Wann konnten Sie zuletzt bis auf den Boden Ihres Gartenteiches sehen? Wenn das Teichwasser getrübt ist und tote Pflanzenteile für fauligen Bodenschlamm sorgen, hilft oft nur ein guter Teichschlammentferner. Entscheiden Sie sich dazu ganz einfach für einen Schlammentferner aus unserem Vergleich und überzeugen Sie sich in einem eigenen Test von der Wirkung.
Besonders einfach anzuwenden sind Reiniger die Mulm und Faulschlamm organisch abbauen. Solche Teichschlammentferner bleiben im Wasser, zeigen ihre Wirkung jedoch erst nach einigen Wochen. Finden Sie jetzt den besten Schlammentferner für Ihre Gartenteichgröße.
1 - 8 von 20: Beste Teichschlammentferner im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Teichschlammentferner Vergleich
Tetra Pond Schlammentferner
Vergleichssieger
JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
Oase Teichschlamm Ex
Bestseller
Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
Söll SchlammFrei Tabs 20083
Preis-Leistungs-Sieger
Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
Unipond Kombi Schlammkiller
Aquality Teichreiniger & Teichschlammentferner
Blauteich Oxylifter
Oase AquaActiv SediFree 43143
Aquanique Teichschlammentferner
AquaForte Oxypond
GartenteichDirekt Teichschlammentferner
Söll Teichschlammentferner 11786
AQUABasic
Aquasan Flüssiger Teichsauger Plus
Aquani Teichschlammentferner
MIBO Teichschlammentferner
MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
Velda Bio-Oxydator
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra Pond Schlammentferner
JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
Oase Teichschlamm Ex
Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
Söll SchlammFrei Tabs 20083
Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
Unipond Kombi Schlammkiller
Aquality Teichreiniger & Teichschlammentferner
Blauteich Oxylifter
Oase AquaActiv SediFree 43143
Aquanique Teichschlammentferner
AquaForte Oxypond
GartenteichDirekt Teichschlammentferner
Söll Teichschlammentferner 11786
AQUABasic
Aquasan Flüssiger Teichsauger Plus
Aquani Teichschlammentferner
MIBO Teichschlammentferner
MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
Velda Bio-Oxydator
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
251 Bewertungen
102 Bewertungen
130 Bewertungen
55 Bewertungen
130 Bewertungen
1769 Bewertungen
68 Bewertungen
10 Bewertungen
26 Bewertungen
224 Bewertungen
153 Bewertungen
45 Bewertungen
65 Bewertungen
91 Bewertungen
93 Bewertungen
89 Bewertungen
35 Bewertungen
26 Bewertungen
104 Bewertungen
48 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis / kg
0,5 l ca. 31,84 € pro l
0,25 g ca. 39,56 € pro kg
0,5 l ca. 32,66 € pro l
0,5 kg ca. 39,98 € pro kg
0,65 kg ca. 22,29 € pro kg
2,5 kg ca. 15,96 € pro kg
0,5 kg ca. 53,68 € pro kg
1 kg ca. 17,99 € pro kg
1 kg ca. 24,90 € pro kg
0,5 l ca. 34,38 € pro l
2,5 kg ca. 15,98 € pro kg
1 kg ca. 19,79 € pro kg
2,5 kg ca. 9,20 € pro kg
0,5 kg ca. 145,42 € pro kg
5 kg ca. 9,00 € pro kg
5 l ca. 8,00 € pro l
5 kg ca. 8,00 € pro kg
5 kg ca. 7,50 € pro kg
5 l ca. 5,98 € pro l
5 l ca. 7,17 € pro l
weitere Größen erhältlich
keine weiteren Größen
1 kg | 2,5 kg
keine weiteren Größen
1 kg
3 Tabs
5 kg | 10 kg | 25 kg
5 kg
2 kg | 5 kg | und weitere
2 kg | 5 kg | 10 kg
keine weiteren Größen
5 kg
2 kg
1 kg | 5 kg
1 kg | 2,5 kg | 5 kg | 10 kg
2,5 kg | 10 kg | 20 kg
1 l
1 kg
keine weiteren Größen
keine weiteren Größen
1 l
Eigenschaften & Anwendung
unbedenklich für Tiere | Pflanzen
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Ergiebigkeit Dosierempfehlung
50 ml / 1.000 Liter Teichwasser
70 - 100 g / 1.000 Liter Teichwasser
50 ml / 1.000 Liter Teichwasser
50 - 100 g / 1.000 Liter Teichwasser
1 Tab / m²
20 - 40 g / 1.000 Liter Teichwasser
50 ml / 1.000 Liter Teichwasser
20 - 40 g / 1.000 Liter Teichwasser
30 - 90 g / 1.000 Liter Teichwasser
50 ml / 1.000 Liter Teichwasser
50 g / 1.000 Liter Teichwasser
30 - 50 g / 1.000 Liter Teichwasser
17 g / 1.000 Liter Teichwasser
50 g / 1.000 Liter Teichwasser
25 g / 1.000 Liter Teichwasser
50 ml / 1.000 Liter Teichwasser
50 g / 1.000 Liter Teichwasser
17 g / 1.000 Liter Teichwasser
50 ml / 1.000 Liter Teichwasser
5000 ml / 50m² Teichwasser
empfohlene Teichgröße
für alle Teichgrößen
alle Teichgrößen
kleine Teiche | bis 10 m²
für alle Teichgrößen
kleine Teiche | für ca. 6 m²
für alle Teichgrößen
kleine Teiche
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
kleine Teiche | bis 10 m²
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
für alle Teichgrößen
kurze EinwirkzeitxTeichschlammentferner mit kurzer Einwirkzeit entfernen den Schlamm und lassen ihn an die Wasseroberfläche treiben. Sie müssen den Belag dann mit einem Kescher entfernen.
