise
Pumpe sehr leicht zu reinigen
hohe Durchflussmenge
energiesparende Teichpumpe
automatische Abschaltung
energieeffizient
mit integriertem Wärmeschutz
zusätzlicher Akku – Betrieb auch bei geringer Sonneneinstrahlung und Dunkelheit
LED-Beleuchtung
einfache Installation
befördert Schmutzpartikel von bis zu 4 mm
sehr sparsam im Betrieb
variabel einsetzbar
leistungsstark
arbeitet leise
abwechslungsreich durch 3 verschiedene Fontänenaufsätze
Bachlauf und Wasserspiel können gleichzeitig betrieben werden
einfache Installation
einfache Verbindung
mit Schnellverschluss-System
kompakte Größe
ideal zum Absaugen von grobem Schmutz bis 4 mm
hohe Korrosionsbeständigkeit
lange Lebensdauer
abwechslungsreich durch 4 verschiedene Wassersprinkler
einfache Installation
funktioniert schon bei geringer Sonneneinstrahlung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Heissner P3400E
1 Bewertung
Highlight
Heissner Craft ECO HFP 3500
43 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Teichpumpe Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (150) Bewertungen
Teichpumpe-Vergleich teilen:
Die besten Teichpumpen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
AquaForte DM-10.000 Vario S
88 Bewertungen
Platz
2
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaForte DM-10.000 Vario S
Max. Förderhöhe
5,5 m
Leistungsaufnahme
15-85 Watt
Vorteile
Durchfluss und damit der Stromverbrauch kann stufenlos reguliert werden
bis zu 70% weniger Verbrauch möglich
Fragen und Antworten zu AquaForte DM-10.000 Vario S
Lässt sich die Durchflussmenge der AquaForte DM-10.000 Vario S Teichpumpe einstellen?
Sie können die Durchflussmenge der AquaForte DM-10.000 Vario S Teichpumpe dank des externen Kontrollers zwischen 30 und 100% einstellen.
Preis-Leistungs-Sieger
AquaForte EC-10000
556 Bewertungen
Platz
4
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaForte EC-10000
Max. Förderhöhe
5 m
Leistungsaufnahme
68 Watt
Vorteile
Süß- und Salzwasser geeignet
mit verschleißfester Keramikwelle
10 Meter Kabel
energieeffizient
Fragen und Antworten zu AquaForte EC-10000
Kann die AquaForte RD744 Filter-/Teichpumpe in Salzwasser verwendet werden?
Da die AquaForte RD744 Filter-/Teichpumpe keine Kupferteile enthält, eignet sie sich sowohl für Süß- als auch für Salzwasser.
Bis zu welcher Höhe kann die AquaForte Filter-Teichpumpe EC-10000 das Wasser fördern?
Die AquaForte Filter-Teichpumpe EC-10000 hat eine maximale Förderhöhe von fünf Metern. Vergleichbare Teichpumpen bieten die Möglichkeit, Wasser bis zu einer Höhe von sieben Metern zu fördern.
Oase 20225
435 Bewertungen
Platz
5
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oase 20225
Max. Förderhöhe
2,2 m
Leistungsaufnahme
23 Watt
Vorteile
großer Rundumfilter ermöglicht bis zu 8 mm Feststoffe zu verarbeiten
energiesparende Teichpumpe
inklusive abgestufter Schlauchmanschette
Fragen und Antworten zu Oase 20225
Für welche Teichgröße ist die OASE 20225 Teichpumpe geeignet?
Die Teichpumpe besitzt eine Fördermenge von 2500 l pro Stunde. Bestenfalls sollte sie in zwei Stunden das gesamte Wasser im Teich durchwalzen, sodass sie für ein Teichvolumen von bis zu 5000 l geeignet ist.
AquaForte Teichpumpe
392 Bewertungen
Platz
6
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaForte Teichpumpe
Max. Förderhöhe
7 m
Leistungsaufnahme
200 Watt
Vorteile
sehr energiesparend
schmutzwasserpumpen für Bäche, Wasserfälle, Filter, usw
Fragen und Antworten zu AquaForte Teichpumpe
Wie hoch ist die maximale Förderhöhe für einen optimalen Wasserdruck der Teichpumpe von AquaForte?
Die maximale Förderhöhe für einen optimalen Wasserdruck der Teichpumpe von AquaForte beträgt 7 m. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten kann die Pumpe auch für tiefere Teiche verwendet werden.
Sunsun Cbf-200t
1479 Bewertungen
Platz
7
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sunsun Cbf-200t
Max. Förderhöhe
2,0 m
Leistungsaufnahme
9 Watt
Vorteile
sehr sparsam im Betrieb
Fragen und Antworten zu Sunsun Cbf-200t
Wie viele Liter können mit der SunSun Bio CBF-200T Filteranlage pro Stunde befördert werden?
Mit der SunSun Bio CBF-200T Filteranlage können bis zu 2.300 Liter pro Stunde befördert werden. Wenn Sie ein Modell mit einer größeren Fördermenge kaufen möchten, finden Sie passende Pumpen in unserem Vergleich.