Teichschlammentferner, die im Teich bleiben können, zeigen ihre Wirkung oft erst nach 2-3 Wochen.
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
ca. 5 min
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
ca. 10 min
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
wird im Teich belassen
mit AktivsauerstoffxAktivsauerstoff setzt am Teichboden Sauerstoff frei und unterstützt die Wirkung der schlammabbauenden Bakterien.
Anwendungshinweise Warnhinweise u. Ä.
• Mit dem Dosierbecher monatlich 50 ml pro 1.000 l Teichwasser zufügen.
• Überdosierung unkritisch.
• Die Wirkung kann durch ein Wasserbelüftungssystem gesteigert werden.
• Bedarf errechnen. Sinkgranulat dem Teichwasser zuführen und Aktivsauerstoff großflächig in den Teich einstreuen.
• Bei Anwendung in Schwimmteichen: 24 Stunden lang nicht baden.
• Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
• Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
• Verursacht schwere Augenschäden.
• Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Biozidprodukt.
• Bei der Verwendung nicht essen, trinken oder rauchen.
• SchlammFrei-Tabs direkt in die Schlammzone werfen.
• Nicht direkt auf Pflanzen und Fische streuen.
• Karbonathärte muss mind. 5° betragen.
• Nicht bei pH-Wert über 8,6 benutzen.
• Streuen Sie den Kombi-Schlammkiller so gut wie möglich über den Teich. Das Granulat sinkt ab und wirkt vom Teichgrund aus.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Chargennummer und Haltbarkeit: siehe Etikett.
• Nicht direkt auf Fische oder Pflanzen streuen.
• Vor der Anwendung bitte sicherstellen, dass der pH-Wert zwischen 6,8 und 8,5 liegt und dass die Karbonathärte über KH 6 liegt.
• Nicht direkt auf Pflanzen und Fische streuen.
• Nicht bei pH-Wert über 8,6 benutzen.
• Die Wirkung ist bei Wassertemperaturen über 15 °C am effektivsten.
• Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
• Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen.
• Einmal im Monat die richtige Menge Granulat mit Wasser in einer Gießkanne mischen und über den Teich streuen.
• 50 g Granulat sind ausreichend für 1000 l Wasser, also 2,5 kg für 50 Anwendungen pro 1000 l.
• Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
• Achtung! Der pH-Wert darf während der Anwendung nicht zu basisch sein (nicht über 8,5)!
• Geben Sie einmal pro Woche einen vollen Messlöffel (50 g) auf 3.000 Liter Teichwasser.
• Bei regelmäßiger Anwendung haben Sie einen schönen Teich ohne Teichschlamm!
• Bei einer Wassertemperatur von über 8 °C anwenden.
• UV-Lampen ausschalten (ca. 48 h lang).
• Empfohlene Menge mit Wasser vormischen, verrühren und über Teich verteilen
• Mit dem Dosierbecher monatlich 50 ml pro 2.000 l Teichwasser zufügen.
• Bei einer Wassertemperatur von über 5 °C anwenden.
• Bitte achten Sie bei der Anwendung auf ausreichend Wasserbewegung.
• Eine Trübung des Teichwassers ist prozessbedingt und löst sich innerhalb von wenigen Stunden wieder auf.
• Verursacht kurzfristig eine leicht milchige Trübung, die je nach Filterleistung schnell in kristallklares Wasser umgewandelt wird.
• Lösen Sie die gewünschte Menge Teichreiniger in einer mit Teichwasser gefüllten Gießkanne und verteilen Sie die Flüssigkeit über die Teichoberfläche.
• Vor Gebrauch kräftig schütteln.
• 4 bis 5 Esslöffel pro Quadratmeter Bodenfläche verwenden.
• Verteilen Sie diese Menge gleichmäßig auf dem Boden.
• Wiederholen Sie diese Dosierung nach 14 Tagen.
Vorteile
baut Teichschlamm biologisch ab
leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
mit Aktivsauerstoff-Granulat
enthält Hochleistungsbakterien
leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
entfernt Fäulnisgerüche
punktgenaue Anwendung bei Problembereichen im Teich
kann 1 x wöchentlich verwendet werden
wirkt besonders schnell
in vielen Größen erhältlich
vielseitig einsetzbar
mit sauerstoffbildenden Substanzen
innerhalb weniger Minuten sichtbar
fördert die Sauerstoffanreicherung
schnelle Wirkung
enthält aktiven Sauerstoff
Schlammabbau durch Mikroorganismen (biologisch)
verhindert die Bildung von neuem Schlamm
wiederverwertbare Verpackung
löst abgestorbene Algen auf
schützt vor Kiemennekrosen und Parasitenbefall bei Fischen
verbessert die gesunde Wasserqualität
unterstützt die Wirkung des Filters
leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
entfernt Fäulnisgerüche
hergestellt in Deutschland
baut Teichschlamm biologisch ab
unbedenklich
keine zusätzliche Absaugung notwendig
abgebauter Schlamm wird zu Pflanzen-Nährstoff
verbessert die Filterleistung
kann 1 x pro Woche angewendet werden
besonders ergiebig
kann 1 x pro Woche angewendet werden
für insgesamt 100.000 Liter Teichwasser
verhindert Bodenversauerung
garantiert die richtige Wasserhärte
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tetra Pond Schlammentferner
251 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Söll SchlammFrei Tabs 20083
130 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Teichschlammentferner Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (58) Bewertungen
Teichschlammentferner-Vergleich teilen:
Die besten Teichschlammentferner: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Tetra Pond Schlammentferner
251 Bewertungen
Platz
1
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tetra Pond Schlammentferner
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
++
Vorteile
baut Teichschlamm biologisch ab
Fragen und Antworten zu Tetra Pond Schlammentferner
Wie oft sollte man den Tetra Pond Schlammentferner anwenden?
Sie können den Tetra Pond Schlammentferner das ganze Jahr anwenden. Auf 1000 l Teichwasser geben Sie 50 ml Tetra Pond. Es ist nicht schlimm, wenn Sie überdosieren, da das Mittel unschädlich ist.
JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
102 Bewertungen
Platz
2
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
+
Vorteile
leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
Fragen und Antworten zu JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
Wie wird der Teichschlammentferner der Marke JBL dosiert?
Der JBL Sedi Ex Pond 27330 beinhaltet zwei Komponenten. Von der ersten Komponente sind 30 g bis 50 g pro 1000 Liter Teichwasser nötig, während von der zweiten Komponente etwa 50 g pro 1000 Liter Teichwasser verwendet werden sollten. Dementsprechend reicht die Menge einer Packung zur Behandlung von Teichen mit einer Größe von bis zu 2500 Litern aus.
Bestseller
Oase Teichschlamm Ex
130 Bewertungen
Platz
3
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oase Teichschlamm Ex
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
++
Vorteile
mit Aktivsauerstoff-Granulat
enthält Hochleistungsbakterien
Fragen und Antworten zu Oase Teichschlamm Ex
Lassen sich dicke Schlammschichten mit dem Teichschlamm Ex von Oase entfernen?
Laut Angaben des Herstellers eignet sich der Teichschlammentferner nur zum Entfernen von wenig Schlamm. Für dicke Schichten sollten Sie einen Teichsauger verwenden.
Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
55 Bewertungen
Platz
4
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
+
Vorteile
leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
entfernt Fäulnisgerüche
Fragen und Antworten zu Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
Welche Menge an Wasser kann man mit dem Eimer des Dehner Aqua Teichschlammentferners behandeln?
Sie können mit dem Inhalt eines Eimers eine Menge von 10.000 l behandeln.