AquaForte O-Plus 10000
392 Bewertungen
Platz
8
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaForte O-Plus 10000
Max. Förderhöhe
5,0 m
Leistungsaufnahme
85 Watt
Vorteile
besonders geräuscharm
für nasse und trockene Aufstellung geeignet
Fragen und Antworten zu AquaForte O-Plus 10000
Was passiert, wenn das Laufrad der AquaForte Teichpumpe O-Plus 10000 blockiert wird?
Sollte es einmal vorkommen, dass das Laufrad der Teichpumpe O-Plus blockiert wird, setzt sich die Pumpe in eine Sperrposition, die dafür sorgt, dass kein Strom mehr verbraucht wird. Nachdem das Problem behoben worden ist, läuft sie automatisch wieder an.
Pontec PondoMax Eco 5000
1075 Bewertungen
Platz
9
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pontec PondoMax Eco 5000
Max. Förderhöhe
2,6 m
Leistungsaufnahme
60 Watt
Vorteile
große Fördermenge – ideal für mittlere Teichgrößen
leistungsstark
arbeitet leise
Fragen und Antworten zu Pontec PondoMax Eco 5000
Was hat die Pontec PondoMax Eco 5000 Teichpumpe für eine Förderungsleistung?
Die Pontec PondoMax Eco 5000 Teichpumpe hat eine Förderungsleistung von 5000 Liter pro Stunde bei nur 60 Watt Leistungsaufnahme.
Pontec PondoMax Eco 8000
1775 Bewertungen
Platz
10
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pontec PondoMax Eco 8000
Max. Förderhöhe
2,8 m
Leistungsaufnahme
70 Watt
Vorteile
große Fördermenge - ideal für mittlere Teichgrößen
leistungsstark
arbeitet leise
Fragen und Antworten zu Pontec PondoMax Eco 8000
Wie lang ist das Kabel der Pumpe PondoMax Eco 8000 von Pontec?
Wie bei Teichpumpen im Außenbereich üblich, ist die Pumpe mit einem 10 Meter langen Kabel ausgestattet.
AquaForte RD684
309 Bewertungen
Platz
11
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaForte RD684
Max. Förderhöhe
4,5 m
Leistungsaufnahme
120 Watt
Vorteile
niedriger Stromverbrauch
kann Feststoffe bis zu 6 mm verarbeiten
hat ein Schraubgewinde von 25 - 38 mm
Fragen und Antworten zu AquaForte RD684
Wie hoch ist das Fassungsvermögen der Teichpumpe RD684 von AquaForte?
Das Fassungsvermögen der Teichpumpe RD684 von AquaForte beträgt 100 l. Das entspricht einer unterdurchschnittlichen Fördermenge im Vergleich zu ähnlichen Pumpen.
Pontec PondoMax Eco 2500
1776 Bewertungen
Platz
12
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pontec PondoMax Eco 2500
Max. Förderhöhe
2,2 m
Leistungsaufnahme
40 Watt
Vorteile
leistungsstark
arbeitet leise
Pumpe sehr leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Pontec PondoMax Eco 2500
Wie hoch ist der Energieverbrauch der Pontec PondoMax Eco Teichpumpe?
Der Energieverbrauch der Pontec PondoMax Eco Teichpumpe liegt bei 40 Watt. Damit befindet sie sich in unserem Teichpumpe-Vergleich im Durchschnitt.
AquaOne Teichpumpe
17 Bewertungen
Platz
13
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AquaOne Teichpumpe
Max. Förderhöhe
6,5 m
Leistungsaufnahme
100 Watt
Vorteile
hohe Durchflussmenge
energiesparende Teichpumpe
automatische Abschaltung
Fragen und Antworten zu AquaOne Teichpumpe
Wie hoch ist die Durchflussrate der Teichpumpe von AquaOne?
Die Durchflussrate der Teichpumpe von AquaOne beträgt 16000 l pro Stunde. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Pumpen eine deutlich über dem Durchschnitt liegende Leistung.
Forever Speed Teichpumpe
472 Bewertungen
Platz
20
im Teichpumpe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Forever Speed Teichpumpe
Max. Förderhöhe
2,0 m
Leistungsaufnahme
35 Watt
Vorteile
ideal zum Absaugen von grobem Schmutz bis 4 mm
hohe Korrosionsbeständigkeit
lange Lebensdauer
Fragen und Antworten zu Forever Speed Teichpumpe
Wie lang ist das Stromkabel für die Forever Speed Eco Pumpe Teichpumpe?
Die Forever Speed Eco Teichpumpe mit 35 Watt und eine Pumpleistung von maximal 2300 Liter pro Stunde besitzt ein 10 Meter langes Stromkabel.