Preis-Leistungs-Sieger
Söll SchlammFrei Tabs 20083
130 Bewertungen
Platz
5
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Söll SchlammFrei Tabs 20083
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
-
Vorteile
punktgenaue Anwendung bei Problembereichen im Teich
Fragen und Antworten zu Söll SchlammFrei Tabs 20083
Zu welcher Jahreszeit werden die SchlammFrei Tabs 20083 von Söll eingesetzt?
Laut Angaben des Herstellers vernichten die Teichschlammentferner-Tabletten den Schlamm punktgenau und können ganzjährig angewendet werden.
Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
1769 Bewertungen
Platz
6
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
kann 1 x wöchentlich verwendet werden
wirkt besonders schnell
in vielen Größen erhältlich
Fragen und Antworten zu Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
Wie verwendet man den KOIPON Oxalit Teichschlammentferner?
Streuen Sie den KOIPON Oxalit Teichschlammentferner großflächig auf den Teichboden auf, um Schlamm und unerwünschte Algen zu entfernen.
Oase AquaActiv SediFree 43143
224 Bewertungen
Platz
10
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oase AquaActiv SediFree 43143
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
++
Vorteile
Schlammabbau durch Mikroorganismen (biologisch)
Fragen und Antworten zu Oase AquaActiv SediFree 43143
Handelt es sich beim Oase 43142 AquaActiv SediFree Schlammentferner um ein flüssiges Mittel, das dem Teichwasser beigemischt wird?
Nein, der 43142 AqauActiv SediFree Schlammentferner der Marke Oase ist kein flüssiges Mittel. Es handelt sich um Granulat, welches direkt über die verschlammten Bereiche gestreut wird. Dort sinkt es dann zu Boden und baut die Algen ab.
Söll Teichschlammentferner 11786
91 Bewertungen
Platz
14
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Söll Teichschlammentferner 11786
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
+
Vorteile
leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
entfernt Fäulnisgerüche
hergestellt in Deutschland
Fragen und Antworten zu Söll Teichschlammentferner 11786
Ist der Söll Teichschlammentferner 11786 schädlich für die Tiere im Teich?
Sie können den Söll Teichschlammentferner 11786 unbesorgt bei allen Teichen anwenden. Der Teichschlammentferner ist ungefährlich für die im Teich lebenden Tiere und Pflanzen.
AQUABasic
93 Bewertungen
Platz
15
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AQUABasic
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
baut Teichschlamm biologisch ab
Fragen und Antworten zu AQUABasic
Wie häufig und wie viel von dem Teichschlamm-Entferner sollte angewendet werden?
Es wird empfohlen, 50 g des Teichschlamm-Entferners der Marke AQUABasic pro 2.000 Liter Teichwasser zu nutzen. Diese Behandlung sollte zunächst wöchentlich erfolgen und kann nach vier Wochen auf eine einmalige Behandlung pro Monat reduziert werden.
Aquani Teichschlammentferner
35 Bewertungen
Platz
17
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aquani Teichschlammentferner
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
++
Vorteile
abgebauter Schlamm wird zu Pflanzen-Nährstoff
Fragen und Antworten zu Aquani Teichschlammentferner
Reduziert der Aquani Teichschlammentferner das Wachstum von Algen?
Wenn Sie den Aquani Teichschlammentferner nach der Anleitung anwenden, werden nicht nur Schlamm, Mulm und abgestorbene Pflanzenreste entfernt, sondern auch das Algenwachstum verringert.
MIBO Teichschlammentferner
26 Bewertungen
Platz
18
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MIBO Teichschlammentferner
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
verbessert die Filterleistung
kann 1 x pro Woche angewendet werden
besonders ergiebig
Fragen und Antworten zu MIBO Teichschlammentferner
Wird der Teichschlammentferner von MIBO nach der Einwirkzeit wieder aus dem Teich entfernt?
Der Teichschlammentferner von MIBO ist abbaubar, hat eine kurze Einwirkzeit und muss daher nicht wieder aus dem Teich entfernt werden.
MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
104 Bewertungen
Platz
19
im Teichschlammentferner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
Unbedenklich
Ja | Ja
Ergiebigkeit
++
Vorteile
kann 1 x pro Woche angewendet werden
für insgesamt 100.000 Liter Teichwasser
Fragen und Antworten zu MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
Reicht der MIBO Teichreiniger auf Naturbasis für einen Teich aus?
Je nachdem welche Größe Ihr Teich besitzt, reicht eine Packung des Teichreinigers für 100.000 Liter Wasser aus.
Teichschlammentferner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Teichschlammentferner Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Laub, tote Pflanzenteile und Fischkot bilden mit der Zeit einen unschönen Bodenschlamm, der häufig mit einem unangenehmen Fäulnisgeruch einhergeht. Teichschlammentferner lösen den Schlamm und sorgen für klare Sicht im Gartenteich.
So lange Sie den Schlammentferner nicht direkt auf Tiere und Pflanzen streuen, sind alle Produkte ungefährlich. Sie müssen den Fischbestand und die Pflanzen nicht entfernen, wenn Sie den Teichschlammentferner einsetzen.
Die meisten Schlammentferner bestehen aus lebenden Bakterien, die den Bodenschlamm auf biologische Weise abbauen. Enthalten solche Mittel Aktivsauerstoff, können die Bakterien noch besser und schneller arbeiten. Andere Teichschlammreiniger lösen den Schlamm sofort und transportieren ihn an die Wasseroberfläche, sodass Sie ihn nur noch abkeschern müssen.
Pflanzen- und Futterreste bilden im Teich eine Mulmschicht, die zusammen mit Algen für die Trübung des Wassers sorgt. Lagern sich immer neue Mulmschichten übereinander, entsteht übelriechender Faulschlamm. Das trübt nicht nur das Teichwasser, sondern auch die Freude am Gartenteich.
Viele Menschen greifen fälschlicherweise erst zu Algenvernichter oder versuchen der Lage mit einem Teichschlammsauger Herr zu werden. Mit einem organischen Teichschlammentferner sparen Sie nicht nur Geld, sondern erzielen auch viel schneller und schonender das gewünschte Ergebnis.
Vergleich.org hat weitere interessante Themen aus der Kategorie Garten verglichen. Vielleicht gefällt Ihnen ja auch unsere Kaufberatung zu folgenden Gartenprodukten:
1. Wer schnelle Ergebnisse will, muss zum Kescher greifen: Wie funktionieren Teichschlammentferner?
Schlammentferner funktionieren auf zwei Weisen. Entweder verbleiben die Wirkstoffe im Teichwasser und wandeln den Schlamm in abbaubare Bestandteile um oder sie treiben den Schlamm an die Oberfläche, wo er abgekeschert werden muss.
Beide Wirkungsweisen haben Vor- und Nachteile, weshalb wir Ihnen die beiden Arten von Teichschlammentfernern in folgendem Abschnitt näher vorstellen.
Schlammentferner sind ungefährlich für Fischbestände und Teichpflanzen. Sie können die Fische im Gartenteich lassen, während der Teichschlammentferner wirkt.
Teichpflege ist wichtig und sollte regelmäßig erfolgen. Keschern Sie Blätter von Bäumen und abgestorbene lose Teichpflanzen am besten sofort aus dem Teich. Kescher finden Sie von Zeit zu Zeit auch im Angebot bei Discountern wie Lidl und Aldi.
1.1 Schlammlöser wirken innerhalb weniger Minuten, machen aber mehr Arbeit
In unserem Teichschlammentferner-Vergleich 2023 finden Sie nur wenige Hersteller, die einen sofortigen Schlammlöser anbieten. Zum Beispiel die Marke “Koipon Professional“ (ehemals “Koitec Professional“) bewirbt ihr Produkt Oxalit mit einer besonders kurzen Einwirkzeit. Der Mulmabbau erfolgt in wenigen Minuten.
Die Wirkungsweise haben wir vereinfacht für Sie dargestellt:
Das Pulver auf den Teich streuen.
Ein hoher Anteil an Aktivsauerstoff gibt den schlammabbauenden Bakterien sofort neue Energie.
Innerhalb von fünf Minuten ist die Teichoberfläche mit zersetzten Schlammbestandteilen übersät.
Nehmen Sie einen Kescher und fischen Sie die Wasseroberfläche sauber.
Der verbliebene Aktivsauerstoff im Teich unterstützt die im Teich vorhandenen Bakterien und sorgt lange für klare Sicht.
Vorbeugend können Sie diese Teichschlammentferner-Art 1 x in der Woche benutzen.
Vergleich.org-Kaufberatung
Entscheiden Sie sich für diese Teichschlammentferner-Art, wenn Sie…
Ihre Fische und Pflanzen zur Schlammentfernung im Teich belassen wollen
schnelle Ergebnisse sehen wollen
die Nacharbeit mit einem Kescher durchführen können
Manche Teichschlammreiniger transportieren den abgebauten Schlamm an die Wasseroberfläche. Fischen Sie mit einem Kescher die Oberfläche sauber und warten Sie ab. Schon bald können Sie wieder bis zum Teichgrund sehen.