Teichpumpen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Teichpumpen Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Teichpumpe ist die Lebensader Ihres Gartenteiches. Sie befördert nicht nur Wasser innerhalb des Teichs, sondern speist oftmals auch ein Filtersystem. Ein Teichfilter bereinigt Ihren Teich von Algen und Schwebstoffen.
Ohne eine Teichpumpe ist es nicht möglich, eine Teichlandschaft aus mehreren Teichen untereinander zu verbinden, einen Bachlauf zu betreiben oder Wasserspiele und Fontänen in das Teich-Areal zu integrieren. Immer, wenn Sie Wasser innerhalb des Teiches oder gegen die Schwerkraft bewegen wollen, kommen Sie ohne diesen wichtigen Gartenhelfer nicht aus.
Teichpumpen sind sehr vielseitige, kleine Kraftpakete. Sie können bedenkenlos in Naturteichen, Schwimm- oder Fischteichen betrieben werden und verleihen Ihrem Teich den nötigen Schwung.
Wo farbenprächtige Koi-Karpfen zwischen imposanten Seerosen emporblicken und sich das leise Plätschern einer Wasserkaskade harmonisch einfügt – da ist die Welt noch in Ordnung. Diese Idylle bietet Ihnen ein Gartenteich, der nicht nur mit Fisch- und Pflanzenarten glänzen kann, sondern ebenso eine herrliche Oase für ambitionierte Gartenfreunde schafft. Damit Ihre Teichlandschaft im ökologischen Gleichgewicht steht und Algen und Schwebstoffe nicht die einzige Attraktion Ihres Teiches werden, bedarf es einer Gartenteichpumpe. Schon vor dem ersten Spatenstich für Ihren Teich ist es ratsam sich über die passende Pumpe zu informieren. Damit Sie bei der Vielfalt an Modellen nicht die Übersicht verlieren, präsentieren wir Ihnen im Folgenden unseren Teichpumpen-Vergleich 2023. Auf dass Sie die für Sie beste Teichpumpe kaufen!
1. Was ist eine Teichpumpe?
“Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg‘ einen Garten an.”
Volksweisheit
Schon gewusst?
Ein Gartenteich kommt am besten zur Geltung, wenn sich keine großen Ablagerungen, Blätter und Tannennadeln auf der Oberfläche befinden. Damit Ihr Teich schön sauber bleibt, können Sie zusätzlich einen Skimmer an Ihre Teichpumpe anschließen, der das Wasser von lästigem Laub befreit.
Neben einer Gartenpumpe und einer Tauchpumpe ist die Teichpumpe ein wichtiger und nützlicher Helfer für begeisterte Teich- und Gartenfreunde. Zahlreiche Teichpumpen-Tests beweisen, dass es gerade im Garten- und Außenbereich wichtig ist, dass Ihre Gartengeräte stabil und langlebig sind. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Ihr persönlicher Teichpumpen-Testsieger robust verarbeitet ist. Die Hauptaufgabe einer Teichpumpe besteht darin, die Zirkulation des Wassers innerhalb Ihres Teichbeckens zu gewährleisten. Außerdem speist sie oftmals einen Teichfilter, der zur Reinigung des Teichwassers und zum Abtöten von Bakterien und Algen eingesetzt wird.
Wenn Sie ihren Schwimm- oder Fischteich mit einem beruhigenden Wasserspiel oder einem Bachlauf bestücken wollen, ist Ihre beste Teichpumpe gefragt. Überall, wo Wasser gegen die Schwerkraft gefördert werden muss, kommt das kompakte Gartengerät zum Einsatz. Der Aufbau einer Pumpe für den Teich ist relativ einfach. Man unterscheidet zwei verschiedene Kategorien:
Pumpe mit offenem Schaufelrad
Pumpe mit geschlossenem Schaufelrad
Diese Pumpen-Art wird als Propellerpumpe oder Kreiselpumpe bezeichnet.
Die klassische Teichpumpe besitzt ein geschlossenes Schaufelrad.
sehr robust verarbeitet
wälzt große Wassermengen um
Fördermenge im Durchschnitt von 5.000 l/h
vor allem zum Abpumpen des Teichbeckens genutzt
geschlossenes Schaufelrad durch Gehäuse geschützt
Schutzgehäuse verhindert Beschädigung und Verstopfung durch Ablagerungen und Kleinteile
Grundvoraussetzung für Bachläufe und alle Wasserspiele
2. Welche Teichpumpen-Typen gibt es?
Damit Sie einen Überblick über die gängigsten Modelle und deren Verwendung bekommen, haben wir Ihnen die vier wichtigsten Teichpumpen-Typen einmal zusammengefasst. Für nahezu jedes Einsatzgebiet im Gartenteich werden Sie hier die passende Pumpe finden.
Typ
Beschreibung
Filterpumpe
Die Filterpumpe ist ein Bestandteil Ihres Filtersystems oder Ihrer Teichfilteranlage im Garten- bzw. Fischteich. Die Pumpe versorgt den Teichfilter mit Wasser oder reguliert den Wasserfluss durch den Filter. Neben dem Transport von Wasser bewegt sie außerdem Schmutzpartikel zum Filter.