1.2 Teichschlammentferner mit Bakterien wirken erst nach einigen Tagen
Die Mehrheit der Produkte aus unserer Teichschlammentferner-Vergleichstabelle arbeitet mit schlammzersetzenden Bakterien, die mehrere Tage zum Arbeiten brauchen. Solche Mittel enthalten nicht immer Aktivsauerstoff, sodass sich die Wirkung meist erst nach 1 – 3 Wochen zeigt.
Zum Beispiel der bekannte Söll-Teichschlammentferner funktioniert auf genau diese Weise. Der Mulmabbau erfolgt nach und nach.
Nachfolgend haben wir die verallgemeinerte Wirkungsweise dieser Schlammentfern-Art für Sie zusammengefasst:
Pulver, Flüssigkeit oder Tablette mit schlammabbauenden Bakterien in den Teich geben.
Bakterien sinken auf den Teichgrund und beginnen mit dem Zersetzten des Schlamms.
Es entstehen Pflanzennährstoffe und andere Bestandteile, die von einem Filter herausgefiltert werden können.
Je nach Teichgröße, Filterleistung und Höhe der Dosis zeigt sich das Ergebnis nach einigen Tagen bis Wochen.
Vergleich.org-Kaufberatung
Entscheiden Sie sich für diese Teichschlammentferner-Art, wenn Sie…
Ihre Fische und Pflanzen zur Schlammentfernung im Teich belassen wollen
langfristige Ergebnisse sehen wollen
eine besonders bequeme Art der Teichpflege suchen
Teichschlamm entfernen ohne Sauger: Flüssig, als Tablette oder in Pulverform wirken Teichbodenreiniger am schonendsten. Ihre Fische und Pflanzen können während der Teichpflege im Wasser bleiben.
2. Dosierempfehlung: Was sind die besten Tipps für den eigenen Teichschlammentferner-Test im Garten?
Schlammentferner-Tabs
Schlammentferner-Tabletten oder auch einfach “Tabs“ sind ideal für kleine Teiche und wirken punktgenau. Die Wirkung setzt meist innerhalb weniger Stunden ein.
Wenn Sie Teichschlammentferner kaufen, werden Sie auf drei verschiedene Produkt-Typen treffen: Die Pulver-Form, den flüssigen Schlammentferner und die kleinen, handlichen Tabletten. Für welche Art der Teichpflege Sie sich letztendlich entscheiden, liegt ganz bei Ihnen.
Grundsätzlich gilt: Je weniger von dem Mittel Sie in den Teich geben müssen, desto besser. Einige Teichschlammentferner können bei Bedarf sogar doppelt dosiert werden, ohne dass Ihr Fischbestand darunter leidet. Solche Mittel sind zwar besonders schonend, zeigen ihre Wirkung dafür aber auch eher später.
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Schlammentferner-Typen und ihre Dosiereigenschaften. So finden Sie ganz leicht heraus, welcher Teichschlammentferner günstig für Ihren Teich ist.
Teichschlammentferner-Typ
Dosiereigenschaften
Schlammentferner-Pulver
+ 17 – 50 g - über 100 g
häufig Komponente A und Komponente B zum vereinfachten Dosieren enthalten
große Packungen in Eimern etc. erhältlich
flüssiger Schlammentferner
+ 20 – 50 ml - über 50 ml
wird in Eimer mit Teichwasser gemischt und dann in den Gartenteich gegeben
in kleinen bis mittelgroßen Flaschen zu kaufen
Schlammentferner-Tabs
+ besonders einfache Dosierung - nicht sehr ergiebig
wirkt punktgenau in kleinen Teichen
nur in kleinen Dosen erhältlich
3. Stiftung Warentest: Überwintern viele Tiere im Teichschlamm?
Bevor Sie einen Teichschlammentferner testen, sollten Sie den gröbsten Bodenschlamm mit einem Kescher herausfischen. Der Grund: Im Schlamm überwintern für das Ökosystem Teich wichtige Lebewesen, die bei einer Schlammentfernung mit beseitigt werden.
Die Stiftung Warentest gab in einer Meldung von 2009, den abgefischten Schlamm eine Anleitung zum Anlegen eines Gartenteiches. Schlamm sollte dabei für eine Weile am Rand liegen, damit Lebewesen ins Wasser kriechen können (zur kompletten Meldung der Stiftung Warentest). Einen Teichschlammentferner-Testsieger kürte die Stiftung bisher übrigens noch nicht.