Teichfilterpumpen lassen sich je nach Modell innerhalb des Teichs oder auch trocken aufstellen. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Ihre Filterpumpe keinerlei Schaumstoffe im Vorfilter beinhaltet. Diese Teichpumpen mit Filter verstopfen sehr schnell und sind dadurch sehr anfällig für Defekte. Funktioniert Ihre Filterpumpe nicht mehr, wird Ihre Filteranlage nicht mehr mit Wasser versorgt. Achten Sie deshalb darauf, eine hochwertige Filterpumpe zu erwerben, denn ohne funktionstüchtigen Filter kann das ökologische Gleichgewicht des Teichs sehr schnell kippen.
Bachlaufpumpe
Eine Bachlaufpumpe muss zwingend innerhalb eines Teichs platziert werden und kann außerdem mit einem Teichfilter kombiniert werden. Diese Pumpe versorgt einen Bachlauf oder ein Gefälle mit der nötigen Wassermenge. Damit die Bachlaufpumpe ihre Aufgabe optimal erfüllen kann, sollten Sie besonders auf die Fördermenge pro Stunde und die maximale Förderhöhe achten. Bewegt Ihre Pumpe zu wenig Wasser, dann wird Ihr Bachlauf nicht ausreichend mit Wasser gespeist und läuft trocken.
Wasserspielpumpe
Wasserspielpumpen – oder auch Springbrunnenpumpen – sind für die dekorativen Wasserelemente in Ihrem Teich verantwortlich. Um einen zusätzlichen Filter zu speisen, sind Sie tendenziell nicht geeignet und sind daher als Ergänzung zu einer Filterpumpe zu sehen. Diese Pumpenart wird auch bei Wasserspeiern eingesetzt und besitzt meist mehrere Aufsätze, um verschiedene Fontänen zu erzeugen. Es gibt auch mit LED beleuchtete Wasserspielpumpen. Diese Teichbeleuchtung kann besonders nachts eine effektvolle Wassershow bieten. Auch bei diesem Modell ist die maximale Förderhöhe der Pumpe von größter Bedeutung. Ist diese unzureichend, dann wird Ihre Wasserfontäne nicht den gewünschten Effekt erzielen. Auch für Technikfreunde gibt es ein interessantes Feature: eine Wasserspielpumpe mit Fernbedienung. So können Sie bequem von der Veranda aus Ihre Mini-Teichpumpe bedienen.
Wenn Ihre Teichpumpen solarbetrieben sein sollen, haben diese ganz klar die Nase vorn, wenn es um die Energieeffizienz und die Stromkosten geht. Diese sind nämlich gleich Null. Solarpumpen werden über ein Solarpanel betrieben, welches außerhalb des Teichs mit einem Erdspieß im Boden verankert wird. Wenn die Sonne scheint, steht einem optisch ansprechenden Wasserspiel nichts mehr im Weg. Es gibt auch Solar-Teichpumpen, die einen zusätzlichen Akku besitzen. Eine Solar-Teichpumpe mit Akku speichert zusätzliche Energie und sorgt auch an trüben Tagen für tolle Effekte. Solarpumpen sind ideal für Miniteiche geeignet und werden meist im Set mit Solarpanel und diversen Fontänenaufsätzen verkauft.
Hinweis: Wenn Sie keinen Stromanschluss in der Nähe Ihres Teiches haben, dann ist eine Solarteichpumpe eine tolle Alternative. Besonders in einem Zierteich kommt diese effektvolle Variante sehr gut zur Geltung.
3. Kaufkriterien für Teichpumpen: Darauf müssen Sie achten
Neben der großen Anzahl an Teichpumpen-Typen gibt es auch zahlreiche Faktoren, die essenziell für eine optimal funktionierende Teichpumpe sind. Eine gute Kaufberatung steht daher an erster Stelle.
3.1. Welche Leistung muss die Teichpumpe haben?
Zahlreiche Teichpumpen-Tests zeigen, dass mehrere Kriterien eine große Rolle spielen, um die ideale Teichpumpe für Ihre Oase zu finden. Zuerst ist es wichtig zu wissen, welche Art Teich Sie bewirtschaften. Wenn Sie einen reinen Zierteich oder einen Naturteich haben, der lediglich Pflanzen beherbergt, dann werden Sie nicht unbedingt eine Teichpumpe brauchen. Die Teichpflanzen regulieren den Sauerstoffgehalt des Wassers von allein und ein stimmiges ökologisches Gleichgewicht kann sich einstellen. Bei kleineren Teichen, die nur wenige, kleine Fische beinhalten, reicht eine maximale Fördermenge von 1.000 l/h aus.