Vergleich.org empfiehlt: Verwerten Sie Teichschlamm als Dünger. Haben Sie den gröbsten Schlamm aus dem Teich gekeschert, können Sie ihn direkt auf den Komposthaufen geben. Eventuelle schädliche Stoffe (nur bei Faulschlamm) werden so herausgefiltert. Sie erhalten nährstoffreiches Düngemittel und müssen sich nicht um die Entsorgung kümmern.
4. Teichschlamm entfernen: Welche Alternativen zum Schlammentferner gibt es noch?
“PondoVac 4“-Teichschlammsauger im Test.
Sie haben den besten Teichschlammentferner gefunden, denken aber noch über die Anschaffung eines zusätzlichen Teichschlammsaugers nach?
Vielleicht sagen Ihnen ja noch andere Arten der Schlammentfernung zu: Planen Sie dafür aber mehr Zeit und auch Geld ein.
Folgende Wege zur Entfernung von Teichschlamm gibt es außerdem:
Absaugen des Schlamms mit einem Teichschlammsauger
Aufwirbeln und Entfernen des Schlamms mit einem Kescher
komplettes Ablassen des Wassers, Abtragen des Schlamms mit Schaufel möglich
“PondoVac“ der Firma Oase.
Alle diese Alternativen sind stressiger für den Fischbestand und fordern viel Körpereinsatz und Zeit. Schaufeln Sie den Gartenteich im Herbst aus, müssen Sie im Frühjahr das gesamte Ökosystem Teich wieder mit Wasseraufbereiter und Co. herrichten.
Ein Schlammentferner aus unserem Vergleich ist da weitaus schonender.
Während ein Teichschlammentferner im Test innerhalb von 1 – 3 Wochen wirkt, kann ein Schlammsauger erheblich schneller Ergebnisse erzielen. Wägen Sie aber ab, ob Ihnen die Teichschlammentfernung mit einem Schlammsauger wirklich zusagt (zu unserem Schlammsauger-Vergleich).
Was ein Schlammsauger leisten kann und was nicht, sehen Sie nachfolgend in unserer Übersicht.
Vorteile
kann vergleichsweise günstig gemietet werden (Baumärkte, Gartencenter etc.)
Bietet der Teichschlammentferner-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Teichschlammentferner?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Teichschlammentferner-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 20 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Tetra, JBL, Oase, Dehner (Aqua), Söll, Koipon Professional, UNIPOND, AQUALITY, Blauteich, Oase AquaActiv, Aquanique, AquaForte, GartenteichDirekt, AQUAbasic, Aquasan, Aquani, MIBO Aquaristik, Velda. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Teichschlammentferner-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Teichschlammentferner-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 20 verschiedene Teichschlammentferner-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 9,89 Euro bis 72,71 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 20 Teichschlammentferner-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 20 Teichschlammentferner-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1769. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Teichschlammentferner-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Teichschlammentferner-Modell ist der Blauteich Oxylifter, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 20 vorgestellten Teichschlammentferner-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Teichschlammentferner-Vergleich ausmachen, da sich gleich 11 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Tetra Pond Schlammentferner, JBL SediEx Pond Teichschlammabbau, Oase Teichschlamm Ex, Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831, Söll SchlammFrei Tabs 20083, Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung, Unipond Kombi Schlammkiller, Aquality Teichreiniger & Teichschlammentferner, Blauteich Oxylifter, Oase AquaActiv SediFree 43143 und Aquanique Teichschlammentferner. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Teichschlammentferner aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Teichschlammentferner“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Teichschlammentferner aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Tetra Pond Schlammentferner, JBL SediEx Pond Teichschlammabbau, Oase Teichschlamm Ex, Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831, Söll SchlammFrei Tabs 20083, Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung, Unipond Kombi Schlammkiller, Aquality Teichreiniger & Teichschlammentferner, Blauteich Oxylifter, Oase AquaActiv SediFree 43143, Aquanique Teichschlammentferner, AquaForte Oxypond, GartenteichDirekt Teichschlammentferner, Söll Teichschlammentferner 11786, AQUABasic, Aquasan Flüssiger Teichsauger Plus, Aquani Teichschlammentferner, MIBO Teichschlammentferner, MIBO Teichreiniger auf Naturbasis und Velda Bio-Oxydator. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Teichschlammentferner interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Teichschlammentferner aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Teich Schlammentferner“, „Oxalit“ und „Soell Schlammentferner“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Unbedenklich
Vorteil der Teichschlammentferner
Produkt anschauen
Tetra Pond Schlammentferner
15,92
Ja | Ja