Besitzt Ihr Teich ein Fassungsvermögen von zehn Kubikmetern, so sollte die Fördermenge im Schnitt 5.000 l/h betragen. Wenn Sie einen Fisch- oder Koi-Teich haben, dann steigt die Umwälzrate beträchtlich an. Sie sollten ungefähr mit der doppelten Fördermenge rechnen, um einen sauberen und ökologischen Lebensraum für Ihre Fische zu schaffen. Besonders im Fachgeschäft finden Sie auch Teichpumpen, die bis zu 25.000 l/h bewegen können. Diese Kraftpakete eignen sich hervorragend für sehr große Teiche von 50 Kubikmetern oder für sehr fischreiche Gartenteiche.
3.2. Hoch hinaus: Welche Förderhöhe muss die Pumpe haben?
Der Teichpumpen-Vergleich macht deutlich: Wenn die Förderhöhe Ihrer Teichpumpe nicht ausreicht, dann werden Ihre Wasserspiele nicht mit genügend Wasser versorgt.
Die Förderhöhe einer Teichpumpe berechnet sich immer von der Oberfläche des Wassers hin zur Wasserquelle. Mit anderen Worten ist damit der Höhenunterschied zwischen Wasseroberfläche und der Austrittsstelle gemeint. Als Faustregel gilt: Je höher die Pumpe das Wasser transportieren muss, desto mehr Leistung wird benötigt. Die maximale Förderhöhe wird beim Pumpenkauf meist mit angegeben, allerdings ist diese Zahl wirklich als Maximum zu verstehen. Der Reibungsverlust durch Knicke und Biegungen innerhalb des Schlauches reduziert die Förderhöhe nochmal beträchtlich. Wählen Sie ihr Modell in Bezug auf die nötige Förderhöhe besser sehr großzügig aus.
Dieses Merkmal einer Gartenteichpumpe wird gern außer Acht gelassen – die Kabellänge. Ohne ein ausreichend langes Kabel werden Sie wenig Freude an Ihrer Teichpumpe haben, da diverse Verlängerungskabel und Adapter die Optik Ihrer Teich-Oase nicht zwingend fördern. Achten Sie demnach auf eine Kabellänge von zehn Metern. Wenn Sie keinerlei Kabel in die Nähe Ihres Teiches lassen wollen, so ist die solare Teichpumpe eine Alternative für Sie.
3.4. Kann man eine Teichpumpe auch selber bauen?
Ein Teich ist nicht nur eine schöne Bereicherung und ein abwechslungsreiches Hobby für jeden Gartenfreund, sondern kann auch eine Herausforderung für jeden ambitionierten Heimwerker darstellen. Sie können Ihren ganzen Teich – vom Teichbecken über die Teichfolie – ganz in Eigenregie anlegen und ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten. Wie der Teichbau funktionieren kann, zeigt Ihnen dieses Video:
Eine Teichpumpe an sich können Sie nur sehr schwer selber bauen, aber ein Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihr handwerkliches Know-how unter Beweis zu stellen. Wenn Sie auf einen Durchlauffilter oder Druckfilter aus dem Baumarkt verzichten wollen, können Sie diesen tatsächlich selbst bauen. Auch beim Bachlauf-Anlegen und Wasserspielen können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Den letzten Schliff geben Sie Ihrem Teich mit einer individuellen Bepflanzung. Die Vor- und Nachteile eines selbstgebauten Teichs haben wir Ihnen hier kurz zusammengefasst:
Vorteile
individuelle Teichform möglich
spart Kosten
Selbstverwirklichung der eigenen Teichlandschaft
Nachteile
viel handwerkliches Geschick nötig
großer Zeitaufwand
keine Garantieleistungen für Teichbecken und technische Geräte
4. Pflegetipps: Wie lässt sich die Teichpumpe optimal in Schuss halten?
Damit Ihnen ihre Teichpumpe zuverlässig zu Diensten sein kann, sollten Sie sie einmal im Jahr mit einem speziellen Kalklöser behandeln.
Ein eigener Garten sieht nicht nur schön aus, er verlangt seinem Besitzer auch einiges ab. Der Begriff Gartenarbeit kommt schließlich nicht von ungefähr. Damit Ihr idyllischer Gartenteich nicht zum Zeit- und Kostenfresser mutiert, können Sie einiges tun. Indem Sie sich für Ihre beste Teichpumpe entschieden haben, ist der erste Schritt schon getan. Obwohl diese Pumpen-Art relativ wartungsarm ist, benötigt auch eine Teichpumpe eine regelmäßige Pflege. Innerhalb des Gehäuses sammelt sich Kalk an, der das Gerät auf Dauer zerstört. Das kann zwar unter Umständen mehrere Jahre dauern, jedoch verbraucht Ihre Pumpe deutlich mehr Strom im verkalkten Zustand. Das kann auf Dauer richtig teuer werden. Schuld daran ist übrigens nicht die Wasserhärte Ihres Teichs, sondern die Kohlensäure und das Kohlendioxid innerhalb des Teichwassers. Um dieser Kostenfalle aus dem Weg zu gehen, sollten Sie Ihre Teichpumpe mindestens einmal pro Jahr mit einem speziellen Pumpenreiniger oder Entkalker bearbeiten. Die Anwendung und Reinigung ist sehr einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Zuerst sollten Sie Ihre Teichpumpe abschalten und vom Stromnetz nehmen. Anschließend können Sie das Gerät öffnen. Die meisten Produkte sind nur mit wenigen Schrauben oder Kippschaltern verschlossen und lassen sich binnen Minuten öffnen. Entnehmen Sie anschließend den Pumpenkörper und das Schaufelrad und reinigen alles grob von Algen. Danach legen Sie alle Teile für einen Tag in eine Lösung aus Wasser und Entkalker. Die Ablagerungen lösen sich schnell auf und nach dem Zusammenbau ist Ihre Teichpumpe einsatzfähig und wieder wie neu.
Hinweis: Investieren Sie unbedingt in einen speziellen Pumpenreiniger und versuchen Sie nicht, Ihre Geräte mit Essig zu reinigen. Essigsäure greift unter Umständen die verbauten Metallteile Ihrer Pumpe an und könnte diese zerstören.
5. Worauf sollte man bei der Nutzung von Teichpumpen achten?
Neben der gründlichen Reinigung durch den Entkalker sollten Sie aber auch sonst ein wachsames Auge auf Ihre Pumpe haben. Wenn Sie merken, dass nur noch wenig Wasser durch den Teichfilter gezogen wird oder die Pumpe nicht mehr ausreichend Teichwasser bewegt, dann ist sie verstopft. Algen oder grober Schmutz können sich in der Pumpe für den Teich verfangen und zu einer Verstopfung führen. Auch hier sollten Sie das Gerät abstellen und vom Stromnetz trennen, auseinanderbauen und mit einem Gartenschlauch von allen Schmutzteilen und Algen befreien. Wenn Sie diese einfachen Schritte bei den ersten Anzeichen einer Verschmutzung durchführen, wird Ihre Teichpumpe für viele Jahre ein zuverlässiger Gartenhelfer bleiben.
6. Welche Marken und Hersteller von Teichpumpen sind beliebt?
Damit Sie einen genaueren Überblick über beliebte Marken, Hersteller und Geräte, wie zum Beispiel Oase und Heissner, bekommen, haben wir Ihnen diese kurz zusammengefasst:
AL-KO
Alita
AquaGarden
Eden
Süd Polar
GroTech
Van Gerven
Tripond
Oase
Pontec
Wetelux
Sealey
Conrad
Ebara
Berlan
Uvox
Tetra
Wehmann
Dura-Garden
Dema
Blagdon
Plantiflor
Gardena
Heissner
Aqua-Tech
Aqualogistik
Genesis
Sicce
Ubbink
FIAP
CL-Garden
Esotec
AquaForte
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Teichpumpen
7.1. Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Teichpumpen-Test?
Zum Fische-Beobachten ist man nie zu alt! Damit auch für die nötige Sicherheit gesorgt ist, sollten Sie schon bei der Planung auf Kindersicherheit achten. Haben Sie Kois? Bei uns finden Sie das passende Futter!
Bisher hat sich die Stiftung Warentest noch nicht eingehend mit diesem wichtigen Gartenhelfer befasst. Aber Sie finden viele nützliche Hinweise, wenn Sie einen neuen Gartenteich mit passender Teichbepflanzung planen und sich Gedanken um die Sicherheit Ihrer Kinder machen.
Gerade für die Kleinen bietet ein Teich viel Sehenswertes und das Beobachten und Füttern der Teichbewohner kann zum Erlebnis für die ganze Familie werden. Doch so schön eine Teichlandschaft auch ist – für Kinder birgt sie viele Gefahren.
7.2. Kann man eine Teichpumpe auch bei ebay kaufen?
In Bezug auf Teichpumpen werden Sie bei ebay durchaus fündig. Auch bei anderen Händlern, Super- und Baumärkten ist die Auswahl an günstigen Teichpumpen, Teichzubehör und Pumpen-Sets groß. Jedoch sind die Garantieleistungen deutlich geringer, als wenn Sie ihre Pumpe direkt vom Hersteller oder über einen speziellen Teich-Shop beziehen. Besonders Produkte von Heissner und Oase Aquamax Eco sind begehrt. Wie in unserem Teichpumpen-Vergleich 2023 deutlich wurde, ist eine gute Kaufberatung essenziell, wenn Sie ihre Teichlandschaft vorausschauend und energieeffizient betreiben wollen. Von gebrauchter Ware ist generell abzuraten, da Sie dem Gehäuse der Pumpen und Teichfilter oftmals keine direkten Mängel ansehen. Unter der Abdeckung können jedoch Verschleißerscheinungen und Kalkschäden vorhanden sein.
7.3. Bei welcher Temperatur wird eine Teichpumpe abgestellt?
Wenn die Nächte kühler werden, sollten Sie immer ein wachsames Auge auf das Thermometer haben.