Baut Teichschlamm biologisch ab
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
9,89
Ja | Ja
Leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oase Teichschlamm Ex
16,33
Ja | Ja
Mit Aktivsauerstoff-Granulat
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
19,99
Ja | Ja
Leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Söll SchlammFrei Tabs 20083
14,49
Ja | Ja
Punktgenaue Anwendung bei Problembereichen im Teich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
39,90
Ja | Ja
Kann 1 x wöchentlich verwendet werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unipond Kombi Schlammkiller
27,09
Vielseitig einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aquality Teichreiniger & Teichschlammentferner
17,99
Ja | Ja
Innerhalb weniger Minuten sichtbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blauteich Oxylifter
24,90
Ja | Ja
Schnelle Wirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oase AquaActiv SediFree 43143
17,24
Ja | Ja
Schlammabbau durch Mikroorganismen (biologisch)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aquanique Teichschlammentferner
39,95
Ja | Ja
Verhindert die Bildung von neuem Schlamm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AquaForte Oxypond
19,79
Ja | Ja
Löst abgestorbene Algen auf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GartenteichDirekt Teichschlammentferner
22,99
Ja | Ja
Verbessert die gesunde Wasserqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Söll Teichschlammentferner 11786
72,71
Ja | Ja
Leichte Dosierung durch Komponente A und Komponente B
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AQUABasic
44,99
Ja | Ja
Baut Teichschlamm biologisch ab
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aquasan Flüssiger Teichsauger Plus
39,99
Ja | Ja
Unbedenklich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aquani Teichschlammentferner
39,99
Ja | Ja
Abgebauter Schlamm wird zu Pflanzen-Nährstoff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MIBO Teichschlammentferner
37,50
Ja | Ja
Verbessert die Filterleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
29,90
Ja | Ja
Kann 1 x pro Woche angewendet werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Velda Bio-Oxydator
36,76
Verhindert Bodenversauerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Teichschlammentferner Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wer schnelle Ergebnisse will, muss zum Kescher greifen: Wie funktionieren Teichschlammentferner?
Dosierempfehlung: Was sind die besten Tipps für den eigenen Teichschlammentferner-Test im Garten?
Stiftung Warentest: Überwintern viele Tiere im Teichschlamm?
Teichschlamm entfernen: Welche Alternativen zum Schlammentferner gibt es noch?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Teichschlammentferner Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Tetra Pond Schlammentferner
JBL SediEx Pond Teichschlammabbau
Bestseller
Oase Teichschlamm Ex
Dehner Aqua Teichschlammentferner 5123831
Preis-Leistungs-Sieger
Söll SchlammFrei Tabs 20083
Koipon Professional Oxalit Premium Teichreinigung
Unipond Kombi Schlammkiller
Aquality Teichreiniger & Teichschlammentferner
Blauteich Oxylifter
Oase AquaActiv SediFree 43143
Aquanique Teichschlammentferner
AquaForte Oxypond
GartenteichDirekt Teichschlammentferner
Söll Teichschlammentferner 11786
AQUABasic
Aquasan Flüssiger Teichsauger Plus
Aquani Teichschlammentferner
MIBO Teichschlammentferner
MIBO Teichreiniger auf Naturbasis
Velda Bio-Oxydator
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tetra Pond Schlammentferner
251 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Söll SchlammFrei Tabs 20083
130 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Teichschlammentferner Vergleich!
Kommentare (2) zum Teichschlammentferner Vergleich
Gerd
Ich hab keine Lust den stinkenden Schlamm auf meinen Kompost zu packen. Das schimmelt doch nur und dauert mir auch zu lange.
Kann ich das Zeug nicht in den Müll werfen und entsorgen? Habe nur einen kleinen Teich (auf jeden Fall weniger als 1000 Liter)
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teichschlammentferner-Vergleich.
Bei geringen Mengen können Sie den Schlamm auch über die Bio-Tonne oder über den Restmüll entsorgen.
Wir empfehlen Ihnen, den Schlamm zuvor trocknen zu lassen: So ist er leichter und kann problemlos transportiert und umgefüllt werden.
Ich hab keine Lust den stinkenden Schlamm auf meinen Kompost zu packen. Das schimmelt doch nur und dauert mir auch zu lange.
Kann ich das Zeug nicht in den Müll werfen und entsorgen? Habe nur einen kleinen Teich (auf jeden Fall weniger als 1000 Liter)
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teichschlammentferner-Vergleich.
Bei geringen Mengen können Sie den Schlamm auch über die Bio-Tonne oder über den Restmüll entsorgen.
Wir empfehlen Ihnen, den Schlamm zuvor trocknen zu lassen: So ist er leichter und kann problemlos transportiert und umgefüllt werden.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org