Das richtet sich zunächst ganz danach, ob Sie einen Teich mit oder ohne Fischbesatz betreiben. Wenn Sie einen Fischteich im Garten stehen haben, dann ist die Wassertemperatur entscheidend. Wenn die Monate Oktober und November vor der Tür stehen und die Nächte deutlich kälter werden, dann lohnt sich ein Blick auf den Wetterbericht und das Wasserthermometer.
Sollte die Temperatur im Teich länger unter 6 Grad Celsius fallen, dann können Sie die Pumpe entfernen. Das Filtersystem läuft dementsprechend auch nicht weiter. Ihre Fische sind bei diesen niedrigen Temperaturen nicht länger aktiv. Sollte der Winter jedoch sehr mild ausfallen, dann können Sie ihre Teichpumpe durchaus noch im Teich lassen. Also achten Sie immer auf die Wassertemperatur.
Wenn Sie stolzer Besitzer eines beheizten oder innen liegenden Teichs sind, dann sollten Sie Ihre Teichpumpe zu keiner Zeit abstellen. Kontinuität ist hier das A und O, da Ihre Fische auf die Zirkulation des Wassers, dessen Reinigung und die Versorgung mit frischem Sauerstoff angewiesen sind.
Ordnung und Sauberkeit schätzt jeder in seinen eigenen vier Wänden. So geht es auch Ihren Fischen im Gartenteich. Mit einer angemessenen Teichpumpe verbessern Sie die Qualität des Wassers erheblich und bieten den Wasserbewohnern einen angemessenen Lebensraum. Wenn Sie sich für eine hochwertige Teichpumpe in Kombination mit einem Filter entscheiden, wird sich auch die Optik des Teiches stark verbessern. Statt algiger, grüner Brühe werden Sie einen klaren und ökologisch gesunden Gartenteich erhalten, da störende Pollen, Algen und Schwebstoffe zuverlässig rausgefiltert werden und Sie entspannt den Anblick eines gesunden Teiches genießen dürfen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Teichpumpen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Teichpumpen-Vergleich 19 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. AquaForte, Oase, SunSun, Pontec, AquaOne, T.I.P., Waldbeck, Forever Speed, Esotec. Mehr Informationen »
Welche Teichpumpen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger AquaForte EC-10000 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 128,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Teichpumpe ca. 89,66 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Teichpumpe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Teichpumpe-Modell aus unserem Vergleich mit 1984 Kundenstimmen ist die Pontec 50851 Filter. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Teichpumpe aus dem Teichpumpen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Teichpumpe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die AquaOne Teichpumpe. Mehr Informationen »
Gab es unter den 19 im Teichpumpen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Teichpumpen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: AquaForte DM-10.000 Vario S, AquaForte EC-10000, Oase 20225, AquaForte Teichpumpe, Sunsun Cbf-200t, AquaForte O-Plus 10000, Pontec PondoMax Eco 5000, Pontec PondoMax Eco 8000, AquaForte RD684 und Pontec PondoMax Eco 2500. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Teichpumpe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 19 Teichpumpen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Teichpumpen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: AquaForte DM-10.000 Vario S, AquaForte EC-10000, Oase 20225, AquaForte Teichpumpe, Sunsun Cbf-200t, AquaForte O-Plus 10000, Pontec PondoMax Eco 5000, Pontec PondoMax Eco 8000, AquaForte RD684, Pontec PondoMax Eco 2500, AquaOne Teichpumpe, Pontec Teichpumpe, T.I.P. SPS 250/6, Pontec 50851 Filter, SunSun CTP 3800 SuperEco, Oase Aquarius 1000, Waldbeck Teichpumpe, Forever Speed Teichpumpe und Esotec Solar Teichpumpe 2 Watt. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Teichpumpen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Teichpumpen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Teichpumpe mit Filter“, „Springbrunnenpumpe“ und „Oase-Teich-Pumpen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Förderhöhe
Vorteil der Teichpumpen
Produkt anschauen
AquaForte DM-10.000 Vario S
184,46
5,5 m
Durchfluss und damit der Stromverbrauch kann stufenlos reguliert werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaForte EC-10000
128,95
5 m
Süß- und Salzwasser geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oase 20225
132,08
2,2 m
Großer Rundumfilter ermöglicht bis zu 8 mm Feststoffe zu verarbeiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaForte Teichpumpe
160,80
7 m
Sehr energiesparend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sunsun Cbf-200t
119,99
2,0 m
Sehr sparsam im Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaForte O-Plus 10000
123,64
5,0 m
Besonders geräuscharm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pontec PondoMax Eco 5000
82,99
2,6 m
Große Fördermenge – ideal für mittlere Teichgrößen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pontec PondoMax Eco 8000
84,99
2,8 m
Große Fördermenge - ideal für mittlere Teichgrößen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaForte RD684
86,79
4,5 m
Niedriger Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pontec PondoMax Eco 2500
57,99
2,2 m
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaOne Teichpumpe
114,59
6,5 m
Hohe Durchflussmenge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pontec Teichpumpe
82,59
8 m
Energieeffizient
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
T.I.P. SPS 250/6
72,07
1,2 m
Zusätzlicher Akku – Betrieb auch bei geringer Sonneneinstrahlung und Dunkelheit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pontec 50851 Filter
47,99
1,9 m
Befördert Schmutzpartikel von bis zu 4 mm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SunSun CTP 3800 SuperEco
51,99
2,8 m
Variabel einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oase Aquarius 1000
49,99
Keine Herstellerangabe
Abwechslungsreich durch 3 verschiedene Fontänenaufsätze
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Waldbeck Teichpumpe
44,99
2 m
Einfache Verbindung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Forever Speed Teichpumpe
38,99
2,0 m
Ideal zum Absaugen von grobem Schmutz bis 4 mm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Esotec Solar Teichpumpe 2 Watt
37,70
0,7 m
Abwechslungsreich durch 4 verschiedene Wassersprinkler
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Teichpumpe Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist eine Teichpumpe?
Welche Teichpumpen-Typen gibt es?
Kaufkriterien für Teichpumpen: Darauf müssen Sie achten
Pflegetipps: Wie lässt sich die Teichpumpe optimal in Schuss halten?
Worauf sollte man bei der Nutzung von Teichpumpen achten?
Welche Marken und Hersteller von Teichpumpen sind beliebt?
Fragen und Antworten rund um das Thema Teichpumpen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Teichpumpe Vergleich 2023 im Überblick
Heissner P3400E
Vergleichssieger
AquaForte DM-10.000 Vario S
Heissner Craft ECO HFP 3500
Preis-Leistungs-Sieger
AquaForte EC-10000
Oase 20225
AquaForte Teichpumpe
Sunsun Cbf-200t
AquaForte O-Plus 10000
Pontec PondoMax Eco 5000
Pontec PondoMax Eco 8000
AquaForte RD684
Pontec PondoMax Eco 2500
AquaOne Teichpumpe
Pontec Teichpumpe
T.I.P. SPS 250/6
Pontec 50851 Filter
SunSun CTP 3800 SuperEco
Oase Aquarius 1000
Waldbeck Teichpumpe
Forever Speed Teichpumpe
Esotec Solar Teichpumpe 2 Watt
Highlight
Heissner P3400E
1 Bewertung
Highlight
Heissner Craft ECO HFP 3500
43 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Teichpumpe Vergleich!
Kommentare (4) zum Teichpumpe Vergleich
Marcel B.
Wir haben im Teich Wasserspiele. Müssen wir auf etwas Besonderes achten?
Vergleich.org
Hallo Marcel B.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Teichpumpe-Vergleich.
Achten Sie auf die maximale Förderhöhe, die anzeigt, wie hoch eine Teichpumpe Wasser fördern kann. Vor allem bei Wasserspielen ist diese Angabe sehr wichtig.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Rüdiger bayer
Ich möchte einen Koi Teich anlegen. Was für eine Teichpumpe funktioniert da am besten?
Gruß Rüdiger
Vergleich.org
Hallo Herr Bayer,
welche Pumpe ideal für Ihren Koi-Teich geeignet ist, hängt von einigen Faktoren ab. Die Pumpe, die Sie benötigen, sollte es ungefähr schaffen, den Inhalt Ihres Teiches alle 2 Stunden umzuwälzen. Wenn Ihr Teich 10.000 Liter fasst, brauchen Sie eine Pumpe mit einer Leistung von 5.000 Litern pro Stunde. Verwenden Sie außerdem eine Teichpumpe mit einem offenen Schaufelrad. Koi-Teiche beinhalten sehr viele Schmutzpartikel, die eine Pumpe mit geschlossenem Schaufelrad zu schnell verstopfen würden.
Wir haben im Teich Wasserspiele. Müssen wir auf etwas Besonderes achten?
Hallo Marcel B.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Teichpumpe-Vergleich.
Achten Sie auf die maximale Förderhöhe, die anzeigt, wie hoch eine Teichpumpe Wasser fördern kann. Vor allem bei Wasserspielen ist diese Angabe sehr wichtig.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich möchte einen Koi Teich anlegen. Was für eine Teichpumpe funktioniert da am besten?
Gruß Rüdiger
Hallo Herr Bayer,
welche Pumpe ideal für Ihren Koi-Teich geeignet ist, hängt von einigen Faktoren ab. Die Pumpe, die Sie benötigen, sollte es ungefähr schaffen, den Inhalt Ihres Teiches alle 2 Stunden umzuwälzen. Wenn Ihr Teich 10.000 Liter fasst, brauchen Sie eine Pumpe mit einer Leistung von 5.000 Litern pro Stunde. Verwenden Sie außerdem eine Teichpumpe mit einem offenen Schaufelrad. Koi-Teiche beinhalten sehr viele Schmutzpartikel, die eine Pumpe mit geschlossenem Schaufelrad zu schnell verstopfen würden.
Aquatische Grüße
Ihr Vergleich.org Team